Gemeinde Neulengbach
Diese Projekte stehen 2021 am Programm

- Photovoltaik am Dach der Park & Ride Anlage Neulengbach
- Foto: Archivfoto: Stadtgemeinde Neulengbach
- hochgeladen von Birgit Schmatz
Welche Projekte in Neulengbach heuer umgesetzt werden, haben wir nachgefragt. Neben Energie und Infrastruktur ist das Raumordnungsprogramm ein wichtiges Thema.
NEULENGBACH. "Ich könnte vieles, das wir für 2021 vorhaben, aufzählen. Das wichtigste muss aber immer der Mensch als Maßstab all unsers Denken sein, daher werden wir, die Regierung von Neulengbach, vor all unseren Projekten immer prüfen, ob durch die beschlossenen Projekte Neulengbach noch lebenswerter wird", stellt Bürgermeister Franz Wohlmuth als wesentliche Herangehensweise klar.
Diese Infrastrukturmaßnahmen werden umgesetzt
Die Infrastrukturmaßnahmen – Schmutzwasserkanal, Oberflächenentwässerung, Wasserleitung, Licht Breitband und Straßengestaltung mit Gehsteig in Matzelsdorf und Umsee – sollen im Jahr 2021 fertiggestellt werden.
Weitergebaut wird infrastrukturmäßig ebenfalls im Bereich Kirschnerwald.
Die Sturmbrücke wird 2021 neu gebaut, der Radweg soll unter der Brücke geführt werden. Weiters soll durch Verbreiterung des Gehsteiges die Möglichkeit geschaffen werden, mit dem Fahrrad die Billa-Filiale und den McDonald’s einfacher zu erreichen.
Auf den Bereich Sport wird nicht vergessen: Der SV Neulengbach soll heuer ein Jugendtrainingsspielfeld bekommen.
"Eine große energiepolitische Maßnahme ist die restliche Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED. Auch Photovoltaik ist in Neulengbach weiter ein großes Thema. Vizebürgermeister Paul Mühlbauer und ich beschäftigen und daher mit dem Thema Photovoltaik am Dach der Park & Ride-Anlage Neulengbach", erzählt der Bürgermeister.
Das Raumordnungsprogramm
Ein Schwerpunkt-Thema 2021 wird die Überarbeitung des örtlichen Raumordnungsprogrammes sein, dazu soll es Stadt-Land-Gespräche mit Experten geben – das hatte sich die Koalition eigentlich schon für 2020 vorgenommen.
"Bei diesen Diskussionen soll offen über die Positionierung von Neulengbach geredet werden. Neulengbach ist als zentraler Ort zwischen St. Pölten und Wien der Motor der Region, daher gibt es viele Facetten – Wirtschaft, Energie, Mobilität, Verkehr, Bildung, Wohnen, Kultur, Freizeit, Tradition, Moderne – all diese Themen sollten im neuen Raumordnungsprogramm berücksichtigt werden", bedauert Wohlmuth die coronabedingten Verzögerungen im Vorjahr.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.