Helfer haben Geldsorgen
Ferien ohne Handicap braucht Ihre Hilfe

Ferien ohne Handicap sucht Geldgeber. | Foto: Ferien ohne Handicap
3Bilder
  • Ferien ohne Handicap sucht Geldgeber.
  • Foto: Ferien ohne Handicap
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

Bereits seit einem ganzen Jahrzehnt gibt es nun den Non-Profit-Verein Ferien ohne Handicap. Dieser Verein organisiert und finanziert Kindern und jungen Erwachsenen mit mehrfacher und schwerer Behinderung die Möglichkeit an einem Feriencamp, ohne ihre Eltern, teilzunehmen.

NÖ/SCHWARZENAU. Für viele von ihnen ist es ein großer Schritt in ein größeres Selbstbewusstsein. Wie bei allen Kindern ist dabei wichtig, dass sie sich trotzdem sicher und geborgen fühlen können. Beim Verein Ferien ohne Handicap wird darum besonders darauf geachtet.

„Wir bieten eine 1:1 Betreuung für die Kinder an, das heißt jedes Kind hat seine eigene Betreuungsperson, die ein paar Wochen vorher zu ihnen nach Hause kommt, um einander kennen zu lernen,“

erklärt Vereinsobfrau Birgit Stoifl. Sie hat selbst schon mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich der Behindertenbetreuung und Pflege und ist die Initiatorin des Vereins.
Das zweite Angebot des Vereins sind die „Ferien zu Hause“. Dafür kommt der/die BetreuerIn zu den Familien nach Hause. Bei beiden Angeboten ist die Entlastung der Eltern auch ein wichtiges Ziel.

Die 1:1-Betreuung von Kindern aller Pflegestufen wird angeboten. | Foto: Ferien ohne Handicap
  • Die 1:1-Betreuung von Kindern aller Pflegestufen wird angeboten.
  • Foto: Ferien ohne Handicap
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

Auf Spendengelder angewiesen

Um das weitere Wachsen und Gedeihen des Vereins zu gewährleisten, ist dieser ständig auf Spender und Sponsoren angewiesen: "Bereits seit zehn Jahren organisieren und finanzieren wir mit Hilfe Ihrer Spenden Ferien ohne Handicap. Helfen Sie uns, diese schöne Aufgabe auch weiterhin zu erfüllen!"

Was ist besonders an Ferien ohne Handicap?

Jeder Betreuer lernt im Vorfeld das Kind und die Eltern kennen. "Wir nehmen auch Kinder, die von anderen Organisationen wegen bestimmter Beeinträchtigungen abgelehnt werden." Es werden sogar Kinder mit höherer Pflegstufe bevorzugt.

"Unsere Betreuung orientiert sich am Rhythmus der Kinder. Jedes Kind darf aufstehen, wann es möchte, und wird in die Tagesplanung miteinbezogen"

, so die Organisatorinnen.
Hier ist es möglich, sich wirklich Zeit für die Kinder zu nehmen, die Verbundenheit von Herz zu Herz und die individuelle achtsame Begleitung stehen im Vordergrund. Durch die Gruppe entstehen oft Freundschaften, weil sich Kinder mit ähnlichen Fähigkeiten begegnen können. Ein solch einzigartiges Angebot mit dieser intensiven Betreuung hat hohe Kosten. Einen Teil davon tragen die Eltern, vom Land NÖ gab es bisher nur vereinzelt Unterstützung.

„Leider gab es im letzten Jahr einen starken Rückgang bei den Spenden, der so nicht vorauszusehen war. Darum ist es jetzt für uns umso wichtiger, SpenderInnen und SponsorInnen zu gewinnen, damit viele Kinder mit Behinderung diese wunderbare Erfahrung machen können,“

so die Obfrau.

ALLE INFOS ZUM SPENDEN FINDEN SIE HIER


Der Verein möchte ein eigenes Ferienhaus bauen. | Foto: Ferien ohne Handicap
  • Der Verein möchte ein eigenes Ferienhaus bauen.
  • Foto: Ferien ohne Handicap
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

Es gibt auch eine große Zukunftsvision: ein eigenes Ferienhaus im Waldviertel. Es gibt leider nur sehr wenige Hotels/Pensionen, die genügend barrierefreie Zimmer bieten, darum möchte der Verein gerne ein eigenes Haus bauen, um ideale Rahmenbedingungen für die Kinder zu schaffen.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Erste Caritas-Fußballmannschaft im Waldviertel
Scheckübergabe an der Volksschule Friedersbach
Ferien ohne Handicap sucht Geldgeber. | Foto: Ferien ohne Handicap
Die 1:1-Betreuung von Kindern aller Pflegestufen wird angeboten. | Foto: Ferien ohne Handicap
Der Verein möchte ein eigenes Ferienhaus bauen. | Foto: Ferien ohne Handicap

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.