Klimabündnis Tirol
Ein Fest für das Klima im Bezirk Kitzbühel

- Die Europäische Mobilitätswoche bring aktive und klimafreundliche Mobilität ins Bewusstsein der Menschen.
- Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner
- hochgeladen von Johanna Bamberger
80 Tiroler Gemeinden beteiligen sich an der Europäischen Mobilitätswoche.
BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Von 16. bis 22. September feiert Tirol die Europäische Mobilitätswoche. Über 100 Gemeinden, Betriebe und Schulen beteiligen sich mit vielfältigen Initiativen, um ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität zu setzten.
Koordiniert werden die Aktivitäten der Europäischen Mobilitätswoche von Klimabündnis und Land Tirol.
"Alternativen zum Pkw"
Die Europäische Mobilitätswoche will das Bewusstsein für umweltfreundliche Fortbewegungsmittel schärfen. „Mobilität ist immer noch unser größtes Sorgenkind im Klimaschutz. Ungefähr ein Drittel der Treibhausgasemissionen in Tirol werden durch den Autoverkehr verursacht“, weiß Klimabündnis Geschäftsführer Andrä Stigger. „Kampagnen wie die Mobilitätswoche bieten Menschen die Gelegenheit, ihr Mobilitätsverhalten zu hinterfragen und Alternativen zum Pkw auszuprobieren.“
Bunte Straßen in Kirchberg, autofrei in Kössen
Am 16. September stehen in Kirchberg (Zentrum) und Kössen (Gemeindeamt) von 10 bis 16 Uhr E-Autos für kostenlose Testfahrten zur Verfügung (wir berichteten). Die Aktion findet in Kooperation mit Energie Tirol statt.
Am 21. September verwandeln Volksschul- und Kindergartenkinder den grauen Asphalt vor dem SeneCura Sozialzentrum in Kirchberg mit Malkreiden in bunte Kunstwerke.
Kössen lädt außerdem Gemeindebedienstete und Lehrpersonen ein, ihre Autoschlüssel für eine Woche abzugeben und ganz vorbildlich mit den Öffis, dem Fahrrad oder zu Fuß zur Arbeit zu kommen. Die Autos bleiben vor dem Gemeindeamt stehen. Auch BürgerInnen können mitmachen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.