Wr. Neustadt mag es klassisch

2Bilder

WIENER NEUSTADT / BEZIRK. Aufatmen bei Freunden klassischer Vornamen. Der "Kevinismus" der frühen 90er-Jahre ist passé, französische Zungenbrecher um Patrice, Chantal oder Jacqueline gehören der Vergangenheit an. In Niederöster-reich beherrschten 2012 Lukas (186 Kinder), Tobias (182), Jonas (155), Anna (175), Sophie (154) und Hannah (141) die Namenslisten. Dank einer Statistik der Onlineplattform babygalerie.at wissen wir auch, wo in Stadt und Bezirk Wiener Neustadt der Trend seit 2013 hingeht (siehe Tabelle).
Die Bezirksblätter machten sich auf die Suche nach "exotischen" Ausreißern der Vergangenheit. Exotisch ist auch der Name von Jamal. Er kommt aus dem arabischen Raum und bedeutet soviel wie Schönheit. "Mein Partner und ich konnten uns auf keinen Namen einigen. Der einzige, der uns beiden gefallen hat, war Jamal. Den haben wir aus einem Urlaub auf Jamaika", erzählt Mama Karin S. Doch dabei gab es auch Probleme. "Bei der Ausstellung der Geburtsurkunde hatten wir ein Problem, da der Name im großen Namensbuch von Wiener Neustadt nicht vorhanden war. Daher mussten wir eine Bestätigung der Arabischen Botschaft vorlegen, dass es sich um einen männlichen Vornamen handelt.“ Jamal selbst hatte wegen seines ausgefallenen Namens noch nie ein Problem. "Mich fragen aber viele wie er ausgesprochen wird."
Auf außergewöhnliche Namen setzen die Grüne Nationalrätin Tanja Windbüchler-Souschill und ihr Mann Paul. Sie haben sich für Tabea und Fina entschieden. Das ist ihnen aber nicht leicht gefallen, wie die Politikerin verrät. "Die Namensgebung ist sehr schwer. Man macht sich als werdende Eltern viele Gedanken. Immerhin ist der Name Identität und macht eine Person aus."
"Über Tabea ist meim Mann beim Lesen gestolpert. Fina haben wir im Urlaub beim Besuch einer Kirche in der Toskana entdeckt. Da sagte ich zu meinem Mann, wenn wir noch ein Mädchen bekommen sollten, dann soll sie Fina heißen. Kurze Zeit später war es soweit", schmunzelt Windbüchler-Souschill.
In seiner Laufbahn sind Dompropst Karl Pichelbauer auch schon einige ausgefallene Namen untergekommen. "In Erinnerung geblieben sind mir unter anderem Lionel, Jaden, Maleah, Magnus, Sven und Sanya", schildert Pichelbauer. „Bei der Namensgebung gibt es mehrere Trends. Zum einen werden häufig Namen aus dem Alten und Neuen Testament getauft, wie Lukas, Sebastian, Thomas oder Anna, zum anderen sind es Namen bekannter Persönlichkeiten aus Sport, TV oder Film. Ganz aufgehört hat sich, dass nach Eltern oder anderen Verwandten nachgetauft wird", berichtet Pichelbauer über seine Beobachtungen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.