Bezirksvorstehung

Beiträge zum Thema Bezirksvorstehung

Die Kinder des Kindergarten der Stadt Wien in der Argentinierstraße half beim Aufräumen im Draschepark. Acuh BV Leo Plasch mischte sich unter die Fleißigen.
15

Frühjahrsputz im Draschepark

Alle Jahre wieder ruft Wien auf zum Saubermachen. Wieden. Schon die Kleinsten beteiligen sich an der Aktion: Bewaffnet mit Besen und Greifzangen machten sich die Kinder des Kindergartens in der Argentinierstraße im Draschepark an die Arbeit. Mit viel Freude sammelten sie Papierln auf und kehrten Laub zusammen. Unterstützt wurden sie dabei von Bezirksvorsteher Leo Plasch und Mitarbeiterin der MA 48. An der wienweiten Frühjahrsputzaktion beteiligten sich neben Kindergärten auch Schulen, Vereine...

  • Wien
  • Wieden
  • Sabine Ivankovits
Bezirkschefin Susanne Schaefer-Wiery und Planungsstadträtin Maria Vassilakou (von links) wollen neue Grünflächen schaffen.
2

Terrassen über das Wiental

Margareten. Knappe sieben Prozent beträgt der Anteil an Grünflächen in Margareten. Nur Mariahilf ist mit drei Prozent noch ärmer dran. Durch neue begrünte Terrassen über das Wiental soll sich das ändern. "Wir haben lange am Projekt gearbeitet. Jetzt geht es in die entscheidende Phase", erklärt Planungsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne). Bis zum Jahr 2015 will sie drei solcher Plattenkonstruktionen aus Holz und Beton zwischen Pilgram- und Nevillebrücke über das Wiental bauen lassen. Auf der...

  • Wien
  • Margareten
  • Hubert Heine
SP-Bezirksvorsteher-Stellvertreter Peter Kovar mit Margarete Cisl. | Foto: SPÖ

107. Geburtstag: Meidlingerin feiert

Sie ist die älteste Dame im zwölften Bezirk: Margarete Cisl kam am 17.4.1906 zur Welt. Heute lebt die Seniorin im Kuratorium Haus Hetzendorf. Zum Geburtstagsfest wurde Cisl von Bezirksvorsteher-Stellvertreter Peter Kovar die Ehrengabe der Stadt Wien überreicht.

  • Wien
  • Meidling
  • Peter Ehrenberger
Jubilarin Gabriele Votava Gabriele Votava (r.) mit Christa Kummer.
19

Meidling feiert Bezirksvorsteherin

Das zweite Frühlingsfest im Schloss Hetzendorf stand ganz im Zeichen des zehnjährigen Amtsjubiläums von Bezirksvorsteherin Gabriele Votava (SP). Meidling. Am Frühlingsfest im Schloss Hetzendorf - "eigentlich ein Sommerfest", wie die Moderatorin des Abends, ORF-Wetterdame Christa Kummer, angesichts der hohen Temperaturen meinte, feierten etwa 200 Gäste Bezirkschefin Gabriele Votava und ihr zehnjähriges Amtsjubiläum. Sie habe auf die Leistungen ihrer Vorgänger aufbauen können, betont Votava, etwa...

  • Wien
  • Meidling
  • Christine Bazalka
Bezirksvorsteherin Mag. Schäfer-Wiery und BezR Michael Glanz.

Mag. Susanne Schaefer-Wiery-seit 19.März 2013 neue Bezirksvorsteherin von Margareten

...Neues heute nicht nur aus Rom, sondern auch aus Margareten: Änderung an der Führungspitze des Bezirksvertretung Margareten...Mag. Susanne Schaefer-Wiery seit heute Abend Bezirksvorsteherin von Margareten...von allen 33 anwesenden Mitglieder der Bezirksvertretung in geheimer Wahl einstimmig gewählt...Gratulation... Wo: Amtshaus Margareten, Schönbrunner Straße 54, 1050 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Margareten
  • Michael Glanz

U1 Neulaa - Ostzugang in Planung

Direkter Zugang von der Bahnlände in Planung Anrainer fordern zweiten Zugang zur Station Neulaa Wie die Bezirkszeitung bereits berichtete, fordern die Anrainer der Kurt-Tichy-Gasse einen direkten Zugang von der Bahnlände zum östlichen Ende der Station Neulaa. Dieses Anliegen wurde bisher von über 280 Personen durch ihre Unterschrift unterstützt. Unterstützung durch Bezirksvertretung und Parteien Das Anliegen wurde von der ersten Stunde an von der Bezirksvorstehung (Fr. Bezirksvorsteherin...

  • Wien
  • Favoriten
  • Martin M.
Stammen von der Elfenbeinküste: Celisha May (r.) tritt am 7. März in der Bezirksvorstehung Alsergrund auf. | Foto: Privat

Welttag der Frau: Fest im Saal des Bezirksamtes

Auf die Gäste wartet ein internationaler Abend bei freiem Eintritt! (ALSERGRUND). Das Flüchtlingshaus Rossau lädt am Donnerstag, 7. März, zur Veranstaltung "Welt der Frauen" ein. Um 19 Uhr treten im Festsaal der Bezirksvorstehung Alsergrund (Währinger Straße 43) Künstler mit Migrationshintergrund auf. Den Anfang macht die aus dem Iran stammende und im Bezirk aufgewachsene Aida Loos mit ihrem Kabarettprogramm "Hartes Loos". Danach singt Celisha May von der Elfenbeinküste und die aus Nigeria...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Ein Abend im Schloss: Lachen im Neugebäude

Das Programm des Kulturvereins startet mit einem Kabarett-Schwerpunkt um Christoph Fälbl. SIMMERING. Das neue Kultur-Jahr auf Schloss Neugebäude startet am 7. März mit einem Knaller: Christoph Fälbl präsentiert sein neues Soloprogramm "Papa m.b.H". Einlass ist um 17.30 Uhr. Karten erhalten Sie an der Abendkassa oder in der Bezirksvorstehung am Enkplatz 2, Telefon 01/4000 11 115. Der Kulturverein legt aber ganz schön nach: Am 18. April kommt Gery Seidl mit seinem Programm "Gratuliere". Die...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Ing. Kurt Wimmer und Leo Graf.

Bezirksvorsteher Ing. Kurt Wimmer überreicht BezR a.D. Leo Graf das "Goldene Ehrenzeichen der Stadt Wien"

In der heutigen Bezirksvertretungssitzung überreichte Bezirksvorsteher Ing. Kurt Wimmer, BezR Leo Graf a. D."Das goldene Ehrenzeichen der Stadt Wien". Leo Graf gehörte viele Jahre der Bezirksvertretung Margareten an. Für die "Grünen" war er seit 1991 im Bezirksparlament tätig. Er war bis zu seiner Pensionierung Fußgängerbeauftragter Margaretens. Leo Graf ist seit Jahrzehnten fast auf allen Berggipfel in Asien unterwegs. Trotz seiner 85 Lebensjahre ist er noch immer geistig und körperlich...

  • Wien
  • Margareten
  • Michael Glanz

DEMETER - Gemeinsam kommen wir zusammen!

Ein Fest für Gerechtigkeit, Wachstum und Vielfalt. Das Flüchtlingshaus Rossauer Lände präsentiert an diesem Abend seine Arbeit und möchte zeigen, wie respektvolles Miteinander möglich ist. Mit viel Musik und einem internationalen Buffet wird gemeinsam gefeiert! Jazzgruppe „Hans Hauf Combo“ Afrococo Gesang Theater Kindertanzgruppe Der Eintritt ist frei! Festsaal der Bezirksvorstehung Währinger Strasse 43, 1090 Wien 8.11.2012, Beginn: 18 Uhr Wann: 08.11.2012 18:00:00 Wo: Bezirksvorstehung...

  • Wien
  • Alsergrund
  • karin Brandstoetter
Hat den Dieb verfolgt:Wolfgang Fichtl (li.) bekam dafür von SP-Bezirkschef Erich Hohenberger eine Auszeichnung. | Foto: Klinger

Dreister Dieb im Bezirksamt

Ständig versuchen Diebe, in unbenutzte Amtsräume einzudringen. Doch Wolfgang Fichtl passt auf. Schon vor zwei Jahren gelang es einem Einbrecher, durch ein Fenster in einen ebenerdigen Amtsraum zu gelangen und dort die Kassa zu plündern. Beute: rund 2.500 Euro. Im Gebäude am Karl-Borromäus-Platz ist es generell leicht, sich Zugang zu verschaffen, denn das Haus mit seinen zwei weitläufigen Stockwerken bietet sich geradezu an, sich nach Betriebsschluss einsperren zu lassen und dann aktiv zu...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tom Klinger
Foto: Wiener Linien
2

Informationsveranstaltung U-Bahn-Abschnitt U1/8 am 20.2.2012 im „Haus der Begegnung“

Was die Bürger am meisten interessiert hat, wurde leider nicht beantwortet (die Wiener Linien konnten nicht und der Herr Bezirksvorsteherin Stellvertreter wollte oder konnte nicht): 1. Wo wird die Endstation der U1 im Süden sein? und 2. Werden genügend Parkplätze während und nach den Bauarbeiten zur Verfügung stehen? Seltsam war schon die Einleitung der Informationsveranstaltung: Ein paar Tage vor der Ankündigung wurde der Antrag einer Bürgerversammlung zum Thema „U1 Verlängerung Richtung...

  • Wien
  • Favoriten
  • Wolfgang Baumann
Das Postamt Grinzing steht vor der Schließung. KO Michael Eischer und die FPÖ-Döbling kämpfen dagegen
8

POSTAMTSSCHLIESSUNG

Dieses Wort hat die Möglichkeit zum Unwort des Jahres gewählt zu werden, besonders in Döbling. Am 30.Juni dieses Jahres hat die FPÖ-Döbling in der Bezirksvertretungssitzung eine Anfrage bezüglich der Schließung der Postämter im 19.Bezirk an den Herrn Bezirksvorsteher gestellt. Die sinngemäße Antwort lautete, dass diese nur dann geschloßen werden können, wenn Postpartner als Ersatz gefunden werden und diese Schließungen von dem/der zuständigen Minister/in abgesegnet wurden. Nach dem Finden eines...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer
Energie von der Sonne soll in Zukunft auch am Dach der Bezirksvorstehung gewonnen werden. | Foto: wikicommons / Markus Braun

Solar neu am „Bezirksdach“?

Die Bezirksvorstehung soll als Vorbild vorangehen Die Grünen Alsergrund fordern eine solartechnische Anlage am Dach auf der Bezirksvorstehung. „In Wien gibt es laut dem Solarpotenzialkataster viele Dachflächen, die zur solartechnischen Nutzung geeignet sind, und wo sich Hauseigentümer dazu entschließen könnten, diese als nicht fossile Energienutzung zu verwenden. Die Bezirksvorstehung soll hier vorbildhaft wirken und seine Dachflächen dahingehend ausbauen, um eventuell Warmwasser oder auch die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Vera Aichhorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.