Judowochenende in Hallein
Inklusion, Nachwuchs und sportliche Erfolge auf der Matte

- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Österreichische Meisterschaft im ID-Judo (Judo für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung.
- Foto: Judounion Hallein-Golling
- hochgeladen von Theresa Vogl
Ein Wochenende im Zeichen des Judo-Geistes: In der Salzberghalle Hallein trafen beim ID-Judo und HaGo Kids Turnier über 170 Judoka aus Österreich und Deutschland aufeinander.
HALLEIN. Am Samstag stand die Salzberghalle ganz im Zeichen der Inklusion: Bei der Österreichischen Meisterschaft im ID-Judo (Judo für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung) kämpften 51 Athletinnen und Athleten aus sieben Vereinen um die Medaillen. Die Judounion Hallein-Golling trat mit sieben Sportlerinnen und Sportlern an und konnte ein beeindruckendes Ergebnis erzielen – 3 Gold-, 2 Silber- und 1 Bronzemedaille gingen an die Gastgeber. Trainer Andrzej Kruszena zeigte sich begeistert:
„Diese Meisterschaft ist weit mehr als ein Wettkampf – sie ist ein Fest der Gemeinschaft und des gegenseitigen Respekts. Unsere Athletinnen und Athleten haben großartige Leistungen gezeigt.“

- Die Judounion Hallein-Golling stellte dabei mit sieben Startern ein starkes Team.
- Foto: Judounion Hallein-Golling
- hochgeladen von Theresa Vogl
Zu den neuen österreichischen Meistern zählen Elisabeth Brandstätter (F3 -63 kg), Stefanie Kogler (F4 -52 kg) und Sarah Meyer (F5 -70 kg) – alle von der Judounion Hallein-Golling.

- Beim HaGo Kids Turnier gingen 125 junge Judoka aus elf Vereinen an den Start.
- Foto: Judounion Hallein-Golling
- hochgeladen von Theresa Vogl
Nachwuchstalente in Aktion
Am Sonntag folgte der sportliche Nachwuchs: Beim HaGo Kids Turnier zeigten 125 junge Judoka aus 11 Vereinen ihr Können. Für viele war es der erste Wettkampf – und die Begeisterung auf und abseits der Matte war groß. Die Gastgebermannschaft stellte mit 44 Kindern das größte Team und durfte sich über 12 Gold-, 16 Silber- und 8 Bronzemedaillen freuen. „Unsere Kids haben nicht nur tolle sportliche Leistungen gezeigt, sondern auch das Herz und den Geist des Judo gelebt: Respekt, Mut und Zusammenhalt“, so das Trainerteam.

- Drei österreichische Meisterinnen: v.l. Stefanie Kogler, Sarah Meyer und Elisabeth Brandstätter.
- Foto: Judounion Hallein-Golling
- hochgeladen von Theresa Vogl
Zu den Erstplatzierten der Judounion zählen unter anderem Ylvi Kralik (U8 -36 kg), Alexander Raffler (U10 -27 kg), Elise Wieser (U12 -28 kg), Laura Rettensteiner (U12 -36 kg), Anesa Mahmuljin (U12 +52 kg) und Lena Bernhofer (U14 +57 kg).
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.