Mit Sonderbriefmarke
Eröffnung des neuen Postpartners in Lanzenkirchen

- Vizebürgermeisterin Heide Lamberg, GR Jochen Panzenböck, Horst Wallner, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, GGR Sabina Doria, Marion Lampee, Friedrich Brauner, Alexander Kaiser, Walter Lampee, Christian Ruess, Josef Sipötz (Post AG), GR Kurt Flatischler, Josef Hafenscher, GR Anton Deibl.
- Foto: Gemeinde Lanzenkirchen
- hochgeladen von Peter Zezula
Am Samstag, 25. Jänner, feierte der neue Postpartner Walter Lampee gemeinsam mit seinem engagierten Team die offizielle Neuübernahme in Lanzenkirchen. Zu diesem besonderen Anlass waren zahlreiche Gäste gekommen, um die Eröffnung gebührend zu feiern.
LANZENKIRCHEN. Die Eröffnung des neuen Postpartners fand am Samstag, 25. Jänner, statt. Die Gäste wurden mit Sekt, frischen Brötchen, duftendem Kaffee und selbstgemachten Mehlspeisen verwöhnt, was für eine festliche Atmosphäre sorgte.
Bürgermeister Bernhard Karnthaler (ÖVP) überreichte ein herzliches Willkommensgeschenk, um die neue Ära des Postpartners in der Gemeinde zu würdigen. Auch die SPÖ ließ es sich nicht nehmen, einen liebevoll zusammengestellten Geschenkskorb zu überbringen.
Sonderbriefmarke
Ein besonderes Highlight der Eröffnungsfeier war die Übergabe einer Sonderbriefmarke durch Herrn Josef Sipötz der Post AG, die eigens zur Feier für Lanzenkirchen kreiert wurde. Diese einzigartige Briefmarke symbolisiert nicht nur die Verbundenheit zur Gemeinde, sondern auch die Bedeutung des neuen Postpartners für die lokale Gemeinschaft.

- Walter Lampee und sein Team freuen sich darauf, die Bürgerinnen und Bürger von Lanzenkirchen mit einem umfassenden Serviceangebot zu unterstützen und einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität in der Gemeinde zu leisten. (Symbolfoto)
- Foto: BRS/Roland Wolf
- hochgeladen von Roland Wolf
Walter Lampee und sein Team freuen sich darauf, die Bürgerinnen und Bürger von Lanzenkirchen mit einem umfassenden Serviceangebot zu unterstützen und einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität in der Gemeinde zu leisten.
Was dich noch interessieren könnte:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.