Zwei neue Skateparks
Deutschlandsberg und Preding bauen die Rampen auf

- Timo Kümmel, Kilian Saurer und Oskar Schrank freuen sich, dass ihr Wunsch nach einer Skate-Anlage in Preding auf offene Ohren gestoßen ist.
- hochgeladen von Martina Schweiggl
In der Marktgemeinde Preding lädt man demnächst zur Eröffnung des Skateparks. Auch in Deutschlandsberg steht das Konzept für die Jugend-Anlage.
DEUTSCHLANDSBERG/PREDING. "Mein Name ist Carlos und ich bin 10 Jahre. Zu meinen Hobbys zählen BMX-Rad, BMX-Roller und Skateboard fahren. Leider fehlt dafür der richtige Platz zum Üben." Mit diesen Zeilen wandte sich Carlos Diestler im Vorjahr an den Bürgermeister von Deutschlandsberg und tat damit seinen Wunsch nach einem Skatepark in der Bezirkshauptstadt öffentlich kund. Dem Brief folgte eine Online-Petition und letztlich konnten über 800 Unterschriften an Bgm. Josef Wallner übergeben werden.
Auch in Preding machten drei Schüler im vergangenen Herbst mit einer Initiative für einen Skatepark in ihrer Heimatgemeinde mobil: 506 Unterschriften waren es, die Timo Kümmel, Kilian Saurer und Oskar Schrank für ihr Herzensprojekt gesammelt haben.
Freizeitpark mit vielen Bewegungsangeboten
Und dass dieses besondere Engagement nun belohnt wird, zeigt ein Blick in die beiden Gemeinden: "Ich finde es großartig, was hier durch einen Jugendlichen ins Rollen gebracht wurde", verrät die Deutschlandsberger Gemeinderätin und Vorsitzende des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie Elisabeth Koch, dass es im Zuge der Sanierung des Hörbinger Sportplatzes tatsächlich schon bald zur Errichtung eines Skateparks in der Bezirkshauptstadt kommen wird.
"Der Skatepark wird in das Gesamtkonzept des Freizeitparks Hörbing eingebettet sein", bestätigt Vizebürgermeister Anton Fabian, unter dessen Federführung das Projekt umgesetzt wird.
In einer Zeit von voraussichtlich drei Jahren wird in drei Modulen ein Freizeitpark für Schulen und die Öffentlichkeit entstehen, in dem neben den bestehenden Beachvolleyballplätzen auch Tennisplätze, eine multisportive Ballsportanlage, Tischtennistische, Outdoorfitnessgeräte und der Skateplatz vorzufinden sein werden. Zudem wird der Hockeyplatz saniert. "Ausschlaggebend für die Umsetzung werden hier natürlich die finanziellen Voraussetzungen sein", ergänzt Fabian.
Befindet sich das Projekt in der Bezirksstadt also gerade in den Startlöchern, so sind in Preding bereits vor einigen Wochen neben dem Sportplatz die Bagger angerollt, um mit dem Bau der Anlage zu beginnen.
Neuer Skateplatz in Preding als Aushängeschild
Mittlerweile steht der Jugendtreffpunkt kurz vor seiner Eröffnung. "Diese Sportanlage ist für unsere Gemeinde ein großes Aushängeschild und wir alle können stolz sein, dass es uns gelungen ist, dieses Projekt gemeinsam mit der Jugend in Preding zu verwirklichen", betont Predings Bgm. Adolf Meixner.
"Ich finde es total cool, dass wir jetzt einen Skatepark bekommen. Dass wir in einer Gemeinde wohnen, die auf die Wünsche der Kinder hört, ist super."
Timo Kümmel, Preding
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.