Theaterstück "3 Weiber und ein Gockel" von Erich Koch

- hochgeladen von Ewald Figl
Inhalt des Stücks
Oma Frieda wohnt gemeinsam mit ihren beiden Nichten Lena und Irmi auf ihrem Bauernhof und muss sich um vieles kümmern. Vom Männervolk halten ihre beiden Nichten nicht viel. "Lieber einen Haufen Mist, als von einem Mann geküsst“, lassen die Schwestern verlauten. Auch Anton der Knecht hat nichts für das andere Geschlecht übrig. Er spielt lieber im Hühnerstall den Hahn, bringt auf seine eigene Art und Weise die Hühner zur Höchstleistung und brütet die Eier aus.
Doch als ein Gewitter aufzieht ist plötzlich nichts mehr wie es vorher war. Eine turbulente Nacht beginnt, die den Hof zum Wanken und Oma Frieda an den Rand des Wahnsinns bringt.
Bild: www myheimat.de
Tel. Vorbestellung zwischen 18.00 u. 20.00 Uhr bei
Fam. Feiertag unter +43 676 3 657 457
Die Darsteller
Frieda (Oma mit Alpträumen) -> Katharina Schmatz
Lena (ihre Nichte) -> Petra Feiertag
Irma (Lenas Schwester -> Kornelia Libal
Anton (Knecht und Hahnstellvertreter) -> Josef(Josch)Hierstand
Sepp (Viehändler) -> Leopold Hinterwallner
Anni (seine Tochter) -> Anna Wohlmuth
Tom (alias Tamara) -> Peter Marescek
Karl|Karoline(alias Inge) -> Josef(Feitschi)Feiertag
Gunda (männersuchende Nachbarin) -> Annemarie Hinterwallner
Immer aktuell unter dielengenbacher
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.