Zwettl - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Ein Teil der Jugendspieler des USV Kirchschlag. | Foto: privat

USV Kirchschlag: Neuer Weg dank Nachwuchskooperation

KIRCHSCHLAG. Derzeit sind beim USV Kirchschlag 42 Nachwuchsspieler in Ausbildung. Diese sind auf sieben Mannschaften aufgeteilt. "Es wird in der Regel zwei Mal pro Woche trainiert sowie ein Meisterschaftsspiel absolviert", erklärt Jugendleiter Andreas Blauensteiner den Bezirksblättern. Im Winter steht ihnen die Halle der Mittelschule in Ottenschlag zur Verfügung. "Ziel unseres Vereines ist es, so viel Jugendspieler wie möglich in den Erwachsenen-Bereich zu bekommen. In der aktuellen Reserve und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Aufbruch zu neuen Horizonten – Ihre Meinung ist gefragt!

Mitmachen und Volleyball-EM-Quali-Tickets gewinnen! ZWETTL. Mit dem erfolgreichsten Jahr der Vereinsgeschichte, das unter anderem den Einzug der Nordmänner in das Finale der höchsten österreichischen Volleyballliga, der „DenizBank AG Volley League Men“ mit sich brachte, hat sich für die Gründer und Vorstände der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel ein Traum erfüllt. Neben den sportlichen Erfolgen des Bundesligateams freuen sich die Mitglieder des Vereins heuer besonders über die vielen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

„Es war wieder Prüfungszeit“

GROSS GERUNGS. Wie jedes Jahr fanden auch heuer wieder kurz vor den Sommerferien die Gürtelprüfungen in unserem Verein statt. Die Aufregung war bei allen groß, aber besonders bei den jüngsten Vereinsmitgliedern – unseren Bonsai Kids. Sie traten nach einem Jahr Training am Donnerstag den 28.06.2018 in der Turnhalle der NMS Groß Geurngs zu ihrer ersten Prüfung an. Insgesamt stellten sich 37 Prüflinge den Aufgaben und Anforderungen des österreichischen Karatebundes und meisterten sie mit Bravur....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

Mukin Shori Karatekämpfer beim Zwettler Stadtlauf

ZWETTL. Zwanzig laufbegeisterte Mukin Shori Karateka nahmen am Samstag, 23. Juni am 30. Zwettler Stadtlauf teil. Auch der Gerungser Karateverein feiert dieses Jahr noch sein 30ig jähriges Vereinsjubiläum. Dies nahmen sich die Mitglieder zum Anlass, um sich in anderen Sportarten auszuprobieren. So wie es eine der zwanzig Dojo Regeln besagt: „ Besinne dich immer und versuche dich ständig an Neuem“! Bereits am 2. Juni stellten sich Andrea Haider-Pachtrog, Joe Halmetschlager und David Pachtrog...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: USV

USV Groß Gerungs: Nachwuchs im Fokus

Der Fußballverein setzt wieder vermehrt auf Eigenständigkeit und fördert Talente für die Kampfmannschaft. GROSS GERUNGS (bs). Der Nachwuchsleiter des USV Groß Gerungs Alois Klopf erklärt im Bezirksblätter-Gespräch die Ansätze des Vereins für die Spieler der Kampfmannschaft von morgen. Begonnen wird in Groß Gerungs bereits mit der Betreuung von fünf- bis achtjährigen Kindern. Dort steht das Spielerische im Vordergrund und es wird bewusst auf eine Meisterschaftsteilnahme verzichtet. Für den...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

Countdown zum Waldviertler Frauenlauf

Bis 27. August für Event am 16. September anmelden und T-Shirt reservieren LANGSCHLAG. Mit Ferienbeginn waren es noch 77 Tage bis zum 4. Frauenwieserlauf am 16. September. Wer sich in den nächsten acht Wochen, nämlich bis zum 27. August, anmeldet, kann noch zwischen den zwei Varianten des schon Kult gewordenen Teilnehmerinnenshirts wählen (siehe Foto). „Wir betonen das so, weil wir wissen, dass diese Erinnerung an den Lauf für viele einen hohen Stellenwert hat“, so die Organisatorinnen des...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: SMS
2

SMS Zwettl ist Landesmeister im Beachvolleyball

Auch großer Handball-Erfolg durfte bejubelt werden ZWETTL. Als eindeutiger Bezirksmeister fuhr die junge Truppe der Sportmittelschule zum U1 Landesfinale nach Tulln. Aufgrund des Reglements konnte nur eine kleine Abordnung des starken Kaders zum Turnier mitgenommen werden. Nach zwei Siegen in der Gruppenphase traf die SMS Mannschaft im Achtelfinale auf Krems und anschließend im Halbfinale auf das Team von Waidhofen/Ybbs. Beide Spiele waren von äußerst spannenden Ballwechseln und knappen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1 4

30 Jahre Hundesportverein Waldviertel

BÖHMHÖF. Am 30. Juni und 1. Juli fanden die traditionellen Frühjahrskursprüfungen und das Vereinsturnier des Hundesportvereins Waldviertel statt. Am Abend wurden 30 Jahre Vereinsbestehen mit anschließendem Spannferkel-Essen gefeiert. Bei schönem Wetter konnte der Hundesportverein Waldviertel Mitte die weiße Fahne hissen – alle Prüflinge und ihre Hunde haben bestanden. Beim Jugendveranlagungstest starteten: Angelika Zach mit Luna, Veronika Tüchler mit Bella, Sonja Winkler mit Finn, Renate...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
M. Bauer, K. Ableidinger, J. Kainz, K. Dörre, F. Scherzer, C. Dürr (v.l.). | Foto: C. Dürr

Vier Mal Gold für HSV-Allentsteig

Die Schützen des HSV-Allentsteig zeigten wieder Ihre Treffsicherheit. Landesmeisterschaft Faustfeuerwaffe-Großkaliber 2018 in Allentsteig. ALLENTSTEIG. Am vergangenen Wochenende trafen sich wieder 180 Schützen aus 23 Vereinen aus Niederösterreich am Schießplatz Hießgraben und gaben bei 60 Wettkampfschüssen ihr Bestes. In der Herrenklasse belegte Elmar Goigitzer (HSV-A) Rang 6 mit 584 Ringen. Christian Dürr (HSV-A) in der Klasse S1 setzte sich mit 596 von 600 Ringen an die Spitze, gefolgt von...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: NMS Arbesbach

Beachtchoukballturnier und Riesenwuzzler an der NMS Arbesbach

ARBESBACH. Am Mittwoch, den 27.06.2018, war Spiel und Spaß in der NMS Arbesbach angesagt. Mit viel Begeisterung nahmen die SchülerInnen an den zwei Bewerben Beachtchoukball und Riesenwuzzler teil. Zwischendurch gab es ein leckeres Buffet, welches vom Elternverein gesponsert wurde und bei der anschließenden Siegerehrung wurden Medaillen verteilt. Die SchülerInnen kämpften mit vollem Einsatz um die Medaillen, sodass selbst bei den kühlen Temperaturen die SchülerInnen am Beachplatz ins Schwitzen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: UTC Marbach
2

Bewegte Kinder in Jahrings und Marbach

MARBACH/WALDE. Gemeinsam spielen, Spaß und Freude an der Bewegung erleben, zu mehr Bewegung animieren – dafür steht „Kinder gesund bewegen“. Der UNION Tennisclub Marbach am Walde nimmt schon seit mehreren Jahren an dieser Initiative des Sportministeriums und der SPORTUNION teil und leistet damit einen Beitrag zur gesundheitsorientierten Bewegungsförderung von Kindern. 76 Bewegungseinheiten wurden von den vier ausgebildeten Übungsleitern des Vereins während des Bildungsjahres 2017/2018...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Manuel Schüpany, Roland Hösele, Michael Mayrhofer, Ivan Tiefenböck, Mario Hinterberger, Erhard Kellner, Martin Schüpany (v.l.). | Foto: Bushido Echsenbach

Meilenstein im Leben eines Karatekas – Bushidos neuer DAN-Träger

ECHSENBACH. Fleiß, Ehrgeiz und die Treue zu seinem Weg, zeichnen unter anderem einen Karateka des DO aus. Dass dieser Weg gepflastert ist mit Höhen und Tiefen im Leben eines Karatekas liegt dabei auf der Hand. Doch ist es das WIE, das uns ausmacht. Wie gehe ich mit Höhen und vor allem zahlreichen Tiefen um, dass ist die entscheidende Frage. Der Sprung vom „Mudansha“ (Schüler ohne Schwarzgurt-Graduierung) zum „Yudansha“ (Fortgeschrittene Schüler mit Scharzgurt-Graduierung) ist so eine besondere...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

5. Platz für Gym-Mädchen bei den Fußball-Bundesmeisterschaften

ZWETTL. Eine mehrstündige Anreise nahmen Mitte Juni die besten Fußballer vieler Länder auf sich: Die qualifizierten Nationalteams reisten zur Weltmeisterschaft nach Russland, die Mädchenmannschaft des Gymnasiums durfte als Landesmeister von Niederösterreichisch an der Bundesmeisterschaft der Mädchen in Lindabrunn teilnehmen. Nach einem herzlichen Empfang am Bahnhof in Leobersdorf und dem Check-In mit Akkreditierung bezog das von Harald Hauer und Daniel Nossal betreute Team die äußerst...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
5

Gold und Silber für Zwettler Volleyballerinnen

ZWETTL. Höchst erfolgreich waren die Beachvolleyballerinnen des Sportunion Sparkasse Zwettl Volleyballteams bei den U14-Landesmeisterschaten in Hofamt Priel. Gleich 3 Spielerinnen schafften es ins Finale. In einem äußerst spannenden Match setzte sich schließlich die mit 11 Jahren jüngste Teilnehmerin Johanna Fritz mit ihrer Hollabrunner Partnerin Katharina Malcher in 3 Sätzen durch und holte Gold, Marlene Wallner und Valentina Dangl gewannen Silber. Und auch die vierte Zwettler Volleyballerin...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto U 10 Zwettl von links nach rechts.
Meneder Fabian, Neugschwandtner Alexander, Böhm Joachim, Böhm Alexander, Binder Noah, Neugschwandtner Michael, Dürr Jakob, Tüchler Manuel, Jeschko Jonas, Seemann Manuel, Leutgeb Benjamin, Platzibat Romeo, Löschenbrand Benjamin, Widhalm Emil,
Nicht am Foto Thaller Simon, Dirnberger Leo,
Trainer U 10 von links nach rechts: Binder Hannes aus Zwettl und Seemann Peter aus Schweiggers | Foto: Almeder

Aktion Wödmasta: Das ist die U10 des SC Zwettl

ZWETTL. Die U10 Fußballmannschaft des SC Zwettl hat im vergangenen Frühjahr an fünf Hallenturnieren teilgenommen. Jenes in Zwettl wurde in der Stadthalle selbst organisiert und durchgeführt. Außerdem gab es Teilnahmen an internationalen Turnieren wie etwa der Mozart Trophy Salzburg im Mai 2018. "Dank der guten Ergebnissen im Frühjahr, wurden wir für die U11 vom mittleren Play off in das obere Play Off aufgestuft", so die Verantwortlichen Peter Seemann und Hannes Binder. "Unsere Ambition für die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
6

Stockerlplätze für MSC-Piloten

HOLLABRUNN/SCHWEIGGERS. Einen kleinen Rückschlag in Sachen Titelkampf erlebten die Autocrasher des MSC-NÖ-Nord beim 3. Saisonlauf am 24. Juni in Hollabrunn. Das Team ging mit 12 Fahrzeugen an den Start und fuhr insgesamt 81 Punkte ein. In der Clubgesamtwertung liegt der MSC mit 60 Punkten Rückstand nun an zweiter Stelle. In der Seriennahen Clubwertung behauptet man jedoch nach wie vor die Führung. Im Finallauf der Klasse 1 bis 1500ccm belegten Daniel Prinz und Manuel Leutgeb die Plätze fünf und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Schachklub Zwettl

28. Hamerling-Schachturnier in Zwettl

Bericht von Peter Katzenschlager ZWETTL. Der Schachklub Zwettl veranstaltete mit Unterstützung des Faulenzerhotels und des Hotel Schloß Rosenau am 23.6. im Gasthof Schierhuber das 28. Internationale Hamerlingturnier. Organisator Peter Katzenschlager konnte 44 Schachspieler aus Niederösterreich, Oberösterreich, Wien und der Tschechischen Republik begrüßen, die bereit waren, den Wettstreit um die zahlreichen Preise aufzunehmen. Immerhin winkten als Hauptpreise ein Wochenende für 2 Personen im...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: HAK Zwettl

Beachvolleyball Landesmeisterschaften mit HAK-Teams

Souverän konnten sich die Teams der HAK Zwettl in den Regionalmeisterschaften für die Beachvolleyball-Landesmeisterschaften qualifizieren. Von 63 Mannschaften schafften es die besten 12 für die "Endrunde" - die Damen und Herren schafften letztlich "nur mehr" den 11. Rang. Trotzdem kann man das durchaus als großen Erfolg werten. Mit dabei waren: Alicija Fitko, Julia Steurer, Carina Hipp, Stefan Hahn, Paul Almeder und Dominik Jordan (Betreuer Mag. Rupert Weissinger)

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Die Weltradsportwoche 2018 im Hartbergerland/Oststeiermark geht vom 10. bis 17. August über die Bühne. | Foto: FotoMaxl

Bike your life – Weltradsport geht wieder ins Rennen

Vom 10. bis 17. August ist es wieder so weit. Die Weltradsportwoche 2018 geht zum 6. Mal in Folge im Hartbergerland ins Rennen. Unter dem Motto Bike your life – sind nicht nur Profiradfahrer gefragt. In der Hobbyklasse ist so gut wie alles möglich. Die Weltradsportwoche 2018190 Rennstarts an 8 Tagen an verschiedensten Plätzen im Hartbergerland bieten jede Menge Möglichkeiten für spannende Rennen. Gestartet wird in Hartberg, Kaindorf, Grafendorf, Greinbach, St. Johann in der Haide und...

  • Steiermark
  • Profis aus ihrer Region
Sport-Stadtrat Josef Zlabinger bei der Überreichung der Auszeichnung im Vorjahr. | Foto: NLK E. Reinberger

Land sucht aktivste Gemeinde in NÖ

BEZIRK ZWETTL. Alle Gemeinden sind ab sofort wieder aufgerufen, an der vom SPORT.LAND.Niederösterreich (sportlandnoe.at) initiierten Aktion nach der Suche der aktivsten Gemeinde teilzunehmen. Egal ob man gerne wandert, läuft oder am liebsten mit dem Fahrrad unterwegs ist: Von Juli bis September zählt jede Minute Bewegung in der freien Natur. In diesem Zeitraum sucht SPORT.LAND.Niederösterreich wieder mithilfe von „Runtastic“ und in Kooperation mit den beiden NÖ-Gemeindevertreterverbänden die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
89

Jubiläumslauf des SC Zwickl Zwettl

Anna Holzmann und Christoph Leister gewinnen beim 30. Zwettler Sparkasse Stadtlauf am 23. Juni 2018. Am Samstag konnte der SC Zwickl Zwettl ein wunderbares Jubiläumslauffest feiern: 30 Jahre Laufsport in Zwettl. Bei bedecktem Himmel und somit besten Temperaturen für die Läuferinnen und Läufer überquerten ca 750 Teilnehmer/innen die Ziellinie. Im Kinder- und Jugendbewerb konnte mit fast 500 Teilnehmern ein neuer Rekord verbucht werden. Es freut natürlich besonders, dass gerade im...

  • Zwettl
  • Mario Ecker
Foto: Heinz Reiter

The Mad Greyhounds gewinnen Race Across America 2018

Die älteste europäische Viererstaffel (Durchschnittsalter 72 Jahre) rund um die drei Österreicher Herbert Lackner aus Bärnkopf, Josef Bichl, Gottfried Hinterholzer und dem deutschen Lothar Färber gewann am Samstagabend (Ortszeit) in Annapolis, Maryland das berühmte Ultra-Radrennen Race Across America. Die vier Senioren setzten sich in 7 Tagen, 7 Stunden und 49 Minuten klar gegen das Konkurrenzteam aus Deutschland „Equipe Hubert Schwarz“ durch und fuhren einen Vorsprung von fast 4 Stunden...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Bushido Echsenbach

Karateprüfung - aus Orange wurde Grün!

ECHSENBACH. Im Juni 2018 wurde im Volksschulturnsaal Echsenbach die Karate-Prüfung zum 6. Kyu (Grüngurt) abgehalten. Die Prüflinge hatten ihre Leistung nach den Auflagen des „Österreichischen Karatebundes“ bravourös gemeistert und konnten positiv bewertet werden. Die Prüfer Martin und Manuel Schüpany konnten den Kandidaten die begehrte Urkunde und den grünen Gürtel mit Stolz überreichen.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
v.l.: LAbg. Bgm. Rupert Dworak (Präsident NÖ GVV), Sportlandesrätin Dr.in Petra Bohuslav, LAbg. Bgm. Mag. Alfred Riedl (Präsident NÖ Gemeindebund) | Foto: SPORT.LAND.Niederösterreich

NÖ-Challenge - SPORT.LAND.Niederösterreich sucht die aktivste Gemeinde!

Bohuslav: „Digitaler Wettbewerb um Niederösterreich flächendeckend zu bewegen“ [NÖ/NLK]  Egal ob man gerne wandert, läuft oder am liebsten mit dem Fahrrad unterwegs ist, von Juli bis September zählt jede Minute Bewegung in der freien Natur. In diesem Zeitraum sucht SPORT.LAND.Niederösterreich wieder mithilfe von „Runtastic“ und in Kooperation mit den beiden NÖ-Gemeindevertreterverbänden die aktivste Gemeinde Niederösterreichs. „Mit Hilfe digitaler Systeme wollen wir mit diesem Wettbewerb...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.