Harald Bauer

Beiträge zum Thema Harald Bauer

Harry Bauer holte das einzige Meisterschafts-Gold in den Bezirk Voitsberg. | Foto: KK
1

Meisterschaftsgold für Harry Bauer

Der LC Weststeiermark holt als einziger Verein einen österreichischen Meistertitel im Halbmarathon für die Lipizzanerheimat. Drei LC-West-Athleten nahmen die Halbmarathon-Staatsmeisterschaften in Graz in Angriff. Harry Bauer erreichte sein großes Ziel, die M-50-Klasse in 1:13,06 Stunden zu gewinnen. "Ich bin jeden Kilometer gleich schnell gelaufen. Es macht sich sehr stolz, den einzigen Titel in die Weststeiermark geholt zu haben", freute sich Bauer. Karl-Heinz Pongritz absolvierte die Strecke...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Voitsberger Harald Bauer hält seit kurzem dem Österreichischen Marathon-Rekord in der Altersklasse M50. | Foto: KK

Marathon-Mann Bauer holt Österreich-Rekord

Harald Bauer lief den Frankfurt-Marathon in neuem Österreichischen Rekord in seiner Altersklasse. "Geplant war eigentlich, dass ich den Graz-Marathon in 2:32 Stunden laufe - oder darunter", erzählt Harald Bauer. Nach einer Verletzung im Juli war das kein Thema mehr. Bauer musste umdisponieren und richtete sein Training auf den Frankfurt-Marathon am 30. Oktober aus, der Graz-Marathon diente als letzter Test. Bauer lief in Graz den Halbmarathon, wurde Gesamt-Zweiter, gewann seine Altersklasse und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
Sensationell, was Harry Bauer mit seinen 52 Jahren leistet. | Foto: KK

Harry Bauer - der Mann ist eine Sensation

Mit 52 Jahren den Grazer Halbmarathon in 1:11,38 Stunden. Harald Bauer (LC Weststeiermark) wurde Gesamtzweiter. In knapp drei Wochen läuft Harry Bauer vom LC Weststeiermark den Frankfurt-Marathon. Schon seine Zeit beim Stubenberg-Halbmarathon von 1:13 Stunden war großartig, doch dies sollte der Voitsberger beim Grazer Halbmarathon noch toppen. Bauer drückte von Beginn an aufs Tempo und finishte in hervorragenden 1:11,38 Stunden. "Es ist wirklich sehr gut gelaufen, obwohl ich ab Kilometer 13 auf...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das Sortiment der 1996 gegründeten Eigenmarke umfasst mittlerweile 240 Produkte. | Foto: dm Drogeriemarkt

Eigenmarke wird heuer 20 Jahre alt

WALS-SIEZENHEIM (buk). Ihr 20-Jahr-Jubiläum feiert heuer die dm-Eigenmarke "babylove". Mittlerweile umfasst die Serie rund 240 Produkte rund um Schwangerschaft und Baby – von der Ernährung über die Pflege und Windeln bis hin zum Zubehör. "Generell stark nachgefragte Kategorien sind Windeln und Feuchttücher", weiß Harald Bauer, dm-Geschäftsführer für Marketing und Einkauf. Er sieht hier vor allem im Bereich der Baby-Ernährung Potenzial.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Läufermassen beim Start des 15. Lipizzanerheimatlaufs, auch viele Prominente liefen mit. | Foto: Cescutti
22

15 Jahre Lipizzanerheimatlauf mit Siegen der Lokalamatadore

Spannung pur auf der Halbmarathonstrecke - 15 Sekunden entschieden. Endlich einmal Wetterglück beim 15. Lipizzanerheimatlauf. 1.680 Teilnehmer nahmen die vier Laufstrecken und die Nord Walking-Distanz in Angriff, darunter auch LAbg. Erwin Dirnberger und Bgm. Bernd Osprian. Als "Zaungäste" waren die Bgm. Ernst Meixner, Gottfried Preßler, Johann Feichter, Kurt Riemer, Franz Feirer und Engelbert Köppel vor Ort. Sekundenkrimi Auf der Königsdisziplin, der Halbmarathondistanz, matchten sich Stefan...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Bauer mit Staffel-Sieg beim Comeback

LC Weststeiermark-Athlet Harald Bauer trat nach längerer Verletzungs- und Trainingspause beim WOCHE Business Marathon erstmals wieder in einem Wettkampf an. Bauer absolvierte die 5.275 Meter in 17:03 Minuten und trug somit zum Sieg seiner Mannschaft in der Männer-Staffel bei. In der Gesamtwertung wurde er Zehnter. LC West-Obmann Peter Veit erreichte in einer Zeit von 25:27 Minuten den 997. Gesamtrang.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
14

Wenner Wirtschaft ließ die Muskeln spielen

Bei der Wirtschaftsausstellung in Wenns zeigten die Betriebe des mittleren Pitztales, was sie können. Und das ist nicht wenig. Rund 22 Unternehmer präsentierten ihre Angebote und Dienstleistungen, vom Autohaus bis zum Metzger, vom Fotografen bis zum Heilmasseur fand sich eine große Bandbreite an Ausstellern. Harald Bauer, einer der Organisatoren, freute sich sich über das große Publikumsinteresse: "Wir machen die Wirtschaftsschau nun schon das sechste Jahr und können uns über ständig wachsendes...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Harry Bauer feierte im Kreise seiner Läuferkollegen den 50. Geburtstag. | Foto: KK

Lauf-Ass ist ein 50er!

Jetzt kann sich die Mastersklasse M50 warm anziehen. Denn das weststeirische Lauf-Aushängeschild des LC Weststeiermark, Harald Bauer, feierte dieser Tage im Kreise seiner Laufkollegen den 50. Geburtstag. Dass er noch lange nicht zum "alten Eisen" zählt, bewies er auch in der abgelaufenen Saison mit sehr vielen Spitzenplatzierungen. In der neuen Saison läuft er nun in der höheren Altersklasse.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Harald Bauer war in Graz der Schrittmacher von Damensiegerin Cornelia Köpper. | Foto: KK

Perfekter Schrittmacher

Bei fast sommerlichen Temperaturen und mehr als 11.000 Teilnehmern lief Harald Bauer vom LC Weststeiermark als Schrittmacher beim Graz-Marathon für die Damensiegerin Cornelia Köpper. Mit 2:45,23 Stunden wurde Bauer Dritter in der Mastersklasse M50. Martina Weißensteiner finishte den Halbmarathon in 2:55 Stunden. Wolfgang Weißensteiner lief über 10,5 km und holte sich in 38:28 Minuten die M50, insgesamt wurde er Zwölfter. Entlang der Laufstrecke feuerten Gebhard und Karoline Dohr, Max und Ingrid...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Obmann Peter Veit mit den Medaillengewinnern Wolfgang Weißensteiner, Karoline Dohr, Franz Brandstätter und Harry Bauer. | Foto: KK

Bauer - der schnellste Steirer

Harry Bauer kanne s noch immer! Mit seinem souveränen Tagessieg bei den steirischen Halbmarathon-Meisterschaften am Stubenbergsee kürte sich Harry Bauer vom LC Weststeiermark zum aktuell schnellsten Halbmarathonläufer der Steiermark. 500 Läufer finishten bei der 2. Auflage des "Genussapfellaufs" über die verschiedenen Distanzen. Im Halbmarathon waren sechs Runden um den See zu absolvieren. Bauer machte mit dem Lannacher Vinzenz Kumpusch sofort das Tempo. In Runde fünf forcierte Bauer und setzte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Harry Bauer und Karoline Dohr liefen ihre Teilstrecken beim Kainacher Bergmarathon so schnell wie nie. | Foto: KK
1 2

Auf den letzten Metern

44 Kilometer und 1.800 Höhenmeter warteten auf die Teilnehmer des 25. Kainacher Bergmarathon, der zugleich österreichische und steirische Bergmarathonmeisterschaft war. Das Starterfeld war groß und gut besetzt. Lange Zeit sah der Salzburger Robert Gruber, der für den steirischen Klub Kolland Top Sport an den Start ging, wie der sichere Sieger aus, er hatte zeitweise fünf Minuten Vorsprung. Doch er musste wie so viele andere der großen Hitze Tribut zollen und wurde auf den letzten Metern von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die beiden Halbmarathon-Gesamtsieger Karoline Dohr und Harry Bauer beim Bierkrügel-Stemmen | Foto: Cescutti

Bauer, Dohr und Jurkowitsch

Einer der erfolgreichsten Vereine beim Lipizzanerheimatlauf war der LC Weststeiermark. Ingrid Jurkowitsch holte sich auf der 3,5 km-Strecke in 17:29 Minuten einen Start- Ziel-Sieg und hatte zwei Minuten Vorsprung. Max Jurkowitsch finishte in 15 Minuten auf Platz sieben. Auf der 14-km-Distanz eroberte Karl-Heinz Pongritz in 1:03,15 Minuten Platz drei in der M-50. In der Königsdisziplin war gegen die beiden "Erfolgs-Zwillinge" Harald Bauer und Karoline Dohr kein Kraut gewachsen. Bauer feierte in...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Harald Bauer und Karoline Dohr holten den Gesamtsieg im Halbmarathon. | Foto: KK

Elf Teilnehmer, elf Stockerlplätze

Beim 15. Erzherzog-Johann-Lauf in Straß schaffte der LC Weststeiermark einen Rekord. Alle elf Teilnehmer standen auf dem Stockerl. Im Halbmarathon waren Karoline Dohr und Harald Bauer eine Klasse für sich und siegten jeweils in der Gesamtwertung. Gerhard Prosi wurde in der AK 3 Dritter. Beim 10,5 km-Fitlauf holte Gebhard Dohr in der gleichen Klasse Platz drei. Über 5,25 km jubelten Ingrid Jurkowitsch insgesamt bei den Damen sowie Gurdun Brandstätter und Martina Weißensteiner über ihre...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Harry Bauer und Karoline Dohr vom LC Weststeiermark holten österreichische Masters-Meistertitel. | Foto: KK

Österreichische Titel für Bauer und Dohr

Bessser hätte es für den LC Weststeiermark bei den österreichischen 10.000-m-Straßenmeisterscahften in Kremsmünster nicht laufen können. Bei warmen Wetter dominierte Harry Bauer von Anfang an die Klasse M50. In der Zeit von 33:09 Minuten sprintete Bauer durch das Ziel. Damit gewann er nicht nur souverän den Titel, sondern verbesserte den österreichischen Rekord in dieser Klasse um mehr als 20 Sekunden. Da konnte Klubkollegin Karoline Dohr nicht nachstehen. In ihrer Klasse heftete sie sich an...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
In den Voitsberger Stadtsälen feierte der LC Weststeiermark stimmungsvoll mit vielen Geschenken. | Foto: KK

Über zwei Millionen

Die Mitglieder des LC Weststeiermark trafen sich zum Jahresausklang in St. Stefan/Stainz zu einem unkonventionellen "Silvester- und Jahresausklangslauf". Ein Silvesterlauf ohne Zeitnehmung, ohne Konkurrenzkampf und ohne Siegerehrung. Vorher fand in den Voitsberger Stadtsälen noch die stimmungsvolle Weihnachtsfeier statt. Es wurde gefeiert, gewichtgelt, gesungen, gelacht und getanzt. Im Jahr 2013 waren 17 weststeirische Athleten aktiv, insgesamt wurden 2.025.085 Wettkampf-Meter zurückgelegt und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Ein klarer Sieg für Harry Bauer

Das Aushängeschild des LC Weststeiermark, Harald Bauer, ist wieder in Topform. Beim Genuss Apfel-Halbmarathon in Stubenberg bereitete er sich auf die österreichischen Marathonmeisterschaften Mitte Oktober in Graz vor und gewann in Stubenberg in 1:12,13 Stunden, also durchschnittlich den Kilometer in 3:25 Minuten. Sein Körper nähert sich der Topform, Bauer hatte zwei Minuten Vorsprung. Klubkollege Wolfagng Weißensteiner schaffte in 1:17,50 Stunden den vierten Gesamtplatz. Gebhard Dohr startete...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Gebhard und Karoline Dohr, Harry Bauer und Peter Veit bei den Lauftagen in Rovinj. | Foto: KK

Trainingslager mit perfekten Resultaten

Zum zweiten Mal absolvierten die Athleten des LC Weststeiermark ein Trainingslager in Rovinj. Nach einem Ausflug in die Höhle von Postojna bestritten Harry Bauer, Karoline und Gebhard Dohr den Halbmarathon in Rovinja, Peter Veit lief fünf Kilometer. Im internationalen Starterfeld belegte Bauer im Kampf mit keniatischen und ungarischen Läufer in 1:16, 12 den fünften Gesamtrang und siegte in der M40. Gebhard Dohr finisthe in 1:28,35 und wurde Zweiter in der M50. Karoline Dohr schaffte in 1:28,50...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
4

Es knirscht in der TVB-Chefetage

Der Imster Tourismusverband wartete in den vergangenen Wochen gleich mit zwei Knalleffekten auf. Nachdem schon vor zwei Jahren die langjährige Geschäftsführerin Alexandra Flür aus "persönlichen Gründen" das Handtuch warf, folgte vor zwei Wochen die nächste Überraschung. Doris Pollhammer, ebenfalls langjährige Mitarbeiterin und zuletzt gemeinsam mit Marco Walser als Doppelspitze am Verband engagiert, will plötztlich ebenfalls "neue Wege beschreiten". Man munkelte schon länger hinter den...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der "Starkenberger Panoramaweg" soll bei der Kronburg vorbeiführen und auf Schloss Landeck enden. | Foto: Josef Sauerwein
4

67.000 Euro: Panoramaweg ist zu teuer

Nach Landeck lehnt auch Zams eine finanzielle Beteiligung am "Starkenberger Panoramaweg" ab. ZAMS/LANDECK/IMST (otko/sz). Vom Fernpass, nordwestlich durch das Gurgltal bis Gunglgrün, hinunter zur Imster Au, hinauf auf die neue Aussichtsplattform Imsterberg über eine Hängebrücke bis zum Schloss Landeck soll der geplante "Starkenberger Panoramaweg" reichen. Rund 1,2 Milliarden Euro sind für das Projekt unter der Federführung des TVB Imst veranschlagt. Ursprünglich sollte der Weg über Mils bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Außendienstleiter Christian Jäger, Andreas Schöpf, Andreas Sterzinger und Imst Tourismus-Obmann Harald Bauer (v.l.) freuen sich über das neue Loipengerät. | Foto: Foto: Imst Tourismus

Neues Loipengerät sorgt für beste Langlauf-Bedingungen in und um Imst

IMST. Um die optimale Unterlage für Langläufer in und rund um Imst kümmert sich das Außendienst-Team von Imst Tourismus. Kürzlich wurde ein neuer PistenBully zur Präparierung angeschafft. Bewegung an der frischen Luft, Naturgenuss und abwechslungsreiche Strecken – Langlaufen erfreut sich sowohl bei Einheimischen als auch bei Gästen immer größerer Beliebtheit. Nach der Erweiterung der Ferienregion Imst durch Nassereith stehen Anhängern des nordischen Sports in der Ferienregion Imst nun rund 50...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Starkenberger Panoramaweg auf Schiene

IMST/LANDECK (sz). Vom Fernpass, nordwestlich durch das Gurgltal bis Gunglgrün, hinunter zur Imster Au, hinauf auf die neue Aussichtsplattform Imsterberg über eine Hängebrücke bis zum Schloß Landeck soll der geplante "Starkenberger-Panorama-Weg" reichen. "Derzeit wird das Projekt von der Naturschutzbehörde geprüft", verrät Imst Tourismus-Obmann Harald Bauer. Rund 1,2 Millionen Euro soll der neue Wanderweg in der bestehenden Planung kosten. Beteiligt daran sind neben dem Imst Tourismus auch die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Harald Bauer, Obmann Imst Tourismus, Bgm. Stefan Weirather, Bgm.  LA Heinrich Ginther und Michael Kohler, GF Lechtal Tourismus (v.l.) setzen auf öffentliche Verkehrsmittel. | Foto: Imst Tourismus

Neue Buslinie führt übers Hahntennjoch

Imst-Elmen und retour: Vier mal täglich verkehrt der Hahntennjochbus im Sommer zwischen Imst und Elmen und bietet Einheimischen als auch Gästen aus der Ferienregion Imst und dem Lechtal eine umweltfreundliche Transfer-Möglichkeit. IMST. Hoch hinauf geht’s mit dem Hahntennnjochbus. Die im Juni gestartete Buslinie fährt bis Ende September und stellt nicht nur eine schnelle Verbindung zwischen Imst und Elmen dar. Auch Ausflüglern steht damit nun ein komfortabler Service zur Verfügung. Im...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Melitta Abber

Führungswechsel bei Imst Tourismus

Langzeit-Geschäftsführerin Alexandra Flür gibt aus privaten Gründen ihre Position bei Imst Tourismus ab. Die zu besetzende Stelle wird nun ausgeschrieben. Alexandra Flür leitete seit 1995 die Geschicke des Tourismusverbandes der Region, zuletzt als Geschäftsführerin von Imst Tourismus, wie der Verband seit 2011 heißt. Nach nunmehr 17 Jahren übergibt die Touristikerin ihre Führungsaufgabe jetzt aus persönlichen Gründen. "Es war eine schöne und für mich prägende Tätigkeit", so Flür. Seitens Imst...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Imst Tourismus

Imst Tourismus stockt Vorstand auf

Der Imster Hotelier Mag. Thomas Raggl legt seine Funktion als Obmann-Stellvertreter von Imst Tourismus aus persönlichen Gründen zurück und scheidet damit aus dem Verbandsvorstand aus. „Wir bedauern die Entscheidung von Mag. Thomas Raggl und bedanken uns für die sehr gute Zusammenarbeit, die den Tourismusverband in den vergangenen Jahren bereichert hat“, hebt Harald Bauer, Obmann Imst Tourismus hervor. Raggls Ausscheiden wird nun zum Anlass genommen, um den Vorstand auf eine breitere regionale...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.