Zauberhafter Advent am Hauptplatz

WIENER NEUSTADT. Der „Zauber im Advent“, die große, vorweihnachtliche Veranstaltung auf dem Wiener Neustädter Hauptplatz, geht 2013 in eine neue Ära: Erstmals wird der Event von der neuen „Stadtmarketing & Tourismus Wiener Neustadt GmbH“ (SMT) organisiert. Eröffnung des heurigen „Zauber im Advent“ ist am 22. November, ab 17 Uhr.
Am Programm stehen dabei Auftritte der Chor- und Spielmusik der BAKIP und der Musikklasse 7M1 des BORG Wiener Neustadt sowie eine spektakuläre Feuershow auf der Fläche des Eislaufplatzes. Außerdem gibt es die Möglichkeit, gegen einen Tormann der Eishockey-Cracks der Mad Dogs ein Penalty-Schießen zu absolvieren. Und das für einen guten Zweck. Um 5,- Euro kann man einen Schuss abgeben. Der Erlös kommt den Wintersport-Aktivitäten der Wiener Neustädter Waldschule zu Gute.

Der Eislaufplatz
Nach dem erfolgreichen Comeback des Eislaufplatzes im Vorjahr wird die 200 Quadratmeter große Fläche aus synthetischem Eis den BesucherInnen auch im heurigen Jahr zur Verfügung stehen und den Mittelpunkt des Veranstaltungsareals bilden. Erstmals wird dieser auch in den Weihnachtsferien für die Kinder geöffnet sein, nämlich am 27. + 28. Dezember von 10-17 Uhr und am 29. Dezember vom 13 bis 17h.

Der Eislaufplatz wird täglich von Montag bis Donnerstag, von 14-19 Uhr, Freitag 14-20 Uhr, Samstag, 10-20 Uhr und Sonntag, 13-20 Uhr, geöffnet sein. Gegen eine kleine Gebühr können Eislaufschuhe entliehen bzw. auch geschliffen werden. Ab 18.30 Uhr kann der Eislaufplatz gegen Reservierung für Eisstockschießen (inklusive Equipment) angemietet werden. Infos erhalten Sie unter 02622/373-311 oder per Mail an: office@smtwn.at. Der Eislaufverein Wiener Neustadt und der Eishockeyverein Mad Dogs unterstützen den Zauber im Advent mit einem speziellen Kinder-Rahmenprogramm.

Bühnenprogramm
Rund 20 Live-Musik-Auftritte werden die große, überdachte Bühne 5 Wochen lang zum Leben erwecken. Die Bandbreite reicht von traditionellen Bläsergruppen, Gospel- und Schulchören bis hin zu regionalen und internationalen Interpreten. Aufgrund des Erfolges der letzten Jahre wird der Kasperl heuer sogar vier Mal mit seinem neuen Weihnachtsprogramm den Christkindlmarkt besuchen, außerdem gibt es eine Mitmach-Show für Kinder.

Kinderprogramm
Ponyreiten, Kutschenfahrten, venezianisches Pferdekarussell, Brief ans Christkind, Fototermine sowie Geschenke vom Christkind, sind auch heuer wieder die bewährten Kinderklassiker. Der Kasperl mit seinen Freunden wird wieder zu Gast sein, und mit seinen neuen Geschichten die Kindergesichter zum Strahlen bringen.
Ebenfalls wieder am Programm steht der Besuch vom Nikolaus am Wiener Neustädter Christkindlmarkt am Freitag, dem 6. Dezember, von 17.30-18.30 Uhr. Er wird die kleinen BesucherInnen nicht nur mit Süßem verwöhnen, sondern auch gerne für Fotos zur Verfügung stehen.
Heuer wird ein Bummelzug am 14., 21. und 23. Dezember mit den Kindern in der Innenstadt seine Runden drehen.
Darüber hinaus gibt es heuer erstmals eine „Linauer Keks-Backstube“ für Kinder im Erdgeschoß des Alten Rathauses. Am 30. November, 7. und 14. Dezember können die Kleinen von 9 bis 12 Uhr ihre eigenen Weihnachtskekse backen.
Die Stadtbücherei Wiener Neustadt bietet den kleinen Leseratten zauberhafte Winter- und Weihnachtsgeschichten. Und zwar am Freitag, 6. und 13. Dezember, jeweils von 15-16 Uhr.

Krampuslauf am 29. November
Eine der größten Wiener Neustädter Veranstaltungen im Jahr, nämlich der Krampuslauf, wird am Freitag, dem 29. November, ab 18.30 Uhr, Jung und Alt das Fürchten lehren. Die überaus gelungene Veranstaltung wird wieder in Kooperation mit den „Steinfeld Teufeln“ und ihrem Obmann Harald Gölles durchgeführt. Erwartet werden 30 Gruppen mit rund 400 Perchten.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.