Imst Tourismus

Beiträge zum Thema Imst Tourismus

Jasmin Walter und Alina Sommer hängten sich Edelmetall um den Hals. | Foto: TVB Pitztal
9

Lauf-Event für ganze Familie
Strahlende Sieger beim Gletschermarathon

Zum bereits 19. Mal führte der Gletschermarathon auf einer der schönsten Laufstrecken Tirols einmal quer durch das Pitztal. Strahlende Sieger standen schließlich im Ziel. Gletschermarathon PITZTAL. Vom Fuß des Pitztaler Gletschers ging es dabei 42 Kilometer und über 1000 Höhenmeter talauswärts bis in die „Gruabe Arena“ bei Arzl. Neben der vollen Marathondistanz standen am Sonntag auch ein Halbmarathon und der 5,5km-Lauf auf dem Programm, die als Ziel ebenfalls die „Gruabe Arena“ hatten....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Paul Auderer, Bgm. Stefan Weirather und SOS-Kinderdorfleiter Christian Murer freuen sich über den neuen Themenweg in Imst. | Foto: Perktold
9

SOS-Kinderdorf im Fokus
Neuer SOS-Themenweg in Imst

Der neu gestaltete SOS-Themenweg durch Imst erzählt die Geschichte und Zukunft des SOS-Kinderdorfes. Von Imst aus wurde das globale Kinderhilfswerk gestartet.  SOS-Themenweg Imst IMST. Imst ist ein besonderer Ort des Humanismus.. Hier wurde vor über 70 Jahren das erste SOS-Kinderdorf der Welt gegründet. Aus dieser Idee ist eine internationale Bewegung entstanden. Heute ist SOS-Kinderdorf in mehr als 130 Ländern aktiv. Damit diese Geschichte sichtbar wird und gleichzeitig der Blick in die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Aufsichtsrat von Imst Tourismus wollte mit vollem Elan in die Zukunft starten. Aufsichtsrats-Vorsitzender Thomas Schatz und sein Stellvertreter Gregor Francan  (vorne, v.r.) haben den Hut genommen. | Foto: Archiv
5

Schatz & Co. warfen Handtuch
Imst Tourismus als fliegender Holländer

Nach den Neuwahlen 2023 mit Obmann Paul Auderer, der zwischenzeitlich temporär zurücktrat und der Kündigung von Geschäftsführer Bernd Kiechl haben nun der Aufsichtsrats-Vorsitzende Thomas Schatz samt seinem Vize Gregor Francan das Handtuch geworfen. Imst Tourismus IMST.IMST. Ein Eklat jagt den nächsten beim Imst Tourismus. Nach den Neuwahlen im Jahr 2023 mit Obmann Paul Auderer, der heuer zurücktrat und eine Woche später wiedereingetreten ist, sowie der Kündigung von Geschäftsführer Bernd...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Das Naturwunder Rosengartenschlucht erwandern ist für Jung und Alt ein Erlebnis. | Foto: Imst Tourismus/wyhlidal
2

Attraktion in Imst
Rosengartenschlucht wurde geöffnet

Die Imster Rosengartenschlucht - ein Hotspot für Touristen und Einheimische - ist seit kurzem nach umfangreichen Arbeiten wieder frei begehbar. Rosengartenschlucht IMST. Mit 30. April 2025 wurden die Räum- und Instandhaltungsarbeiten in derRosengartenschlucht abgeschlossen. Ab sofort ist das Naturjuwel im Herzen von Imst wieder geöffnet und frei begehbar. Rosengartenschlucht Wintersperre aufgehoben Die Rosengartenschlucht - das Naturjuwel im Herzen der Stadt Imst - ist absofort wieder geöffnet...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Geschäftsführer Bernd Kiechl verlässt den Imst Tourismus. | Foto: Archiv
Aktion 3

"Querschläger" sorgen für Unruhe
Imst Tourismus im Krisenmodus

Der Rücktritt vom Rücktritt des Obmannes von Imst Tourismus, Paul Auderer, war nur eine Episode in der Krise im Imster TVB. Geschäftsführer Bernd Kiechl wirft nun endgültig das Handtuch. Imst Tourismus IMST. Mehrere große Projekte wurden in den vergangenen drei Jahren unter der neuen Führung von Imst Tourismus auf Schiene gebracht, bzw. umgesetzt. Das neue Buchungssystem samt Relaunch der Homepage ist quasi abgeschlossen, der Nassereither Trailpark wird in Kürze eröffnet. Auch der Umzug vom...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der öffentliche Nahverkehr soll in den kommenden Jahren optimiert werden. Der Service des VVT lässt aber zu wünschen übrig. | Foto: Archiv
Aktion 3

Kritik am Service des VVT
Öffiticket mit der Seniorenhürde

Dass es in Imst keine Mögllichkeit mehr gibt, das VVT-Seniorenticket zu erwerben, löst vielfach großen Ärger aus. Dahinter steckt ein langer "Leidenweg". IMST. "Ich finde es eine Unverschämtheit, dass ich als Senior nach Innsbruck oder zu bestimmten Zeiten nach Landeck fahren muss, damit ich ein VVT-Seniorenticket erwerben kann", ärgert sich ein Imster Pensionist. Und er ist damit nicht alleine. Zahlreiche ältere Menschen haben sich heuer schon über die mangelnde Serviceleistung des VVT...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
So soll das neue Büro des Imst Tourismus am Eingang der Rosengartenschlucht aussehen. | Foto: Imst Tourismus
Aktion 5

Viele Aufgaben für Imst Tourismus
Tourismus mit Baustellen

Der Imst Tourismus ist derzeit mit einer Vielzahl an Baustellen beschäftigt. Der neue Standort im Würtembergerhaus ist auf Schiene, andere Projekte bereiten Kopfschmerzen. IMST. Neben dem Neubau der Homepage samt Buchungssystem ist es vor allem der geplante Umzug zum Eingang der Rosengartenschlucht, der die Imster Touristiker in Atem hält. Mehr als drei Millionen Euro - exklusive Förderung - müssen investiert werden, die Planungen befinden sich bereits in der konkreten Phase. Themenweg auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der neu gewählte Aufsichtsrat von Imst Tourismus will mit vollem Elan und frischen Kräften in die Zukunft starten. | Foto: Imst Tourismus
Aktion 15

Neuwahlen im Trofana
Paul Auderer bleibt TVB-Obmann

Die Neuwahlen bei der Vollversammlung von Imst Tourismus bestätigten Obmann Paul Auderer und Aufsichtsrats-Vorsitzenden Thomas Schatz mit großer Mehrheit.  Auch die Nächtigungszahlen geben den Strategen recht. IMST. Am vergangenen Dienstag fand die Vollversammlung des Tourismusverbandes Imst Tourismus im Trofana Tyrol in Mils bei Imst statt. Im Rahmen dieser Versammlung wurde der Aufsichtsrat, bzw. Vorstand für die nächsten fünf Jahre neu gewählt. Dabei war es, wie im Vorfeld berichtet, zu dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Paul Auderer wird auch von Konkurrenzlisten als Obmann "unterstützt". | Foto: Archiv
2

Drei Listen sind am Start
TVB-Wahl wirft lange Schatten voraus

Am 5. Dezember findet die Vollversammlung des Imst Tourismus statt. Drei Listen sind vakant, hinter den Kulissen rumort es kräftig. IMST. Zuletzt sorgten Zurufe von einem Imster Hotelier für einigen Unmut - es gehe nichts weiter im TVB und auch sonst liege einiges im Argen. Bei einem Pressefrühstück stellten Obmann Paul Auderer, Aufsichtsrats-Vorsitzender Thomas Schatz und Geschäftsführer Bernd Kiechl in der vergangenen Woche einige Fakten klar. "Die Nächtigungszahlen sind sehr gut und wir sind...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Gute Nächtigungszahlen sprechen für einen soliden Geschäfstgang beim Imst Tourismus. | Foto: Archiv
Aktion 4

TVB-Vollversammlung:
Zwei Lager wollen Tourismus lenken

Zwei Listen treten bei der TVB-Vollversammlung im Dezember an. Dabei sollen nach dem Willen einiger Funktionäre die Karten neu gemischt werden. IMST. "Die Nächtigungszahlen sprechen eine gute Sprache, ich selbst habe den besten Sommer meines bisherigen Wirtschaftslebens erlebt. Die Kritik, dass im Imst Tourismus nicht genug weitergeht ist für mich nicht nachvollziehbar. Zahlreiche Aktionen wurden umgesetzt, die Richtung stimmt", erklärt TVB-Obmann Paul Auderer. Er will bei der Vollversammlung...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Marketingleiter Michael Peintner, TVB-Chef Bernd Kiechl und Hüttenwirt Martin Winkler freuen sich auf eine gute Sommersaison.
3

TVB Imst und Stadtmarketing
Strategie wird sich in den nächsten Wochen entwickeln

Als eine der Gesellschafterinnen des Stadtmarketings Imst präsentierte Imst Tourismus deren neue Leiterin Madeline Sauser und zugleich das eigene Programm für heuer. IMST. Nach einer Wintersaison mit leichtem Minus bei den Nächtigungen ist Imst mit dem siebten Radmarathon erfolgreich in die Sommersaison gestartet. "Die Rennradfahrer können ihre Kondition bei uns zum ersten Mal testen. Wir bieten im gesamten Alpenraum auch den Hobbyfahrern den allerersten Rennradmarathon der Saison. Wir sind...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Imst Tourismus
Stärken stärken und die Suche nach dem perfekten Abwärts

Das Gute noch besser machen: Das versucht momentan der Imster Tourismusverband. Dazu zählt auch die Radinfrastruktur – mit Trail-Ambitionen, die verträglich sein sollen. IMST. Ein Bündel an Aufgaben und Kompetenzen, die einem Tourismusverband eigen sind – einen „Bauchladen“ nennt's Bernd Kiechl, Geschäftsführer von Imst Tourismus. Schärfer umrissen soll das Angebot so künftig sein. „Wichtig ist, was beim Gast und beim Einheimischen ankommt“, sagt Kiechl und verweist auf einen Strategieprozess,...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt

Vollversammlung Imst Tourismus
"Der Sommer war eine echte Bombe"

Bei der Vollversammlung des Imst Tourismus konnte eine Konsolidierung der Verbandes festgestellt werden. Nicht zuletzt wurde die interne Kommunikation wesentlich verbessert. IMST. Paul Auderer, Obmann des Imst Tourimus, sieht trotz einiger Hürden viel Grund zum Optimismus: "Zwar sind gewisse asiatische Gästeschichten ausgeblieben, der vergangene Sommer war in Sachen Nächtigungen aber eine echte Bombe. Im Winter ist jedenfalls noch Luft nach oben, insgesamt sind wir in Imst aber auch dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die neue Gondel-Seilbahn hat sich rentiert: Die Imster Bergbahnen feiern den zu Ende gegangenen Rekordsommer. | Foto: Imster Bergbahnen / Rudi Wyhlidal
1 6

Umsatzrekord in Hoch-Imst
Strahlendster Sommer, finsterer Winter

Die Imster Bergbahnen schauen mit einem kräftigen Umsatz-Plusauf einen Rekordsommer zurück – und voraus in einen Winter ohne Nachtskilauf und höheren Ticketpreisen. IMST. Gondeln bringen die Gäste nach oben – und die Imster Bergbahnen nach vorne. Immerhin zeigte sich der erste Sommer mit der neuen Kabinenbahn als bester Sommer in der bisherigen Unternehmensgeschichte: Zum Saisonende am 30. Oktober steht da nämlich relativ zum bisherigen Rekordsommer 2019 ein Umsatz-Plus von 27 Prozent und auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Zu jeder Jahreszeit ein faszinierender Platz: Der Fernsteinsee in Nasserreith | Foto: Krabichler
5

9 Plätze – 9 Schätze: Voten Sie mit
Der Fernsteinsee kämpft um den Sieg

Am 26. Oktober ist es so weit und es hängt auch von Ihrer Entscheidung ab, mitzustimmen und den Fernsteinsee zum schönsten Platz Österreichs zu krönen. NASSEREITH. Seit neun Jahren gehört „9 Plätze – 9 Schätze“ zu Österreich wie der Nationalfeiertag. Verborgene Orte und landschaftliche Raritäten werden im ORF-Fernsehen präsentiert und gekürt. Am Nationalfeiertag, 26. Oktober,  um 20.15 Uhr in ORF 2, werden in der gleichnamigen TV-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ vorgestellt, für Tirol geht heuer als...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Schlechtwetter-Prognose für Sonntag
Imster Adler-Fest fällt heuer aus

Viel wäre geplant gewesen, doch scheint der Wettergott nicht mitzuspielen wollen. Deshalb wird das 13. Adlerfest der Imster Bergbahnen vorsichtshalber abgesagt. IMST. Geführte Wanderungen, das zur Schau gestellte Rüstfahrzeug der Stadtfeuerwehr, ein Kletterturm, ein reichhaltiges Kinderprogramm mit Zauberer und Spielekiste, hüttentypische Gaumenfreuden und viele schöne Klänge, gekrönt von einem Konzert der Stadtmusik Imst: So schön, wie sich Bergbahnen und Imst Tourismus das Programm zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Anzeige
Langzeitwanderer erwartet ein Eldorado an herrlicher Natur, zwischen mächtigen Gipfeln und romantischen Schluchten. | Foto: Imst Tourismus_wyhlidal_west
13

Gipfeltreffen der Outdoorsportler
outdoor SUMMIT & 24h-Trophy

Wer gerne draußen aktiv ist, kann sich jetzt schon auf die Tage vom 17. bis 19. Juni 2022 freuen. Neben den kostenlosen Veranstaltungen auf dem Eventgelände Hoch-Imst wie beispielsweise dem Programm auf der SUMMIT-Bühne, Workshops, Vorträgen und einem Besuch an den Ständen der Aussteller aus der Branche gibt es ein umfangreiches Sportprogramm: Geführte Wanderungen, Klettersteig- und Radtouren, Boulder- und Kletterworkshops sowie Rafting und Canyoning. Angebote gibt es sowohl für Neulinge, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Bernd Kiechl folgt Thomas Köhle
Neuer Geschäftsführer für Imst Tourismus

Der Vorstand von Imst Tourismus unter Obmann Paul Auderer sowie AR-Vorsitzender Thomas Schatz bestellen den 34-jährigen Tiroler Bernd Kiechl ab 15. Juni zum neuen Geschäftsführer von Imst Tourismus. IMST. Für den Obmann von Imst Tourismus, Paul Auderer, ist die Besetzung der neuen Personalie eindeutig: „Aufgrund der bewegten Zeiten innerhalb der Tourismusbranche war es uns wichtig, die Geschäftsführungsfunktion für die Outdoorregion Imst so rasch als möglich zu besetzen. Wir brauchen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Anzeige
Längst hat sich der Imster Radmarathon einen festen Platz im internationalen Radsportkalender erobert. | Foto: ©sportograf
6

6. Imster Radmarathon am 15. Mai 2022
Start frei für die Rennradsaison mit einem Top-Event für Radsportfreunde

In zwei Wochen dreht sich in der Outdoorregion Imst wieder alles um ein Thema: den 6. Imster Radmarathon (IRM). Dann heißt es: In die Pedale treten und dabei sein bei der 6. Auflage des beliebten Radrennens. Für das Highlight in der Radsportszene haben Imst Tourismus und der renommierte Veranstalter Radsportevents alle Vorbereitungen für einen sicheren Ablauf getroffen. Auf den Sattel, fertig, los! Längst hat sich der Imster Radmarathon seit seiner Premiere im Jahr 2016 einen festen Platz im...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Hinein ins rasante Vergnügen: der Alpine Coaster startet in die Sommersaison. | Foto: Imster Bergbahnen
5

Start von Bergbahnen und Alpine Coaster
Komfort wird in Hoch-Imst groß geschrieben

Als eine der ersten Bergbahnen Tirols starten die Imster Bergbahnen bereits am 28. April mit dem Sommerbetrieb. Auch der Alpine Coaster sperrt an diesem Datum auf. IMST. Die Auffahrt zum Start der längsten Alpen-Achterbahn ist dank der neuen 10er-Panoramagondeln sicherer und bequemer. Oben angekommen erwartet die ganze Familie eine vielfältige Auswahl an Outdoor-Aktivitäten. Action in der Natur Eine Fahrt mit dem Alpine Coaster Imst im Tiroler Oberland ist Actionvergnügen und Naturerlebnis in...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
TVB-Geschäftsführer Thomas Köhle freut sich über die Rad-Unterführung. | Foto: Perktold
6

Radweg-Unterführung mit Mehrwert
Multifunktionale Unterführung ist im Finale

Jahrelange Vorbereitungen hat ein komplexes Unternehmen des Imst Tourismus benötigt. Jetzt steht die multifunktionale Radweg-Unterführung in Imst kurz vor der Fertigstellung. IMST. Der scheidende Geschäftsführer des Imst Tourismus, Thomas Köhle, verkündet nicht ohne Stolz, dass eines seiner zentralen Projekte und eine Herzensangelegenheit nun kurz vor der Vollendung steht. Die Radunterführung beim Imster Klärwerk steht vor der Vollendung. "Es war ein äußerst schwieriges Unterfangen, bei der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Imster Bergbahnen wurden erfolgreich gebaut, im TVB sind derzeit leere Plätze zu besetzen. | Foto: Bergbahnen Imst
2

TVB-AR Thomas Schatz relativiert Aussage
"Wir sind keine touristische Großmacht"

Einige Wellen hat die Aussage des Imster TVB-Aufsichtsrates gesorgt, in der Thomas Schatz sinngemäß gemeint hat, dass die Region Imst "zu klein für den scheidenden Geschäftsführer Thomas Köhle" sei. IMST. Schatz relativiert im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN diese Aussage und sagt: "Ich habe dies in keinster Weise abwertend gemeint. Tatsache ist aber, dass die Ferienregion Imst keine touristische Großmacht ist und wir uns schon rein an den Zahlen nicht mit den großen Tourismusregionen messen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Thomas Köhle kehrt dem Imst Tourismus den Rücken zu und fängt am 1.Juni beim Tourismusverband Paznaun – Ischgl mit seiner neuen Tätigkeit an. | Foto: Archiv Imst Tourismus
Aktion

TVB Imst
TVB Imst sucht nach Kündigung Köhles neuen Geschäftsführer

Thomas Köhle gab intern am vergangenen Dienstag seine Bewerbung für die Geschäftsführung des Tourismusverband Paznaun – Ischgl bekannt, Freitag war sein Ende beim Imst Tourismus besiegelt. IMST. Erst vergangenes Jahr musste nach erheblichen Turbulenzen, die auch im Vorstand personelle Konsequenzen hatten, Obmann Hannes Staggl durch Paul Auderer nachbesetzt werden. Die BEZIRKSBLÄTTER berichteten: Das Schiff Imst Tourismus soll wieder in ruhigere Gewässer gesteuert werden.  Nun folgt der nächste...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Mit 1. Juni wechselt Thomas Köhle vom Imst Tourimsus als Geschäftsführer zum Tourismusverband Paznaun – Ischgl.
1 3

TVB Paznaun-Ischgl
Thomas Köhle wird neuer TVB-Geschäftsführer in Ischgl

ISCHGL, PAZNAUN, IMST (otko). Mit 1. Juni wechselt Thomas Köhle als Geschäftsführer zum Tourismusverband Paznaun – Ischgl. Der Tiroler steht damit demnächst an der operativen Spitze einer der nächtigungsstärksten Regionen Österreichs. Thomas Köhle ein touristischer Vollprofi Wie auf MeinBezirk.at bereits am 15. März vorab exklusiv berichtet wurde, wechselt Thomas Köhle als neuer Geschäftsführer zum Tourismusverband Paznaun – Ischgl. Seit fünf Jahren ist er als Geschäftsführer beim Imst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.