annaberg

Beiträge zum Thema annaberg

SYMBOLBILD.  | Foto: MEV

Annaberg
57-Jährige wurde bei Autounfall verletzt

Auf der Pass Gschütt Straße ist es zu einem PKW-Crash gekommen, eine Person wurde verletzt. ANNABERG-LUNGOETZ. Am Vormittag lenkte eine 57-jährige Pongauerin laut Polizei ihren PKW im Gemeindegebiet von Annaberg auf der Pass Gschütt Straße und kam dabei aus bislang unbekannten Gründen in einer Linkskurve auf die Gegenfahrbahn. In weiterer Folge kollidierte sie laut Polizei mit dem entgegenkommenden Pkw eines 66-jährigen Tennengauers. Die 57-Jährige wurde durch die Kollision offenbar...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: U. Posch

Spannende Kinderskirennen in Annaberg

ANNABERG. Am vergangenen Samstag fanden, aufgrund der heurigen Schneesituation, gleich zwei Rennen der Gebiet Mitte Cups statt. Der SCU Frankenfels erklärte sich bereit sein, für das Hochbärneck geplante Rennen auf den Annaberg–Almboden zu verlegen und gleichzeit ein Nachtragsrennen durchzuführen. Da nächste Woche im Gebiet Ost die Landeskindervergleichsrennen durchgeführt werden und dort sich die Gebiet Mitte-Kinder mit den anderen niederösterreichischen Athleten im Riesenslalom und Slalom...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Kinder hatten in Annaberg eine Menge Spaß. | Foto: (2) V. Haas
2

Winterferienaktion der ÖVP Traismauer
Schitage in Annaberg

“Wenn der Schnee nicht mehr zu uns kommt, dann fahren wir zum Schnee!”, so lautete meine Ankündigung bereits für 2021. TRAISMAUER (pa). Wetterbedingt waren heuer nur zwei Schitage möglich, dennoch waren die schibegeisterten Kinder und Jugendlichen aus Traismauer beim Abschlussrennen der Schischule Annaberg erfolgreich. Aktion der ÖVP TraismauerLeo Heigl stellte sein Können auch heuer wieder unter Beweis und siegte in seiner Gruppe. Raphael Gramer und Nick Pilz überzeugten ebenso und ließen die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Tanja Handlfinger
Der Verkauf der Drogen fand überwiegend im Lammertal, aber auch im Pongau und Pinzgau statt. | Foto: Pixabay
3

70.000 Euro
Dealer-Ehepaar aus St. Martin bunkerte Drogen

Drei Personen aus dem Tennengau stehen im Verdacht, rund fünf Kilo Marihuana, 1,5 Kilo Speed, kleinere Mengen Ecstasy und eine kleine Menge Pilze im Wert von zirka 70.000 Euro gehandelt zu haben. TENNENGAU. Der Handel fand laut Polizei im Jahr 2018 und 2019 statt. Die 26-Jährige und der 39-Jährige, beide aus Sankt Martin am Tennengebirge und der 49-Jährige aus Annaberg werden bei der Staatsanwaltschaft Salzburg angezeigt. Zudem zeigen die Beamten 25 Abnehmer aus dem Bundesland Salzburg an....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Alexander Hofer | Foto: Leopold Wutzl
1

Schi Tullnerfeld
Es geht auch so.....! :)

Alexander Hofer von Schi Tullnerfeld,  mit nicht einvernehmlicher Trennung von Stock und Skihandschuh....  Trotzdem noch 4. Platz bei NÖ Landeskindervergleichskampf am Annaberg  ( 26.1.) www.schitullnerfeld.at

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
Nach einer Erstversorgung vor Ort wurde der am Mittwoch verunfallte Skifahrer von einem Hubschrauber in das Krankenhaus Schwarzach gebracht. | Foto: Symbolfoto: ARA/Haussen

Rettung
Zwei Skiunfälle im Gebiet Dachstein West

Am Mittwoch und am Donnerstag kam es zu Skiunfällen im Gebiet Dachstein West. RUSSBACH. Am Mittwoch,  gegen 13 Uhr, stießen laut Polizei zwei Skifahrer, ein 55-jähriger Deutscher und ein 64-jähriger Oberösterreicher, beim Abfahren im Rußbach, Skiregion Dachstein West, seitlich zusammen. Dabei zog sich der Oberösterreicher laut Polizei eine Schnittverletzung am rechten Bein sowie mehrere Prellungen zu. Nach einer Erstversorgung vor Ort wurde er von einem Hubschrauber in das Krankenhaus...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Kinder erlernen im Kurs die Gefahren kennen. | Foto: H. Lorenz

Neu am Annaberg: "SAAC goes Family"

ANNABERG. Die seit nunmehr 20 Jahren angebotenen, kostenlosen, zweitägigen "Snow & Alpine Awareness Camps" setzen beim Bewusstsein an, dass Risiko am Berg nie eliminiert werden kann, nie verdrängt werden darf, aber mit dem richtigen Wissen, der richtigen Einstellung und der richtigen Ausrüstung optimiert werden kann. Dieses Jahr neu im Programm: die SAAC Family Camps für Familien mit Kindern ab 12 Jahren. Risiken enschätzen lernen Kinder starten immer früher in ihre eigenen Abenteuer auf den...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Carina Braunsteiner, Alexander Schubert, Ronald Bauer, Stefanie Ertl, Harald Nutz, Marianne Ziegelwanger, Christian Nutz, Harald Nezina, Inge Niederer, Sigi Kerschner, Barbara Gaupmann, Erich Santner und Helmut Berger betreuten die alpinen Nachwuchstalente beim Schikurs. | Foto: zVg.

Skikurs in Annaberg
Die „Hirschers“ der Zukunft auf der Piste

Rund 80 Kindergarten-Kinder aus Hofstetten-Grünau und Rabenstein begaben sich im Rahmen eines einwöchigen Schikurses in Annaberg auf die Spuren von Marcel Hirscher und Hermann Maier. HOFSTETTEN/RABENSTEIN/ANNABERG. Die Kinder - die Jüngsten sind drei Jahre alt – bewiesen Geschicklichkeit, Mut und Talent am Hang und machten in den fünf Tagen große Fortschritte. Mit Pizzaschnitte Skifahren lernen „Pizzaschnitte“, Liftfahren und auch der „Einkehrschwung“ waren für die motivierten Schihaserl nach...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Schi Tullnerfeld
Erfolgreich in das neue Jahr!

Bei zwei Bewerben am Annaberg des LSV Niederösterreich Gebiet Mitte , waren acht Schi Tullnerfelder sehr  erfolgreich. Es wurde ein RTL und ein Technikbewerb  durchgeführt RTL: 1.Platz Larissa Hofer U8w Christian Wonder U11m 2.Platz Alexander Hofer U11m 3.Platz  Rosalie Klug B1 W Paul Kilian U8m 4.Platz Felix Dangl U8m Leonard Klug U8m 5.Platz  Matthias Schmid U14m Technikbewerb: 1.Latz Larissa Hofer U8w Paul Kilian U8m Alexander Hofer  U10m 2.Platz Christian Wonder U11m Matthias Schmid  U14m...

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
Die Kinder waren mit viel Begeisterung dabei. | Foto: Wöll

Toller Anfängerkurs für Snowboard-Kids

ANNABERG. Auch heuer ist das Projekt „Mini Shred“ der Sportunion Niederösterreich ein voller Erfolg. Dabei nahmen 40 Kinder das kostenlose Angebot eines Anfängerkurses in Anspruch und erlebten drei tolle Tage in Annaberg. Das Team rund um Erik Wöll und Paul Pöpperl von Union Trendsport Weichberger brachte den Kids die Snowboard-Basics näher. „Einige Eltern haben ihre talentierten Kinder auch bereits zu den Union Landesmeisterschaften am 16. Februar in Annaberg angemeldet“, freut sich Erik...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Werner Quehenberger | Foto: Bergrettung
3

Bergrettung
Wilfried Seidl übergibt Bezirksleitung an Werner Quehenberger

Wilfried Seidl ist seit zwölf Jahren Bezirksleiter der Bergrettung Tennengau. Nun hat der 64-Jährige mit Werner Quehenberger, dem Ortsstellenleiter von Annaberg, einen würdigen Nachfolger gefunden. TENNENGAU. Seidl bleibt der Bergrettung aber als Mitglied und Gerätewart der Ortsstelle Golling erhalten. Er ist auch nach wie vor Ausbildner der integrierten Ausbildung im Katastrophenschutzreferat des Landes Salzburg.  Über 40 Jahre BergrettungserfahrungIm Alter von 22 Jahren trat Seidl 1977...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Das Spiel der aufgeweckten Hirtenschar der VS Annaberg kam bei den Besuchern sehr gut an.
45

Adventsingen in Annaberg
Wir sagen euch an, den lieben Advent

In der Pfarrkirche Annaberg fand zum Marienfeiertag ein gelungenes Adventsingen statt. ANNABERG. Die Bläser der Alphorngruppe machten den musikalischen Anfang in der heimelig abgedunkelten Kirche am Bergerl über Annaberg. Pfarrer P. Virgil Steindlmüller und Peter Labacher, Leiter des Kirchenchores Annaberg, haben verschiedene Musikgruppen aus dem Ort zum gemeinsamen vorweihnachtlichen Musizieren eingeladen. Die Kirche war vollbesetzt, das vielfältige Programm - vom Kirchenchor über Männerchor...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
3

Wintersaison
Annaberg steht in den Startlöchern

Nach dem sensationellen letzten Winter mit rund 100.000 Gästen blicken die Annaberger Lifte nun bereits zuversichtlich auf die neue Skisaison. ANNABERG. Über den Sommer wurde die neue „Zipline“ installiert, mit der man in 90 Sekunden mit bis zu 120 Stundenkilometern vom Hennesteck ins Tal rast. Diese wurde im Oktober 2019 eröffnet. An drei Wochenenden durfte man sich bereits über rund 2.000 Gäste freuen und das Feedback war äußerst positiv, wie uns Geschäftsführer Karl Weber bestätigt: „Hier...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Gerald Poyssl, Philipp Gruber, Claudia Kubelka und Bernhard Ebner | Foto: ÖVP

Annaberg: Auszeichnung zur Kommunalmanagerin

ANNABERG. Nach einem einjährigen Lehrgang, der 13 Module umfasste und auch das Verfassen einer Projektarbeit beinhaltete, gibt es nun eine neue Kommunalmanagerin aus dem Bezirk Lilienfeld.Bundesratspräsident Karl Bader und Sandra Böhmwalder gratulierten Claudia Kubelka aus Annaberg zum Diplom zur Kommunalmanagerin sehr herzlich.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die jungen Snowboarder fühlen sich auf der Cross-Strecke in Annaberg richtig wohl. | Foto: Schrittwieser

Lilienfeld und Annaberg als Hotspots für Snowboardnachwuchs

LILIENFELD. Grundlage für eine erfolgreiche Karriere ist eine gute sportliche Ausbildung. Die MD Mittelschule Lilienfeld bietet als Schwerpunktschule die perfekten Rahmenbedingungen um sich auf die Anforderungen eines späteren Leistungstrainings vorzubereiten. Seit nun sieben Jahren gibt es hier auch eine eigene Sparte für Snowboard, die von Erik Wöll geleitet wird: „Unser Ziel ist es, die Schüler bestmöglich aufzubauen und ihnen eine gute Basis für ihre weitere sportliche Laufbahn mitgeben.“...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Ex-Nationalteam-Kicker Toni Pfeffer, Bgm.in Petra Zeh, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, UGR Martin Pfeffer, eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger | Foto: Hebenstreit

NÖ Photovoltaik-Liga 2019: Annaberg ist Bezirkssieger

ANNABERG. Die Photovoltaik-Liga der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) holt jedes Jahr jene Gemeinden vor den Vorhang, die sich besonders für die Produktion von Sonnenstrom einsetzen. 2019 geht der Sieg im Bezirk Lilienfeld an die Gemeinde Annaberg. Mit einem Zuwachs an Photovoltaik-Leistung von rund 54 Watt je Einwohner darf sich Annaberg 2019 über den Titel des Bezirksmeisters freuen.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Gewinner Kurt Wutzl mit Gattin Grete und ehrenamtliche Sanitäterin Brigitte Nutz  | Foto: RK Traisental

Annaberg
Glücklicher Gewinner beim Rotkreuz-Kaffeenachmittag

ANNABERG. Beim Seniorentreff in Annaberg verbrachten 58 Gäste den schon zur Tradition gewordenen jährlichen Kaffeenachmittag im Rotkreuz-Haus. Im Rahmen des gemütlichen Zusammentreffens bei Kaffee und Kuchen wurde ein Gutschein für die Teilnahme am Betreuten Reisen verlost. Der glückliche Gewinner, Kurt Wutzl, darf sich auf die Reise zum Bad Vöslauer Weihnachtsmarkt am 30. November freuen. In regelmäßigen Abständen finden bei uns in der Region Seniorentreffs und Betreutes Reisen statt. Nähere...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: Franz Reisenhofer

Kirchenchor Rabenstein/Pielach
Ausflug auf die "Gamsburg" in Annaberg

Rabensteiner Kirchenchor auf der "Gamsburg" in Annaberg. RABENSTEIN. Über Einladung von Gertraud Moser, der Kuratorin des Vermächtnisses von Professor Sepp Gamsjäger, besuchte der Rabensteiner Kirchenchor kürzlich die ehemalige Rabensteiner auf ihrer „Gamsburg“ in Annaberg. Die Kirchenchor-Mitglieder zeigten sich beeindruckt von den Werken des weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Künstlers.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Jochen Danninger, Bürgermeisterin Petra Zeh, Bundesratspräsident Karl Bader und Helmut Miernicki testeten die Anlage. | Foto: Erich Marschik

Annaberg: Zipline startet den Probebetrieb

ANNABERG. Niederösterreichs erste Zipline ist fertig. Die Bauarbeiten am Annaberg wurden kürzlich abgeschlossen. 1,65 Mio. Euro wurden investiert. Nun startet der Probebetrieb: Nach einer entspannenden Liftfahrt auf das Hennesteck erwartet die Gäste eine spektakuläre Abfahrt mit der 1,4 Kilometer langen Zipline ins Tal. Bei ihrer Fahrt überwinden die Passagiere mit bis zu 120 Kilometer pro Stunde in rund 90 Sekunden eine Höhendifferenz von etwas mehr als 380 Metern. Die ecoplus Geschäftsführer...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Mag. Andreas Purt (GF Mostviertel Tourismus), Georg Wutzl, Mike Nährer (Gasthaus Nährer), Claudia Kubelka, Heribert Pfeffer, Florian Schublach (Naturpark Ötscher-Tormäuer) | Foto: Mostviertel Tourismus

Spitzenkoch schwang in der Ötscherbasis den Kochlöffel

ANNABERG. Spitzenkoch Mike Nährer begab sich auf ungewohntes Terrain, um in der Ötscher-Basis die Geschmäcker des Ötschers zu entdecken. Seiner Einladung folgten knapp 50 Gäste, das Ergebnis war bunt, kreativ und vor allem regional. Das Prinzip der Mostviertler Feldversuche ist einfach: Etablierte Mostviertler Gastgeber und Köche begeben sich bewusst aus der Komfortzone der eigenen Küche, um gemeinsam mit mutigen Gästen an besonderen Plätzen ein kulinarisches Experiment zu feiern. Dass dabei...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Beim Land Salzburg in die Lehre gehen heißt, einmal einen abwechslungsreichen Job zu haben.
1 2

Lehre
15 Jahre alt und schon beim Land

Anna-Maria Eder aus Annaberg entschied sich für eine Lehre als Verwaltungsassistentin beim Land Salzburg. SALZBURG. Voller Motivation geht Anna-Maria jeden Tag in die Lehre. "Ich habe mich für den Beruf der Verwaltungsassistentin entschieden, weil ich nach den Schnuppertagen gemerkt habe, wie gut mir die Arbeit im Büro gefällt," erklärt die 15-Jährige aus Annaberg. So vorgezeichnet war ihr Weg zunächst nicht, wie viele Jugendliche hatte sie mehrere Berufe im Auge. "Ich habe mich auch sehr für...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Norbert Hinteregger meisterte den Ötztaler Radmarathon mit einer fantastischen Zeit von unter acht Stunden. | Foto: sportograf.com
3

In Rekordzeit über das Timmelsjoch

ANNABERG. Im Vorjahr wagte sich Norbert Hinteregger erstmals an einen wahren Radsportklassiker – den Ötztaler Radmarathon. Richtiges „Sauwetter“ und strömender Regen erschwerten die Premiere des Annabergers, der diese Aufgabe aber mit Bravour meisterte. Sichtlich begeistert und vom „Ötztaler-Virus“ befallen, ging der 36-Jährige auch bei der diesjährigen Ausgabe des Radmarathons an den Start, um die 238 Kilometer mit 5.500 Höhenmetern zu absolvieren. Zweifel vor dem großen TagDas große Ziel von...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
127 Teilnehmer nahmen die neun Kilometer lange Strecke mit 657 Höhenmetern hinauf auf den Tirolerkogel in Angriff. | Foto: Union Annaberg
7

Die neuen Helden vom Tirolerkogel

ANNABERG. Ein Rekordteilnehmerfeld von 127 Startern hatte beim Annaberger Berglauf ein gemeinsames Ziel vor Augen – das Annaberger Haus am Tirolerkogel. Doch zuvor mussten diese eine Strecke von neun Kilometern mit 657 Höhenmetern bezwingen. Vom Parkplatz des ehemaligen Pfarrobdenliftes führte diese über einen Güter- sowie Wanderweg in den Ort Annaberg, ehe es auf der Straße hinauf auf den Tirolerkogel ging. Da heuer auch die NÖ Landesmeisterschaften im Berglauf ausgetragen wurden, durfte sich...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • Langseitenrotte 140
  • Wienerbruck

Platzkonzert

Platzkonzert auf der Ötscherbasis

Der 400 Jahre alter Erbhof. | Foto: Bernhard Ponemayr
  • 12. Juni 2024 um 15:00
  • Denkmalhof Gererhof
  • Annaberg im Lammertal

Heimatmuseum Gererhof Annaberg

Jeden Mittwoch ab dem 22. Mai, immer von 15-16 Uhr steht die Tür des Denkmalhofes Gererhof mit interessanten Sammlungen für Besucher offen. Liebevoll eingerichteter, 400 Jahre alter Erbhof mit original erhaltener Rauchkuchl. ANNABERG. Entdecken Sie in Vergessenheit geratenes Werkzeug, wunderschöne alte Trachten und die damit zusammenhängende Dauerausstellung "Vom Flachs zum Leinen". Kumpfsammlung des in Annaberg geborenen Künstlers Prof. Gottfried Kumpf, die der Künstler dem Heimatmuseum zum...

  • 14. Juni 2024 um 15:00
  • Bewegungsraum, Volksschule Annaberg
  • Annaberg

Tanzen hält jung

10 Nachmittage, für alle die gerne tanzen, ab 26. April 2024 VS Annaberg, Bewegungsraum immer Freitags um 15 Uhr Bei kommen Menschen zusammen, die Freude an Bewegung, Musik und Geselligkeit haben. Es ist kein fixer Tanzpartner erforderlich, sie können gerne auch alleine kommen. Tänzerische Erfahrungen sind nicht notwendig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.