Bergbahnen Imst

Beiträge zum Thema Bergbahnen Imst

Primar Dr. Ewald Wöll, Ingrid Santer und Bernhard Schöpf (Imster Bergbahnen) bei der Scheckübergabe. | Foto: Privat/Primar Dr. Wöll
3

Imster Bergbahnen
Spende an Verein für Tumorforschung in Zams

Die Bergbahnen Imst stellten sich kürzlich mit einer Spende von 2.500 Euro beim Verein für Tumorforschung in Zams ein. ZAMS. In Hoch-Imst findet alljährlich das Tiroler Adlerfest statt. Für jeden Besucher spendeten die Bergbahnen einen Euro an den Verein. Kürzlich übergab Bernhard Schöpf, Geschäftsführer der Bahnen, einen entsprechenden Scheck an den Obmann des Vereins, Primar Dr. Ewald Wöll. "Ein herzliches Danke an alle, die im Rahmen des Adlerfestes unsere Arbeit mit einer Spende unterstützt...

Zauberer Robert Ganahl, Christian Oppl, Toni und Margit Knittel alias Bluatschink, U-Alm Wirt Martin Winkler und Martin Zoller von den Imster Bergbahnen. | Foto: Imster Bergbahnen
5

Am Pfingstmontag gefeiert:
Familienfest begeisterte 2.500 Gäste

Lachende Kinder, zufriedene Besucher:innen und jede Menge Mitmachspaß: Das Familienfest in Hoch-Imst fand am Pfingstmontag bei frühsommerlichem Flair statt – und lockte über 2.500 Gäste an. Familienfest Hoch-Imst IMST. Die Imster Bergbahnen, der Alpine Coaster Imst, die Hüttenwirt:innen und die Outdoorregion Imst freuen sich über die gelungene Veranstaltung. Ab 11:00 Uhr sorgten unter anderem Zauberer Robert Ganahl, der Schminkstand, Balancierspiele, die MegaSwing-Riesenschaukel sowie die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Freuen sich gemeinsam über ein gelungenes Familienfest in Hoch-Imst: Stefan Kropf (r.), Betriebsleiter der Imster Bergbahnen, Martin Winkler (2.v.l.), UAlm-Wirt mit den deutschen Kinderliedermacher Rodscha (l.).
 | Foto: Bergbahnen Imst
Video 10

Gut besuchtes Bergbahnen-Fest
Ein Familienfest am Vatertag

Gute Laune, Spiel und Spaß regierten beim Familienfest in Hoch-Imst. Am Vatertag pilgerten zahlreiche Besucher:innen, darunter viele Familien, nach Hoch-Imst. IMST. Beim Familienfest wurde nicht nur für Papas einiges geboten. Den ganzen Tag über waren unvergessliche Erlebnisse für alle Altersklassen garantiert. Gemeinsam mit Imst Tourismus und Wirten aus Hoch-Imst stellten der Alpine Coaster und die Imster Bergbahnen ein attraktives Programm zusammen. So amüsierte sich in Hoch-Imst die ganze...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Imster Bergbahnen wurden erfolgreich gebaut, im TVB sind derzeit leere Plätze zu besetzen. | Foto: Bergbahnen Imst
2

TVB-AR Thomas Schatz relativiert Aussage
"Wir sind keine touristische Großmacht"

Einige Wellen hat die Aussage des Imster TVB-Aufsichtsrates gesorgt, in der Thomas Schatz sinngemäß gemeint hat, dass die Region Imst "zu klein für den scheidenden Geschäftsführer Thomas Köhle" sei. IMST. Schatz relativiert im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN diese Aussage und sagt: "Ich habe dies in keinster Weise abwertend gemeint. Tatsache ist aber, dass die Ferienregion Imst keine touristische Großmacht ist und wir uns schon rein an den Zahlen nicht mit den großen Tourismusregionen messen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Saisonstart am 17. Dezember in Imst
Zehnergondeln bieten Sicherheit und Komfort

IMST. Pünktlich zum Finale der Bauarbeiten in Hoch-Imst hat sich auch der Winter ein Stelldichein gegeben. Die weiße Pracht lädt zu Wintersport ein und in wenigen Tagen ist es auch in Imst soweit: Am 17. Dezember sollen die neuen 10er-Gondeln in Betrieb gehen. Mit einer Geschwindigkeit von sechs Metern pro Sekunde befördert die neue UAlm-Bahn WintersportlerInnen und FußgängerInnen in nur acht Minuten von der Tal- zur Mittelstation. Bis zu zehn Fahrgäste finden in den geräumigen Kabinen Platz....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Für Entspannung sorgen drei Stunden in der Therme des Aqua Dome in Längenfeld. 
 | Foto: Aqua Dome
8

Neue ErlebnisCard Tirol
Zig spannende Erlebnisse im Oberland, von Aqua Dome bis Zugspitzbahn

Die ErlebnisCard Tirol kostet im Vorverkauf nur 79 Euro für Erwachsene, 29 Euro für kinder und bietet ein breites Portfolio von Angeboten. TIROL/BEZIRK IMST. Bis zu über 2.000 Euro ersparen können sich BesitzerInnen der neuen ErlebnisCard Tirol: Denn für einen bezahlten Eintritt gibt es bei über 70 Erlebnis-Partnern einen weiteren Eintritt kostenlos dazu. Das rentiert sich für Familien, Paare oder auch Singles – gerade im Tiroler Oberland bietet die Karte eine Menge spannender Erlebnisse. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Mit Hochdruck werden derzeit die Arbeiten vorangetrieben. Vor Weihnachten will man in Betrieb gehen. | Foto: Perktold
Aktion 5

TVB-Aufsichtsrat tagt am kommenden Freitag
Imst Tourismus weiter auf Obmann-Suche

Die Suche nach einem Obmann für den Imst Tourismus gestaltet sich offenbar doch einigermaßen schwieriger, als angenommen. Am Freitag könnte eine Entscheidung fallen. IMST. Seit Anfang Juni der Imster TVB-Obmann Hannes Staggl nach erheblichen Turbulenzen sein Amt zurücklegte, hat Paul Auderer den Posten interimistisch inne. Seit diesem Zeitpunkt wird -mehr oder weniger emsig- die Obmann-Suche vorangetrieben, bzw. der Vorstand neu besetzt. Der Aufsichtsratsvorsitzende von Imst Tourismus, Thomas...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Neubau der Bergbahnen Imst wird trotz schwieriger Finanzierung vorangetrieben. | Foto: Perktold
2

Nach Staggl-Rücktritt wird weiter die personelle Lage sondiert
TVB sucht nach Führungsfigur

Der Imst-Tourismus ist weiterhin auf der Suche nach einem Obmann, bzw. einer Obfrau. Einige KandidatInnen stehen zur Auswahl. IMST. Nach den Querelen der jüngeren Vergangenheit versucht man beim Imst Tourismus, wieder in ruhigere Gewässer zu rudern. Zur Erinnerung: Rund um die Finanzierung des Bergbahnen-Neubaues in Imst war es zu heftigen Grabenkämpfen zwischen Aufsichtsrat und dem nunmehrigen Ex-Obmann Hannes Staggl gekommen. Staggl hatte ohne Aufsichtsrats-Beschluss freihändig eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Bergbahnen-Aktion soll die Bergrettung Imst unterstützen
Erinnerungsstück der Imster Bergbahnen

Nach mehr als einem Vierteljahrhundert weicht der Alpjoch-Lift in Hoch-Imst einer modernen 10er-Einseilumlaufbahn. Die alte Anlage wurde bereits abgetragen, mit dem Neubau gestartet. Die ausgedienten Sessel stehen ab sofort zum Verkauf. IMST. Wer sich ein Stück Imster Bergbahnen-Geschichte sichern möchte, unterstützt dabei auch noch die Bergrettung Imst. Nach der Erstaufstellung 1987 war die zweite Sektion aufs Alpjoch in Imst ab 1995 in Betrieb. Nun ist wirklich Schluss und die Anlage wird...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Geräumige 10er-Gondeln und ein ebenerdiger Zu- und Ausstieg sorgen für mehr Komfort. | Foto: Doppelmayr/West
4

Imster Bergbahnen: Positiver Bescheid für Neubau
Aufatmen nach der Bauverhandlung

Nach der erfolgreichen Bauverhandlung kann nun mit der Erneuerung der Imster Bergbahnen begonnen werden. In der ersten Phase wird die obere Sektion – die Alpjoch-Bahn errichtet. Die untere Sektion und der Alpine Coaster sind trotz Bauarbeiten bis Anfang September geöffnet. IMST. Am kommenden Pfingstwochenende wird der Sommerbetrieb aufgenommen. Grünes Licht für den Neubau der Imster Bergbahnen: Nach einer dreitägigen Bauverhandlung mit der Seilbahnbehörde in Hoch-Imst kann nun mit dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Am 17. Dezember sollen die neuen Gondeln in Hoch-Imst den Betrieb aufnehmen
Sportlicher Zeitplan für Bergbahnen-Neubau

Nach dem einstimmigen Beschluss des Gemeinderates in der jüngsten Sitzung steht dem Neubau der Imster Bergbahnen nichts mehr im Weg. Bereits im Anschluss an die laufende Wintersaison starten die Vorarbeiten zur Demontage der Sektion II aufs Alpjoch. Am 17. Dezember sollen die neuen Gondelbahnen starten. IMST. "Es war eine schwere Geburt, aber jetzt sollte dem Neubau der Imster Bergbahnen nichts mehr im Weg stehen", erklärte Gebi Mantl, der Aufsichtsratsvorsitzende der Bahnen, am Montag. Auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Ein Finanzierungsrest ca. 870.000 Euro musste vom GR in Imst beschlossen werden
Schwierige Ausfinanzierung der Bergbahnen

Nachdem alle Angebote für den Bergbahnen-Neubau am Tisch lagen, musste der Imster Gemeinderat noch einmal tief in die Tasche greifen und einen Finanzierungrest von 870.000 Euro auf die Beine stellen. IMST. Die Investitionskosten für die beiden Sektionen der Imster Bergbahnen belaufen sich nun auf 20.5 Millionen Euro. Nach Abzug der Investitionsprämie (Bund) von 7 Prozent - das sind 1.43 Millionen Euro, der Förderung vom Land Tirol von 500.000 Euro, der Beteiligung der Stadt Imst in der Höhe von...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Nach heftigem Tauziehen scheint nun die Finanzierung des Bergbahnen-Neubaus in trockenen Tüchern zu sein. | Foto: Foto: Archiv/Maass
3

Einigung von Imst Tourismus zugunsten 5-Mio.-Investitionspaket der Imster Bergbahnen
Nach Eklat: "Grundstein für Zukunft gelegt"

Bei der mit Spannung erwarteten Vollversammlung des Imst Tourismus wurde nun der eilig gefasste Aufsichtsratsbeschluss präsentiert, der mit 9:1 Stimmen die geforderten Finanzierungsbeiträge für den Neubau der Bergbahnen sicherstellt. Der Neubau der Imster Bergbahnen sollte somit sichergestellt sein, Bruchlinien innerhalb der Imster Touristiker dürften aber noch lange bestehen bleiben. IMST. Nach intensiven Beratungen in den Gremien wurde nun eine Einigung für die Neubaupläne der Imster...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Imster Bergbahnen blicken in eine ungewisse Zukunft. | Foto: Fotos: Archiv
Aktion 6

„Der Aufsichtsrat von Imst Tourismus lässt den Neubau der Imster Bergbahnen scheitern“
Touristiker sprengen Bergbahnen-Pläne

Nach der Ablehnung einer angemessenen Finanzierungsbeteiligung am Neubau der Imster Bergbahnen durch den Aufsichtsrat von Imst Tourismus zieht die Stadt Imst nun die Reißleine: „Das Projekt ist vom Tisch. Der Aufsichtsrat von Imst Tourismus trägt die Verantwortung dafür“, betonen Bürgermeister Stefan Weirather und Vizebürgermeister Gebhard Mantl unisono. IMST. Damit steht ein zentrales Anliegen der Imster Bevölkerung vor dem Aus. Der Neubau der Imster Bergbahnen hätte im Jahr 2021 um 20,5...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Eis- und Stocksport Jugendstützpunkt Imst - Jugendliche und Kinder waren die Stars des Tages. | Foto: Schwaighofer
53

Stocksport - TLEV
Stocksport-Jugend-Stützpunkt in Imst eröffnet

Erster Nachwuchs-Stützpunkt der Eis- und Stocksportler für das Tiroler Oberland steht in Imst. Fotobericht mit 53 Bildern vom Eröffnungstag in der Bezirks-Hauptstadt Imst (Sportzentrum) im Tiroler Oberland. IMST (sch). Insgesamt knapp an die 60 Kinder und Jugendliche aus allen Tiroler Stocksportbezirken machten sich am vergangenen Sonntag früh morgens auf den Weg nach Imst zu einem Stocksporttag der ganz besonderen Art. Zur Eröffnung viele Gäste und die Sonne Die Freiluftveranstaltung von 9 Uhr...

Bergrettung Imst trainierte Liftbergung in Hoch-Imst
Bergretter übten Liftbergung

Für den Ernstfall gerüstet: Bei winterlichen Wetterverhältnissen übten Mitglieder der Begrettung Imst am vergangenen Wochenende die Bergung von der Sesselbahn. Eine „Bergung vom Lift bei technischem Gebrechen“ stand am vergangenen Wochenende bei der Bergrettung Imst auf dem Plan. Nach der Theorie zur Materialkunde und Bergesystem am Vormittag wurde am Nachmittag der Ernstfall direkt bei der Alpjochbahn in Hoch-Imst trainiert. Die 26 Teilnehmer probten in vier Gruppen, eine Bergung am Seil und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Kika zu Gast am Alpine Coaster

Vor kurzem drehte der TV-Sender KiKA einen Beitrag über die längste Alpen-Achterbahn der Welt in Hoch-Imst. Die Ausstrahlung erfolgt am Pfingstmontag, 21. Mai 2018 um 20.00 Uhr. Für das Format KiKA LIVE besuchten die beiden Moderatoren Jess und Ben zusammen mit ihrer Crew verschiedene Sommerrodelbahnen, darunter den Alpine Coaster Imst. Die Sendung läuft immer Montag bis Donnerstag um 20.00 Uhr und richtet sich vor allem an 10 bis 15jährigen Zuseher. In diesem Magazin werden hauptsächlich...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
16

Vor 50 Jahren wurde die Imster Bergbahn gestartet

Am 10. Dezember 1967 wurde die Sesselbahn der Imster Bergbahnen Richtung Alpjoch eröffnet. Exakt 50 Jahre später, am Sonntag, den 10. Dezember 2017, begehen die Bergbahnen ihr Jubiläumsfest. „Das historische Datum nutzen wir, um uns bei der heimischen Bevölkerung für ihre Treue über viele Jahrzehnte zu bedanken. Als kleines Dankeschön veranstalten wir am Sonntag, 10.12. ein Fest und laden alle bei gratis Liftbenützung zum Skifahren und Feiern ein“, so Bernhard Schöpf, Geschäftsführer der Imster...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1 80

Hoch hinaus als "Liftler"

"Der 'Liftler', wie Seilbahnbedienstete im Volksmund genannt werden, genießen nicht gerade den Ruf als potenzielle Nobelpreisträger. Wer den Beruf aber genauer unter die Lupe nimmt, erkennt bald, dass auch hier eine Fülle an Fähigkeiten notwendig sind, um den komplexen Betrieb und die Sicherheit der Fahrgäste zu gewährleisten", habe ich nach einem Tag bei den Imster Bergbahnen erkennen müssen. Der Dienstantritt erfolgte um 8 Uhr bei der Stempeluhr und einer kurzen Lagebesprechung mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
3

Ab sofort wird auch in Hoch-Imst geshreddert und gejibbt

Da lacht das Freestyle-Herz: Der brandneue Funpark im Skigebiet Hoch-Imst wurde am Wochenende fertig gestellt und steht ab sofort zum ausgiebigen Testen bereit. Dank Frau Holle und den unermüdlich laufenden Schneekanonen ist es den Imster Bergbahnen nun gelungen, den bereits für die vergangene Saison geplanten Funpark im Skigebiet zu errichten. Damit wird vor allem dem jungen Publikum aus nah und fern ein attraktiver Mehrwert geboten. Das neue Schmuckstück befindet sich beim Malchbachlift und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Ein Tag für die ganze Familie in Hoch-Imst

Spiel, Spaß und jede Menge Unterhaltung: Auch bei der dritten Auflage des Familienfests demonstrierten Imster Bergbahnen, Alpine Coaster Imst und Imst Tourismus, wie man ein buntes Fest für alle Generationen zelebriert. Ein Sonntag, wie er im Bilderbuch steht: Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen pilgerten am Pfingstwochenende wieder zahlreiche Besucher zum Familienfest nach Hoch-Imst. Dabei wurde am Vatertag nicht nur für Papas allerhand geboten. Den ganzen Tag über...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
55

Snowfestival war wieder ein Erfolg

Jung und Alt tummelte sich am Wochenende bei der Untermarkter Alm in Imst, wo der Start für das Imster Snowfestival aufgebaut war. Nachdem die Schneelage nicht die beste war, verlegte man den Start von Hoch-Imst auf die Untermarkter, von wo sich die kleinen und großen Rennfahrer in den Bewerb warfen. Organisator Thomas Gabl war mit den sportlichen Leistungen ebenso zufrieden, wie mit den äußeren Bedingungen: "Die Buben und Mädchen haben sich wirklich von ihrer besten Seite gezeigt, auch die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Riesen Gaudi beim ersten Bezirksblätter-Regionautentag am Sonntag, den 17. Juni, in Hoch-Imst. | Foto: Alpine Coaster
2

Alpine Coaster – Wir kommen!

1. Regionautentag am Sonntag, 17. Juni, von 10 bis 17 Uhr in Hoch-Imst Endlich ist es soweit– der erste Regionautentreff findet am Sonntag in Hoch-Imst beim Alpine Coaster statt. Es gibt für jeden Regionauten (inkl. 4 Begleitpersonen) eine Freifahrt mit dem Alpine Coaster und für die ersten 500 eine kleine Überraschung. Ich bin schon jetzt gespannt, wen ich dort alles treffen werde! Ich freue mich sehr, endlich die Menschen hinter den vielen spannenden Beiträgen, kreativen Fotoserien und netten...

Foto: Alpine Coaster Imst
13 3

Der Bezirksblätter - Regionautentag 17. Juni 2012

Mit diesem Tag wollen sich die Bezirksblätter bei allen Regionauten für die vielen tollen Beiträge auf meinbezirk.at bedanken! Auf alle Regionauten (mit maximal 4 Begleitpersonen) wartet die längste Alpenachterbahn der Welt. Nervenkitzel pur auf 3,5 Kilometern Länge. Neben Alpine Coaster warten aber auch noch zahlreiche weitere Attraktionen wie Bungy-Trampolin, Hüpfburg u.v.m. Auf entspannte Genießer warten die umliegenden Sonnenterrassen mit tollem Ausblick. Zwischen 10 und 17 Uhr können...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.