Direktorenwechsel am Zwettler Gymnasium
Das Ende der „Stanzi“-Ära

- Obmann des Elternvereins Franz Ramssl, NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum, Direktor Reinhard Böhm, Direktor a.D. Wolfgang Steinbauer, Personalvertretung Ulrike Berger, Bezirkshauptmann Markus Peham, Vizebürgermeister Alexander Leutgeb und Schulsprecher Laurin Kollm (v.l.).
- Foto: Evi Leutgeb
- hochgeladen von Evi Leutgeb
Wolfgang Steinbauer, seit 1985 Pädagoge am Zwettler Gymnasium und seit 2004 Direktor, verabschiedete man nun offiziell mit einem festlichen Akt. Hunderte Gäste, musikalische und akrobatische Darbietungen der Schüler sowie viel Lob begleiteten den feierlichen Abschied.
ZWETTL. Die Stadthalle Zwettl war voll mit Ehrengästen und Schülern. Moderator Harald Hauer hob den Erfolg der Schule hervor: „Engagierte Lehrer, verständnisvolle Eltern und interessierte Schüler.“
„Es wird jemand verabschiedet, der Jahrzehnte mit dieser Schule verbunden war und dem die Menschen Wertschätzung entgegenbringen“, würdigte Karl Fritthum, Bildungsdirektor für NÖ, in seiner Festrede.
In seiner Ära prägte Steinbauer unter anderem federführend Großveranstaltungen wie die Gymnasiade oder etwa die Einführung der täglichen Turnstunde.
„Wir verabschieden einen Mann, der diese Schule nicht nur jahrelang leitete, sondern beseelt hat und begrüßen gleichzeitig einen Nachfolger, der bereit ist, neue Wege zu gehen“, so Bezirkshauptmann Markus Peham. Seitens der Gemeinde überbrachte Vizebürgermeister Alexander Leutgeb (ZBTA) als ehemaliger Gymnasiumabsolvent Glückwünsche.
Dankesworte der Schüler
Nicht nur Wolfgang Steinbauer fühlte sich gerührt, auch die Schüler, vertreten durch Schulsprecher Laurin Kolm, verabschiedeten sich mit den Worten: „Lieber Stanzi, Sie waren für uns mehr als ein Direktor.“

- Die Schüler zeigten beeindruckende Akrobatikeinlagen.
- Foto: Evi Leutgeb
- hochgeladen von Evi Leutgeb
Den Spitznamen „Stanzi“ verpasste man Steinbauer bereits zu Fußballzeiten im Jugendalter, den auch seine Schüler bis heute liebevoll verwenden.
Neuer Schulleiter
Reinhard Böhm trat die Nachfolge als neuer Direktor bereits im Vorjahr an.
„Das ist eine Schule, die nicht die Schwächen in den Fokus stellt. Jeder von euch hat eine Superkraft und die gehört gefördert“, sieht Böhm Visionen und Chancen für die Schüler.
Die Zusammenarbeit als stellvertretender Direktor mit Steinbauer bezeichnete Böhm als: “Wir waren wirklich ein eingespieltes Team.“

- "Vois Sur Ton Chemin", dargebracht vom Schülerchor.
- Foto: Evi Leutgeb
- hochgeladen von Evi Leutgeb
„Jede Veränderung birgt eine Chance und mit Ihnen an der Spitze sehe ich ganz viel“, so Laurin Kolm über den neuen Schulleiter. Die Personalvertreterin Ulrike Berger hatte für Reinhard Böhms erfolgreiche Zukunft allerhand „Direktor Böhm“-Präparate, wie „Schulpflicht-Stabilisator“, „Anti-Schummelpillen“ oder „Hefteverdünner – weniger Papier, mehr Leben“ parat.
Vom Direktor zum Stadtführer
Langweilige kennt Wolfgang Steinbauer bestimmt auch im Ruhestand nicht. Lesen, Sport und Reisen gestalten seine Freizeit abwechslungsreich, und dieses Jahr gesellt sich ein weiteres Hobby dazu: Neben Christl Mayerhofer und Helmut Hahn fungiert Steinbauer als Stadtführer in Zwettl. Von Franz Ramssl, Obmann des Elternvereins, erhielt Steinbauer einen Reisegutschein sowie ein besticktes Saunatuch. Für Reinhard Böhm gab es ebenso diesen „Lendenschurz“ und einen Sportartikelgutschein. Und was sich Steinbauer in der Pension auch vornimmt, zitiert er aus dem Buch „Nachtzug nach Lissabon“: „Tun, was dazu beiträgt, dass man echter wird.“
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.