Landjugend errichtet am Neulengbacher Skaterplatz ein Nebengebäude

- Erste Reihe: Gemeinderätin Magdalena Hajek, Gemeinderat Bernhard Karrer und Stadträtin Maria Rigler; Zweite Reihe: Gemeinderat Karl Gfatter, Bürgermeister Franz Wohlmuth und Gemeinderat Ewald Figl.
- Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
- hochgeladen von Sarah Loiskandl
NEULENGBACH (pa). Die Landjugend Neulengbach hat im Zuge des jährlich stattfindenden Projektmarathons unter dem Motto „42 Stunden für den guten Zweck“ ein Nebengebäude am Skaterplatz in der Sindelarstraße 181a errichtet. Dieses Nebengebäude besteht aus einem kleinen Gartengerätelager mit einem zweiseitig geschlossenen Flugdach in Holzbauweise.
Bürgermeister Franz Wohlmuth freut sich über das Engagement der Jugendlichen: „Die Skaterinnen und Skater haben mich schon des Öfteren darauf hingewiesen, dass am Skaterplatz ein Nebengebäude fehlt, in dem unter anderem die für die Pflege erforderlichen Gerätschaften untergebracht werden können. Durch das beispielhafte Engagement der Landjugend Neulengbach und die Beistellung der erforderlichen Materialien durch die Stadtgemeinde Neulengbach konnte dieser Wunsch nun erfüllt werden. Mein Dank gilt hier ganz besonders den Mitgliedern der Landjugend!“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.