Kräftiger Tiroler Rückenwind für Andreas Khol

18Bilder

Startschuss für das Sammeln von Unterstützungserklärungen in Innsbruck:

ÖVP-Bundespräsidentschaftskandidat Andreas Khol hat
heute in Innsbruck den Startschuss für das Sammeln von
Unterstützungserklärungen gegeben. Bis zum 15. März müssen die
Kandidatinnen und Kandidaten bundesweit jeweils 6.000
Unterstützungserklärungen sammeln
, damit sie sich der Wahl für das
höchste Amt in Österreich stellen können.

Auf Einladung der Tiroler VP-Frauen stand Khol heute gemeinsam mit
seiner Gattin Heidi in seinem „Stammcafe“, dem Cafe Central in
Innsbruck, zahlreichen Interessierten Rede und Antwort. „Wir von den
VP-Frauen stehen voll hinter Andreas Khol und möchten ihn bestmöglich
unterstützen“, so Landesleiterin NRin Elisabeth Pfurtscheller und
Stadtleiterin Manuela Felsberger unisono. Nach einer kleinen Stärkung
begleitete der VP-Kandidat höchstpersönlich eine Gruppe engagierter
UnterstützerInnen ins Meldeamt ins Innsbrucker Rathaus
. Dort
eröffnete allen voran Tirols Wirtschaftslandesrätin Patrizia
Zoller-Frischauf
den Reigen zur Abgabe von Unterstützungserklärungen.

„Der Startschuss fürs erste Etappenziel ist nun erfolgt. Wir werden
in den nächsten Wochen für unseren Kandidaten marschieren und ihn mit
kräftigem Tiroler Rückenwind in eine gute Ausgangsposition für eine
mögliche Stichwahl bringen“, verdeutlichte VP-Landesgeschäftsführer
Martin Malaun, dass die Tiroler Volkspartei geschlossen hinter
Andreas Khol stehe.

„Ich freue mich, dass LRin Zoller-Frischauf,
VP-Landesgeschäftsführer Martin Malaun, Stadtparteiobmann StrR
Franz X. Gruber und nicht zu vergessen so viele engagierte
Funktionärinnen und Funktionäre hier in Innsbruck zusammengekommen
sind, um meine Kandidatur tatkräftig zu unterstützen. Schön, dass ich
auf ‚meine‘ Tirolerinnen und Tiroler zählen kann
“, freute sich
Andreas Khol über die Geschlossenheit in seiner Heimat. (Text: BW)

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.