Kössen

Beiträge zum Thema Kössen

Der Ball rollt: Auftakt für den Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchscup in Kufstein, Kössen, Kirchbichl, Mayrhofen, Imst, Hopfgarten und Rum. | Foto: Schwaighofer
5

Nachwuchskicker erobern die Hallen
Start für TFV Nachwuchscup in Tirol

Kufstein, Kössen, Kirchbichl, Mayrhofen, Imst, Hopfgarten und Rum sind die ersten Austragungsorte des 10. Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchscup. Vom 11.1 bis 1.3. erobern die Nachwuchskicker die heimischen Hallen. 520 Mannschaften sorgen für Bewegung, Emotionen und Unterhaltung am Parkett. INNSBRUCK. Seit einem Jahrzehnt setzen die Tiroler Versicherungsmakler in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Fußballverband ein starkes Zeichen für die Jugendförderung im Sport. „Seit zehn Jahren stehen die...

Klimabündnis-Geschäftsführer Andrä Stigger (re.) und Obmann LR René Zumtobel (2. v. li.) freuen sich mit Gabriele Pertl (Mi.) und Christina Jöchtl. | Foto: Die Fotografen
3

Klimabündnis Tirol
Tirol radelt acht Mal zum Mond und zurück

Heuer legten mehr als 7.400 Radelnde zwischen 20. März und 30. September im Rahmen der Aktion „Tirol radelt“ über sechs Millionen Kilometer auf dem Fahrrad zurück. TIROL. Immer mehr Tirolerinnen und Tiroler setzen sich für ihre Alltagsradwege auf das Fahrrad. Das zeigt sich einmal mehr auch im Rahmen der Klimaschutzinitiative von Klimabündnis und Land Tirol. Im Rahmen von „Tirol radelt“, das heuer bereits zum 14. Mal stattfand, wurde erneut der Rekord aus dem Vorjahr übertroffen. Wieder ein...

LH-Stv. Ingrid Felipe (Mobilitäts-Landesrätin), Bürgermeister Reinhold Flörl und Bruno Huber (Geschäftsführer Energie Tirol) bei der Präsentation in Kössen. | Foto: Johanna Schweinester
Aktion

E-Carsharing
"Benützen statt besitzen" – Trendwende in der Mobilität – mit Umfrage!

Tiroler E-Carsharing-Konzept wurde in Kössen präsentiert. TIROL, KÖSSEN (jos). "Benützen statt besitzen" – das ist die neue Grundhaltung des zukunftsfähigen Mobilitätsverhaltens. Neben einem gut ausgebauten, öffentlichen Verkehrsnetz mit attraktiven Tarifen bedarf es vor allem in ländlichen Breitengraden ein Transportmittel, um die sogenannte "letzte Meile" erreichen zu können. Eine zukunftsweisende Lösung dafür wurde am 15. Juni in Anwesenheit von Mobilitäts-Landesrätin Ingrid Felipe...

Fischbestand
87 % Forellen-Rückgang durch Nierenerkrankung?

TIROL, KÖSSEN. Innerhalb von elf Jahren gab es einen Rückgang von 87 Prozent beim Bestand der Bachforellen an der Messstelle der Großache in Kössen. Dieser Reduktion wollte das Land Tirol mit einer Studie auf den Grund gehen. Kürzlich konnten die Ergebnisse der Studie präsentiert werden. Ist die Parasitäre Nierenerkrankung verantwortlich?Schon vor einiger Zeit vermutete man, dass eine parasitäre Nierenerkrankung bei den Forellen für den extremen Rückgang verantwortlich ist. Die in Auftrag...

5

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Kössen

Die Kinder aus den Volksschulen Kössen und Bichlach konnten sich bei diesem Event einen Vormittag lang im Sprint, Wurf und Weitsprung messen. Neben diesen Disziplinen tobten sich die Kids bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Karten-Laufspiel aus und hatten dabei viel Spaß & Action. Auch die Lehrpersonen sowie einige Eltern waren engagiert mit dabei, fotografierten eifrig und feuerten ihre Schützlinge lautstark an. Die Ergebnisse des Mehrkampfes wurden gleich vor Ort ausgewertet...

2

Chor2 - a cappella

Tiroler Landesjugendchor und Vokalensemble STIMMEN Zwei renommierte tiroler Kammerchöre, zwei tiroler Chorleiter, einzigartige Chormusik – diese „Zutaten“ sind die Grundlage für ein ambitioniertes, ensembleübergreifendes Musikprojekt im November 2017. Der Tiroler Landesjugendchor (Leitung: Oliver Felipe-Armas) und das Vokalensemble STIMMEN (Leitung: Thomas Kranebitter) wollen ihre Kräfte bündeln und damit die Möglichkeit schaffen, sowohl Highlights der Chorliteratur als auch seltener gehörte...

191

DAYS OF THUNDER

Die Bezirksblätter waren mit einer Fotostation dabei. Hier seht ihr die Fotos vom Days of Thunder in Kössen - auf donnernden Latten um die Kurven!

76

38. Silvesterlauf in Kössen - Markus Weingartner machte ihn möglich

Der schneearme Winter und Nordic Center Geschäftsführer Markus Weingartner machten es möglich. Die Anreise zum Silvesterlauf nach Kössen der Langlaufathleten aus Österreich und Bayern, aus den verschiedensten Langlauflagern mit Welt- und Europacuperfahrung - wie den Kombinierern, Biathleten und den Langlauf-, Volkslauf- und Hobbyläufern. Jeder der teilnehmenden Akteure sehnte sich auf ein paar Rennkilometer im alten Jahr und natürlich auch auf ein paar Runden zusätzlicher Trainingsmöglichkeiten...

Naringalm 1.100m mit zahmen Kaiser
30 36 11

Almenwanderung

Kössen I In Kössen begann unsere Tour über die neue Staffenbrücke Richtung Wanderparkplatz. Wir marschierten beim Gasthof Staffenberg vorbei, weiter am Wirtschaftsweg zur Edernalm und zur urigen Naringalm. Nach kurzem Aufenthalt auf der Alm stiegen wir noch zur Wetterfahne auf, wo uns jede Menge Schmetterlinge begrüßten. Der Rundblick zu den Hohen Tauern sowie zum Zahmen- und Wilden Kaiser war fantastisch. Der Abstieg erfolgte über Serpentinen zur Hinageralm und weiter am Forstweg nach Kössen.

Volle Kraft voraus - das Motto beim Standweitsprung!
3

Sportliche Kids beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Kössen!

Die 192 Kinder aus den Volksschulen Kössen, Schwendt und Bichlach konnten sich bei diesem Event einen Vormittag lang im Sprint, Wurf und Weitsprung messen. Neben diesen Disziplinen tobten sich die Kids bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Karten-Laufspiel aus und hatten dabei viel Spaß & Action. Auch die Lehrpersonen waren engagiert mit dabei, fotografierten eifrig und feuerten ihre Schützlinge lautstark an. Die Ergebnisse des Mehrkampfes wurden gleich vor Ort ausgewertet und so...

Screenshot des Hotel-Blogs
1

Bloggender Hotelier sucht die besten Wanderblogs zu Kössen und Umgebung

Vergangene Woche rief Herbert Rottenspacher, ein Hotelier in Kössen, in seinem Hotel-Blog zur Suche nach den besten Wanderblogs mit Beiträgen rund um das Kaiserwinkl-Gebiet auf. Sein Ziel ist es: Eine übersichtliche Liste mit den besten und anschaulichsten Wandertipps der Region zu veröffentlichen. "So können die Urlauber sich schon von zu Hause aus, ihr Aktivitätsprogramm zusammenstellen und bekommen richtig Lust auf das Wandern in Tirol", erklärt Rottenspacher. Die Einheimischen aus Kössen...

Anzeige
Kundenberater Hubert Schreder (l.) informierte Tom Nothegger (r.) über seine voraussichtliche Pension.
6

Wettergott war beim PIT-Stopp in Kössen nicht gnädig

Bei strömendem Regenfall fand heute Vormittag der erste Tourstopp der Pensions-Informations-Tour am RB-Vorplatz in Kössens statt und lockte, wider Erwaten, etliche interessierte Besucher an. Die Bevölkerung Kössens bewies am heutigen Vormittag nicht nur eine gewisse Unempfindlichkeit gegen Regen und Nässe, sondern auch ein großes Interesse am Thema Pension. Wie der Regen vom Himmel, strömten die Kunden zur PIT und nutzten die einmalige Gelegenheit einer kostenlosen Schnellinformation, durch die...

Auch private Helfer sollen sie bekommen: Die Tiroler Erinnerungsmedaille für Katastropheneinsatz (Foto: Land Tirol/ Sidon)

Hochwasser 2013: Freiwillige bekommen Erinnerungsmedaille

Jene private Helferinnen und Helfer, die 2013 bei der Hochwasserkatastrophe in Kössen freiwilligen Einsatz geleistet haben sollen vom Land Tirol geehrt werden. Das Land Tirol bittet nun alle damals vom Hochwasser Betroffenen, die große Unterstützung von Privatpersonen erfahren haben, die Helferinnen und Helfer bekannt zu geben. Aber auch die Helferinnen und Helfer selbst werden ersucht, sich zu melden. Tiroler Erinnerungsmedaille für Katastropheneinsatz Die „Tiroler Erinnerungsmedaille für...

1 2

Ein Hilfeaufruf: GEMEINSAM GEGEN DIE FLUT

SPOJI STARTET EINE HUMANITÄRE HILFSAKTION FÜR VOM HOCHWASSER GEFÄHRDETE SERBISCHE FAMILIEN IN SERBIEN UND DER REPUBLIKA SRPSKA (BiH)! EIN AUFRUF AN ALLE LEUTE DIE HELFEN WOLLEN! Der Serbisch Orthodoxe Jugendverein Innsbruck – SPOJI startet eine humanitäre Hilfsaktion für gefährdete serbische Familien in Serbien und der Republika Srpska die von einer der größten Naturkatastrophen in den letzten 120 Jahren betroffen sind und ruft alle Leute die helfen wollen auf dabei mitzumachen freiwillige...

1 8

Innsbrucker überreichen humanitäre Hilfe für die Opfer des Hochwassers in Kössen

Am Samstag, dem 5. April 2014, überreichte der Serbisch Orthodoxe Jugendverein Innsbruck – SPO(J)I im Gemeindeamt Kössen eine humanitäre Hilfe für die Opfer des Hochwassers in dieser Tiroler Gemeinde in einer Höhe von 1.450,00 Euro. Diese humanitäre Hilfe wurde beim ersten humanitären Integrations-Hallenturnier ROYAL CUP am 25. Jänner 2014 in Innsbruck gesammelt. Beim Hallenturnier ROYAL CUP, das im Jänner vom Jugendverein SPO(J)I zum ersten Mal überhaupt organisiert wurde, nahmen 20...

Kössens Bürgermeister Stefan Mühlberger (3. v. l.) bedankte sich für die Unterstützung der Stadt Innsbruck und wurde von Vizebürgermeisterin Mag.a Sonja Pitscheider, Stadtrat Franz Gruber, Stadtrat Mag. Gerhard Fritz, Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer, Finanzdirektor Dr. Thomas Pühringer und Stadtrat Andreas Wanker (v. l.) empfangen. | Foto: Foto: RMS/Aistleitner
2

Gemeinde Kössen bedankt sich bei Stadt Innsbruck

(red). Nach anhaltenden starken Regenfällen kam es Anfang Juni 2013 zu einem massiven Hochwasser im Gemeindegebiet Kössen. In der Nacht vom 1. auf den 2. Juni trat die Großache über die Ufer und verursachte eine enorme Verwüstung. In Folge dessen erreichte eine Welle der Hilfsbereitschaft die Gemeinde: Zahlreiche Einsatzkräfte und freiwillige HelferInnen waren tagelang vor Ort und auch in finanzieller Hinsicht kam der Gemeinde eine große Unterstützung zu. Auch der Innsbrucker Gemeinderat...

28

Hilfe für Kössen durch erstes humanitäres Hallenturnier ROYAL CUP

Am Samstag, dem 25. Jänner 2014 wurde das erste humanitäre Hallenturnier des Serbisch Orthodoxen Jugendvereins Innsbruck – SPO(J)I erfolgreich unter dem Namen ROYAL CUP im Innsbrucker Olympischen Dorf veranstaltet. Der ROYAL CUP wurde vom Jugendverein SPO(J)I in erster Linie als humanitäres Hallenturnier initiiert, wobei man dazu auch Integrationsturnier sagen kann, da gleich bei der ersten Austragung 20 Mannschaften mit Spielern und Gästen aus über 20 verschiedenen Herkunftsländern teilnahmen....

2014 – Die Kunst im Kaiserwinkl meldet sich zu Wort

Einladung zur Bildpräsentation der Malerin Cäcilia Schlapper (Walchsee) Das neue Jahr beginnt mit der 10. Bildpräsentation des Kulturvereins Kössen (Kulturschmiede Kaiserwinkl). Die Malerin Cäcilia Schlapper (Walchsee) stellt ihre Bilder im Gemeindeamt Kössen aus: Eröffnung der Ausstellung in Anwesenheit der Malerin ist am 16.1.2014, 20:00. Stefan Brinkmann wird als „Nachtpoet“ im Rahmen des „Kössener Pasticcio“ eine Reihe der Bilder lyrisch interpretieren. Musikalisch begleitet wird der Abend...

v.l.n.r: Renate Holzmann, Präsidentin des Lions Club Innsbruck-Victoria, Frau Gurtner aus Kössen, Elisabeth Baldauf-Bracke, Vizepräsidentin des Lions Club Innsbruck-Victoria und Markus Jochum, Vorstandsvorsitzender der Hypo Tirol Bank bei der Scheckübergabe.

Verlässliche Partner helfen weiter.

Getreu dem Motto: „Ein Sommernachtstraum geht in Erfüllung“ erfüllt der Damen Lionsclub Innsbruck-Victoria mit dem Erlös des schon traditionellen Sommerfests schwerkranken Kindern Herzenswünsche. 2013: Dieses Jahr konnte unter anderem einer vom Hochwasser betroffenen Familie in Kössen geholfen werden. Der Badewannenlift für den pflegebedürftigen Sohn Gerald wurde beim Hochwasser zerstört und musste dringend ersetzt werden. Die Neuanschaffung wurde von den Löwinnen des Lionsclub...

AMRASER DORFFEST - Spende für KÖSSEN

Beim heurigen AMRASER DORFFEST haben wir unsere Besucher um Spenden für die Hochwasseropfer in Kössen gebeten. Leider war bei unserem Fest das Wetter nicht so gut, so dass wir nur sehr wenige Besucher begrüßen konnten. Trotzdem kamen € 1.500,-- zusammen. Gestern überreichten Dorffestobmann Hannes Trenkwalder und sein Stellvertreter Wolfgang Ullmann dem Bürgermeister von Kössen, Herrn Stefan Mühlberger, den Scheck. Danke nochmals an alle Besucher, welche bei dieser Aktion mitgemacht haben!!! Wo:...

Im Bild v.l.: Stv. Erich Koderhold, Bezirksobfrau Christl Bernhofer, Ortsobfrau Marlies Kahr, Landesvorsitzender Hans Tanzer. | Foto: PVTirol

27.000 Euro für Hochwasser-Betroffene Senioren in Kössen

(ella). Das katastrophale Hochwasser hat auch viele SeniorInnen betroffen, die sich oft noch schwerer tun, mit den Folgen zurecht zu kommen als Jüngere. Der Pensionistenverband Tirol hat deshalb gemeinsam mit der Bezirksorganisation Kitzbühel eine Sammelaktion in allen Ortsgruppen Tirols gestartet. Allein für die am stärksten Betroffenen in Kössen konnte Landesvors. Hans Tanzer mit Bezirksobfrau Christl Bernhofer kürzlich stolze 27.000,- Euro an die Ortsobfrau von Kössen, Marlies Kahr, und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.