Mehr als 2.000 Fahrräder gestohlen

Im Bundesland Tirol gibt es aktuell mehr als 500.000 Fahrräder. | Foto: Foto: Archiv/MEV
  • Im Bundesland Tirol gibt es aktuell mehr als 500.000 Fahrräder.
  • Foto: Foto: Archiv/MEV
  • hochgeladen von Klaus Kogler

TIROL (vcö/niko). In Tirol wurden im Vorjahr 2.196 Fahrräder gestohlen, macht der VCÖ aufmerksam. Damit ist die Zahl der Fahrraddiebstähle um 23,5 % gestiegen, das ist im Bundesländer-Vergleich der höchste Anstieg. Mehr als die Hälfte der Diebstähle passieren in Innsbruck.
"Damit wurden in Tirol erstmals seit dem Jahr 2008 wieder mehr als 2.000 Fahrräder gestohlen", so VCÖ-Sprecher Christian Gratzer. Österreichweit nahm die Zahl der Fahrraddiebstähle um 6,1 % auf 28.274 zu. Insgesamt gibt es in Tirol mehr als 500.000 Fahrräder.

Pro 1.000 Einwohner wechseln in Tirol 3 Fahrräder unerlaubt den Besitzer, im Österreich-Schnitt sind es 3,3.
Der VCÖ betont, dass durch ausreichend gute Fahrradabstellanlagen den Dieben das Handwerk erschwert wird. Neben der Anzahl kommt es dabei auch auf die Qualität an.
Das abgestellte Fahrrad sollte immer mit einem guten Fahrradschloss abgesperrt und richtig befestigt werden (mit Rahmen!).

Da nur jeder 20. Fahrraddiebstahl aufgeklärt wird, empfiehlt der VCÖ bei hochwertigen oder neueren Fahrrädern den Abschluss einer Diebstahl-Versicherung.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.