Kössen

Beiträge zum Thema Kössen

Staatsmeister Michael Neubauer (rechts) mit ÖTDV-Präsident Alexander Hübl.
2

Taekwondo
Drei Staatsmeistertitel für Askö Freistadt

FREISTADT. Die diesjährigen Taekwondo-Staatsmeisterschaften in Kössen (Tirol) brachten schon am ersten Wettkampftag einen Staatsmeistertitel im Vollkontaktkampf für den den Verein Askö Taekwondo Freistadt. In der olympischen Gewichtsklasse bis 58 Kilogramm feierte Michael Neubauer damit seinen bislang größten Erfolg. Doch damit nicht genug! Seine Vereinskollegen kämpften sich ebenfalls ganz hinauf aufs Siegertreppchen. Den Anfang machte Amelie Stampfl mit dem Sieg in der Schülerklasse. Bei den...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Mit ihrer Male Revue Show begeistern die Sixx Paxx im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl. | Foto: Sixx Paxx
2

Sixx Paxx
Menstrip-Show im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl

KÖSSEN (joba). Am 25. und 26. November jeweils um 20 Uhr sorgt die Menstrip-Formation Sixx Paxx im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl für einen unvergesslichen Abend. Nach der Show und und der Pause wartet ein Special auf die BesucherInnen. Tickets (vier Kategorien, 31,50 bis 51,50 Euro) erhältlich bei www.ticketscharf.de, www.oeticket.com bzw. www.eventim.de, in allen Raiffeisenbanken sowie an der Abendkassa.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Züchter Josef Steindl aus Westendorf mit seinem siegreichen Mini-Shetlandhengst "Alichbrae Crusader"   | Foto: Matthias Mayer
3

Pferdezucht
Erfolgreiche Pferdezüchter aus dem Bezirk Kitzbühel

Preise für Ponys aus Westendorf, Kössen und Erpfendorf im In- und Ausland BEZIRK / STADL-PAURA – Beim Bundeschampionat des Österr. Zuchtverbandes für Ponys und Kleinpferde in Stadl-Paura (OÖ) waren einige heimische Züchter überaus erfolgreich im Einsatz. In 15 verschiedenen Ponyrassen wurden 80 Pferde aus ganz Österreich und Süddeutschland von einer internationalen Jury bewertet. Mit seiner Mini-Shetlandstute Stute "Bergertor Ariadne" gewann Josef Steindl aus Westendorf nicht nur diese Klasse...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Der Skiclub Kössen freut sich auf zahlreichen Besuch beim traditionellen Tauschmarkt am 27. November. | Foto: Skiclub Kössen

Skiclub Kössen
Winterwaren-Tauschmarkt im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl

KÖSSEN (joba). Am 27. November findet im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl (VZK) in Kössen der traditionelle Skiclub-Tauschmarkt statt. Von 10.30 bis 12.30 Uhr kann die Winterware abgegeben werden (Verkaufsliste und weitere Informationen unter www.sc-koessen.at erhältlich). Ab 14 Uhr startet der Verkauf. Zusätzlich erwartet die Besucher eine Tombola sowie Kaffee und Kuchen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Trial-Spezialisten kamen wieder nach Kössen zur Staatsmeisterschaft. | Foto: Mühlberger
14

Trial Staatsmeisterschaft
Kössen war wieder Mekka der Trial Spezialisten

Der letzte Trial-Bewerb des Jahres, wurde bei herrlichem Herbstwetter in Kössen am 29. und 30. Oktober durchgeführt. Die Organisatoren vom OTSV mit dem MSC Kaiserwinkl unter Erwin Schweinester hatten wieder einen sehr anspruchsvollen interessanten Lauf rund um den Hallbruckhof gesteckt. Marco Mempör holte sich verdient den Staatsmeistertitel. KÖSSEN(jom). An zwei Tag en zeigten die 80 angereisten Akrobaten auf zwei Rädern ihr Können und Geschick – spektakuläre Szenen waren vorprogrammiert....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Amelie Nothegger mit ihrem Kohlrabi (9.300 Gramm). | Foto: OGV/Grünes Tirol
5

Grünes Tirol - Naturwettbewerb
Amelie Nothegger hat den schwersten Kohlrabi

"Wer hat den schwersten Kohlrabi?" hieß es beim heurigen Naturwettbewerb von "Grünes Tirol". TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Unter dem Motto „Wer hat den schwersten Kohlrabi?“ fand der diesjährige Naturwettbewerb des Verbandes der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine „Grünes Tirol“ für NachwuchsgärtnerInnen statt. 1,183.856 Gramm Kohlrabigewicht wurden gesamt von tausenden Teilnehmern eingereicht. Nach den Erfolgen der letzten Jahre, als sich der Verband mit dem Projekt „Jugend, Schule, Familie“ auf die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bernhard Geisler, Emanuel Daxer, Antja Lohrer, Katrin Steindl, Marissa Dünser. | Foto: Mühlberger
15

Netzwerk Kultur
Kunst.Schaufenster #2 im Veranstaltungszentrum Kössen

KÖSSEN. Der Verein Netzwerk Kultur lud vom 25. – 26. Oktober zum 2. Kunst.Schaufenster ins VZ Kaiserwinkl nach Kössen ein. Die Organisatoren Katrin Steindl (Obfrau) und Bernhard Geisler (Projektleiter) freuten sich wieder über einen regen Zuspruch beim neuen Formates. 18 KünstlerInnen aus der Region präsentierten ihr vielseitiges kreatives Schaffen. Im festlichen Rahmen und im Beisein zahlreicher Ehrengäste (u. a. Vize-Bgm. Marissa Dünser, Emanuel Daxer, Kunstreferat Kössen, Hartmut Brinkmann,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Krimiautor Martin Cereza bei der Lesung. | Foto: Eberharter
2

Krimilesung in Kössen
Jedes Leben endet mit dem Tod

Krimi-Lesung in Kössen mit heimischem Autor; Gemeinde und Bücherei luden dazu ein. KÖSSEN. Der Autor Martin Cereza (Pseudonym) ist ehemaliger Zollfahnder. Seine Geschichten entsprechen zu 20 Prozent der Wahrheit. Und damit hat er Erfolg. Warum alle seine Geschichten mit dem Tod enden? „Weil jedes Leben mit dem Tod endet", so seine Antwort. Der sympatische Großvater, der in der Pension zu schreiben begann, hat bereits fünf Bücher veröffentlicht und arbeitet am sechsten. Gemeinde und Bücherei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Premiere der Heimatbühne Kössen: "Da Haftlmacher" im VZK
10

Heimbatbühne Kössen
„Da Haftlmacher“ feierte Premiere

Die Heimatbühne Kössen eröffnete mit der Komödie „Der Haftlmacher“ von Peter Landsdorfer die Spielsaison 2022/23. KÖSSEN. Im vollbesetzen Raiffeisensaal im VZ Kaiserwinkl wurde die gelungene Premiere gefeiert und sorgte mit dem Stück für zahlreiche Lacher. Corona-bedingt und dem Ausfall einiger Schauspieler geschuldet musste die Premiere immer wieder nach hinten verschoben werden, berichtet Obmann Alois Bellinger. Die Charaktere der Komödie wurde durch Spielleiter Helmut Schwentner hervorragend...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Präsentierten ein stolze Bilanz und die neuen Gutscheine: von re.: Andreas Schermer (Kassier), Maria Mühlberger (Schriftführerin), Hans Knoll (Obmann)
3

Wirtschaftsverein Kössen
„GriaßDi" – die Erfolgsgeschichte geht weiter

Der Verein GriaßDi! – Eine Initiative der Kaiserwinkl-Betriebe – lud zur Pressekonfernz; Bilanz und Ausblick. KÖSSEN, KAISERWINKL. Unter dem Motto „gelebte Regionalität“ wurden in Kössen die „GriaßDi“-Einkaufsgutscheine im Wert von 1 Million Euro gefeiert und der Look der neuen Einkaufsgutscheine präsentiert. 2014 startete der Wirtschaftsverein mit 30 Mitgliedern, um die Bevölkerung vermehrt zum Einkaufen im Ort zu animieren. "Somit wird die Kaufkraft in der Region gebündelt, stärkt die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Waitiare Kaltenegger-Icke mit Emanuel Daxer
7

Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl
Österreichpremiere: „Patu – Die Legende“

KÖSSEN (jom). Am 17. Oktober präsentierte Waitiare Kaltenegger-Icka im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl ihren Film "Patu, die Legende". Es fand ein Abend im Zeichen der Rapa-Nui-Kultur mit Kunstausstellung und Kennenlernen der Filmemacherin statt. Viele Besucher folgten der Einladung bei freiem Eintritt, die besonders in der Zusammenarbeit mit dem Kunstreferenten der Gemeinde Kössen Emanuel Daxer, der Kulturschmiede Kaiserwinkl und dem Management vom VZK zustande kam. Patu ist eine alte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Die Alpenoberkrainer waren wieder zu Gat beim Musikantentreffen in Kössen. 2. von re. Paul Schwentner, vo. Ingo Rotter.
15

34. Musikantentreffen
Oberkrainerpower im VZK

KÖSSEN(jom). Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause ging am vergangenen Freitag wieder das große traditionelle Musikantentreffen in Kössen über die Bühne. Es war wieder ein Gipfentreffen der besten Musikgruppen, das Paul Schwentner und sein Team bereits zum 34. Mal organisiert hatte. Das Veranstaltungszentrum war bis auf den letzten Platz gefüllt und das Publikum war vom musikalischen Programm begeistert. „Viele Musikfreunde und Fanclubs aus nah und fern waren angereist, die Tickets für diesen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Online-Betrug mit Holzpellets-Angebot in Kössen. | Foto: jirkaejc/panthermedia

Internet-Betrug
Günstiges Preis für Holzpellets war Betrüger-Lockmittel

Bei einer vermeintlichen seriösen deutschen Firmenhomepage wurden mehrere Tonnen Holzpellets zu einem auffallend günstigen Preis bestellt. Trotz mehrfacher Nachfrage des 65-jährigen Bestellers wurden die Pellets nicht geliefert. Die Polizei gibt Tipps zum richtigen Verhalten beim Online-Kauf. KÖSSEN. Ein 65-jähriger Deutscher hatte bereits im Juli 2022 im Internet über eine vermeintlich seriöse deutsche Firmenhomepage mehrere Tonnen Holzpellets zu einem auffallend günstigen Preis bestellt. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Gery Seidl kommt am 13. Oktober nach Kössen und am 14. Oktober nach Kirchberg in Tirol. | Foto: Jeff Mangione

Neues Kabarettsolo in der arena365
Kirchberg freut sich auf Gery Seidl

Ob beim Kabarettgipfel oder frisch vom Witzestammtisch, Gery Seidl zählt zu den erfolgreichsten Kabarettisten Österreichs und kommt am 14. Oktober nach Kirchberg. Unter dem klingenden Titel „HOCHTiEF“ tourt Kabarettist Gery Seidl durch Österreich und erreicht am Freitag, 14. Oktober um 20 Uhr die arena365 Kirchberg. Der aus Funk- und Fernsehen bekannte Kabarettist reiht sich damit in die Gruppe hochkarätiger Kabarettisten, die dieses Jahr das Brixental besuchen. Programmeinblicke Hoch und Tief...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Waitiare Kaltenegger Icka ist eine international anerkannte Regisseurin und Produzentin, die mit ihrer Familie von Kössen auf die Osterinseln zog. | Foto: Wai Kaltenegger Icka
2

VZK
"Patu, die Legende" wird in Kössen gezeigt, 17. Oktober

KÖSSEN (joba). Waitiare "Wai" Kaltenegger Icka wurde in St. Johann geboren, lebte sieben Jahre in Kössen und zog dann mit ihren Eltern Klaus (Kössener) und Maria (Insulanerin) zurück auf die Osterinsel. Im Jahr 2018 wurde sie sogar zur Königin von Tapati Napa Nui (traditionelles Inselfest) gewählt. Nun ist sie eine international anerkannte Regisseurin und Produzentin. Am 17. Oktober präsentiert sie im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl ihren Film "Patu, die Legende". Es findet ein Abend im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ein Noriker-Pferdefest in Kössen
12

100 Jahre Norikerverein Kössen-Schwendt
„Rossinger“ trafen sich in Kössen

KÖSSEN(jom). Am vergangenen Sonntag feierte der Norikerzuchtverein Kössen-Schwendt sein 100-jähriges Bestandsjubiläum. Dazu konnte Obmann  ÖR Johann Landegger zahlreiche Ehrengäste begrüßen, angeführt von Standortbürgermeister Reinhold Flörl, Vizebürgermeister Herbert Horngacher aus Schwendt, TVB Obmann Gerd Erharter, Landesobmann ÖR Christian Wild und Tierzuchtdirektor Rudolf Hussl. Nach der feierlichen Pferdesegnung durch Pfarrer Rupert Toferer konnten die vielen Besucher die prächtigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Die interaktive Lehrlings-Rallye bot einen praktischen Einblick in die Kössener Lehrlingswelt. | Foto: Ortsmarketing Kössen
3

Ausbildung
Kössener Betriebe luden zur interaktiven Lehrlings-Rallye

Vom Kassadienst bis zur Eispalatschinken-Kreation: Neun Kössener Lehrbetriebe starteten zweitägige interaktiven Lehrlings-Rallye.  KÖSSEN. In die Welt der Lehre eintauchen konnten rund 80 Jugendliche am 27. und 28. September in Kössen. Das Motto "Learning by doing" ermöglichte den Schülern, in die verschiedensten Berufswelten hineinzuschnuppern und brachte viel Action. Vom Mixen alkoholfreier Cocktails beim Peternhof bis zur Programmierung einer Bus-Steuerung bei Elektrotechnik RedZac Knoll....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Barbara Fluckinger
feierliche Eröfnnung der neuen Betriebsgebäude der Fa. Hermann Dagn. von li. Nadine, Hermann und Fiona Dagn sowie Martin kerschbaumer.
15

Spenglerei-Dachdeckerei Dagn Kössen
Feierliche Eröffnung der neuen Betriebsgebäude

Bei der Spenglerei-Dachdeckerei Dagn in Kössen sorgen die Revitalisierung des bestehenden Betriebsgebäudes sowie ein Neubau des Bürogebäudes für bessere und effizientere Arbeitsabläufe. Überdies ist der repräsentative neue Bürokomplex im bewährten Standort Kaltenbach 33 ein gelungenes Beispiel moderner, lichtdurchfluteter Architektur und ein beliebter Treffpunkt für Mitarbeiter und Kunden, in dem ein Besprechungs- und Präsentationsraum sowie die Verkaufs- und Technikerbüros untergebracht sind....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Robert Hörfarter (Baubezirksamt Kufstein), Matthias Troppmair (Firma Fröschl), Bezirkshauptmann Michael Berger, Jürgen Wegscheider (Leiter Baubezirksamt Kufstein), Reinhold Flörl (Bürgermeister Gemeinde Kössen), LA Josef Edenhauser und Josef Erber (Baubezirksamt Kufstein). (v. li.) | Foto: Johanna Bamberger
11

Segnung
Alleestraße in Kössen konnte offiziell eröffnet werden

Nach neuen Monaten Bauzeit erstrahlt die Ortseinfahrt in neuem Glanz; 1,5 Millionen Euro Baukosten für den Landesstraßen-Teil, Kosten für die Gemeinde in Höhe von 1,7 Millionen Euro. KÖSSEN (joba). Nach über neun Monaten Bauzeit konnte die sanierte Alleestraße am Donnerstag, den 15. September offiziell eröffnet werden. Zur Feier kamen neben Bürgermeister Reinhold Flörl auch Bezirkshauptmann Michael Berger, LA Josef Edenhauser sowie Jürgen Wegscheider, Leiter des Baubezirksamtes Kufstein und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Alpenoberkrainer sorgen beim großen Musikantentreffen im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl in Kössen für gute Unterhaltung. | Foto: Alpenoberkrainer

Volksmusik
Großes Musikantentreffen in Kössen am 7. Oktober

KÖSSEN (joba). Im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl in Kössen findet am 7. Oktober das große Musikantentreffen statt. Mit dabei sind unter anderem die Lungauer, die Innkreis Buam, die Kathreiner mit Anita Zore, Pongau-Power uvm. Die Moderation übernimmt Ingo Rotter. Eintritt: 25 Euro, Vorverkauf in allen Raiffeisenbanken Österreichs. Saaleinlass ab 18 Uhr, Beginn 20 Uhr. Weiter Infos unter 0676 4947453 bzw. 0676 848536581.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Sieg für BC Unterberger-Boxer Bulut Yasin (rot). | Foto: Schwaighofer
48

BC Unterberger Wörgl
Tiroler Boxer besiegten Bayern-Auswahl mit 11:7

Guter Besuch beim Boxabend in Kössen. Nach zwei Jahren Coronapause erneut die Bayern besiegt. KÖSSEN. Stark aufgestellte Staffeln auf beiden Seiten sorgten für einen unterhaltsamen Boxabend im sehr gut besuchten Veranstaltungszentrum Kössen. Der Sieg ging nach einigen sehr knappen Entscheidungen mit 11:7 an die Tiroler. Johannes Hager (BC Unterberger) und sein bayerischer Gegner Kamjan Byrami feierten in einem starken Fight beide ihre Premiere in der Eliteklasse. Der Boxer des BCU Wörgl rettete...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der Boxclub Unterberger Wörgl kämpft am Samstag gegen eine "Bayern Auswahl" im VZK in Kössen. | Foto: Schwaighofer
4

BC Unterberger Wörgl
Schlagabtausch mit Bayern Auswahl

KÖSSEN. Boxen "live" am kommenden Samstag, den 17. September, um 19:30 Uhr im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl (VZK). Nach dem gelungenen Auftakt 2019 findet auch 2022 wieder ein Vergleichskampf zwischen Tirol (BC Unterberger Wörgl) und einer Bayern-Auswahl statt. Einlass im VZK (ehemalige Kössener Grenzlandhalle) ist um 18:30 Uhr. Beginn des Vergleichskampfes ist um 19:30 Uhr. Eintritt: 10 Euro. TOP Veranstaltungen Es ist bereits die vierte Boxsport-Großveranstaltung im Tiroler UNterland die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Europäische Mobilitätswoche bring aktive und klimafreundliche Mobilität ins Bewusstsein der Menschen. | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner

Klimabündnis Tirol
Ein Fest für das Klima im Bezirk Kitzbühel

80 Tiroler Gemeinden beteiligen sich an der Europäischen Mobilitätswoche. BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Von 16. bis 22. September feiert Tirol die Europäische Mobilitätswoche. Über 100 Gemeinden, Betriebe und Schulen beteiligen sich mit vielfältigen Initiativen, um ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität zu setzten. Koordiniert werden die Aktivitäten der Europäischen Mobilitätswoche von Klimabündnis und Land Tirol. "Alternativen zum Pkw" Die Europäische Mobilitätswoche will das Bewusstsein für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Beecar-Testfahrten am 16. September in Kössen und Kirchberg. | Foto: Archiv/Bamberger
Aktion

Europäische Mobilitätswoche
E-Carsharing Testtage in Kössen und Kirchberg

TIROL, KIRCHBERG, KÖSSEN (joba). Zum Auftakt der europäischen Mobilitätswoche findet in ganz Tirol, unter anderem auch in Kössen (wir berichteten) und Kirchberg, ein E-Carsharing Testtag statt. In den Tiroler Gemeinden gibt es derzeit an 67 Standorten 106 Fahrzeuge zu leihen. Vor allem die Bezirkshauptstädte sind aufgrund ihrer Größe und Vielfalt an potenziellen NutzerInnen prädestiniert als E-Carsharing Standort. Aber auch in kleineren Gemeinden ist ein „geteiltes“ Fahrzeug ein sinnvolles...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.