Judowochenende in Hallein
Inklusion, Nachwuchs und sportliche Erfolge auf der Matte

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Österreichische Meisterschaft im ID-Judo (Judo für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. | Foto: Judounion Hallein-Golling
7Bilder
  • Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Österreichische Meisterschaft im ID-Judo (Judo für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung.
  • Foto: Judounion Hallein-Golling
  • hochgeladen von Theresa Vogl

Ein Wochenende im Zeichen des Judo-Geistes: In der Salzberghalle Hallein trafen beim ID-Judo und HaGo Kids Turnier über 170 Judoka aus Österreich und Deutschland aufeinander.

HALLEIN. Am Samstag stand die Salzberghalle ganz im Zeichen der Inklusion: Bei der Österreichischen Meisterschaft im ID-Judo (Judo für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung) kämpften 51 Athletinnen und Athleten aus sieben Vereinen um die Medaillen. Die Judounion Hallein-Golling trat mit sieben Sportlerinnen und Sportlern an und konnte ein beeindruckendes Ergebnis erzielen – 3 Gold-, 2 Silber- und 1 Bronzemedaille gingen an die Gastgeber. Trainer Andrzej Kruszena zeigte sich begeistert:

„Diese Meisterschaft ist weit mehr als ein Wettkampf – sie ist ein Fest der Gemeinschaft und des gegenseitigen Respekts. Unsere Athletinnen und Athleten haben großartige Leistungen gezeigt.“

Die Judounion Hallein-Golling stellte dabei mit sieben Startern ein starkes Team. | Foto: Judounion Hallein-Golling
  • Die Judounion Hallein-Golling stellte dabei mit sieben Startern ein starkes Team.
  • Foto: Judounion Hallein-Golling
  • hochgeladen von Theresa Vogl

Zu den neuen österreichischen Meistern zählen Elisabeth Brandstätter (F3 -63 kg), Stefanie Kogler (F4 -52 kg) und Sarah Meyer (F5 -70 kg) – alle von der Judounion Hallein-Golling.

Beim HaGo Kids Turnier gingen 125 junge Judoka aus elf Vereinen an den Start. | Foto: Judounion Hallein-Golling
  • Beim HaGo Kids Turnier gingen 125 junge Judoka aus elf Vereinen an den Start.
  • Foto: Judounion Hallein-Golling
  • hochgeladen von Theresa Vogl

Nachwuchstalente in Aktion

Am Sonntag folgte der sportliche Nachwuchs: Beim HaGo Kids Turnier zeigten 125 junge Judoka aus 11 Vereinen ihr Können. Für viele war es der erste Wettkampf – und die Begeisterung auf und abseits der Matte war groß. Die Gastgebermannschaft stellte mit 44 Kindern das größte Team und durfte sich über 12 Gold-, 16 Silber- und 8 Bronzemedaillen freuen. „Unsere Kids haben nicht nur tolle sportliche Leistungen gezeigt, sondern auch das Herz und den Geist des Judo gelebt: Respekt, Mut und Zusammenhalt“, so das Trainerteam. 

Drei österreichische Meisterinnen: v.l. Stefanie Kogler, Sarah Meyer und Elisabeth Brandstätter.  | Foto: Judounion Hallein-Golling
  • Drei österreichische Meisterinnen: v.l. Stefanie Kogler, Sarah Meyer und Elisabeth Brandstätter.
  • Foto: Judounion Hallein-Golling
  • hochgeladen von Theresa Vogl

Zu den Erstplatzierten der Judounion zählen unter anderem Ylvi Kralik (U8 -36 kg), Alexander Raffler (U10 -27 kg), Elise Wieser (U12 -28 kg), Laura Rettensteiner (U12 -36 kg), Anesa Mahmuljin (U12 +52 kg) und Lena Bernhofer (U14 +57 kg). 

Das könnte dich auch interessieren: 

8.000 Euro für die Kinderkrebshilfe erspielt
FH Salzburg schafft Raum für große Filmvisionen
WhatsApp-Nachrichten  aus Salzburg abonnieren
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Ideal für Kurztrip
Watzmann Therme Berchtesgaden – die kleine Auszeit gleich neben Salzburg

Die Watzmann Therme in Berchtesgaden lädt dich zu einer erholsamen Auszeit ganz in deiner Nähe ein – nur wenige Minuten von Salzburg entfernt. Ob entspannendes plantschen im Solebecken, wohltuende Sauna oder Spaß im Erlebnisbecken, hier findest du alles für Körper und Geist. Ideal für einen Kurztrip zwischendurch oder einen ganzen Tag voller Erholung und Bewegung. Gönn dir deine kleine Auszeit inmitten einer einzigartigen Bergkulisse. Nur 30 Minuten von Salzburg entfernt liegt die Watzmann...

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.