Arbeitsmarkt
AMS Wr. Neustadt meldet viele offene Stellen

Unternehmen suche händeringend nach Mitarbeitern, das AMS vermittelt. | Foto: APA picture desk
  • Unternehmen suche händeringend nach Mitarbeitern, das AMS vermittelt.
  • Foto: APA picture desk
  • hochgeladen von Doris Simhofer

Viele personalsuchende Unternehmen stehen vor der Herausforderung, dass sie ihre offenen Stellen nicht besetzen können. Arbeitgeber aus allen Bereichen beklagen den akuten Mangel an Arbeitskräften.

WIENER NEUSTADT. „Grund für diesen großen Mangel an Arbeitskräften ist zum einen die hohe Nachfrage nach Mitarbeitern. Nach wie vor sind die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen trotz steigender Unsicherheiten stabil und die Zahl offenen Stellen steigt“, so Mevlüt Kücükyasar, Leiter des Arbeitsmarktservice Wr. Neustadt. Im Juni 2022 wurden beim AMS Wiener Neustadt 1.452 freie Stellen gemeldet. Noch nie waren so viele offene Stellen beim AMS gemeldet wie  im Juni.
„Auf der anderen Seite haben wir einen großen Rückgang bei den Arbeitslosenzahlen. Das heißt: Die Nachfrage ist groß, wobei das Angebot an Arbeitskräften deutlich zurückgegangen ist“, analysiert Kücükyasar. Ende Juni waren 4.854 Personen beim AMS Wr Neustadt gemeldet. Das sind 806 (-14,2 %) weniger Arbeitslose als im Juni des letzten Jahres.

Beschäftigung auf Rekordniveau

„Die Mitarbeiter, die viele Betriebe suchen und nicht finden können, sind größtenteils in Beschäftigung“ so Kücükyasar weiter. Mit rund 52.700 Beschäftigten ist die Beschäftigung in Wiener Neustadt auf einem Rekordniveau. Das sind rund 4.150 Beschäftigte mehr als 2017. Den größten Zuwachs an Beschäftigten gibt es bei Menschen mit nicht-österreichischer Staatsangehörigkeit. Waren im Juni 2017 6.730 Wiener Neustädter mit ausländischer Staatsbürgerschaft beschäftigt, sind es fünf Jahre später 9.205 Personen.

Langzeitarbeitslose über 50

Es gibt aber weiterhin viele Arbeitslose, die gerne eine Beschäftigung aufnehmen wollen und auf ihre Chance warten. Viele Langzeitarbeitslose sind über 50, haben gesundheitliche Beeinträchtigungen, Betreuungspflichten oder keine abgeschlossene Ausbildung. Kücükyasar: "Doch um den Fachkräftebedarf der Wirtschaft abdecken und die Langzeitarbeitslosigkeit reduzieren zu können, muss man auch Jobsuchenden eine Chance geben, die nicht auf den ersten Blick passend erscheinen. Je länger weg vom Job, desto schwieriger der Wiedereinstieg. Und genau dort setzt das neue Förderprogramm "Sprungbrett" als Eingliederungshilfe für einen beruflichen Neustart an, eine Beschäftigungsoffensive des AMS im Auftrag der Bundesregierung."
Unterstützt von der anhaltenden Arbeitskräftenachfrage und der konsequenten Vermittlungsstrategie des AMS konnte die Langzeitarbeitslosigkeit im Bezirk Wr. Neustadt innerhalb eines Jahres um 55% reduziert werden. „Langzeitarbeitslosigkeit einzudämmen zählt weiterhin zu den großen Herausforderungen des AMS. Um Personen, die bereits länger auf Jobsuche sind, den beruflichen Wiedereinstieg zu ermöglichen, haben wir bereits während der Pandemie begonnen, unser Beratungs- und Integrationsangebot massiv auszubauen,“ stellt Mevlüt Kücükyasar fest.

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.