Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

Ein ganzes Wochenende (11. - 12. Oktober 2025) lang drehte sich für 26 engagierte Jugendliche alles um das Thema Feuerwehr. | Foto: FF Kuchl
13

Feuer, Spaß & Adrenalin
So intensiv war der XXL-Day der Feuerwehrjugend Kuchl

Ein Wochenende voller Spannung, Teamgeist und gelebter Kameradschaft: Beim traditionellen XXL-Day der Feuerwehrjugend Kuchl stellten 26 engagierte Jugendliche ihr Können unter Beweis. KUCHL. Anfang Oktober stand für 26 Jugendliche der Feuerwehrjugend Kuchl alles im Zeichen des Feuerwehrlebens. Beim bereits traditionellen XXL-Day konnten die Teilnehmer 24 Stunden lang hautnah erleben, was es heißt, Teil einer Einsatzorganisation zu sein – mit allem, was dazugehört: Einsätzen, Ausbildung,...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Österreichische Meisterschaft im ID-Judo (Judo für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. | Foto: Judounion Hallein-Golling
7

Judowochenende in Hallein
Inklusion, Nachwuchs und sportliche Erfolge auf der Matte

Ein Wochenende im Zeichen des Judo-Geistes: In der Salzberghalle Hallein trafen beim ID-Judo und HaGo Kids Turnier über 170 Judoka aus Österreich und Deutschland aufeinander. HALLEIN. Am Samstag stand die Salzberghalle ganz im Zeichen der Inklusion: Bei der Österreichischen Meisterschaft im ID-Judo (Judo für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung) kämpften 51 Athletinnen und Athleten aus sieben Vereinen um die Medaillen. Die Judounion Hallein-Golling trat mit sieben Sportlerinnen und...

Mehr als 50 Vereine und Unternehmen aus der Region beteiligen sich an dieser Premiere. | Foto: Tarik Asil
6

Bewegung, Spaß und Action
Hallein lädt zum ersten Kinder- und Jugendsporttag

Am Sonntag, 12. Oktober 2025, findet in Hallein erstmals ein Kinder- und Jugendsporttag statt. Zahlreiche Vereine, Sportstars und ein abwechslungsreiches Programm laden dazu ein, die Vielfalt an Bewegungsmöglichkeiten zu entdecken. HALLEIN. In Hallein findet am 12. Oktober der erste Kinder- und Jugendsporttag satt. Von 11 bis 18 Uhr verwandelt sich der Ziegelstadel am Pflegerplatz in eine zentrale Bühne für Sport, Bewegung und Begegnung. Da sich der Großteil des Programms in der Halle abspielt,...

Matteo Bon | Foto: Wolfgang Krainer
2

U18-Finale und Doppelsieg
Matteo Bon glänzt beim Alpstar Junior Circuit

Ein Turnierwochenende in Niederösterreich zeigt die starke Präsenz des lungauer Tennisnachwuchses. Besonders ein junger Spieler sorgt für Aufmerksamkeit im Einzel und Doppel. ST. MICHAEL IM LUNGAU, WIENER NEUDORF. Wie Tennis-Breitensportreferent Mag. Wolfgang Krainer berichtet, stand der 15-jährige Lungauer Matteo Bon (USK St. Michael) beim Alpstar Junior Circuit in Wiener Neudorf gleich mehrfach im Mittelpunkt. Das Tennisturnier der Kategorie 2 wurde vom 25. bis 27. Juli ausgetragen und war...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Nachwuchs bei den Schneeleoparden im Salzburger Zoo. | Foto: Zoo Salzburg / Mario Katzinger
4

Nachwuchs im Zoo Salzburg
Erste Schritte kleiner Schneeleoparden

Schneeleopardin Malou sorgt im Salzburger Zoo erneut für Nachwuchs – ein wichtiger Beitrag zum Schutz der seltenen Raubkatzen. Die beiden kleinen Schneeleoparden, die derzeit noch keine Namen tragen, erkunden bereits die Innenanlage. Besucher müssen sich noch etwas gedulden. SALZBURG, ANIF. Am 28. März brachte die Schneeleopardin Malou im Salzburger Zoo zum zweiten Mal Nachwuchs zur Welt: Die Kleinen, ein Männchen und ein Weibchen, haben seit gut vier Wochen die Augen geöffnet und beginnen...

Referatsleiter Markus Kurcz mit Franziska Reiter, Assistentin Gruppe 02 - Gewerbe und Bauwesen, Melanie Weißenbacher, Sachbearbeiterin Gruppe 05 - Gesundheit und Führerscheinwesen und Irmgard Thamm, Sozialarbeiterin Gruppe 07 - Kinder- und Jugendhilfe. | Foto: Land Salzburg/BH Hallein
4

40 neue Mitglieder
Hallein bildet Katastrophenschutz-Nachwuchs aus

Die Bezirkshauptmannschaft (BH) Hallein bildete in den vergangenen zwölf Monaten etwa 40 neue Mitglieder für den Bezirkseinsatzstab aus, rund 20 von ihnen haben vergangene Woche die Abschlussübung erfolgreich absolviert. Anlassfall war eine fiktive Krisensituation im Winter. HALLEIN. Das Übungsszenario für rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Hallein betrifft den Lungau: Mehrere Lawinen sind abgegangen, Menschen sind verschüttet und wichtige Verkehrsverbindungen...

Auch technische Berufe werden angeboten.  | Foto: Pixabay
3

In Golling
Die „Lange Nacht der Lehre" geht in die nächste Runde

Am 11. Februar findet in Golling zwischen 17 und 20 Uhr wieder die "Lange Nacht der Lehre" statt. Was die Jugendlichen erwartet und welche Betriebe ihre Türen öffnen, weiß Dominik Kretz von der  Interessensgemeinschaft Golling.  GOLLING. „Heuer sind wieder 13 Betriebe mit dabei", sagt Dominik Kretz. Neben Kleineren wie die Apotheke oder der Friseur öffnen auch die Gastronomie Döllerer oder die Leube ihre Türen für Jugendliche. „Das tolle ist, dass wir eine so große Vielfalt an Unternehmen...

Landeshauptmann Wilfried Haslauer wurde mit der Florianiplakette des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes in Gold ausgezeichnet. | Foto: Elias Aussenegg/Louis Lieli
14

Feuerwehr
Saalfelden war heuer Schauplatz des Landesfeuerwehrtages

Im Rahmen der Feierlichkeiten zu 50 Jahre Saalfeldner Feuerwehrjugend und 150 Jahre Feuerwehr Saalfelden fand auch der Landesfeuerwehrtag 2024 in der Pinzgauer Stadtgemeinde statt. Langjährige Mitglieder der Feuerwehren sowie anderer Einsatzorganisationen wurden geehrt. Landeshauptmann Haslauer erhielt die Florianiplakette in Gold. SAALFELDEN. Der diesjährige Landesfeuerwehrtag wurde im Congress Saalfelden abgehalten. Aus dem gesamten Bundesland reisten Feuerwehrleute an, um diesen Ehrentag...

Anzeige

Auf ein Neues
Salzburger UNIQA unterstützt weiterhin SLSV

Die Salzburger UNIQA und der Salzburger Landes-Skiverband verlängern ihre Partnerschaft und stellen somit die Förderung junger Nachwuchstalente als Kopfsponsor sicher. SALZBURG. Die langjährige Partnerschaft zwischen dem Salzburger Landes-Skiverband (SLSV) und SALZBURGER UNIQA geht in die nächste Runde, und zwar mit einem klaren Bekenntnis zur Förderung des alpinen Skisports im Salzburger Land. Unter der Leitung des neuen UNIQA Landesdirektors in Salzburg, Josef Pöchtrager, wurde diese...

Nach dem Training folgt die Entspannung. Im Bild: Die "Flying Kids Rif" mit Trainer Alexander Diess, Skisprunglegende Andreas Goldberger und Sportlandesrat Martin Zauner. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Video 9

Initiative "Flying Kids Rif"
Skisprung-Nachwuchs im Sportzentrum Rif

Seit 2021 gibt es im Sportzentrum Salzburg/Rif die Initiative "Flying Kids Rif". Dort werden die Skispringer von Morgen von Skisprunglegende Andreas Goldberger und Trainer Alexander Diess trainiert.  SALZBURG. Das Projekt "Flying Kids Rif" trainiert 22 Nachwuchs-Skispringer im Alter von sechs bis zwölf Jahren im Universitäts- und Landessportzentrum Salzburg/Rif (ULSZ). Geübt werden mit großer Begeisterung Körperspannung und Absprung für die Schanze. Für Landesrat Martin Zauner ist die Aktion in...

Tennis-Landesmeisterinnen der U8
Triumph für Abtenauer Tennis-Girls

ABTENAU (ap). Bei Kaiserwetter fand am Wochendende das Final4 der U8-Tennismannschaften in Abtenau statt. Spielberechtigt waren bei diesem Landesfinale jene Teams, die sich zuvor in ihren jeweiligen Klassen bereits den Meisterschaftstitel erspielt hatten. Nach hart umkämpften Einzel- und Doppelmatches holte sich am Ende die Gastgebermannschaft - rund um Theresa Bogensperger, Nina Buchegger, Emma Schweighofer und Ella Sunkler - den Sieg vor den Teams aus Zell am See und Mittersill.

SSM
Das Salzburger Nachwuchsleistungssport-Modell genießt hohes Ansehen

Rund 350 junge Athleten werden im Salzburger Nachwuchsleistungssport-Modell, kurz SSM, an drei Schulstandorten von einem Team aus Sportwissenschaftern, Trainern und Pädagogen betreut. Seit mehr als 30 Jahren bietet es den Nachwuchssportlern eine für sie optimale Kombination aus Schulbildung und Trainingsmöglichkeiten. Österreichweit und auch international genießt es hohes Ansehen, sowie auch bei den Nachwuchstalenten, wie die 15-jährige Seglerin Johanna Böckl und der 17-jährige Eishockeyspieler...

Nachwuchsarbeit
SC Golling und USV Scheffau kicken gemeinsam

Schon seit mehreren Jahren kümmern sich die Vereine SC Raika Golling und USV Scheffau gemeinsam um die Ausbildung der Nachwuchsmannschaften. Nun wurde beschlossen ab der Saison 2020/2021 in der Nachwuchsarbeit noch intensiver zusammenzuarbeiten. SCHEFFAU/GOLLING. "Die Talenteförderung gestaltet sich für jeden Verein alleine als immer schwieriger, deshalb bilden wir künftig die Kinder gemeinsam aus",  heißt es vonseiten der beiden Vereine. Das Ergebnis: Gemeinsame Mannschaften in den...

Kooperation
SLSV und Uniqa gehen gemeinsam in die Saison 2020/21

Der Salzburger Landes-Skiverband (SLSV) und die Salzburger Uniqa bleiben auch in der kommenden Wintersaison 2020/21 Partner. Das ergab ein Treffen zwischen Waltraud Rathgeb, Direktorin der Salzburger Uniqa und Bartl Gensbichler, Präsident des SLSV. SALZBURG. Der Präsident des Salzburger Landes-Skiverbandes, Bartl Gensbichler traf sich mit der Direktorin der Salzburger Uniqa, Waltraud Rathgeb, um über ihre langjährige Partnerschaft, die abgelaufene Saison und natürlich auch über das Thema Corona...

Viele junge Menschen machen sich Sorgen wegen dem Coronavirus. Rat auf Draht rät Eltern dem eigenen Kind zu erklären, dass das Virus im Normalfall für gesunde Menschen nicht lebensgefährlich ist und Vorsichtsmaßnahmen dafür sorgen, dass sich möglichst wenige Menschen anstecken. | Foto: mentatdgt, Pexels
2

Corona-Virus
Tipps für die Kommunikation mit dem eigenen Nachwuchs

„Derzeit melden sich viele Kinder und Jugendliche bei uns, die Fragen zum Thema Coronavirus haben. Auch besorgte Eltern wollen wissen, wie sie ihren Nachwuchs über diese Infektionskrankheit informieren können, ohne ihnen Angst zu machen“, so Birgit Satke, Leiterin von Rat auf Draht. Österreichs wichtigster Notruf für Kinder und Jugendliche hat einige Tipps parat, wie Eltern ihren Nachwuchs über das Coronavirus informieren können, ohne ihnen Angst zu machen. SALZBURG. Viele junge Menschen machen...

Viktoria Bürgler vom SC Dienten gewann hauchdünn bei den Schülerinnen U15/U16. | Foto: SLSV
8

Salzburger Landes Skiverband
Salzburgs Talente fuhren im Landescup-Super-G um den Sieg

Am vergangenen Sonntag fand in Hochkrimml die nächste Station des Salzburg AG Landescups des Salzburger Landes Skiverband statt. In der Disziplin Super-G wurde um Siege gefahren und das auf verkürzter Strecke, da der Wettergott nicht mitspielte. Bei den Schülerinnen U15/U16 ging es ganz knapp zu, Viktoria Bürgler vom SC Dienten gewann das Rennen mit nur vier Hundertstel Vorsprung. HOCHKRIMML. Die nächsten Rennen des Salzburg AG Landescups des Salzburger Landes Skiverband standen am vergangenen...

Thomas Ziller feierte seinen zweiten Triumph in der Eliteliga. Zum ersten Mal kommen beide Sieger der obersten Kategorie aus Kuchl. | Foto: TTC Kuchl
1 3

Tischtennis-Nachwuchs
Erfolge für den Nachwuchs des TTC Kuchl

Der Nachwuchs des Tischtennisklubs TTC Kuchl zeigte bei der 2. Serie der ÖTTV Nachwuchs-Superliga in Tirol am vergangenen Wochenende auf. Natasa Djordjevic bei den Mädchen und Thomas Ziller bei den Burschen gewannen die Elitegruppe – zum ersten Mal, dass Kuchler Spieler beide obersten Kategorien gewannen. Zusätzlich gewann der 12-jährige Leo Blersch in der Gruppe 3 die Silbermedaille. KUCHL. Natasa Djordjevic gewann erstmals die Elitegruppe bei der 2. Serie der ÖTTV Nachwuchs-Superliga in Tirol...

Das kleine Labrador/Golden Retriever Mädchen braucht einen Namen - entscheiden Sie mit!
1 4

Stimmen Sie ab
Wir suchen einen Hundenamen

Liebe Leser, wir von den Bezirksblättern sind auf den Hund gekommen. SALZBURG (sm). Ab Anfang Oktober nehmen die Bezirksblätter als Gastfamilie einen Partnerhund auf und lassen den Welpen an unserem Alltag im Zeitungsgeschehen teilhaben. Daher suchen wir noch einen Namen für "unser" Hundeweibchen. Welcher Hundename ist der passende? Stimmen Sie jetzt gleich für ihren Lieblingsnamen ab und lernen in den nächsten Wochen den neuen Zuwachs der Bezirksblätter-Familie kennen. >> UPDATE: Danke fürs...

links:
Christian Quehenberger (U16 FC Puch)
rechts:
Franz Redhammer (U16 1.OSV)
2

U16 Fussball
U16 SG Puch/Oberalm

Die U16 der SG Puch/Oberalm hatte am Samstag den 15.Juni in Mittersill das letzte Heimspiel in der 1. Sparkassenliga. Mit 6 Ausfällen mussten wir diesmal in den Pinzgau fahren, aber auch Mittersill hatte mit grossen Personalproblemen zu kämpfen ! So musste unser Tormann Christopher Lamprecht 90 Minuten am Feld spielen und U14 Tormann Flo Griesbeck stand im Tor. Wir starteten gleich nach 3 Minuten mit dem 1:0 durch eine schönen Weitschuss ins Kreuzeck durch Nico Wielend. Bis zur Halbzeit tat...

Die 9 Mannschaft des FC Puch mit dem Rad auf dem Weg nach Grödig
1 1 3

Erfolgreicher Nachwuchs des FC Puch

Erfolgreiches Wochenende für unsere U16, U11, U9 und U8! Den Auftakt machte am Freitag die U11, die im ersten Meisterschaftsspiel der Frühjahrssaison auf die SG Golling/Scheffau B traf. Das mit drei 2009-ern angetretene Team von Berni Huber und Fred Habersatter hatte keine Mühe und siegte hochverdient mit 11:0 (3:0). Ein ausgezeichnetes Meisterschaftsdebüt feierte dabei unser U9-Spieler Dominik Michelic, der gemeinsam mit seinem Alterskollegen Christian Werlberger als Verteidigerduo die...

U9 Siegerteam
6

U7 belegt 3.Platz und U9 ist Turniersieger beim Hallenturnier in Wals

Unser U7 Team spielte das Hallenturnier am Samstag, den 06.01.2018 in Wals. Unsere Jüngsten vom Nachwuchs des FC Puch konnten nach der sehr erfolgreichen Freiluftsaison auch in der Halle überzeugen. Das Team verstärkt durch unsere 2 Mädls Lea Habersatter und Melina Stingl konnte bei diesem Turnier mit tollen Spielen überzeugen und belegte nach dem 1:0 Sieg im kleinen Finale gegen Kuchl den hervorragenden 3.Platz bei diesem Turnier . Gratulation an die Mannschaft und den Trainer Stefan Kuliha...

Der erst 17-jährige Thomas Ziller bot im Herbst eine tolle Leistung und hat sich in der Bundesliga mehr als etabliert.
1 2

Der TTC Raiffeisen Kuchl spielte auf

KUCHL (hm). Auf einen äußerst erfolgreichen Herbst können die Vereinsverantwortlichen und Sportler des TTC Raiffeisen Kuchl zurückblicken. Die Bundesliga-Mannschaft beendete die erste Meisterschaftshälfte mit zwei klaren Heimerfolgen gegen Bruck/Leitha (6:3) und Oberpullendorf (6:1). Ziller feierte Premierensieg "Besonders erwähnenswert ist, dass der erst 17-jährige Thomas Ziller gegen Oberpullendorf seinen ersten 3:0 Satzsieg einfahren konnte. Zudem setzte sich Ziller gegen Florian Schmidt,...

Beim Judo waren die Kids mit Ehrgeiz dabei. | Foto: Foto: JC Hallein/Tennengau
1 3

Nachwuchs zeigt sich stark

Ob Ringer oder Judoka, derzeit sind die Nachwuchssportler der Tennengauer Vereine im Dauereinsatz. TENNENGAU (hm). Einiges los ist derzeit in den Turn- und Sporthallen des Tennengaus. Ob die Nachwuchsringer der KG Vigaun/Abtenau in der Schüler-Grenzlandliga oder die jungen Judoka des Judoclubs Hallein/Tennengau beim Eurolab-Cup, sie alle gehen mit Ehrgeiz und Siegeswillen an die Sache ran. 123 Judoka aus Bayern, Oberösterreich und Salzburg trafen sich unlängst in Golling, um beim Eurolab-Cup...

Jubel bei den erfolgreichen U10 und U12 Kämpferinnen und Kämpfer des JC Hallein/Tennengau. | Foto: Matthias Singer
4

Perfekter Saisonstart für Halleiner Judokas mit 22 Medaillen

Die erste Runde des Salzburger Judo-Nachwuchscup wurde in der Gerhard Dorfinger Halle in Strasswalchen ausgetragen. HALLEIN/STRASSWALCHEN (ap). Das war ein Aufmarsch, als 204 Judokas aus 17 Vereinen die Gerhard Dorfinger Halle in Strasswalchen betraten, um in vier Altersklassen – von U10 bis U16 – um die ersten Punkte in der neuen Saison des Salzburger Judo-Nachwuchscups zu kämpfen. Gelungener Start nach Maß Überaus erfolgreich verlief dieses Turnier für den Judoclub Hallein/Tennengau, der mit...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.