Zwettl - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Kniend: Walter Fuchs, Bgm. Josef Schaden, Christina Kerndl, Sandra Krecek
Stehend: Vzbgm. Günther Prinz Christopher Edelmaier, Gerhard Grünbeck, Mathäus Rößler, Nico Steinberg, Andreas Koller, Andreas Pock, Markus Rabl, Christian Breiteneder, Andreas Holzmüller, Bettina Kienmayer, Christian Wally, Martina Honeder, Robert Reuberger, Josef Strohmayer | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
2

GEHmeindeRADsitzung - Klimabündnis
Rathausumbau beschlossen

„Auf die Räder - fertig - los“ hieß es bei der Einladung zur jüngsten Sitzung des Gemeinderates in Schweiggers. Auf Initiative des Bürgermeisters traten zahlreiche GemeinderätInnen fleißig in die Pedale und kamen mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur GEHmeindeRADsitzung. Gemeinsam setzte die Klimabündnis-Gemeinde Schweiggers mit dieser RADLand NÖ Aktion ein Zeichen für den Klimaschutz. Nach der körperlichen Aktivität ging es an die 16 Tagesordnungspunkte für diese Sitzung. Innerhalb eines Monats war...

  • Zwettl
  • Katharina Krapfenbauer
Foto: Franz Adolf
1 2 7

Damwild in Friedersbach

Sowas gibt es wohl nur bei uns im Waldviertel 😃  Heute Morgen brachte unser Herr Fotograf seine Holde zur Arbeit nach Friedersbach, einem Idyllischen Ort in der Nähe von Zwettl. Schon beim Hinfahren machte Ingrid ihn auf eine kleine Gruppe Damwild mitten in der Ortschaft aufmerksam, die seelenruhig ihr Frühstück genoss.  Wie immer eine Kamera mit dabei machte unser leidenschaftlicher Fotograf bei der Rückfahrt halt und machte für sein geneigtes Publikum einige Aufnahmen, was die äsenden...

20

Großer Bärentrail: Etappe 1

Route: Bärenwald - Waldhofmoor - Rubner Teich - Tannermoor - Arbesbach Mehr Wanderwege und Fotos: meine-wanderwege.at Facebook

  • Zwettl
  • Herbert Kronsteiner
v.l.: Johann Hölzl, Robert Reuberger, Pater Albert Filzwieser, Bgm. Josef Schaden, Obmann Otto Pollak | Foto: ÖKB Schweiggers

Ehrenmitglieder ernannt

Der Ortsverband Schweiggers des österreichischen Kameradschaftsbundes hat bei der Jahreshauptversammlung am 6. Juni, erstmals in ihrer Vereinsgeschichte, zwei Ehrenmitglieder ernannt. Pater Albert Filzwieser und Johann Hölzl erhielten für ihre Dienste rund um den Kameradschaftsbund die Urkunde der Ehrenmitgliedschaft. Bei den Neuwahlen des Ortsverbandes wurde Obmann Otto Pollak bestätigt. Es konnte auch die Renovierung des Kriegerdenkmales beschlossen und in Auftrag gegeben werden....

  • Zwettl
  • Katharina Krapfenbauer

Musikalischer Gruß mit Abstand
Musikverein C.M. Ziehrer Zwettl spielt Vatertagsständchen

Am Vorabend des Vatertags spielte eine kleine Abordnung bestehend aus 17 Musikern des Musikvereins C.M. Ziehrer - Viktoria Redl, Katharina Schnabl, Herbert Grulich, Thomas Bischinger, Elena Oels, Andreas Bischinger, Ewald Schwarzinger, Thomas Pabisch, Florian Kugler, Sabine Neunteufel, Michael Hag, Isabella Leutgeb, Manfred Hofer, Karl Leutgeb, Lukas Koppensteiner, Philipp Fichtinger und Claus Schierhuber - einen musikalischen Gruß mit Abstand beim Seniorenheim St. Martin. Im Anschluss daran...

Reisen
Genussreise in die wunderschöne Oststeiermark

Vier Nächte im 4 Stern Boutiquehotel Erla direkt am Stubenbergsee. Den Bus vor der Tür, um gemeinsame Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen. Viele kulinarische Genüsse warten auf uns, vom Kürbiskernöl bis zu prämierten steirischen Weinen, von einem der besten Schinken der Welt, dem Vulcanoschinken über steirische Schokolade, Apfelbrände, Käse und vielem anderen mehr. Und natürlich wollen auch wunderbare Landschaften, wie etwa eines der größten zusammenhängen Almengebiet Europas, die...

  • Zwettl
  • Wonders of Vienna
v.l.: Roswitha und Josef Schaden, Andreas und Martina Honeder, Stefan Wagner und Corinna Edelmaier, Rosa und Emmerich Thaler mit Sohn Markus, Hermann und Ingrid Bachtrog, Monika und Johann Weber mit Elias und Nadine | Foto: Gemeinde Schweiggers

Goldene Hochzeit Rosa & Emmerich Thaler

Anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit luden Rosa und Emmerich Thaler aus Mannshalm zu einer gemütlichen Runde in ihr Zuhause ein. Zu diesem besonderen Anlass gratulierten neben Bürgermeister Josef Schaden auch GfGR Martina Honeder und Ortsvorsteher Hermann Bachtrog.

  • Zwettl
  • Katharina Krapfenbauer
v.l.: Robert Reuberger, Martina Honeder, Monika Schneider, Bgm. Josef Schaden, Elisabeth Blauensteiner, Inge Müller, Christian Fillek | Foto: Gemeinde Schweiggers
3

Brain Jogging beim Wandern

Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Schweiggers stellte mit Unterstützung der Initiative Tut gut! neue Tafeln mit Anleitungen zu Gedächtnisübungen, sogenannten Brain Jogging, entlang des bestehenden Schritteweges auf. Vorbei an der Steinbrücke mit Thaya-Nymphe, zum Rasenlabyrinth und Kinderspielplatz, weiter zur Thayaquelle sowie einen öffentlichen Grillplatz, ergibt eine abwechslungs- und lehrreiche Wanderroute in inspirierender Natur. Der Start befindet sich vor dem Rathaus am Hauptplatz. Die...

  • Zwettl
  • Katharina Krapfenbauer
4

Meister Adebar ist da

Der Storch wurde heute gesichtet und vom Herrn Fotograf gleich abgelichtet. Meister Adebar dürfte eine tolle Aussicht gehabt haben... auf dem Handymast beim Bahnhof in Gmünd

Internationaler Tag des Fahrrades

LAbg. Josef Wiesinger (SPÖ): Radfahren besitzt großes Potenzial für zukünftiges Mobilitätssystem und im Tourismus. „Das Radfahren ist für die Gesundheit wie auch die Umwelt und Tourismus oftmals die beste Wahl. Besonders auf kurzen Wegen bleibt das Fahrrad unschlagbar“, betont LAbg. Josef Wiesinger im Zuge des internationalen Tags des Fahrrades am 3. Juni 2020. Allerdings verhindern Gewohnheiten und vorhandene Barrieren vielfach, eine Strecke mit dem Rad zurückzulegen. Besonders in Ortszentren...

SCHWIMMBAD ZWETTL
Nicht beheitztes Außenbecken in Zwettl

Guten Morgen, ich kann nicht verstehen warum eine finanzstarke Gemeinde wie Zwettl,das Schwimmbecken nicht vor Eröffnung am 29.05.2020 beheitzt. Das Wasser hatte eine Temperatur von 16 Grad !!!Unvorstellbar. Jetzt muss ma auf die Sonne warten um das Wasser zu erwärmen. Sollten wir keinen Sonnenschein haben, können wir das Schwimmen im Freien vergessen. Das Ganze ist wirklich unvorstellbar und sollte geändert werden. Andere Schwimmbäder im Waldviertel und Raum Krems haben zum Teil beheizte...

3

Wasserbüffelweide

Vergangenen Freitag den 29 Mai 2020 war es wieder soweit. Die Wasserbüffel vom BiohofAltmann-Kunes aus Karlstift wurden wieder in ihr Sommerquartier auf der Wasserbüffelweide in der Lainsitzniederung in Gmünd gebracht. Auf ca. 12 ha werden diese imposanten Tiere die Flusslandschaft beweiden und damit das die naturschutzfachliche Qualität der Flusslandschaft steigern. Das Projekt wurde bereits mit dem Naturschutzpreis „Die Brennessel „ausgezeichnet. Über einen zentralen Weg erreichbar und mit...

Die Dirigenten Ehrenkapellmeister Dir. Josef Paukner, Ehrenkapellmeister Dir. Johann Helmreich, Kapellmeister Herbert Grulich (stehend, v.l.), die Moderatoren des Abends Philipp Fichtinger, „Mr. Leopoldikonzert“ Dir. Franz Fichtinger und Martin Fichtinger (stehend, v.r.) mit den Gratulanten LAbg. StR Franz Mold, Obfrau StR Andrea Wiesmüller, Bürgermeister Herbert Prinz (sitzend, v.l.), Bezirksobmann der BAG Zwettl Johann Kainz, Vizebürgermeister Johannes Prinz und StR Gerald Knödlstorfer (stehend Mitte).

Generationenverbundenheit durch gemeinsames Musizieren - 130 Jahre Musikverein C.M. Ziehrer Zwettl

Mit tosendem Applaus und vielen Glückwünschen stellten sich das Publikum sowie zahlreiche Ehrengäste im nahezu ausverkauften Stadtsaal am Freitag, 28., und Samstag, 29. April, zu den Jubiläumskonzerten anlässlich 130 Jahre Musikverein C.M. Ziehrer Zwettl ein. Zu Ehren des Namensgebers standen ausschließlich Werke des berühmten österreichischen Militärkomponisten Carl Michael Ziehrer auf dem Programm, unter anderem der Marsch „Zauber der Montur“, die Walzer „Weana Madl’n“ und „Samt und Seide“,...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.