Skaterplatz in Bad Bleiberg
Ein neues Bewegungsangebot für Jung und Alt

- Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg
- hochgeladen von Dominik Lach
Am vergangenen Freitag wurde in der Marktgemeinde Bad Bleiberg einmal mehr unter Beweis gestellt, wie wichtig Familien- und Jugendfreundlichkeit hier genommen wird.
BAD BLEIBERG. Im Hochtal, zentral gelegen und direkt neben dem Sparmarkt, konnten in einer ersten Ausbaustufe neue Skaterparkelemente errichtet werden. Damit erfüllt die Gemeinde einen langgehegten Wunsch ihrer jungen Bewohner*innen, an einem leicht zugänglichen und beliebten Ort ein weiteres attraktives Bewegungsangebot zu schaffen.
Ideale Lage
Die Wahl des Standorts im Talboden, unweit des gut besuchten Generationenspielplatzes, ist kein Zufall. Dank seiner zentralen Lage kann der Skaterpark problemlos mit anderen Freizeiteinrichtungen verbunden werden. Auch die örtlichen Einkaufsmöglichkeiten und die gute Erreichbarkeit tragen zu seiner Attraktivität bei.
Erste Ausbaustufe
Noch handelt es sich um die erste Ausbaustufe: Die neuen Skaterparkelemente bilden den Grundstock für ein vielfältiges Angebot, das bei wachsendem Interesse weiter ausgebaut werden soll. Je nach Beliebtheit und Nutzungsfrequenz ist eine Ergänzung um zusätzliche Elemente vorgesehen, um allen Skate-Begeisterten mehr Abwechslung und Herausforderungen zu bieten.
Multifunktions-Court
Neben dem Skaterpark denkt man in der Marktgemeinde Bad Bleiberg bereits an einen weiteren Baustein für die aktive Freizeitgestaltung. Unweit der Tennisanlage könnte die ehemalige Eishockeybande des Villacher SV zu einem ganzjährig bespielbaren Multifunktions-Court umfunktioniert werden. Die Realisierung dieses Projekts soll nach Maßgabe der verfügbaren finanziellen Mittel erfolgen.
Familien- und Jugendfreundlichkeit
Mit diesen Vorhaben unterstreicht Bad Bleiberg sein Engagement für die Weiterentwicklung als kinder- und familienfreundliche Gemeinde. Das vielfältige Freizeitangebot, das von Generationenspielplatz über Skaterpark bis hin zu künftigen Sportmöglichkeiten reicht, richtet sich bewusst an alle Altersgruppen und steht für ein lebendiges, zukunftsorientiertes Gemeindeleben.
Mehr aus dem Gailtal




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.