Skaterplatz

Beiträge zum Thema Skaterplatz

Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg
4

Skaterplatz in Bad Bleiberg
Ein neues Bewegungsangebot für Jung und Alt

Am vergangenen Freitag wurde in der Marktgemeinde Bad Bleiberg einmal mehr unter Beweis gestellt, wie wichtig Familien- und Jugendfreundlichkeit hier genommen wird. BAD BLEIBERG. Im Hochtal, zentral gelegen und direkt neben dem Sparmarkt, konnten in einer ersten Ausbaustufe neue Skaterparkelemente errichtet werden. Damit erfüllt die Gemeinde einen langgehegten Wunsch ihrer jungen Bewohner*innen, an einem leicht zugänglichen und beliebten Ort ein weiteres attraktives Bewegungsangebot zu...

Viele Helfer beim einstimmigen Grundanstrich an den Mauern des Skate Platzes. Die Sprayaktion folgt bald darauf. | Foto: Maximilian Moro
3

Saubere Gemeinde
Grundanstrich und Flurreinigung in Winden am See

In der Gemeinde Winden am See wird aktiv an der Verschönerung des Ortsbildes gearbeitet. Zwei Aktionen stehen dabei im Fokus: die Verschönerung der Mauern am Skaterplatz und die jährliche Flurreinigung. WINDEN AM SEE. Bei der diesjährigen Flurreinigung zeigten am 22. März 2025 zahlreiche Unterstützer und Unterstützerinnen Engagement und Einsatz bei der Müllentfernung und leisteten darüber hinaus Ihren wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Das Angebot der vielen freiwilligen Helfer wurde dankend...

Viele fleißige Flurreiniger in Winden am See.  | Foto: Gemeinde Winden am See
3

Flurreinigung & Skaterplatz
Neuigkeiten aus der Gemeinde Winden am See

Kurz und knackig, informativ und im Überblick: Hier finden Sie Kurz-News der Gemeinde Winden am See. WINDEN AM SEE. In der Gemeinde Winden am See wurde am vergangenen Samstag die diesjährige Flurreinigung durchgeführt. Bei tollem Wetter beteiligten sich viele Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, darunter auch viele Kinder. Bürgermeister Erwin Preiner und Umweltgemeinderätin Margit Weisz dankten den zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Der gefundene Unrat wurde gleich anschließend in...

Eröffnung der Michaela Polleres-Arena mit der Ternitzer Jugend. | Foto: Kristin Stocker/Stadtgemeinde Ternitz
4

Ternitz
"Bewegungs-Arena" hört auf den Namen Michaela Polleres

Vor zwei Jahren legte die Stadtgemeinde Ternitz den Grundstein für die "Ternitzer Bewegungsarena". Nun wurde sie feierlich eröffnet und ist dem Judo-Aushängeschild aus Ternitz gewidmet. TERNITZ. Mit einem ersten Bauabschnitt kamen Jugendliche in Ternitz in den Genuss eines Basketball-Platzes samt Kunstrasen-Fußballplatz. Ein Sport- und Freizeitangebot im Bereich des Hans-Czettel-Platzes, unweit des Rathauses und umringt von zahlreichen Wohneinheiten. Am 15. Oktober folgte der Skaterplatz  Am...

In den vergangenen 20 Jahren wurde der Skaterplatz intensiv genützt und jetzt daher erneuert. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg / Zibuschka

Sanierung
Der Skaterplatz beim Aupark erstrahlt in neuem Glanz

Der Skateplatz am Eingang des Auparks ist seit vielen Jahren ein nachgefragtes Freizeitangebot für Skater aller Altersklassen sowie ein beliebter Treffpunkt fürJugendliche. KLOSTERNEUBURG. Die Anlagen, welche aus dem Jahre 2004 stammen, wurden in den letzten knapp 20 Jahren stark befahren und wiesen somit Abnutzungserscheinungen auf. Deshalb wurde das Areal im Frühjahr 2023 neu gestaltet, indem der Altbestand revitalisiert und um neue Anlagen erweitert wurde. Die neuen Konstruktionen...

Die Boulderwand zwischen Geh- und Radweg an der Innpromande beim Sandwirt am Inn musste entfernt werden. | Foto: BezirksBlatt
2

Innpromenade
Boulderwand musste aus Sicherheitsgründen entfernt werden

Neben dem Sandwirt am Inn befinden sich ein Skaterplatz, eine "Seilbahn" für Kinder, Basketballplatz und Tischtennistische und bis vor kurzen auch eine kleine Boulderwand. Diese musste jetzt aber entfernt werden. INNSBRUCK. Ein Bewegungsparadies ist an der Innpromenade beim Sandwirt am Inn angelegt. Ein Skaterplatz mit verschiedenen Rampen, eine "Seilbahn" bei der Kinder einige Meter entlang rutschen können, Basketballplatz und Tischtennistische werden angeboten. Bis vor kurzem befand sich auch...

9

Neuer Jugend-Treffpunkt für Ternitz
Erfolgsprojekt - NÖ Stadterneuerung

Im Zuge der NÖ Landesaktion Stadterneuerung vom Land NÖ gefördert und von der NÖ Regional begeitet errichtete die Stadtgemeinde Ternitz einen Bewegungsplatz im besonderen Format. Ein Fußballkleinfeld sowie ein Baskettballplatz laden seit kurzem Jugendliche ein, um sich sportlich zu betätigen, freut sich der Bgm. der Stadtgemeinde Rupert Dworak. Projektleiterin Jeannine Schmid und STERN-Beauftragter Erik Hofer betonten, dass in einem umfangreichen Partizipationsprozess die Jugendlichen in die...

Vandalen beschmierten die neue Sportanlage. | Foto: Groß
2

Skaterplatz beschäditgt
Vandalismus in Deutsch-Wagram - Augenzeugen gesucht

DEUTSCH-WAGRAM. Noch nicht einmal montiert, wurde die neue Skateranlage bereits am Pfingstwochenende von Unbekannten beschmiert. Erst Ende letzter Woche waren die Teile zum Spielplatz „Koksler“ in die Hausfeldstrasse geliefert worden. Der Schaden, der dabei entstanden ist, wird auf 1.000 Euro geschätzt. Es muss eine Spezialfirma beauftragt werden, die die Reinigung durchführt. "Es ist unverständlich, warum die Dinge, die für eine schöne Freizeit der Jugendlichen sorgen, von ihnen selbst...

SJ-Grillfeier am Skaterplatz mit Bürgermeister Sepp Wall-Strasser. | Foto: Simon Panholzer
2

50.000 Euro investiert
Umbauarbeiten auf Skaterplatz haben begonnen

Mehr Platz für Jugendliche! Ganz nach diesem Motto tragen die Forderungen der Sozialistischen Jugend (SJ) Gallneukirchen Früchte. So geht beispielsweise die heiß ersehnte Skater-Park-Sanierung endlich voran. GALLNEUKIRCHEN. Seit der ersten Veranstaltung der SJ Gallneukirchen am Skaterplatz hat sich viel getan. Bürgermeister Sepp Wall -Strasser hat sich mit den Skatern vor Ort in Verbindung gesetzt und ihre Wünsche und Forderungen in die Pläne mit einfließen lassen. Mehr als 50.000 Euro wurden...

Im Einsatz für den Skaterplatz (v.r.): Vizebürgermeister Rainer Praschak, die Stadträtinnen Roswitha Zieger und Anna Teichgräber sowie Stadtrat Stephan Schimanowa.
 | Foto: Stadtgemeinde Mödling / Boeger

Stadt möchte beliebte Bewegungsfläche erhalten
Übergangslösung für Skaterplatz bis Sommer gefunden

Der Skaterplatz in der Fabriksgasse erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Er wurde von der Stadtgemeinde Mödling auf einem Areal der Firma Aichelin errichtet. Das Grundstück wurde vom Eigentümer dankenswerter Weise viele Jahre zur Verfügung gestellt. MÖDLING. Im Zuge eines anstehenden Verkaufes und Eigentümerwechsels standen mit Jahreswechsel eine Kündigung des Nutzungsrechtes und eine Räumung des Skaterplatzes im Raum. Die Stadtgemeinde Mödling hat sich daraufhin in einer...

Die Beteiligten im Bludenzer Skaterpark-Areal | Foto: Stadt Bludenz

Startschuss für Projekt Stadionstraße
LEADER-Projekt für Entwicklung des Jugend-Areals – Ideen sind gefragt

In die Jahre gekommen ist der städtische Skaterplatz in der Stadionstraße. Auf Initiative des Skateboardvereins „Flip n Trip“ wurden Jugendliche, benachbarte Sportvereine, Nachbarn und Institutionen eingeladen, um gemeinsam nach neuen Ideen für das Areal zu suchen. Begleitet wird der Prozess von der Stadt Bludenz. Beim ersten Workshop in der Villa K. wurde der Gesamtprozess vorgestellt. Bei intensiven Gesprächen wurden die politischen, stadtplanerischen und sozialen Aspekte des Projekts...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Vandalen schlugen in der Halloweennacht in Frantschach-St. Gertraud zu. | Foto: Privat
3

Franschach-St. Gertraud
Lavantmeile mit Nazi-Symbolen verunstaltet

Hakenkreuze und der Zahlencode "88", der in Neonazikreisen für "Heil Hitler" steht, wurden auf Bänke und Boden in Frantschach-St. Gertraud aufgesprüht. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. In der Nacht von Sonntag auf Montag wüteten Vandalen auf der Lavantmeile in Frantschach-St. Gertraud. Bänke und sogar der Asphaltboden der Lavantmeile wurden beschmiert, unter anderem mit Symbolen, die dem Verbotsgesetz unterliegen. Die Marktgemeinde hat den Vorfall auf ihrer Facebookpräsenz öffentlich gemacht und hat...

5

Kottingbrunn
Kritik: Skaterplatz ohne WC

Der Skaterplatz in Kottingbrunn verkommt zum Müllplatz, und das nächste WC ist einen Kilometer entfernt. Diese Zustände ärgern Wolfgang Faltus von der Freien Bürger Partei. Er schickte dem Bürgermeister einen Brief mit kritischen Anmerkungen zur Situation am Skaterplatz. Kritikpunkt 1Die Errichtung des Skaterplatzes, der natürlich ein Jugendplatz ist, kostete 250.000 Euro und verfügt über kein WC. "Das nächste WC ist bei der ein Kilometer entfernten Tankstelle", so Faltus. Fakt sei, dass jeder...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Timo Kümmel, Kilian Saurer und Oskar Schrank freuen sich, dass ihr Wunsch nach einer Skate-Anlage in Preding auf offene Ohren gestoßen ist.
Aktion

Zwei neue Skateparks
Deutschlandsberg und Preding bauen die Rampen auf

In der Marktgemeinde Preding lädt man demnächst zur Eröffnung des Skateparks. Auch in Deutschlandsberg steht das Konzept für die Jugend-Anlage. DEUTSCHLANDSBERG/PREDING. "Mein Name ist Carlos und ich bin 10 Jahre. Zu meinen Hobbys zählen BMX-Rad, BMX-Roller und Skateboard fahren. Leider fehlt dafür der richtige Platz zum Üben." Mit diesen Zeilen wandte sich Carlos Diestler im Vorjahr an den Bürgermeister von Deutschlandsberg und tat damit seinen Wunsch nach einem Skatepark in der...

Foto: Gina Sanders_Fotolia

Polizeigroßaufgebot
Jugendliche hantierten mit Softair-Pistole in Linz

LINZ. Gestern, 9. Juli 2021, kurz vor 8 Uhr, wurde die Polizei zu einem Skaterplatz im Süden von Linz gerufen, wo vier Jugendliche mit einer Faustfeuerwaffe hantieren sollten. Ein Großaufgebot an Polizeistreifen und Sonderkräften fuhr zur besagten Örtlichkeit. Drei kroatische Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren konnten gestellt und einvernommen werden. Nach einem 14-Jährigen lief weiterhin eine Fahndung. Dieser wurde gegen 11 Uhr am Taubenmarkt angetroffen und gab an, die Waffe seinem...

  • Linz
  • Elisabeth Klein
Foto: FOTOKERSCHI.AT / FF SCHWERTBERG
3

Feuerwehreinsatz
Brandverdacht am Skaterplatz

Am heutigen Vatertag wurden die  Kameraden der FF Schwertberg um 9.30 Uhr zu einem Brandverdacht am Skaterplatz alarmiert. SCHWERTBERG. Aus bislang unbekannter Ursache brach im Bereich der Holzhütte ein Brand aus, der beim Eintreffen der Feuerwehr bereits weitgehend von selbst erloschen war. "Mittels Schnellangriffsleitung unseres Tanklöschfahrzeuges konnten die restlichen Glutnester rasch abgelöscht werden", berichtet die FF Schwertberg. Nach der Kontrolle mittels Wärmebildkamera wurde die...

  • Perg
  • Sandra Kaiser
Gemeinderat Flip Maas, Samir, Andreas, Bürgermeister Maximilian Titz. | Foto: Sylvia Blauensteiner

Eigener Platz
Unterschriften für Skaterpark in St. Andrä-Wördern

Samir und Andreas, beide Schüler der Volksschule St. Andrä-Wördern sind begeisterte Skateboard-Scooter- und BMX-Fahrer. ST. ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Derzeit müssen sie zur Ausübung dieser Hobbies zum Skaterpark nach Tulln fahren und wünschen sich deshalb einen Skaterpark in St. Andrä-Wördern, dafür setzen sie sich ein! Für Kinder und Jugendliche ist ein Skaterpark ein beliebter Treffpunkt und fördert durch die Bewegung die Gesundheit. In Eigeninitiative haben sie ein Plakat entworfen mit dem sie mit...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Kirchdorfs Bürgermeisterkandidat Alex Hauser und JVP-Obfrau Selina Luwy
 | Foto: Privat

ÖVP Stadt Kirchdorf
Lösung des WC-Problems am Skaterplatz gefunden

Die JVP Kirchdorf hat sich wegen einer fehlenden WC-Anlage beim Skaterplatz mit der Stadtgemeinde Kirchdorf in Verbindung gesetzt. KIRCHDORF/KREMS. Der Ausschuss für Gesundheit, Sport und Freizeit hat sich daraufhin mit diesem Thema auseinandergesetzt, um eine Lösung zu finden. Der Sportreferent der Stadt Kirchdorf und der Obmann des ASKÖ Kirchdorf haben nun eine Lösung erarbeitet. Ein Umbau der Toilettanlagen am ASKÖ-Platz soll einen direkten Zugang von außen zu den Toiletten schaffen. "Die...

Bezirksrat Gernot Nachtnebel und Bezirksvorsteher Georg Papai (mitte) griffen beim Spatenstich der neuen Parkanlage Lüssenpromenade zur Schaufel. | Foto: BV21
2

Spielplatz Floridsdorf
Die Parkanlage Lüssenpromenade wird saniert

Die Parkanlage Lüssenpromenade wird derzeit saniert. Neue Spielgeräte und vieles mehr warten auf die Floridsdorfer. WIEN/FLORIDSDORF. Der Spatenstich zur Generalsanierung der Parkanlage Lüssenpromenade ist gefallen. Der 21. Bezirk hat es sich zur Aufgabe gemacht jedes Jahr einen neuen Park oder die Neugestaltung eines bestehenden Parks umzusetzen. Im Rahmen der „21 Projekte für den 21. Bezirk“ steht heuer die Parkanlage Lüssenpromenade auf der Agenda. Die 7.300 Quadratmeter große Parkanlage...

Die Gumpoldskirchnerin Claudia Kragulj  und Philipp Netolitzky. | Foto: Claudia Kragulj

4

Gumpoldskirchen
Vielseitige Do-It-Yourself-Skulptur für den Skaterpark

BEZIRK MÖDLING. Am Skaterplatz in Gumpoldskirchen soll ein Experimentierraum in Form einer Skulptur entstehen, auf der sich, insbesondere Jugendliche, kreativ ausdrücken können. Die Idee ist im Street Art Bereich beheimatet. Street Artists schaffen Zeichen aller Art mit der Absicht mit ihrer Umgebung in Kommunikation zu treten. Jugendliche sollen mitgestalten Das Ziel des Projekts „WeCanSpray“ ist es Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben den öffentlichen Raum mittels einer...

Foto: Lucky Dragon/Fotolia (Symbolfoto)

Zeugen werden gesucht
Neunjähriger auf Skaterplatz in Laakirchen überfallen

LAAKIRCHEN. Ein Neunjähriger aus dem Bezirk Gmunden befand sich am 22. September 2020 zwischen 18 und kurz vor 19 Uhr am Skaterplatz in Laakirchen. Auf einer Rampe fiel ihm plötzlich ein Geldschein aus der Hosentasche. Diesen hob er auf, woraufhin einer von zwei anwesenden Jugendlichen auf ihn zukam und ihm den Schein aus der Hand riss, berichtet die Polizei. Dazu bog er dem Neunjährigen die Finger der geschlossenen Hand um. Der Schein fiel dadurch wieder zu Boden und der Unbekannte hob ihn...

Die Gemeinde Neulengbach errichtete einen Tischtennistisch zur allgemeinen Nutzung am Skaterplatz Neulengbach. | Foto: Gem. Neulengbach

Gemeinde Neulengbach
Auch "Tischtennis spielen" ist jetzt am Skaterplatz möglich

Um das Angebot für Kinder und Jugendliche in Neulengbach zu erhöhen wurde am Skaterplatz, der auch von anderen Kindern und Jugendlichen genutzt werden können soll,  ein Tischtennischtisch von der Gemeinde zu allgemeinen Nutzung aufgestellt. NEULENGBACH. „Der Tischtennistisch ist eine Bereicherung für den Platz und ich hoffe, dass er oft bespielt werden wird. Das Angebot für Jugendliche in Neulengbach zu erhöhen ist mir ein großes Anliegen und hierzu ist der Tischtennistisch ein guter Schritt.“,...

Foto: Pfarre Kottingbrunn
2

Messfeier am Skaterplatz

KOTTINGBRUNN. "Segen von oben" bekam der neue Kottingbrunner Skaterplatz am 4. August, im Rahmen einer feierlichen Messe, die von Pfarrer Walter Reichel zelebriert wurde.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Eröffneten den Roten Blitz für Liebochs Jugend: Bgm. Stefan Helmreich und GR Jürgen Hübler. | Foto: Edith Ertl
14

Roter Blitz für Liebochs Jugend

Lieboch eröffnete sein Jugendzentrum, dessen Herzstück eine Eisenbahn aus dem Jahr 1953 ist. Neun Triebwagen mit 21 Anhängern waren unter dem Namen „Roter Blitz“ für die GKB auf Schiene. GRAZ-UMGEBUNG. Der Liebocher Blitz verkehrte bis 1994 zwischen Graz und Köflach und legte dabei 3,5 Millionen km zurück. In den 60er-Jahren mit einer Geschwindigkeit von 90 km/h der Star unter den Eisenbahnen, zeigt er sich heute als Wohnzimmer für die Jugend. Symbolischer Euro Die Gemeinde kaufte den Roten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.