Maria Lichtmess zum 25-jährigen Jubiläum von Bischof Christian Werner in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie mit Kerzen in den Händen und Licht im Herzen

. . . . . . . . . Bild 1 . . . . . . . . .
11Bilder

Am Fest Maria Lichtmess wurde das 25. Bischofsjubiläum vom emeritierten Militärbischof Christian Werner gefeiert. „Wir sind stolz, dass ein Bischof die Theresianische Militärakademie absolviert hat“, erwähnte Akademiekommandant Brigadier Karl Pronhagl in seiner Rede.

In einer vollen St. Georgs-Kathedrale feierte die katholische Militärseelsorge die Lichterfeier bei der Darstellung des Herrn am 2. Februar 2017. Nach der Segnung der Kerzen schritt der Militärbischof für Österreich, Dr. Werner Freistetter, mit seinem Klerus in Prozession zum Altar. In seiner Predigt betonte der Ordinarius, dass wir im Tempel unserem Messias wie Simeon und Hannah begegnen würden: „Simeon spricht ein Gebet der Dankbarkeit, das wir täglich im Nachtgebet der Kirchen beten“. Danach wandte er sich zu seinem Vorgänger: „Lieber Bischof Christian, wir erleben die Freude für deine Berufung und die Dankbarkeit für die 25 Jahre des Dienstes als Bischof.“

Nach dem Pontifikalamt sprach Bischof Werner und zeigte eine bewunderungswerte Lebendigkeit: „Wir erlebten zum 3. Mal Weihnachten, das erste Mal erscheint es den Armen, den Hirten, ein zweites Mal den Königen und ein drittes Mal den Senioren, Simeon und Hannah!“, freute sich der 74-jährige Jubilar. „Eine Kirche ist nur so lebendig, wie es die Menschen sind, die diese füllen! Es ist das Positive, dass unser Gott da ist und uns die Kraft gibt. Jesus ist der einzige Religionsgründer, der sagt: ich bin die Liebe, die Wahrheit und das Leben! Viele sind stolz auf die Militärakademie und auch die Georgs-Kathedrale ist uns Heimat geworden. Und ich bin hier 1967 ausgemustert und mein Ausmusterungsjahrgang Isonzo hält stark in der Kameradschaft zusammen.“ Zum Schluss wünschte er der Jugend Weisheit, Menschenfreundlichkeit, Schutz des Lebens in all seinen Phasen, innere Tapferkeit und „prüft alles in eurem Leben aber behaltet das Gute!“

Vom Stadtsenat Wiener Neustadt sprach StR Franz Dinhobl und übergab einen geistigen Blumenstrauß, er war begleitet vom Zw. Vizebgm. Horst Karas und StR Franz Piribauer und GR Johann Machowetz.

„Ich kenne Dich noch von der katholischen Jugend im Dom, als Du dann zur Militärseelsorge gegangen bist, hast du immer den Kontakt zur Stadt gehalten. Du hast die christlichen Werte vermenschlicht und deine Jugendlichkeit bewahrt. Zu dem Blumenstrauß soll jeder ein kleines Gebet anhängen“

Der Kommandant der Militärakademie überreichte den emeritierten Bischof ein Gemälde seiner ehemaligen Wirkungsstätte und eine verzierte Kerze mit dem Hl. Georg mit den Worten „Sie sind ein wertvoller Ratgeber und hier waren Sie ein Begleiter, guter Kamerad und sogar Fußballmitspieler, wie ich Sie als Oberleutnant erleben durfte“, so Pronhagl.
Der amtierende Militärbischof übergab eine Madonna aus Breslau in Schlesien, der Heimat seines Vorgängers, vom Meister der schönen Madonnen ca. aus dem Jahr 1420 und wollte mit diesem Geschenk die Mütterlichkeit Gottes zum Ausdruck bringen.

Bei der Agape konnte Bischof Werner mit den vielen Gratulanten eine riesige Jubiläumstorte anschneiden.

Bildtexte:
1 unsere Militärbischöfe Werner Freistetter und Christian Werner
2 die Lichterprozession
3 Vertreter der Stadt und des Militärs wohnten den Gottesdienst bei
4 liturgisches Hochgebet
5 der amtierende Militärbischof, Dr. Werner Freistetter, bei seiner Predigt
6 die lebendige und rührende Ansprache des emeritierten Bischofs
7 ein nettes Offiziersgeschenk
8 das Anschneiden der Jubiläumstorte

Bild(er): © MilRG
Hptm Prof. Mag. Serge CLAUS
Pressereferent MilRG/TherMilAk
Burgplatz 1
A- 2700 WIENER NEUSTADT
http://www.milrg.at/News-Presse
Mail: presse@milrg.at

Wo: St. Georgs Kathedrale, Grazer Str., 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.