Qualität Tirol

Beiträge zum Thema Qualität Tirol

v.l.: Matthias Pöschl (GF AMTirol), David Seidemann (Bio-Gärtnerei Seidemann) und Peter Pfeifer (Obm. Tiroler Gärtner) sind begeistert von der Tomate des Jahres 2020 "die gschmackige Klara". | Foto: AMT

Agrarmarketing
Die Tomate des Jahres 2020 heißt „die gschmackige Klara“

TIROL.  Die Tomate "die gschmackige Klara" ist die Tomate des Jahres. Erhältlich ist sie in den Gärtnereien. die gschmackige Klara ist die Tomate des Jahres 2020 „Die ‚Qualität Tirol‘ Gärtner bieten ihren Kunden mit ‚dergschmackigen Klara‘ einen besonderen Genuss“, so Matthias Pöschl, Geschäftsführer der Agrarmarketing Tirol. Diese Tomate überzeugte durch ihren Geschmack, ihre Saftigkeit, die perfekte Größe und eine starke Widerstandsfähigkeit gegenüber Pilzen und Bodenkrankheiten. Außerdem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Geschäftsführer Agrarmarketing Tirol, Matthias Pöschl, Koch Andreas Lechner, Armin Riedhart, GF Eurogast Riedhart, LH-Stv. und Agrarmarketing-Obmann Josef Geisler und Michael Wurzrainer von der Rinderzucht Tirol präsentieren in Wörgl die Qualitätsprodukte. | Foto: Barbara Fluckinger
6

Tiroler Almrind
Wörgler Gastrogroßhändler führt Qualitätsfleisch ein

"Qualität Tirol" Almrind ist seit kurzem bei Wörgler Gastrogroßhändler Markthalle Eurogast Riedhart erhältlich. Damit zieht das Qualitätsfleisch im Zuge eines Pilotprojekts erstmals in die Gastronomie ein.  WÖRGL (bfl). Qualität aus Tirol – dafür steht das Produkt "Almrind", das bereits seit dem vergangenen Jahr in Supermärkten im Land erhältlich ist. Nun ist das Qualitätsfleisch auch erstmals bei einem Gastrogroßhändler erhältlich. Die Markthalle Eurogast Riedhart bietet seit kurzem ihren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Anzeige
Alexander Jeschow (MPREIS) und Matthias Pöschl (GF AMTirol) präsentieren das neue "Qualität Tirol" Produkt - die Gulaschsuppe vom Tiroler Jahrling | Foto: AMTirol, Die Fotografen

Agrarmarketing
I LIKE-Serie hat mit der Gulaschsuppe vom Jahrling ein weiteres Produkt im Sortiment

TIROL. Die Qualität Tirol Gulaschsuppe vom Jahrling ist neu im I LIKE Sortiment – ein schnelles Gericht aus Tiroler Zutaten. Qualität Tirol Gulaschsuppe vom JahrlingDie Qualität Tirol Gulaschsuppe vom Jahrling ist neu im I LIKE Sortiment. Sie ist ein schnelles Gericht mit Tiroler Zutaten. Sie eignet sich für die Mittagspause oder wenn es einmal schnell gehen muss. I LIKE ist die To-Go Linie für die schnelle Küche. „Alle Gerichte von I LIKE werden bei uns in Völs nicht nur frisch zubereitet, es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gabi Gatscher begrüßte Walter Vötter.  | Foto: Suitner
7

Wirtschaft
Frischer Fisch aus der Region

Wipptaler Produzenten werden beim Informations- und Genussabend vor den Vorhang geholt.  GRIES (suit). Im Jahr 1984 hat Walter Vötter seine Leidenschaft für die Fischzucht entdeckt. Am vergangene Dienstag gab er in "Gabis kleiner Sprezerey" in Gries einen Einblick, wie viel Arbeit, Expertise, Zeit und Liebe in seinen regionalen Produkten stecken. Der Informationsabend wurde von den Wipptaler Genussspechten initiiert und ist ein Teil der Veranstaltungsreihe "Unser Essen in unseren Händen". ...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Suitner
Die Vertreter der ausgezeichneten "Bewusst Tirol"-Betriebe aus dem Bezirk Innsbruck-Land. Sie alle setzen in ihrer Küche verstärkt auf qualitativ hochwertige Lebensmittel aus der Region. | Foto: AM Tirol

"Bewusst Tirol"-Prämierung 2019
Acht heimische Betriebe ausgezeichnet

STUBAI/WIPPTAL. Das Bewusstsein für regionale Lebensmittel in der Gastronomie steigt seit Jahren kontinuierlich an. Dies ist nicht nur eine subjektive Empfindung, das bestätigt auch die Zahl jener Gastronomen und Hoteliers, die gestern in der Messe Innsbruck die Auszeichnung „Bewusst Tirol“ entgegennehmen durften. Insgesamt wurden 191 Hotellerie- und Gastronomiebetriebe, 20 Sennereien, 23 Großhändler und 14 Fleischverarbeiter für ihr starkes Regionalitätsbekenntnis geehrt. "Das sind 12 Betriebe...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
von links: KommR Joseph Gärtner, LIM Astrid Westerthaler, OTM Helmut Gröters, LAbg. Dr. Cornelia Hagele, IM Franz Jirka | Foto: Irene Ascher

10 Jahre TirolQ - Qualität, die gut tut
10 Jahre TirolQ - Qualität die gut tut

Seit bereits 10 Jahren steht TirolQ für höchste Qualitätsstandards in den heimischen Gesundheitsberufen. Vergangenen Freitag wurde dieses Jubiläum im Rahmen eines Galaabends in der Villa Blanka gebührend gefeiert. Gleichzeitig wurden die Betriebe, die seit Beginn dieses Projektes dabei sind, für ihren Einsatz in punkto Qualität, Wohlbefinden und Gesundheit besonders geehrt. Unter ihnen der Orthopädietechniker-Meister Helmut Gröters, Inhaber vom Orthopädie-Zentrum Striede in Kufstein, der stolz...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Gröters
Die 17. Auflage des Bio-Bergbauernfest überrascht wieder mit neuen Ideen. vl.: Erich Plank (Direktor der Raiffeisen Regionalbank Hall), Heinz Gstir (Obmann Bioalpin eGen), Christina Ritter (Obfrau BIO AUSTRIA TIROL), Philipp Stohner (Wirtschaftskammer Tirol), Johannes Tusch (Stadtrat Hall in Tirol)
 | Foto: Michael Kendlbacher
2

Tirols Kochnachwuchs präsentiert sich beim 17. Bio-Bergbauernfest in Hall

Beim traditionellen Bio-Bergbauernfest in Hall werden heuer Koch-Lehrlinge das Bio-Streetfood präsentieren. Erstmals zeigt sich das Fest als GREEN EVENT. HALL. Bio liegt im Trend. Für mehr als 600 Tiroler Bio-Bauern, die mit ihren Produkten ihre eigene Marke BIO vom BERG beliefern, ist das Haller Bio-Bergbauernfest, das am Samstag, den 7. September 2019 bereits zum 17. Mal in der Haller Altstadt stattfindet, auch ein Erntedankfest. Alles, was auf dem Tiroler Biofest des Jahres auf den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Handgemachte Glaswerkskunst aus Tirol ist weltbekannt. | Foto: Foto: pixabay

Karriere
Goldenes Handwerk in Tirol

Handwerk hat goldenen Boden, lautet ein bekanntes Sprichwort. Die Qualität der Ausbildung der HandwerkerInnen ist dabei eine der Erfolgssäulen. In Tirol ist man sich der Wichtigkeit des Handwerks bewußt und setzt laufend Maßnahmen zur Qualitätssteigerung der Aus- und Weiterbildung. INNSBRUCK (hege). Das "Handwerk" ist zu einem Qualitätsbegriff geworden, der in vielen Bereichen eine wichtige Rolle spielt. Das positive Image in der Werbung und Vermarktung der Produkte wird von den Unternehmen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das HANDL TYROL Team freut sich über den Medaillenregen: Josef Amprosi, Heinz Aitzetmueller, Philipp Prantauer, Geschäfstführer Karl Christian Handl und Christoph Zangerl (v.l.). | Foto: HANDL TYROL
3

Qualität ausgezeichnet
Goldregen für HANDL TYROL bei der DLG-Prämierung

PIANS. Rekordverdächtig setzt das Traditionsunternehmen HANDL TYROL seine Erfolgswelle mit 33 Mal DLG-Gold für herausragende Produktqualität und besten Geschmack eindrucksvoll fort. Medaillenregen für HANDL TYROL Unglaubliche 33 Gold-, 2 Silber-, und 4 Bronze-Medaillen konnte das Tiroler Traditionsunternehmen HANDL TYROL bei der diesjährigen Prämierung der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) mit nach Hause nehmen. Dieses Ergebnis zeigt eindrucksvoll, wie hoch die Qualität der HANDL...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
4

Die Blume des Jahres "Frau Einstein"

ROTHOLZ (fh). Die "Qualität Tirol" Gärtnereien küren in Kooperation mit dem Agrarmarketing Tirol alljährlich die Blume des Jahres. 2019 war die LLA Rotholz Schauplatz für die Präsentation besagter Blume und neben Direktor Josef Norz, Karolina Lenglacher (Fachvorständin der Fachberufsschule für Gartenbau), Matthias Pöschl (Agrarmarketing), Peter Pfeifer (Obmann der Tiroler Gärtner) und LHstv. Josef Geisler waren auch Lehrling aus der LLA Rotholz für Gartenbau anwesend, welche der Blume in diesem...

  • Tirol
  • Florian Haun
Achten Sie darauf, was Sie kaufen und wo es herkommt. | Foto: Foto: AMTirol

Genuss in Tirol
Agrarmarketing Tirol als Schnittstelle

Die AMTirol ist die Schnittstelle zwischen Produzenten, Verarbeitern, Handel und Tourismus sowie den Konsumenten. Mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“ erfolgt die professionelle Positionierung von Tiroler Produkten. „Qualität Tirol“ steht demzufolge für das Herkunftsland Tirol und dessen qualitativ hochwertige Lebensmittel. Der Mehrwert der Produkte liegt in der regionalen und kleinbäuerlichen Erzeugung. Informationen zu sämtlichen „Qualität Tirol“ Produkten erhalten Sie unter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Regional einkaufen bringt's nicht nur für den Konsumenten. | Foto: Foto: AMTirol
3

Gütesiegel "Qualität tirol" steht für echte Tiroler Produkte
Genuss in Tirol: Frische braucht kurze Wege

Das Gütesiegel „Qualität Tirol“ ist das Zeichen für echte Tiroler Produkte, die zu 100 % in Tirol gewachsen sind und hier veredelt wurden. Mit dem Kauf eines solchen Produktes kommt ein echtes Stück Heimat auf den Teller oder ins Glas und gleichzeitig bewahren Sie ein Stück Tiroler Lebensraum. Das Angebot heimischer Produkte ist Sommer wie Winter umfangreich. Milchprodukte und Käse werden bis auf wenige Ausnahmen (z. B. Almmilch – Juni bis  September) ganzjährig angeboten, auch Fleisch wie den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Evelyn Treichl konnte sich ihr Genusspaket in der BEZIRKSBLÄTTER-Geschäftsstelle in Kitzbühel abholen.

Evelyn Treichl gewann Agrarmarketing-Genusspaket

KITZBÜHEL/ST. JOHANN (jos). Das Agrarmarketing Tirol verloste neuen Genusspakete mit Lebensmitteln mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol". Dafür musste erraten werden, in welcher Verpackungsgröße die Almmilch mit dem Gütesiegel zu erhalten ist. Aus dem Bezirk Kitzbühel durfte sich Evelyn Treichl aus St. Johann über ein Genusspaket freuen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Melanie Köppl (r.) freute sich über den Genuss-Sack der AMT, überreicht von Hannah Mühlbacher

Glückliche AMT-Gewinnerin

Noch pünktlich vor dem Wochenende holte sich Frau Melanie Köppl ihren Gewinn ab. Kreativassistentin Hannah Mühlbacher überreichte der Gewinnerin das voll bepackten Genuss-Sack mit Eiern, Käse, Saft und vielem mehr – alles aus Tirol und "Agrarmarketing Tirol"-geprüft! Die Freude bei Frau Köppl war! Wir gratulieren ihr herzlich.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
LHStv Josef Geisler (li.) und Geschäftsführer Wendelin Juen zogen Bilanz über die Schwerpunkte der Agrarmarketing Tirol im vergangenen Jahr. | Foto: © AMTirol/Forcher
1

Qualität in Tirol - 2018 weitere Projekte geplant

Es wird wieder Bilanz über das vergangene Jahr gezogen, so auch bei der Agrarmarketing Tirol. Ein arbeitsintensives und erfolgreiches Jahr ging mit 2017 vorüber. Gemeinsam zogen LHStv Josef Geisler, Obmann der Agrarmarketing Tirol, und Geschäftsführer Wendelin Juen Bilanz und gaben einen Einblick in zukünftige Projekte. TIROL. Als eines der Highlights gilt die Einführung neuer Lebensmittel mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" oder der Bau der Käseschneide- und Verpackungsanlage Tirol Pack...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1

Gewinner beim Agrarmarketing Tirol

TELFS. Die Agrarmarketing Tirol hat wieder Genusspakete mit Lebensmitteln mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" über die Bezirksblätter verlost. In unserer Region war Marco Zoller aus Telfs der glücklichen Gewinner des Paketes, das wurde ihm in der BB-Redaktion in Telfs überreicht. Wir gratulieren!

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Theresia Schneider ist eine Gewinnerin im Bezirk Reutte.
1

Genusspakete an die Gewinner übergeben

REUTTE. Zwei wunderbare Genusspakete, vollgefüllt mit vielen schmackhaften Produkten, verloste die Agrarmarketing Tirol im Rahmen von Gewinnspielen in Zusammenarbeit mit den Bezirksblättern. Nun konnten die Genusspakete übergeben werden. Im Bezirk Reutte können sich Theresia Schneider und Anja Hinterholzer über die Genusspakete freuen. Der Bio-Herbstgenuss ist damit für beide wahr geworden. "Qualität Tirol" sei Dank.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
2

Gewinner beim Agrarmarketing Tirol

TELFS. Die Agrarmarketing Tirol hat wieder Genusspakete mit Lebensmitteln mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" über die Bezirksblätter verlost. In unserer Region war Franz Lehner aus Telfs der glücklichen Gewinner des Paketes, das seine Frau Sylvia Lehner in der BB-Redaktion in Telfs überreicht wurde. Wir gratulieren!

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Jetzt eines von 9 Genusspaketen gewinnen! | Foto: Agrarmarketing Tirol
18

Gewinnspiel: 9 Genusspakete - Qualitätsfleisch vom Jahrling

Fleischspezialitäten mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“ erfüllen höchste Qualitätsanforderungen. Das Fleisch vom Tiroler Jahrling ist hervorragend für die einfache Zubereitung geeignet und hat seine Vorzüge in den vielseitigen Möglichkeiten der Verwendung. Das Fleisch eignet sich für alle Garmethoden vom Kochen über Braten, Schmoren, Dünsten und ist ideal für die schnelle Küche. Kurz gebraten entfaltet es sein besonderes Aroma. Die vielseitigen Möglichkeiten der Zubereitung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
v.l. Armin Riedhart (Geschäftsführer Eurogast Riedhart), Christa Schweiger (Goggei-Bäuerin) und Wendelin Juen (Geschäftsführer Agrarmarketing Tirol) | Foto: AMTirol

Da gackern die Hühner: Goggei für die Gastronomie – mit Video!

Seit Ende Mai sind die Freilandeier mit Gütesiegel „Qualität Tirol“ auch über den Gastrogroßhandel erhältlich. So sollen auch Gäste beim Frühstück in den Genuss der Tiroler Goggei kommen. Steigende Absatzzahlen „Derzeit werden pro Jahr rund eine Million der Tiroler Goggei vermarktet. Seit dem Projektstart ist die Entwicklung des Eierabsatzes sehr erfreulich. Die Menge ist über die Jahre kontinuierlich gestiegen", erklärt Wendelin Juen, Geschäftsführer der Agrarmarketing Tirol. Da die Nachfrage...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Anzeige
Galten sie früher als Arme-Leute-Essen', so sind Erdäpfel heutzutage beliebter denn je. Besonders gut schmecken die Frühen mit Frischkäse, Kräutern und Speck. | Foto: Agrarmarketing Tirol
12

Gewinnspiel: 9 Genusspakete - Tiroler Frühen

Die Agrarmarketing Tirol verlost neun Genusspakete mit Lebensmitteln mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“. Die Tiroler Erdäpfelbauern heben von Ende Juni bis Mitte August einen ganz besonderen Bodenschatz aus der Erde - die Tiroler Frühen. Sie wachsen ab März langsam heran, überzeugen durch ihren hervorragenden Geschmack, das nussige Aroma und ihre Frische. Die Frühen sind für den baldigen Genuss bestimmt, da sie nicht schalenfest sind und somit nicht lange gelagert werden können. Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Anzeige
1 16

Gewinnspiel: 9 Genusspakete - Almmilch

Die Agrarmarketing Tirol verlost neun Genusspakete mit Lebensmitteln mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“. Zusätzlich wird ein Warengutschein von SPAR im Wert von 20 Euro verlost! Anfang Juni beginnt in Tirol die Almsaison und damit auch die Sommerfrische für viele Kühe. Von Juni bis September holt die ErlebnisSennerei Zillertal Milch frisch von der Alm und bietet Konsumenten damit einen ganz besonderen Genuss: die Almmilch, ausgezeichnet mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“ – besonders praktisch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Maier
Dr. Christof Rissbacher, Reinhard Hetzenauer und Wendelin Juen freuen sich über die Spitzenqualität des Hunks. | Foto: AMTirol
2

Hunk - Honig aus Tirol

Seit Dezember ist wieder Hunk - Honig aus Tirol mit besonderer Qualität - bei Spar erhältlich. TIROL. Seit Anfang Dezember gibt es wieder Hunk - Honig mit Gütesiegel "Qualität Tirol" beim Spar. Hunk ist in manchen Gebieten Tirols die Mundart-Bezeichnung für Honig. Hunk - Qualität aus Tirol Hunk ist Honig aus Tirol, der mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" ausgezeichnet ist. Der Honig stammt von heimischen Bienen bzw. Imkern. Der Geschmack des Tiroler Honigs ist vollmundig und süß. Beeinflusst...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder

Gewinnerin aus Pfons Maria Walder

PFONS. Wie vielfältig man Butterschmalz verwenden kann, weiß Maria Walder aus Pfons sehr genau. Dieses Wissen machte sie zur Gewinnerin des Agrarmarketing-Tirol-Gewinnspiels in der 48. Kalenderwoche. Zur Belohnung überbrachten die BEZIRKSBLÄTTER der gebürtigen Osttirolerin ein Genusspaket mit Lebensmitteln mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol".

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.