Mondseeland

Beiträge zum Thema Mondseeland

Ein rumänischer Forstarbeiter verunglückte in St. Lorenz tödlich. | Foto: David Nimmervoll/Fotolia

Rumänischer Forstarbeiter tödlich verletzt

ST. LORENZ. Bei einem Forstunfall wurde heute, Donnerstag, gegen 9 Uhr früh ein 27-jähriger Rumäne tödlich verletzt. Der Mann arbeitete laut Polizei als Leasing-Fostarbeiter gemeinsam mit vier Kollegen in schneebedeckten, rutschigen und unwegsamen Gelände in Plomberg. Der 27-Jährige startete seine Motorsäge und wollte über die gefällten Buchenstämme hinwegsteigen. In unwegsamen Gelände abgestürzt Dabei dürfte er ins Leere gestiegen oder durch das Geäst hindurchgebrochen sein, berichtet die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Das Mondseer Familienunternehmen claro präsentierte sich auf der Biofach-Messe in Nürnberg umweltfreundlicher denn je. | Foto: claro

Neue Geschirrspültabs für Biosupermärkte von claro

MONDSEE. Bei der Biofach-Messe in Nürnberg präsentierte claro vollständig biologisch abbaubare Tabs, die zugleich effektive Reinigung versprechen. "Ein standardisierter Test durch ein unabhängiges Institut zeigte, dass bereits in 28 Tagen 94 Prozent der Inhaltsstoffe vollständig biologisch abgebaut sind", so das Unternehmen. Zusätzlich wird auf Farb- und Duftstoffe verzichtet. Damit kommen claro Tabs nun auch in den Biosupermarkt. Für den Inhaber und Geschäftsführer Josef Dygruber ist es...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Michaela Ellmauer, Eveline Ablinger und Horst Gaigg schaffen eine bessere Infrastruktur für Elektroautofahrer. | Foto: Leader-Region FUMO

Ein Elektroauto zum Teilen

Leader-Region will E-Carsharing forcieren und eröffnet E-Tankstelle MONDSEE. In Sachen Mobilität wird in der Leader-Region Fuschlsee-Mondseeland (FUMO) seit drei Jahren Pionierarbeit geleistet. So wurden auf Basis des Masterplans "Zukunft der Mobilität" die gegenwärtige Mobilitätssituation analysiert sowie neue und umweltfreundlicher Mobilitätssysteme für die Region entwickelt. Eigenes Tarifmodell und Tankstelle Mit dem Pilotprojekt „FUMObil“ starten das Technologiezentrum Mondseeland, die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Der Dieb entwendete das Geld aus einem unversperrten Fahrzeug. | Foto: Dan Race/Fotolia

UPDATE: Einnahmen von Faschingsumzug zurückgegeben

MONDSEE. Eine Kellner-Brieftasche wurde am Faschingsdienstag zwischen 20.30 und 21.30 Uhr aus einem unversperrten Firmenbus in Mondsee gestohlen, berichtet die Polizei. In der Geldtasche befanden sich die kompletten Einnahmen vom Verkaufsstand eines Mondseer Sportvereines. Laut Polizei versteckte ein Helfer die Brieftasche während der Aufräumarbeiten in einem Firmenbus. Als der Lenker etwa eine Stunde später nach der Geldtasche sah, war diese verschwunden. Die Polizeiinspektion Mondsee bittet...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto August Schwertl
1 19

Faschingsumzug in Mondsee tausende Zuschauer waren gekommen.

Der Faschingsausklang in Mondsee wurde am Dienstag mit einem gelungenen Umzug eingeleitet. Hübsche Mädchen und schöne Masken waren  zu sehen. Bis 22 Uhr wurde Live Musik am Marktplatz gespielt und hunderte vergnügten sich noch bis in die Morgenstunden. Wo: Marktplatz , 5310 Mondsee auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • August Schwertl
Andreas Hammerl (ÖVP) ist neuer Bürgermeister in St. Lorenz. | Foto: Hammerl

St. Lorenz: Andreas Hammerl kandidiert bei Bürgermeisterwahl

Nach dem Rücktritt von Bürgermeister Johannes Gaderer hat sich die ÖVP auf einen Kandidaten geeinigt. ST. LORENZ. In der Gemeindeparteileitungssitzung der ÖVP St. Lorenz wurde Gemeindevorstand Andreas Hammerl einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. Hammerl bringt langjährige Erfahrung als Gemeinderat mit und steht seit 2014 auch als Gemeindeparteiobmann an der Spitze der ÖVP. Der 35-jährige Außendienstmitarbeiter ist zudem in vielen Vereinen wie der Feuerwehr, Bürgermusikkapelle und im...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Geschäftsführerin Bettina Pöllmann (l.) und Obfrau Michaela Langer-Weninger von der Beratungsstelle Nora. | Foto: NORA

830 Beratungsstunden bei Nora

Beratungsstelle in Mondsee bietet auch 2018 volles Programm an MONDSEE. Die Beratungsstelle Nora für Frauen und Familien im Mondseeland ist als Anlaufstelle nicht mehr wegzudenken. „Unsere fünf Beraterinnen haben im vergangenen Jahr 2017 nicht weniger als 684 Beratungen mit insgesamt 830 Beratungsstunden durchgeführt“, sagt Obfrau Michaela Langer-Weninger. Diese Entwicklung sei erfreulich und zeige, dass die Beratungskompetenz von Nora ganz oben stehe, so Geschäftsführerin Bettina Pöllmann....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Gemeinde Mondsee leitet eine Untersuchung über die Zukunft der Verwaltungsgemeinschaft ein. | Foto: Steiner-Watzinger
3

Mondsee startet Studie

"Zukunft Mondseeland" soll klären, welche Form der Zusammenarbeit am besten geeignet ist. MONDSEE. Seit einigen Jahren wird im Mondseeland über eine Verwaltungsgemeinschaft der vier Gemeinden Mondsee, Tiefgraben, St. Lorenz und Innerschwand diskutiert. Bisher kam jedoch noch keine Einigung zustande. Das Land Oberösterreich habe nun den Druck erhöht und Förderungen für diverse Gemeindebauvorhaben auf Eis gelegt, berichtet Bürgermeister Karl Feurhuber aus Mondsee. Daher leitet die Gemeinde...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Energieeffizienz
2

Energiemonitoring im Mondseeland

Buchhaltung der kommunalen Energieverbräuche und Messungen von Lastprofilen sollen künftig Kosten reduzieren Seit dem Frühjahr 2016 werden in den 6 Mondseelandgemeinden Innerschwand, Mondsee, Oberhofen am Irrsee, St. Lorenz, Tiefgraben und Zell am Moos die Energieverbrauchsdaten in den Bereichen Strom, Wärme, Treibstoff und PV-Anlagen erhoben sowie vereinheitlicht in einem Tool zusammengeführt. Ein Fokus der Klima- und Energiemodellregion Mondseeland ist der effiziente Umgang mit Energie,...

  • Vöcklabruck
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Der Trachtenverein D'Stoawandla aus St. Lorenz zeigte österreichisches Brauchtum in den Arabischen Emiraten. | Foto: D´Stoawandla
2

D'Stoawandla besuchten Dubai

Delegation aus dem Bezirk präsentierte Österreich in den Emiraten ST. LORENZ, FORNACH. Der Trachtenverein D'Stoawandla aus St. Lorenz und eine Abordnung der Trachtenkapelle Fornach nahmen als österreichische Delegation an den Feierlichkeiten zum 46. Nationalfeiertag der Vereinigten Arabischen Emirate teil. Organisiert wurde die Teilnahme von Anni Lichtenegger aus Bad Goisern auf Einladung des Kulturministeriums der Vereinigten Arabischen Emirate. Auftritte in fünf Emiraten Bei den...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Bald gibt's mehr Angebote für Kinder & Eltern. | Foto: Waldorf Hof Garten

Mehr Angebote im Waldorf Hof Garten

OBERHOFEN. Den "Waldorf Hof Garten" für Kinder im Kulturraum Gut Oberhofen gibt es als private Kindergruppe seit Herbst 2015. Hier bietet der Verein "Kulturraum Gut Oberhofen" vormittags an fünf Tagen pro Woche Kinderbetreuung, nachmittags eine Spielgruppe und einmal im Monat ein Puppenspiel an. Im dritten Jahr seines Bestehens soll der "Waldorf Hof Garten" nun wachsen. Ein weiterer größerer ehemaliger Gaststättenraum im alten schönen Gutshaus wird zu einem zweiten Gruppenraum adaptiert. Dieser...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
1 6

Winterland - Mondsee-Land 29.12. 2017

Am Jahresende bei Sonnenschein  war heute der Tag um unser schönes Land zu fotografieren. Wer da noch jammert müsste öfter nachdenken  WIE GUT ES UNS GEHT. Wo: Mondsee, Mondsee auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • August Schwertl
Die Einbrecher stiegen durch ein Fenster in die Schule ein. | Foto: panthermedia.net/londondeposit

Einbrecher durchsuchten Lehrerzimmer

MONDSEE. In eine Mondseer Schule wurde in der Nacht auf heute, Mittwoch, eingebrochen, berichtet die Polizei. Die Täter brachen ein Fenster auf und stiegen so in das Gebäude ein. Laut Polizei brachen sie im Lehrerzimmer und in der Direktion sämtliche Kästen, Schreibtische und Lehrmittelkästen auf und durchsuchten diese. Zudem rissen sie einen Wandtresor heraus und brachen diesen ebenfalls auf. Die Höhe des Schadens ist noch unbekannt, die Polizei ermittelt.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Der Dieb schlich sich in unversperrte Wohnungen in Innerschwand. | Foto: PantherMedia / Andriy Popov

UPDATE: Polizei schnappte Dieb in Innerschwand

Nachdem ein unbekannter Täter am Montagabend gleich dreimal in Wohnungen eingedrungen war, hat die Polizei nun einen Verdächtigen ausgeforscht. INNERSCHWAND. Ein junger Mann aus Innerschwand wird von der Polizei verdächtigt, am Montagabend in mehrere unversperrte Wohnungen eingedrungen zu sein und darin Diebstähle begangen zu haben (siehe ursprünglicher Bericht unten). Weitere Straftaten gestanden Laut Polizei gestand der Verdächtige noch weitere Straftaten, darunter zwei Einbruchsdiebstähle in...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Neue App für regionale Dienstleister

TIEFGRABEN. addly ist eine Plattform, die Dienstleister und Kunden verbindet. Kunden können in der addly-App (erhältlich für iOS und Android) nach regionalen Dienstleistern suchen, sich deren Firmenprofile sowie Referenzen ansehen und direkt per Chat mit dem Unternehmen Kontakt aufnehmen. Die Gründer von addly, Thomas Schöppl und Markus Bergetschwandtner, setzen dabei auf Regionalität und Fokus auf das Wesentliche. Dies spiegelt sich sowohl in der Web-Plattform für Unternehmer als auch in der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Tankbetrug: Vierbeiner "überführte" sein Herrl

MONDSEE. Tankbetrug wirft die Polizei einem jungen Autolenker aus dem Mondseeland vor. Er hatte im Oktober und November zweimal an einer Mondseer Tankstelle getankt und fuhr davon, ohne zu bezahlen. "Zuvor hatte er die Kennzeichen von geparkten Fahrzeugen gestohlen und diese an seinem Pkw angebracht", so die Polizei. Auf Videoaufzeichnungen stellten die Ermittler fest, dass sich in beiden Fällen der gleiche Hund im Fahrzeug befunden hat. Nach intensiven Erhebungen konnte der mutmaßliche...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Dominic "Dodo" Muhrer von "The Makemakes" mit Humberto Gatica und Joshua Ledet (v.l.). | Foto: Markus Christ
9

Von Mondsee nach Hollywood

"The Makemakes" legen Klassiker "The Sound of Music" neu auf MONDSEE. Vor gut zwei Jahren rückte der "Eurovision Songcontest" die Mondseer Band "The Makemakes" ins Rampenlicht. Die Sache war jedoch mit null Punkten schnell erledigt und "The Makemakes" gingen mit "One Republic" auf Europatournee. Nach mehr als einem Jahr auf der Bühne verabschiedeten sich Max, Dominic und Flo aus der Öffentlichkeit. Zwischendurch trafen sie sich im Studio und bastelten an neuem Material. Der ursprüngliche Spirit...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Schon beim Transport erfreut der mächtige Baum Passanten. Vor allem Touristen zücken begeistert ihre Smartphones: „Oh, the Christmas tree is coming – how awesome ist that!“ | Foto: W. Weinhäupl
13

Achtung, hier kommt der neue Christbaum

Rechtzeitig zur Eröffnung des Mondseer Adventmarktes kam der Christbaum aus St. Lorenz an. MONDSEE. Im Advent ist er die Krönung des Mondseer Marktplatzes: der große Christbaum vor der Basilika. Wie viel Arbeit dahintersteckt, damit der Nadelbaum überhaupt zur Attraktion wird, erzählt der Christbaum-Verantwortliche Anton Stabauer. Seit drei Jahren sorgt der Gemeindebedienstete dafür, dass Mondsee pünktlich einen Christbaum bekommt. Darf der Baum weg? Im Frühjahr hält er Ausschau nach dem...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Anna Maria Eder, Tanja Jetzinger-Kössler, Clemens Wiedlroither und Michaela Moisl-Taurer zeigen ihre Werke. | Foto: Moisl-Taurer

Adventausstellung mit drei neuen Künstlern

MONDSEE. Michaela Moisl-Taurer lädt auch heuer gemeinsam mit drei neuen Künstlerfreunden zu einer ganz besonderen Ausstellung am ersten, zweiten und dritten Adventwochenende in die Schlossgalerie Mondsee ein. Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag, 2. Dezember, um 17.30 Uhr von Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer. Neben Bildern von Michaela Moisl-Taurer aus Mondsee werden Schmuck von Anna Maria Eder aus Salzburg, Skulpturen von Tanja Jetzinger-Kössler aus Vöcklabruck sowie Holzdesign von...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Christina Ellmauer, Gundula Walenta, Corinna Kogler, Norbert Riedl und Bert Hurch-Idl (v.l.) wollen Mut machen.

Zwei Vereine ermutigen am Mondsee

Armutsnetzwerk präsentiert "Zeitbank Innerschwand" sowie "Wir und Ihr" als "Orte der Ermutigung" INNERSCHWAND. "Wir möchten Mut machen, unter dem Titel 'Armut – es ist genug für alle da'", erklärt Bert Hurch-Idl vom Armutsnetzwerk Vöcklabruck, bei der Präsentation des sechsten Ortes der Ermutigung im Bezirk. Dieser liegt im Mondseeland und wird durch die Vereine "Zeitbank Innerschwand" sowie "Wir und Ihr" repräsentiert. Nachbarschaftshilfe gegen Stundenscheck Die "Zeitbank Innerschwand" ist ein...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.