Know-how von Neustädter Medizintechnikfirma
"Defis" aus Neustadt nach Oberösterreich

- Stefan Koloszar (Geschäftsführer), Johann Stroblmair (GF APH GesmbH), Marco Sodomka (Prokurist und Verkaufsleiter).
- Foto: Zezula
- hochgeladen von Peter Zezula
OBERÖSTERREICH, WIENER NEUSTADT. "Für Notfälle gut vorbereitet sein und mit kompetenten Mitarbeitenden Unvorhergesehenes bewältigen", nennt Johann Stroblmair, GF der Alten- und Pflegeheime der Franziskanerinnen von Vöcklabruck GesmbH, als Grund für die Anschaffung von sieben hochleistungsfähigen Defibrillatoren. Diese sollen im Notfall sowohl Bewohnern, als auch Mitarbeitenden zur Verfügung stehen.
Neustädter Know-how
In allen Häusern wurden Mitarbeiter bereits durch Experten der Firma Koloszar Medizintechnik GmbH eingeschult und die Geräte stehen ab sofort für lebensrettende Maßnahmen bereit.
Verkaufsleiter Marco Sodomka und Geschäftsführer Stefan Koloszar ergänzen, dass es sich bei diesen Geräten um die neuesten und hochqualitativsten Defibrillatoren Europas handelt. Die einfache Bedienbarkeit und die lange wartungsfreie Lebensdauer waren für die oberösterreichische Gesellschaft mit ein Entscheidungsgrund für die Produktauswahl. "In jedem Alten- und Pflegeheim der Franziskanerinnen gibt es jetzt so einen Defibrillator", sagt Stroblmair, der übrigens auch schöne Erinnerungen an Wiener Neustadt hat: Er maturierte in der Handeslakademie.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.