Josefstadt - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Star-Bäcker Claudio Perrando, Brotbackschulbetreiberin Barbara van Melle und Bernd Schlacher. (v.l.n.r.) | Foto: Lukas Lorenz
Video 34

Mariahilfer Straße
'Motto Brot' will zum Grätzel-Bäcker werden

Auf der Mariahilfer Straße soll die Tradition der Viennoiserie – also der süßen Backkunst – durch "Motto Brot" neu belebt werden.  MARIAHILF. Bernd Schlacher, der Gründer des "Motto" und Betreiber des "Motto Catering" sowie "Motto am Fluss" eröffnete am Sonntag, 30. November, eine weitere kulinarische Station in Wien. Die Bäckerei "Motto Brot". Diesmal direkt auf der beliebten Einkaufsstraße in Mariahilf. Der Ort ist nicht zufällig gewählt: Es handelt sich um einen Teil des Erdgeschoßes des...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Ob vegetarisch, vegan, süß oder klassisch - Brotbox liefert nun Brunch-Boxen an den Frühstückstisch. | Foto: brotkost
3

Brotkost Josefstadt
Lieferungen für den Frühstückstisch

Josefstädter "Brotkost" liefert nun Frühstück direkt in die eigenen vier Wände. JOSEFSTADT. Mittag- oder auch Abendessen in die eigenen vier Wände liefern lassen steht bei den Wienern hoch im Kurs. Doch neu im Sortiment sind seit 2020 auch sogenannte Frühstücks- oder Brunch-Lieferungen. Der Wiener Brötchen-Caterer "Brotkost" ist ebenfalls auf diesen Zug aufgesprungen. "Damit der Alltag im Lockdown 2.0 nicht so schnell zur Monotonie wird, braucht es Abwechslung“, so der junge Unternehmer Ali...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Einkäufer können sich beim virtuellen Adventmarkt über von Hand gemachte Produkte freuen. | Foto: lreis
1 Aktion 2

Weihnachten wird virtuell
Online-Alternative zum traditionellen Adventmarkt

Das Team von Regionalis verlegt den Weihnachtszauber ins Internet. Damit sollen heimische Händler doch zu ihrem Weihnachtsumsatz gelangen. WIEN. Ob die beliebten Adventmärkte in diesem Jahr wie gewohnt stattfinden können, ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht fixiert. Eines ist jedoch bereits klar: Ein starker Umsatzentgang ob der späteren Öffnung und der Corona-Maßnahmen wird nicht ausbleiben. Daher hat sich das Team von Regionalis eine Alternative überlegt: Den ersten virtuellen Adventmarkt. Mit...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Informationen zu Kurzarbeit, Infektion und Quarantäne sowie Sonderbetreuung für Kinder werden derzeit von Arbeitnehmern benötigt. | Foto: Wes Hicks by unsplash.com
1 Aktion

Jobs und Corona
Homepage gibt Informationen für Arbeitnehmer

Mittels der Homepage jobundcorona.at können sich Arbeitnehmer Informationen rund um Kurzarbeit, Infektion und Quarantäne sowie Betreuungszeiten holen. WIEN. Bereits im Lockdown Nummer eins haben AK und ÖGB gemeinsam die Homepage jobundcorona.at begründet. Diese umfasste Themen rund um das Coronavirus in Verbindung mit dem Arbeitsalltag. Seit dem Ausrufen des zweiten Lockdowns verzeichnet die Seite erneut einen starken Anstieg an Aufrufen. Besonders gefragt sind die Titel Kurzarbeit, Infektion...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Seite an Seite: Josefstädter WK-Obmann Wolfgang Primisser und BV-Chefin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP). | Foto: BV8
1 2

Wirtschaft in der Josefstadt
Die neue Homepage der IG Kaufleute

Eine neue Homepage soll künftig Wirtschaftstreibende der Josefstadt sichtbarer machen. JOSEFSTADT. Das Coronavirus macht es Handeltreibenden nicht leicht. Nach dem derzeit ausgerufenen Lockdown kommen dann auch noch die Abstandspflicht und die Personenbeschränkung in geschlossenen Räumen hinzu. Damit Josefstädter jedoch weiterhin lokal einkaufen, wurde nun eine Kooperation zwischen der Bezirksvertretung und der Interessengemeinschaft (IG) Kaufleute Josefstadt vollzogen: Gemeinsam wurde eine...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Experten beraten angehende Gründer am Online-Gründertag der Wiener Wirtschaftskammer. | Foto: wkw/eder

Wiener Wirtschaft
Gründertag findet diesmal online statt

Um der Wiener Wirtschaft und den kommenden Gewerbetreibenden auch 2020 unter die Arme greifen zu können, findet der Gründertag heuer online statt. WIEN. Gründen ist bereits in ruhigen Zeiten ein aufwendiges Unterfangen. Während Corona allerdings, da muss die Motivation schon stark sein. Um diesen Menschen zu helfen und die Gesundheit aller zu wahren, hält die Wirtschaftskammer Wien ihren Gründertag 2020 erstmals in virtueller Form ab. Das bedeutet für angehende Unternehmer: Am Donnerstag, 26....

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Das Vestibül im Burgtheater ist eines der Unternehmen, die eine Kapitalspritze der Stadt erhielten. | Foto: Horn

Zwei Gastro-Betriebe dabei
Drei weitere Beteiligungen der "Stolz auf Wien"-Gesellschaft

Mit 600.000 Euro beteiligt sich die Gesellschaft im Besitz der Stadt Wien an drei Wiener Unternehmen. Das genannte Ziel: Arbeitsplätze sichern. WIEN. Lange war es still auf die "Stolz auf Wien"-Beteiligunsgesellschaft der Stadt, die Unternehmen durch die Krise helfen soll. Vor wenigen Wochen wurden dann aber die ersten zwei Beteiligungen bekannt gegeben. Nun folgen drei weitere: compact-electric GmbH, das Café Ritter in Ottakring und das Restaurant Vestibül. Die compact-electric mit Sitz in...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Bauprojekte wie "Über den Linden" im ehemaligen Kurier-Gebäude setzen auf große Eigentumswohnungen. | Foto: Strabag/Über den Linden

Immobilien
Eigentum im Großformat boomt im siebten Bezirk

Lieber maxi als mini: Am Markt für Eigentum am Neubau Wohnungen mit mehr als 110 Quadratmetern eindeutig am beliebtesten. NEUBAU. Wer sich am Neubau Eigentum kauft, denkt groß: 24 Prozent aller Wohnungen, die zwischen 2016 und 2019 verkauft wurden, haben mehr als 110 Quadratmeter. Im Wien-Schitt sind es zwölf Prozent, nur in fünf anderen Bezirken sind es mehr. Das zeigt eine Studie von Willhaben und Marketagent.com.  Bestes Beispiel für das Mega-Eigentum: Projekte wie "Über den Linden" im...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Anzeige
Foto: HR Inside Summit
2

Der HR Inside Summit wird verschoben
Neuer Termin 16.+17. Juni 2021

In einem Interview mit Moderator Christian Clerici erklären die beiden Veranstalterinnen, Sindy Amadei und Victoria Schmied, ÜBERALL Scene Development GmbH, wie das neue HR Inside Summit Konzept aussehen wird. Der HR Inside Summit wäre am 14. Oktober in die 6. Runde gegangen – dieses Jahr wird er nun nicht in gewohnter Form im Herbst stattfinden – warum? Durch die aktuelle Corona Situation ist eine Umsetzung des HR Inside Summits in gewohnter Qualität leider nicht möglich. Die wöchentliche...

  • Wien
  • Wien Marketing
Anna Schalk mit ihren Steinereien, Heinrich Flickschuh von der Radwerkstatt und Schmuckdesignerin Karin Knapp (v.l.). | Foto: Karl Pufler

Hetzendorfer Handwerk
Open House beim Schlosspark

Hetzendorfer laden zum "Open house" gleich beim Schloss. MEIDLING. Am Samstag, 12. September, laden "Handwerksmeister" von 10 bis 16 Uhr zu einem Besuch ein. Heinrich Flickschuh von der Fahrradwerkstatt, Schmuckdesignerin Karin Knapp und Anna Schalk mit ihrer Steinkunst zeigen, was man in Hetzendorf herstellt und produziert. Mit dabei ist auch Ziegelbauer mit seinen Küchen. Zur gleichen Zeit gibt es auch einen Bücherflohmarkt im Schloss Hetzendorf.  Grätzelrad-Info Einfach vorbeischauen und...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Bei Lotto „6 aus 45“ wartet in der nächsten Spielrunde ein Vierfachjackpot mit über drei Millionen Euro. | Foto: Lotterien
1

Lotto-Jackpot
Über 3 Millionen Euro warten am Sonntag

Der Dreifachjackpot in Österreich konnte am Mittwoch nicht geknackt werden, und damit wartet am Sonntag ein Vierfachjackpot. ÖSTERREICH. Zum vierten Mal in Folge sind die sechs Richtigen nicht erraten worden. Bei Lotto „6 aus 45“ wartet in der nächsten Spielrunde daher am Sonntag, 16. August, ein Vierfachjackpot mit über drei Millionen Euro. Bei der Ziehung von Lotto 6 aus 45 am Mittwoch, dem 12. August 2020 wurden folgende Gewinnzahlen gezogen: 01 16 18 23 27 45 / Zusatzzahl 15. Die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Adrian Langer
Ab Oktober werden manche neue Autos billiger oder teurer. | Foto: Porsche

Ab 1. Oktober
Wer von der neuen KFZ-Steuer profitiert und wer verliert

Ab 1. Oktober gilt die neue motorbezogene Versicherungssteuer. Bei manchen Modellen sollte man lieber schnell sein mit der Erstzulassung, andere Modelle werden nach der neuen Steuer billiger. ÖSTERREICH. Nach der neuen Berechnung der NoVa ab Jänner 2020 kommt jetzt die nächste  Änderung, die sich auf die Steuern beim Autokauf auswirkt. Für PKWs wird zukünftig nicht nur die Leistung des Verbrennungsmotors (in kW) sondern auch der CO2 Ausstoß (g/km) zur Berechnung der motorbezogenen Steuer...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Adrian Langer
Corona-Hilfe nun auch für Imbissstände. | Foto: Berger
2

Würstelstand-Verordnung
Jetzt erhalten auch Imbissbetriebe finanzielle Hilfe

Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) greift den heimischen Würstel- und Kebabständen mit einer Steuervereinfachung unter die Arme. Dank einer Verbesserung der Corona-Hilfen für die Gastroszene werden nun auch Kleinst­betriebe von dem Gastro-Paket erfasst.  ÖSTERREICH. Ursprünglich umfasste das Wirtshaus-Paket finanzielle Unterstützung für die heimische Gastronomie in Höhe von 500 Millionen Euro. Eine der enthaltenen Maßnahmen ist die Pauschalierung für Gastronomiebetriebe, die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Adrian Langer
Das neue Kurzarbeitsmodell bietet den Unternehmen Flexibilität hinsichtlich der Kapazitäten. Mithilfe der  Investitionsprämie von 14 Prozent wird zudem die Planungssicherheit sichergestellt, so Schramböck. | Foto: Markus Spitzauer
1

Wirtschaftsministerin Schramböck
Warum die Verlängerung der Kurzarbeit wichtig ist

Gestern hat die türkis-grüne Regierung das Corona-Kurzarbeitsmodell bis Ende März 2021 verlängert, wie meinbezirk berichtete. Neu sind die Änderungen bei der Arbeitszeit, sowohl die Mindest-, als auch die höchstarbeitszeit wurde angepasst. Kritik kommt von unterschiedlichen Seiten. Warum das neue Modell für Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) so wichtig ist, verrät sie im Gespräch mit den Regionalmedien. ÖSTERREICH. Am Ende kommt die von Wirtschaftsvertretern geforderte...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Adrian Langer
Anzeige
Der Wiener Installateur B-Gas in der Donaustadt gehört zu den besten der Branche und wurde dafür auch schon mehrfach ausgezeichnet. | Foto: B-Gas
1 Video 9

Installateur B-Gas in 1220 Wien Donaustadt
Der Testsieger unter den Wiener Installateuren

2018 wurde der Meisterbetrieb Installateur B-Gas in der Wagramer Straße 122 als einer der besten Installateur-Fachbetriebe Wiens ausgezeichnet. Eine Auszeichnung, die nicht von ungefähr kommt und verdeutlicht, wie fachlich kompetent, fair und transparent das Unternehmen ist. Im Falle eines Falles, möchte man sich auf den Installateur nicht nur fachlich verlassen können, sondern auch fair behandelt werden. Aber wie erkennt man einen Installateur, der transparente Preise hat, wirklich kompetent...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
24h Installateur Notdienst für Wien und Niederösterreich | Foto: B-Gas
Video

24h Installateur Notdienst für Wien und Niederösterreich
Installateur Notdienst B-Gas in 1220 Wien Donaustadt

"Kompetent, preislich transparent und zuverlässig": Fragt man einen Mitarbeiter von B-Gas danach, was einen guten Installateur in Wien ausmacht, dann sind es diese drei Eigenschaften, die ihm ad hoc einfallen. Der Familienbetrieb B-Gas in Donaustadt, hat sich mit dieser Devise einen Namen gemacht und gilt als erste Adresse, wenn es um Gas-Wasser-Heizungs-Notfälle geht. Seit 15 Jahren ist B-Gas - Installateur & Notdienst, mit Sitz in der Wagramer Straße 122, im Einsatz und kümmert sich um Gas-,...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Die Unternehmer im Raimundhof haben eine gemeinsame Fotoaktion gestartet. | Foto: Raimundhof

Mariahilf
Unternehmen im Raimundhof sagen "Hallo"

Auch abseits der Mariahilfer Straße gibt es im 6. Bezirk einiges zu sehen. MARIAHILF. Was verbindet der Wiener oder auch ein Besucher Wiens mit dem 6. Bezirk? Natürlich: die Mariahilfer Straße. Doch neben der langen Einkaufsmeile sollte auch ein Blick in die Innenhöfe gewagt werden. Denn diese sorgen oftmals für großes Staunen. Einer davon ist der Raimundhof und er ist eines der ältesten Durchhäuser Wiens. Jener verbindet nicht nur die Mahü mit der Windmühlgasse – wodurch der Naschmarkt in...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Veronika Mickel-Göttfert und ihr Stellvertreter Josef Mantl (links, beide ÖVP) sind stolz den Josefstädter Wein von Dr. Michael Höfler präsentieren zu dürfen. | Foto: BV8

Josefstadt
Wein von Dachflächen des 8. Bezirks

Die Josefstadt hat bekanntlich einen sehr hohen Gastronomieanteil. Dass der Bezirk jetzt aber auch seinen eigenen Wein hat, ja das ist neu. JOSEFSTADT. Eine ganz besondere Idee hatte das Floridsdorfer Weingut von Michael Höfler: Ungenutzte Josefstädter und Neubauer Dachflächen wurden vergangenes Jahr mit Weinreben begrünt. Nun ist der erste Wein daraus in Flaschen abgefüllt und online unter www.ausblick.wien erhältlich. "Ich freue mich über innovative Geschäftsideen und darüber, dass wir auch...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
In der vergangenen Woche ist die Arbeitslosigkeit in Österreich etwas zurückgegangen. Im Gegensatz zur Vorwoche sind 21.051 Personen weniger arbeitslos. | Foto: Archiv

Zahl hat sich fast halbiert
Noch 403.382 Personen in Kurzarbeit

Mittlerweile sind nur noch etwas mehr als 400.000 Menschen im Land in Kurzarbeit. Und auch die Anträge auf Verlängerung seien stark rückläufig. Ein Kinderbonus von 360 Euro ist für September geplant. ÖSTERREICH. Trotz der negativen Prognose der EU-Kommission hinsichtlich des BIP für Österreich schaut die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt besser aus als zuvor. 443.089 sind beim AMS arbeitslos gemeldet, 21.051 Personen weniger als vor einer Woche und um rund 146.000 weniger gegenüber dem Höchststand...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Adrian Langer
Gemeinsam für ein starkes Hernals! | Foto: Hannah Busing on Unsplash
2

Wir sind Hernals
Das Grätzel stärken

Gemütliches Flanieren in der Kalvarienberggasse, kulinarische Köstlichkeiten in den zahlreichen Gaststätten auf der Hernalser Hauptstraße oder ein Ausflug Richtung Dornbach und Neuwaldegg. Der 17.Bezirk lässt keine Wünsche offen. Beim lokalen Händler einzukaufen oder ins Restaurant ums Eck zu gehen, macht Sinn und stärkt die Wirtschaft. HERNALS. Lokales Einkaufen stärkt die Identität und trägt dazu bei, sich in der eigenen Heimat wohlzufühlen. Spätestens die Coronakrise hat den Menschen vor...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Silvan Mendes, Filialleiter Austrian Anadi Bank AG
BzRin Veronika Zimmermann | Foto: Foto: ÖVP Mariahilf

Christian-Broda-Platz
Neuer Bankomat für die obere Mariahilfer Straße

Dank der Austrian Anadi Bank AG gibt es auf der oberen Mariahilfer Straße wieder ein Kreditinstitut mit Bankomat. MARIAHILF. Vergangenes Jahr hat die Hypo Landesbank Niederösterreich/Wien ihre Filiale in der Mariahilfer Straße 121 geschlossen und in den 1. Bezirk verlegt. Für einige Anrainer der oberen Mariahilfer Straße ein Problem, denn im näheren Umkreis gab es nun kein Kreditinstitut mehr. ÖVP-Bezirksrätin Veronika Zimmermann nahm sich dieser Angelegenheit an und setzte sich für eine...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 17 km/h erreicht das Gokart mit einem 750 Watt starken Motor.
1 16

HTL Ettenreichgasse in Favoriten
Am Puls der Zeit: Die Ingenieure der Zukunft

Schüler der HTL Ettenreichgasse zeigten mit ihren Projektarbeiten, was sie alles können. FAVORITEN. Schon seit mehr als 25 Jahren präsentieren Schüler der HTL Ettenreichgasse ihre innovativen Projektarbeiten und zeigen damit, was sie in ihrer Ausbildung so alles lernen. Auch heuer waren einige außergewöhnliche Ideen und Umsetzungen dabei. "Unsere Schüler haben in den vergangenen Jahren schon so manche herausragende Erfindung präsentiert, einige davon wurden durch Patente sogar einer...

  • Wien
  • Favoriten
  • Wolfgang Unger
Kurt Gollowitzer ist seit September 2018 Geschäftsführer der Wien Holding. | Foto: Constant-Evolution/Max Brucker

Wien Holding
Beste Bilanz seit Bestehen

Die Wien Holding hatte 2019 das beste Jahr ihrer Geschichte und blickt mit Zuversicht in die Zukunft. WIEN. Am Montag präsentierte die Wien Holding ihre Bilanz 2019. Mit einem Umsatz von 616 Millionen Euro und 76,5 Millionen Euro Gewinn ist es das erfolgreichste Ergebnis seit ihrer Gründung im Jahr 1974. Damit kann die Wien Holding in Coronazeiten die Substanz der Betriebe und deren Arbeitsplätze sichern. "Es ist eine richtige und kluge Strategie, gewinnbringende Wirtschaftsunternehmen und...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Die Veranstaltungsbranche steht weiterhin still – Unternehmer kämpfen um ihre Existenz. | Foto: MontyLov / unsplash
2

Corona
Ungewisse Zukunft für die Veranstaltungsbranche

Während in vielen Bereichen langsam wieder hochgefahren wird, schaut es wirtschaftlich für die Veranstaltungsbranche weiterhin schlecht aus. WIEN. Die Berufsgruppe der Veranstaltungstechniker hat mit Beginn der Corona-Krise 100 Prozent ihrer Erlöse verloren und wird vermutlich auch erst ganz am Ende dieser Krise wieder die Möglichkeit haben, zu arbeiten. "Lange geht es nicht mehr. Wir stehen seit drei Monaten ohne Einnahmen da", schildert Robert Gergelyi seine Situation. Er betreibt das...

  • Wien
  • Hannah Maier

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.