Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
„Mache mir große Sorgen um Patienten und Beschäftigte - Missstände müssen unverzüglich abgestellt werden!"
„Ich mache mir ernsthaft große Sorgen um die Wiener Neustädter Patienten und die Beschäftigten des Krankenhauses." Mit diesen Worten kommentiert Bürgermeister Bernhard Müller die jüngsten Entwicklungen im Landesklinikum Wiener Neustadt, wo vor wenigen Tagen eine „Strukturmangelanzeige“ durch den Betriebsrat und den Spitalsärztevertreter eingebracht und offenbar schwere Mängel in den Abläufen sichtbar gemacht wurden. Müller kündigt nun einerseits – „im Interesse der Gesundheit aller Bürgerinnen und Bürger“ - an, als Bezirksverwaltungsbehörde eine Krankenhauseinschau zu veranlassen, andererseits fordert er Landesrat Wilfing und die Verantwortlichen des NÖGUS auf, alle organisatorischen Maßnahmen zu treffen, damit eine optimale Versorgung der PatientInnen gewährleist ist. Und: „Wir werden die Gesundheitsministerin mit der Thematik konfrontieren und sie um Intervention im Landesklinikum ersuchen.“
Am Ende könnten dann nur 3 Dinge stehen, so Müller:
1) eine umfassende Reorganisation des Landesklinikums
2) die Sicherstellung der qualitativ hochstehenden Patientenbehandlung im eigentlichen Akutspital, nämlich im Landesklinikum Wiener Neustadt, und
3) menschenwürdige Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten.
„Die Stadt hat das Krankenhaus 119 Jahre hervorragend als Rechtsträger geführt. Was ist daraus geworden, seit es vom Land NÖ übernommen wurde?“, fragt der Bürgermeister abschließend, "es gehe dabei nämlich in erster Linie auch um die politische Verantwortung für dieses Desaster."
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.