19 Berufsreifeprüfungs-TeilnehmerInnen sichern sich die Betriebswirtschaft und Rechnungswesen Matura am BFI Wr. Neustadt!

- Mag. (FH) Barbara Lorenc, Vorsitzender Mag. Franz Lechner und Prüferin StR Dipl.-Päd. Eva Dvorak mit den TeilnehmerInnen Heinisch Thomas, Szabo Sebastian, Zweng Benjamin und Schwaiger Katharina
- hochgeladen von BFI Niederösterreich
Am 7. Dezember fand die schriftliche und am 18. Dezember 2017 die mündliche Matura in Betriebswirtschaft und Rechnungswesen im Rahmen der Berufsreifeprüfung in der Josef-Staudinger-Bildungsakademie in Wr. Neustadt statt. Den Vorsitz übernahm Mag. Franz Lechner und als Prüferin fungierte StR Dipl.-Päd. Eva Dvorak. 19 TeilnehmerInnen absolvierten die Prüfung mit Bravour.
Die TeilnehmerInnen können wahlweise die Fachbereichsprüfung als 5-stündige schriftliche Klausurarbeit mit einer anschließenden mündlichen Prüfung oder als selbst aufbereitete Projektarbeit mit einer ebenfalls mündlichen Prüfung ablegen. Mit der Berufsreifeprüfung haben die AbsolventInnen eine vollwertige Matura und damit den uneingeschränkten Studienzugang sowie bessere Karriere- und Berufsaussichten erworben.
Die nächsten kostenlosen Info-Veranstaltungen zur Berufsreifeprüfung finden am 9. und 30. Jänner 2018 in Wr. Neustadt, am 11. Jänner 2018 in Schwechat, am 16. Jänner 2018 in Neunkirchen und am 23. Jänner 2018 in Baden statt.
Das BFI NÖ gratuliert den erfolgreichen AbsolventInnen und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg!




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.