Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Wiener Neustadt

Neueste Beiträge

1 44

Weltrekord gebrochen

Text und Fotos: Presseteam der Feuerwehr Wiener Neustadt WIENER NEUSTADT/AKTZELSDORF. Der Schweiß auf der Stirn, die Hände geschwollen und der Rücken schmerzt! Dennoch können wir dem glorreichen Weltrekorderstreiter Andreas Michalitz zu einem grandiosen Erfolg gratulieren, der seine Ziele trotz der Widrigkeiten erreicht hat. Bei überwältigendem Interesse für seine Leistung konnte unser Kamerad die 101 Kilometer in einer Wahnsinnszeit von 15 Stunden und 10 Minuten zurückgelegt. Somit wurde der...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
6

Ein Toter und ein Schwerverletzter bei Frontalkollision

WIENER NEUSTADT. Einen Toten und einen Schwerverletzen forderte ein Frontalaufprall am Autobahnknoten Wiener Neustadt. Auf einer Rampe zur Abfahrt B17 kollidierten zwei Pkws frontal. Während ein 41- jähriger aus dem Bezirk Mattersburg vor Ort verstarb, wurde ein 21- jähriger aus dem Bezirk Wiener Neustadt schwer verletzt ins Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht. Von der Polizei kam die Meldung über einen schweren Verkehrsunfall am Knoten Wiener Neustadt. Gegen 07:30 Uhr kollidierten zwei...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
. . . . . . . . . Bild 1 . . . . . . . . .
11

Maria Lichtmess zum 25-jährigen Jubiläum von Bischof Christian Werner in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie mit Kerzen in den Händen und Licht im Herzen

Am Fest Maria Lichtmess wurde das 25. Bischofsjubiläum vom emeritierten Militärbischof Christian Werner gefeiert. „Wir sind stolz, dass ein Bischof die Theresianische Militärakademie absolviert hat“, erwähnte Akademiekommandant Brigadier Karl Pronhagl in seiner Rede. In einer vollen St. Georgs-Kathedrale feierte die katholische Militärseelsorge die Lichterfeier bei der Darstellung des Herrn am 2. Februar 2017. Nach der Segnung der Kerzen schritt der Militärbischof für Österreich, Dr. Werner...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Moderator Rudolf Fleischmann u. Musiker Adi Michl

Neues Literaturcafe in Pernitz

Am Donnerstag den 2.2.2017 fand in Pernitz wieder ein Literaturcafe statt. Diesen Literaturkreis gibt es seit 1991. Die Literaten aus dem Piestingtal sowie Gäste aus Wr. Neustadt und Kottingbrunn, treffen sich einmal im Monat in einem Lokal in Pernitz oder der näheren Umgebung und lesen aus ihren Werken. Auch Musiker vor allem Nachwuchsmusiker treten dabei auf. 25 Jahre wurde diese Veranstaltung von Johann Gollinger durchgeführt, davon 15 Jahre als Gemeindeveranstaltung und 10 Jahre über den...

  • Wiener Neustadt
  • Rudolf Fleischmann

Genderwahnsinn

Wann wird es so weit sein? Dialog beim Frühstück: „Guten Morgen, Schätzin!“, grüßte er, als er an der Frühstückstischin erschien. „Die Wasserhenne im Bad tropft, ich werde wohl eine Installateuse anrufen müssen.“ „Das ist ärgerlich“, seufzte sie. „In der letzten Zeit kommt alles zusammen. Ich habe erst eine neue Mixerin und eine neue Wasserkocherin kaufen müssen. Außerdem hat die Schalterin von meiner Staubsaugerin eine Wackelkontaktin, aber die habe ich mit einer Zahnstocherin selbst...

  • Wiener Neustadt
  • Renate Taucher

Heiteres vom Diesseits und Jenseites

Eine humoristische Autorenlesung zum Valentinstag. Texte in Mundart von Anna Piribauer unter dem Motto "Des gheat a amoi gsagt" harmonieren mir einem tiefschwarzen Potpourri rund um das Ende alles Irdischen von Julius Müller und Oliver Schmidtbauer. Wann: 14.02.2017 19:00:00 Wo: Stadtbücherei, Ferdinand Porsche-Ring 3, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Robert Mech
Osteoporose, auch Knochenschwund genannt, tritt meist ab dem 50. Lebensjahr auf. | Foto: Verlagshaus der Ärzte
2

Starke Knochen

Starke, gesund Knochen - wie das Knochengerüst bis ins hohe Alter möglichst fest bleibt, zeigt der Ratgeber: "Osteoporose", erschienen im Verlagshaus der Ärzte. Mit gezielter kalziumreicher Ernährung, Vitamin D, viel Bewegung, mit Normalgewicht und vor allem ohne Zigaretten lässt sich viel zur Knochengesundheit beitragen. Besonders Frauen im Wechsel, Diabetikerinnen und Schilddrüsenerkrankte sollten auf ihr Skelett achten um beweglich zu bleiben.

  • Silvia Feffer-Holik
Bei Demenz sind Teile des Gehirns in ihrer Funktion beeinträchtigt. | Foto: goanovi - Fotolia.com
2

Diabetes und Bluthochdruck gefährden auch das Gehirn

Alle drei Sekunden erkrankt jemand an Demenz. Zu hohe Blutzuckerwerte und Bluthochdruck sind zwei Risikofaktoren, die den geistigen Abbau fördern. Diabetiker und Menschen mit Bluthochdruck erkranken häufiger an Demenz. Gut zu wissen: Werden diese Grunderkrankungen frühzeitig erkannt und entsprechend behandelt, reduziert sich auch das Risiko für die "Krankheit des Vergessens". Diabetes schadet den Blutgefäßen Bei Diabetes kann das Insulin entweder gar nicht oder nur eingeschränkt wirken. Dieses...

  • Sylvia Neubauer
Wer seinen Körper fordert, braucht viele Vitamine und Mineralstoffe. | Foto: Netzer Johannes - Fotolia.com
3

Bewegung fürs Immunsystem

Sport gibt dem Körper viel, verlangt ihm aber gleichzeitig auch viel ab. Speziell kurz nach starker sportlicher Anstrengung sind wir deswegen anfälliger für Erkältungskrankheiten. Wer gerne Sport betreibt, sollte den Körper mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen versorgen. Abwehr unterstützen Unser Immunsystem steuert unsere Abwehrkräfte. Damit es optimal funktionieren kann, benötigt unser Körper ausreichend Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Bei intensiver sportlicher Betätigung...

  • Silvia Feffer-Holik
Wer ein paar Regeln beachtet, darf sein Trainingsprogramm bei kühleren Außentemperaturen fortsetzen. | Foto: Sergey - Fotolia.com
2

Wie Sportskanonen der Kälte trotzen

Kälte birgt nicht nur das Risiko des Auskühlens, sie fordert außerdem auch die Atmungsorgane. Was sollten Sportler bei "Eisbären-Wetter" beachten? Der Spruch „es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“ wird so manch einem ein genervtes Seufzen entlocken. Tatsächlich sind Temperaturen bis zu minus 10 Grad für Gesunde nicht per se schädlich. Im Gegenteil: Der Wechsel von Wärme und Kälte kurbelt das Immunsystem an und beugt somit Erkältungen vor. Auf die Atmung achten Allerdings kann...

  • Sylvia Neubauer
9

Spendenfahrt nach Ungarn zu den hilfsbedürftigen Hunden - Wir bitten um eure Mithilfe!

Unsere Spendenfahrt nach Ungarn findet am 4. März 2017 statt. Das Futter in Ungarn ist bereits schon sehr knapp geworden. Viele Hunde werden aus der Tötungsstation geholt oder von der Straße gerettet. Darunter auch einige Welpen. Aber wir benötigen eure Hilfe damit die Hunde alle überleben dürfen und auch nicht erfrieren. Die Kassen sind sehr abgemagert, die Näpfe bald leer. Die Welpen brauchen jetzt im Winter ganz besonders gutes Futter, Vitamine und Wärme (isolierte Hütten). Während die...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Ponzauner-Feichtinger
Für die Zubereitung einer gesunden Mahlzeit müssen Sie nicht stundenlang in der Küche stehen. | Foto: lenets_tan - Fotolia.com
5

Schnell und gesund kochen - so klappt es!

Erfahren Sie, wie Sie trotz Alltagsstress in Windeseile gesunde Gerichte zaubern können. Abends nach getaner Abend bleibt oft wenig Zeit und Muße für ein ausgedehntes Kochvergnügen. Was sich angesichts der schnell verdrückten Tiefkühlpizza hartnäckig hält, ist das schlechte Gewissen. Dem muss nicht sein! Ein voller Terminkalender und eine gesunde Küche müssen kein Widerspruch sein. Kleine Küchenhelferlein Je kleiner die Zutaten für ein Gericht geschnitten werden, desto schneller sind sie gar....

  • Sylvia Neubauer
Der "Ruthnerturm" mit seinen rund 10 Metern Höhe im Wiener Neustädter Stadtpark ist eines der letzten Exemplare seiner Art
2

Gerettet! Der „Ruthnerturm“ bekommt ein neues Zuhause

WIENER NEUSTADT. Das historisch bedeutsame Ruthner´sche Turmgewächshaus im Wiener Neustädter Stadtpark ist gerettet. Das gläserne Industriedenkmal stand kurz vor dem Abriss. In den 60er-Jahren auf dem Gelände der alten Stadtgartenverwaltung errichtet, war sein Schicksal im Zuge des geplanten Hotelbaus im Stadtpark lange Zeit ungewiss. Nun wurde ein neuer Platz für den Turm, der einer der Letzten in ganz Österreich ist, gefunden. Er soll demnächst sorgsam abgebaut und im Areal des ehemaligen...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Claus Schlamadinger und Daniel Englisch
2

Daniel Englisch zum besten Spieler der ÖFB Futsal Liga gewählt

Murexin Allstars-Kapitän Daniel Englisch wurde von den Trainern der 1. ÖFB Futsal Liga zum Spieler des Jahres gewählt. Claus Schlamadinger von der Facebook-Plattform "Futsal in Österreich" überreichte den Pokal. Englisch erzielte in 18 Ligaspielen 34 Tore und wurde Torschützenkönig der ÖFB Futsal Liga!

  • Wiener Neustadt
  • Murexin Allstars
Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger begrüßt Gemeinderat Franz Hatvan in seiner Funktion als neuer E-Mobilitätsbeauftragter der Stadt.

Franz Hatvan neuer E-Mobilitätsbeauftragter

WIENER NEUSTADT. Die Stadt Wiener Neustadt hat ab sofort einen E-Mobilitätsbeauftragten. Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger hat Gemeinderat Franz Hatvan mit dieser Aufgabe betraut. "Wir sind in der E-Mobilitäts-Thematik schon bislang sehr gut unterwegs und stellen im Stadtgebiet einige E-Tankstellen zur Verfügung. Mit Franz Hatvan werden wir diese Bemühungen noch intensivieren. Er ist der ideale Mann für diese Aufgabe, arbeitet er doch selbst bei der EVN, mit der wir ja in vielen Bereichen...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Zu jeder Tages- und Jahreszeit sind die ehrenamtlichen Mitglieder der Rettungshunde NÖ bereit sich mit ihren Hunden sofort auf den Weg zum Einsatzort zu begeben. Durch Trainings mit anderen Organisationen wie der Wasserrettung, bereiten sie sich optimal auf alle Notfälle vor | Foto: RHNÖ
2 7

Die Rettungshunde Niederösterreich blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück

Kurse, Kooperationen und intensive Einsätze - die Rettungshunde Niederösterreich blicken zufrieden auf das vergangene Jahr zurück und haben auch für 2017 einiges geplant Plötzlich tönt schrill der Alarm. Der Hund spitzt die Ohren und beobachtet die Reaktion seines Menschen. Beide sind bereit, bereit für ihren Einsatz als Rettungshunde-Team. 55 Mal sind die Mitglieder der Rettungshunde Niederösterreich im Vorjahr ausgerückt um vermisste Personen zu suchen. Ein ereignisreiches, zeitintensives...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Kurkumaextrakt verleiht der wohlschmeckenden Milch ihre leuchtend-gelbe Farbe. | Foto: sveta_zarzamora - Fotolia.com
2 2

„Goldene Milch“ – der neue Superdrink

Pflanzenmilch, Kurkuma und Ahornsirup nach Belieben - das sind die Grundzutaten des neuen „Wundersäftchens“. Zurzeit ist das ayurvedische Getränk in aller Munde – und das im wahrsten Sinne des Wortes! Denn wer einmal gekostet hat, wird es wieder tun! Gut so, zumal Kurkuma - auch als Gelbwurz bekannt - einige Vorteile für unseren Körper parat hält. Das aus ihr vermahlene Pulver gehört zu den stärksten Antioxidantien überhaupt. Es wirkt Entzündungen entgegen und hält unsere Zellen jung. Gut zu...

  • Sylvia Neubauer
Auch Diabetiker dürfen hin und wieder naschen. Wichtig ist es, den Blutzuckerspiegel im Auge zu behalten. | Foto: Irina Bort - Fotolia.com

Wie viel Zucker dürfen Diabetiker essen?

Zur richtigen Ernährung bei Diabetes halten sich viele Vorurteile. Mit Maß und Ziel können Menschen mit Diabetes jedoch alles essen. Selbst Zucker ist nicht völlig tabu. Ein halber Liter Milch, ein halber Liter Kalkwasser, dazu ranziges Fleisch und Butter. So sah der empfohlene Speiseplan von Diabetikern aus vergangenen Tagen aus. Viele Behandlungsleitlinien aus früheren Zeiten hatten einen gemeinsamen Nenner: Kohlenhydrat- und damit zuckerreiche Lebensmittel sollten tunlichst vermieden werden....

  • Sylvia Neubauer

Anker kauft sich bei Linauer & Wagner ein

Wiener Traditionsbäcker kauft sich bei NÖ Familienbetrieb ein LICHTENWÖRTH. Wenn die Wettbewerbsbehörde grünes Licht gibt, dann gehören 65 Prozent von Linauer & Wagner künftig der Ankerbrot AG. Der Wiener Traditionsbäcker beabsichtigt sich mit 65 Prozent an der Bäckerei Linauer & Wagner „Backstuben“ BackwarenproduktionsgmbH zu beteiligen. Damit möchte Ankerbrot seine Kompetenz im Bereich des traditionellen, hochqualitativen Bäckerhandwerks weiter ausbauen. Verbesserung für Kunden und...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Bombendrohung an Ministerium endet mit Einweisung

LEOBERSDORF. Über den Antrag der Staatsanwaltschaft auf Unterbringung in einer Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher musste heute ein Schöffengericht am Landesgericht Wiener Neustadt urteilen. Ein 30jähriger Mann, ohne Job und ohne Unterkunft, hatte am 4. Oktober in Leobersdorf die Polizei angerufen und eine Bombendrohung gegen das Innenminsterium ausgesprochen. Laut psychologischem Gutachten leidet der Mann unter einer paranoiden Schizophrenie und es könne nicht ausgeschlossen werden, dass...

  • Wiener Neustadt
  • Brigitte Steinbock
Foto: www.einsatzdoku.at
3

Waldhütte angezündet - Versehen oder nicht?

TERNITZ. Wegen Brandstiftung und anderer Delikte muss sich seit heute ein 26jähriger verantworten. Ihm wird vorgeworfen, am 26. Juni letzten Jahres die Jagdhütte seiner Eltern absichtlich angezündet zu haben. Der junge Mann gab vor Gericht zu, dass er wohl Schuld am Feuer habe, aber ganz sicher nicht mit Absicht die Hütte zerstört habe. Er sei in jener Nacht sehr betrunken gewesen und könne sich nicht mehr an alles erinnern. Was er aber weiß ist, dass er versucht hat, den Brand zu löschen, was...

  • Wiener Neustadt
  • Brigitte Steinbock
Neuer Dehner-Standort im Fachmarktzentrum Neustadt Nord in Wiener Neustadt

FMZ Nord: Dehner statt OBI

WIENER NEUSTADT. Europas größte Garten-Center-Gruppe Dehner expandiert und übernimmt die Verkaufsflächen des ehemaligen OBI Baumarktes im Fachmarktzentrum Neustadt Nord. Die Neueröffnung des Garten-Centers mit Zoofachmarkt, das als weitläufiger und heller Glasgewächshausbau mit einer Gesamtverkaufsfläche von rund 6.000 Quadratmetern konzipiert ist, ist für Herbst dieses Jahres vorgesehen. „Der neue Markt im gut frequentierten Fachmarktzentrum Neustadt Nord in Wiener Neustadt passt sehr gut in...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Auch im Winter sollte man kurz lüften, das tut der Luftfeuchtigkeit im Raum gut. | Foto: Ruslan Solntsev/Fotolia.com
2

Reizhusten: Auch im Winter die Fenster kurz öffnen

Ist der Husten trocken oder mit viel oder wenig Schleim? Der bei Erkältungen häufige "trockene" Husten wird auch "Reizhusten" genannt. Grundsätzlich sollte er mit hustenstillenden Mitteln bekämpft werden. Außerdem muss - wie bei anderen Erkältungssymptomen - auf die Flüssigkeitszufuhr geachtet werden. Am besten nehmen Sie immer wieder kleine Schlucke Tee oder Suppe zu sich. Sorgen Sie des Weiteren für eine ausreichend hohe Luftfeuchtigkeit in den Räumen: Lüften Sie regelmäßig. Tipp: Wer keinen...

  • Carmen Hiertz
Apfel oder Törtchen? Beim gesunden Abnehmen ist beides erlaubt. | Foto: artmim - Fotolia.com
1

Abnehmen mit Genuss und ohne Verzicht

Die Waage funkt „jetzt reicht´s“? Der Gedanke an die Generalsanierung Ihres Kühlschranks verschafft Ihnen jedoch ein flaues Gefühl im Magen? Die gute Nachricht: Wer abnehmen will, muss sich nicht in Verzicht üben. Ihr Motto lautet „je weniger ich esse, desto mehr nehme ich ab“? Keine gute Idee! Der strikte Verzicht auf Nahrung lässt den Jojo-Effekt schon in den Startlöchern scharren. Wer schnell abnimmt, senkt nämlich seinen Grundumsatz. Ihr Körper denkt sich: „Hoppla, da kommt nichts =...

  • Sylvia Neubauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.