Viele Höhepunkte am Tag der Landjugend

- Landjugend Groß Gerungs
Landesobmann Harald Hochedlinger, Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, Präsident Abg.z.NR ÖkR Ing. Hermann Schultes, Mag. Heidrun Müller (Raiffeisen Holding NÖ-Wien), Stefan Maurer, Tina Einfalt, Jugendgemeinderat Lukas Brandwieser, Aufsichtsratsvorsitzender ÖkR DI Dr. Johann Lang (Raiffeisen Ware Austria), Landeshauptmann-Stv. Mag. Johanna Mikl-Leitner, Landesleiterin Sandra Zehetbauer (v.l.). - Foto: LJ
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
Gold für Groß Gerungs und Langschlag
Beim Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich setzten 76 Gruppen ihre Ideen in der Gemeinde um. Beim Tag der Landjugend in Wieselburg wurden die Auszeichnungen dafür vergeben. Dabei hagelte es Medaillenregen.
Anna Haghofer aus Rappottenstein steht an der Spitze der Landjugend Niederösterreich Die Landjugendgruppen Groß Gerungs und Langschlag holten sich mit ihren Projekten eine Goldmedaille. Die Landjugend Jahrings und Pölla hat erfolgreich teilgenommen.
Die Landjugend Groß Gerungs renovierte die bestehende Kraftarena. Die dazugehörigen Wanderwege wurden visualisiert.
Die Landjugend Langschlag schaffte eine mobile Hütte, die für gemeinnützige Veranstaltungen in Langschlag verwendet werden kann.
Die Landjugend Jahrings renovierte den Löschteich und errichtete ein Platzerl.
Die Landjugend Pölla setzte sich in Sachen Verständlichekeit der Soziale Medien für die Bevölkerung ein.
„Landjugend im Funkenflug“
Der Tag der Landjugend stand heuer unter dem Motto „Landjugend im Funkenflug“. Neben der Prämierung der Projektmarathon Gruppen, wurde auch über das vergangene Landjugendjahr Bilanz gezogen. Zahlreiche Ehrengäste, wie die zukünftige Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner, Landesrat Dr. Stephan Pernkopf oder Präsident der Landwirtschaftskammer Niederösterreich, Ing. Hermann Schultes gratulierten zu einem erfolgreichen Jahr mit etwa 700 organisierten Veranstaltungen und rund 19.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Die Landesleitung Harald Hochedlinger und Sandra Zehetbauer übergaben nach mehrjähriger Tätigkeit ihr Amt an die neue Landesleitung.
Anna Haghofer aus Rappottenstein übernimmt ab sofort, gemeinsam mit Gerald Wagner aus Neustadtl, die Spitzenfunktion der Landjugend Niederösterreich.
Beim Projektmarathon handelt es sich um einen Wettbewerb, bei dem innerhalb von 42 Stunden ein zuvor unbekanntes, gemeinnütziges Projekt umgesetzt wird. Neben der Umsetzung ist eine Homepage zu betreuen www.projektmarathon.at, eine Projektmappe zu gestalten und die umgesetzte Arbeit einer Fachjury zu präsentieren. Die Summe all dieser Teile ergibt eine Platzierung in „Teilgenommen“, „Bronze“, „Silber“ oder „Gold“. Das Beste Projekt wird zusätzlich mit dem Titel „Landessieg“ ausgezeichnet.
Gold:
Landjugend Groß Gerungs
Landesobmann Harald Hochedlinger, Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, Präsident Abg.z.NR ÖkR Ing. Hermann Schultes, Mag. Heidrun Müller (Raiffeisen Holding NÖ-Wien), Stefan Maurer, Tina Einfalt, Jugendgemeinderat Lukas Brandwieser, Aufsichtsratsvorsitzender ÖkR DI Dr. Johann Lang (Raiffeisen Ware Austria), Landeshauptmann-Stv. Mag. Johanna Mikl-Leitner, Landesleiterin Sandra Zehetbauer
Landjugend Langschlag
Landesobmann Harald Hochedlinger, Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, Präsident Abg.z.NR ÖkR Ing. Hermann Schultes, Mag. Heidrun Müller (Raiffeisen Holding NÖ-Wien), Dominik Hahn, Verena Hahn, Aufsichtsratsvorsitzender ÖkR DI Dr. Johann Lang (Raiffeisen Ware Austria), Landeshauptmann-Stv. Mag. Johanna Mikl-Leitner, Landesleiterin Sandra Zehetbauer



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.