Reitverein Mühlbachhof–Bartmann: Erfolgreich im Jahr 2019

Das Meisterschaftsteam des RV Mühlbachhof–Bartmann (Ebenfurth/NÖ). | Foto: Nina Krasny
  • Das Meisterschaftsteam des RV Mühlbachhof–Bartmann (Ebenfurth/NÖ).
  • Foto: Nina Krasny
  • hochgeladen von Doris Simhofer

Im Reitverein Mühlbachhof, mit seinen rund 120 Mitgliedern war das ganze Jahr unter der Leitung der Familie Bartmann/Scharf viel los. Der Reitunterricht ist besonders auf eine fundierte, ganzheitliche Ausbildung von Pferd und Reiter ausgerichtet. Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden von einem erfahrenen Team rund um das Thema Pferd geschult.

EBENFURTH (red). Bei den vereinsinternen Veranstaltungen wie z.B. dem Sprung ins neue Jahr, dem Gelassenheits- und Verladetraining, dem Frühlingsausritt, dem Osterspringkurs, dem Ostergeschicklichkeitsreiten und dem Sommerlager bekamen Pferde und ReiterInnen die Gelegenheit, einander noch besser kennen zu lernen.
Dieses Jahr fanden im Sommer wieder zwei Sonderprüfungen zum kleinen und großen Hufeisen, Reiterpass, Reiternadel, Longierabzeichen und Lizenz statt, bei denen 43 Prüflinge bravourös bestanden. Unter der sportlichen Leitung von DI Romana Scharf gingen die fleißigen Turnierstarterinnen gut vorbereitet in die Turniersaison. Das Reitvereinsteam war heuer von März bis November auf 29 Turnieren und Meisterschaften unterwegs und konnte insgesamt 155 erste, zweite. und dritte Plätze erzielen.

Erfolgreiche Züchterinnen

Das Jungzüchterteam des Reitvereins bestehend aus Victoria Riegler, Patricia Schabhüttl, Rebecca Mittermaier und Nina Baswald ging am 19. Juli bei der Weltmeisterschaft in Stadl-Paura/OÖ an den Start, um sich in den Disziplinen Theorie, Herausbringen eines Pferdes, Freispring- und Exterieurbeurteilung sowie der Vorführung eines Pferdes an der Hand mit StarterInnen aus den weltweit größten Zuchtverbänden zu messen. Nach drei anstrengenden Prüfungstagen belegte das Team den tollen 3. Platz.

Sportliche Bewerbe

Ende August veranstaltete der Verein das dritte CSN-C Neu und CDN-C Neu Turnier, welches mit 220 Startern sehr gut besucht war. Sowohl Teilnehmer- und BesucherInnen, als auch Sponsoren und RichterInnen waren von der Organisation und dem Ambiente begeistert. Im Zuge des Turniers krönte der Verein seine neue Meisterin, Patricia Schabhüttl, die von der Vorjahressiegerin und diesjährigen zweit platzierten Dominque Ehrenhofer den Wanderpokal überreicht bekam.
Am selben Turnierwochenende fand auch die NÖ Landesmeisterschaft im Reitervierkampf mit vier Teilbewerben, Schwimmen, Laufen, Dressur- und Springreiten, statt. Der Verein konnte dabei 3 neue Mannschaftslandesmeisterteams (Nachwuchs: Lena Aigner, Marie Pöltl, Alina Schmidt / Jugend: Pia Neufellner, Nathalie Parsch, Mara T. Bauer, Victoria Böck / Junioren: Selina Alfons, Larissa Matula, Laura Groschedl, Dominique Ehrenhofer), 2 neue Einzellandesmeister (Alina Schmidt, Nathalie Parsch) und 4 Vizelandesmeisterinnen (Lena Aigner, Victoria Böck, Dominique Ehrenhofer, Nadja Geisen) beglückwünschen.

Reitervierkampf in der Steiermark

Bei der darauffolgenden Österreichischen Meisterschaft im Reitervierkampf in Gniebing/Stmk. siegte die Junioren-Mannschaft vom Mühlbachhof (Dominique Ehrenhofer, Laura Groschedl, Larissa Matula, Nathalie Parsch) mit der höchsten Punkteanzahl von allen TeilnehmerInnen. In der Einzelwertung der Junioren freuten sich Dominique Ehrenhofer und Laura Groschedl ebenfalls über die ersten beiden Stockerlplätze.

Spitzenplätze besetzt

Im September war der Verein zum dritten Mal bei der ASKÖ-Bundesmeisterschaft Reiten Dressur vertreten. Dabei wurde Selina Alfons ASKÖ-Meisterin in der allgemeinen Klasse, Laura Groschedl ASKÖ-Meisterin bei den Junioren und Mara T. Bauer dritte in der lizenzfreien Klasse.
Mitte September veranstaltete der Mühlbachhof den letzten Teilbewerb der Schulpferdetrophy mit insgesamt 74 TeilnehmerInnen. Am 13. Oktober fand das große Schulpferdetrophyfinale in Tullnerbach statt. Bei den springbetonten Bewerben holten sich Marah T. Bauer Rang 1 in der Youngsterwertung, Nina Baswald Rang 2 in der Einzelwertung, und gemeinsam wurden die beiden Siegerinnen in der 2er Mannschaft. Das 4er-Team erkämpfte sich den 2. Platz in der Gesamtwertung.

Tag der offenen Stalltüre

Welchen wichtigen Stellenwert die Nachwuchsarbeit einnimmt, zeigte sich ebenfalls am großen Interesse am Tag der offenen Pferdestalltüre, wo an zwei Tagen insgesamt sechs Volksschulklassen aus Ebenfurth und Pottendorf durch den Stall geführt wurden und spannende Aktivitäten durchführen durften.
Die Vereinsmitglieder freuen sich nun, die Saison mit dem alljährlichen Nikoloreiten, der Weihnachtsfeier und dem Austragen des Lichts von Bethlehem am 24. Dezember ausklingen zu lassen.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.