Ein farbliches halbes Jahrhundert
Großes Programm zum Firmenjubiläum

Johann Jager jun. mit Lebensgefährtin Claudia Burgstaller, Ingeborg und Johann Jager sen. (v.l.) | Foto: Evi Leutgeb
7Bilder
  • Johann Jager jun. mit Lebensgefährtin Claudia Burgstaller, Ingeborg und Johann Jager sen. (v.l.)
  • Foto: Evi Leutgeb
  • hochgeladen von Evi Leutgeb

In Ottenschlag herrschte reges Treiben. Zum 50-Jahr-Jubiläum öffnete das Farbenhaus Jager seine Türen und lud zum Jubiläumsfest ein.

OTTENSCHLAG. Es war im Jahr 1974 als Johann Jager seine Leidenschaft zum Malerberuf ihn zur Firmengründung bewegte. Ein halbes Jahrhundert später führt sein Sohn Johann Jager junior nun das Geschäft. Für die große Feier wählte der Firmenchef den Termin bewusst zum Maikirtag, der im nahen Ortskern stattfand und somit in Ottenschlag eine Menge los war. Als Gratulanten stellten sich die Bürgermeister der umliegenden Gemeinden Paul Kirchberger, Ewald Fröschl, Roland Zimmer, Josef Zottl und Leopold Bock ein. Seitens der Wirtschaftskammer überbrachte Dieter Holzer Glückwünsche samt Urkunde.

Vom Lehrling zum Pater

Hunderte Gäste nahmen die Gelegenheit wahr, mitzufeiern, darunter Sonderschuldirektorin Siegrun Anthofer-Fröschl, die vor 35 Jahren im Haus einen Ferialjob absolvierte. Dabei verriet sie, dass ihre Lieblingsfarbe Blau sei, während Seniorchefin Ingeborg Jager Gelb bevorzugt. Über 100 Lehrlinge bildete das Farbenhaus aus und beschäftigte mehr als 140 Mitarbeiter. Manche davon wählten später einen anderen Beruf, so wie der einstige Lehrling Andreas Tüchler, der heute als Pater im Kloster Seitenstetten ein Amt innehat. Ein besonderer Höhepunkt war das Treffen der ehemaligen Mitarbeiter, worauf sich Johann Jager sehr freute.

Party mit Schmankerln

Die Kleinsten durften sich im Betriebsgebäude in der Hüpfburg austoben, während sich die Erwachsenen nebenan beim Frühschoppen unterhielten. Für das musikalische Amüsement sorgte Florian Lackinger von der Gruppe „Party Krainer“ auf der Ziehharmonika, für das leibliche Wohl gab es Barbecue, Bier vom Fass, Kaffee und ausgewählte Weine. Rund um ein erfolgreiches Fest kümmerten sich auch die Mitarbeiter, die fleißig beim Organisieren halfen und die eine oder andere der vielen Mehlspeisen lieferten. Alles in allem ein gelungenes Jubiläum zu 50 Jahren, in denen es immer gut gelaufen ist: „Es hat alles immer geklappt, dafür sind wir sehr dankbar“, so Seniorchefin Ingeborg Jager.

Das könnte dich auch interessieren:

Erste „Lange Nacht der Chöre“ mit Musikmittelschule Ottenschlag
Gemeinde Ottenschlag feiert Geburt und 85. Geburtstag

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Christoph Stiegler, Leiter des Kanalservices bei Saubermacher, weiß wie man unliebsamen Überraschungen bei Starkregen vorbeugen kann.

Christoph Stiegler
Was tun bei Starkregen & Überschwemmungen?

Extremwetterereignisse wie Starkregen, Dürren und Stürme nehmen aufgrund des Klimawandels weltweit zu. Christoph Stiegler, Leiter des Kanalservice bei Saubermacher erklärt wie man sich darauf gut vorbereiten kann. KORNEUBURG.  Ein effektiver Umgang mit diesen Phänomenen erfordert eine ganzheitliche und nachhaltige Anpassungsstrategie auf globaler Ebene. Christoph Stiegler beantwortet Fragen dazu, wie man Überschwemmungen auf dem Grundstück vorbeugen kann. Im Frühsommer treten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.