Update
Glasfaser-Ausbauprojekt FTTH Netz Waldviertel voll im Zeitplan

Vorstände von FFTH Netz Waldviertel: Bürgermeister Andreas Maringer (Langschlag), Herbert Stadlmann und Bürgermeister Christian Laister (Groß Gerungs) (v.l.) | Foto: FFTH Netz Waldviertel/Archiv
2Bilder
  • Vorstände von FFTH Netz Waldviertel: Bürgermeister Andreas Maringer (Langschlag), Herbert Stadlmann und Bürgermeister Christian Laister (Groß Gerungs) (v.l.)
  • Foto: FFTH Netz Waldviertel/Archiv
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

Die Bauarbeiten schreiten in allen Ausbauclustern zügig voran und sind sehr gut im Terminplan.

BEZIRK ZWETTL. Die Errichtung der Verteiler (POP)-Gebäude und die Herstellung der überregionalen Netzanbindungen ist mittlerweile schon deutlich fortgeschritten. Die POPs in Dorf Rosenau, Haid, Langschlag, Altmelon, Arbesbach, Schönbach, Klein Wetzles, Groß Meinharts und Groß Gerungs Stadt wurden errichtet und sind auch bereits für den Betrieb entsprechend ausgestattet. Die restlichen POP-Gebäude sind derzeit im Bau und werden in den nächsten Wochen ebenfalls fertiggestellt.

Anbindung an Internetknoten

Neben der Errichtung der POPs konnte, planmäßig mit 15. Mai 2024, mit der Anbindung unseres Netzes an die zentralen Internetknoten im Interxion in Wien ein wichtiger Meilenstein für einen Netzbetrieb umgesetzt werden!
Die POPs in Dorf Rosenau, Haid, Langschlag und Schönbach sind daher bereits aktiv an das Internet angebunden.

Wie geplant, liegt beim Leitungsbau derzeit der Fokus bei der Errichtung der zentralen Verbindungs-leitungen zwischen den POPs. So entsteht das Basisnetz für die Verteilung der Internetanbindungen und eine maximale Ausfallsicherheit unseres FTTH-Netzes. Einige dieser sogenannten Backbone-Verbindungen sind bereits fertig bzw. stehen unmittelbar vor der Fertigstellung.
Bis Ende des Sommers werden alle POPs mit den Backbone-Leitungen verbunden und in Betrieb sein.
Im kommenden Sommer werden bereits erste Hausanschlüsse für Kunden im Bereich der aktiven POPs aktiviert!

Montageschreiben kommt

Je nach lokalem Baufortschritt wird die Fertigstellung der ersten Faserverteiler durch Einblasen der Glasfaserleitungen und Herstellung der Verbindungen im POP (Spleissen) erfolgen. Zu diesem Zeitpunkt, erhalten die Kunden, welche über den Faserverteiler versorgt werden, das sogenannte „Montageschreiben“. Darin werden die Kunden aufgefordert innerhalb von 90 Tagen die notwendigen Arbeiten auf ihrer Liegenschaft bzw. in ihrem Gebäude durchzuführen:

  • Leerrohr vom Übergabepunkt an der Grundgrenze bis zum Hausanschlusskasten verlegen
  • Hausanschlusskasten montieren
  • und Innenkabel samt OTO-Dose montieren
  • Die Materialien (Hausanschlusskasten und Innenkabel samt OTO-Dose) können die Kunden bereits jetzt bei ihrem Gemeindeamt abholen.

Glasfasermessen

Seitens der Baufirmen wird dann, nach entsprechender Terminvereinbarung mit dem Kunden, die Glasfaserleitung vom Faserverteiler bis ins Haus eingeblasen und der Anschluss in Betrieb genommen.
Für FTTH-Anschlussbestellungen mit Internetdienst muss innerhalb der 90 Tage auch die Bestellung eines Internetdienstes bei einem Internetserviceprovider (ISP) des Netzes erfolgen.
Zur persönlichen Beratung durch Vertreter der Internetserviceprovider veranstaltet die FTTH Netz Waldviertel Projekt GmbH, von Ende Juni bis Anfang September, insgesamt 8 „Glasfasermessen“.
Dort sind alle Anbieter eingeladen, ihre Produkte den Kunden vorzustellen und ihre Angebote zu erläutern. Bei den einzelnen Veranstaltungen werden auch Vertreter der „FTTH-Netz Waldviertel Projekt GmbH“ bzw. der zuständigen Baufirma für Anschlussfragen zur Verfügung stehen.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Grandioser Erfolg beim Benefiz-Kaffee
Grünes Engagement der Volksschule Echsenbach ausgezeichnet
Vorstände von FFTH Netz Waldviertel: Bürgermeister Andreas Maringer (Langschlag), Herbert Stadlmann und Bürgermeister Christian Laister (Groß Gerungs) (v.l.) | Foto: FFTH Netz Waldviertel/Archiv

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.