Bergrettung
Wilfried Seidl übergibt Bezirksleitung an Werner Quehenberger

Werner Quehenberger | Foto: Bergrettung
3Bilder

Wilfried Seidl ist seit zwölf Jahren Bezirksleiter der Bergrettung Tennengau. Nun hat der 64-Jährige mit Werner Quehenberger, dem Ortsstellenleiter von Annaberg, einen würdigen Nachfolger gefunden.

TENNENGAU. Seidl bleibt der Bergrettung aber als Mitglied und Gerätewart der Ortsstelle Golling erhalten. Er ist auch nach wie vor Ausbildner der integrierten Ausbildung im Katastrophenschutzreferat des Landes Salzburg. 

Über 40 Jahre Bergrettungserfahrung

Im Alter von 22 Jahren trat Seidl 1977 offiziell in den Bergrettungsdienst ein. Seither ist er Mitglied der Ortsstelle Golling. Bereits als Teenager beteiligte er sich an Einsätzen. „Ich bin von 1972 an im Sommer gerne aufs Stahlhaus gegangen. Hüttenwirt Heli Pfitzer hat mich eingespannt und zu Einsätzen mitgenommen.“ Der Schüler half fleißig mit und knüpfte rasch Freundschaften mit den Bergrettern. „Dass ich zur Bergrettung gehe, war ein aufgelegter Elfmeter.“

Es waren andere Zeiten

Die Einsätze reichten damals bis nach Bayern, über den Schneibstein bis in den Königseer Raum und waren „körperlich sehr anstrengend“, erzählt Seidl. „Unsere Mobilität war eingeschränkt. Fortstraßen gab es dort noch nicht, und oft mussten wir lange auf einen Hubschrauber warten, falls er überhaupt kam. Wir waren dann oft schneller beim Patienten als der Hubschrauber.“

Rückblick: größte Herausforderungen für Seidl

Als große Herausforderungen hat er Naturkatastrophen, großflächige Suchaktionen und Einsätze wegen verunglückter Kinder in Erinnerung, wie das Lawinenunglück 1982 in Werfenweng mit 13 Toten einer deutschen Schülergruppe. Oder die dreitägige Suche nach einem einheimischen Lawinenopfer in Annaberg. „Wenn du den Kampf mit der Zeit verlierst. Das hinterlässt Spuren. Du brauchst einige Tage, um das psychisch verarbeiten zu können.“ Seidl leitete auch den Rettungseinsatz aus der "Jack Daniels Höhle im Tennengebirge 2014, der vier Tage gedauert hat. Die Bergung des verletzten 27-jährigen Höhlenforschers ist erfolgreich verlaufen.

„Es war ein spannende Zeit. In der Entwicklung der Bergrettung hat sich viel getan. Die Aufgaben der Funktionäre sind gewachsen. Die Arbeit hinter den Kulissen ist mehr geworden, auch durch die gesetzlichen Verpflichtungen, die Administration und die Kommunikation mit anderen Rettungsorganisationen.“ Wilfried Seidl

Für seine langjährige Tätigkeit wurde Seidl 2015 mit dem "Großen Verdienstzeichen des Landes Salzburg" ausgezeichnet.

Vorgestellt: Werner Quehenberger als "der Neue"

Der 50-jährige Annaberger, Werner Quehenberger, ist seit Dezember 2019 der neue Bezirksleiter der Bergrettung im Tennengau. Erfahrung in diesem Bereich konnte er bereits als Bezirksleiter-Stellvertreter seit 2008 sammeln. Quehenberger ist bereits seit 1989 bei der Bergrettung. Er war die letzten 18 Jahre Leiter der Ortsstelle Annaberg. 

Wolfgang Gadermayr wurde zum neuen Bezirksleiter Stellvertreter gewählt.

Werner Quehenberger | Foto: Bergrettung
Seidl Wilfried | Foto: Bergrettung
Sennhütte | Foto: Bergrettung
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Ideal für Kurztrip
Watzmann Therme Berchtesgaden – die kleine Auszeit gleich neben Salzburg

Die Watzmann Therme in Berchtesgaden lädt dich zu einer erholsamen Auszeit ganz in deiner Nähe ein – nur wenige Minuten von Salzburg entfernt. Ob entspannendes plantschen im Solebecken, wohltuende Sauna oder Spaß im Erlebnisbecken, hier findest du alles für Körper und Geist. Ideal für einen Kurztrip zwischendurch oder einen ganzen Tag voller Erholung und Bewegung. Gönn dir deine kleine Auszeit inmitten einer einzigartigen Bergkulisse. Nur 30 Minuten von Salzburg entfernt liegt die Watzmann...

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.