Ein farbliches halbes Jahrhundert
Großes Programm zum Firmenjubiläum

- Johann Jager jun. mit Lebensgefährtin Claudia Burgstaller, Ingeborg und Johann Jager sen. (v.l.)
- Foto: Evi Leutgeb
- hochgeladen von Evi Leutgeb
In Ottenschlag herrschte reges Treiben. Zum 50-Jahr-Jubiläum öffnete das Farbenhaus Jager seine Türen und lud zum Jubiläumsfest ein.
OTTENSCHLAG. Es war im Jahr 1974 als Johann Jager seine Leidenschaft zum Malerberuf ihn zur Firmengründung bewegte. Ein halbes Jahrhundert später führt sein Sohn Johann Jager junior nun das Geschäft. Für die große Feier wählte der Firmenchef den Termin bewusst zum Maikirtag, der im nahen Ortskern stattfand und somit in Ottenschlag eine Menge los war. Als Gratulanten stellten sich die Bürgermeister der umliegenden Gemeinden Paul Kirchberger, Ewald Fröschl, Roland Zimmer, Josef Zottl und Leopold Bock ein. Seitens der Wirtschaftskammer überbrachte Dieter Holzer Glückwünsche samt Urkunde.
Vom Lehrling zum Pater
Hunderte Gäste nahmen die Gelegenheit wahr, mitzufeiern, darunter Sonderschuldirektorin Siegrun Anthofer-Fröschl, die vor 35 Jahren im Haus einen Ferialjob absolvierte. Dabei verriet sie, dass ihre Lieblingsfarbe Blau sei, während Seniorchefin Ingeborg Jager Gelb bevorzugt. Über 100 Lehrlinge bildete das Farbenhaus aus und beschäftigte mehr als 140 Mitarbeiter. Manche davon wählten später einen anderen Beruf, so wie der einstige Lehrling Andreas Tüchler, der heute als Pater im Kloster Seitenstetten ein Amt innehat. Ein besonderer Höhepunkt war das Treffen der ehemaligen Mitarbeiter, worauf sich Johann Jager sehr freute.
Party mit Schmankerln
Die Kleinsten durften sich im Betriebsgebäude in der Hüpfburg austoben, während sich die Erwachsenen nebenan beim Frühschoppen unterhielten. Für das musikalische Amüsement sorgte Florian Lackinger von der Gruppe „Party Krainer“ auf der Ziehharmonika, für das leibliche Wohl gab es Barbecue, Bier vom Fass, Kaffee und ausgewählte Weine. Rund um ein erfolgreiches Fest kümmerten sich auch die Mitarbeiter, die fleißig beim Organisieren halfen und die eine oder andere der vielen Mehlspeisen lieferten. Alles in allem ein gelungenes Jubiläum zu 50 Jahren, in denen es immer gut gelaufen ist: „Es hat alles immer geklappt, dafür sind wir sehr dankbar“, so Seniorchefin Ingeborg Jager.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.