Tirols Kochnachwuchs präsentiert sich beim 17. Bio-Bergbauernfest in Hall

- Die 17. Auflage des Bio-Bergbauernfest überrascht wieder mit neuen Ideen. vl.: Erich Plank (Direktor der Raiffeisen Regionalbank Hall), Heinz Gstir (Obmann Bioalpin eGen), Christina Ritter (Obfrau BIO AUSTRIA TIROL), Philipp Stohner (Wirtschaftskammer Tirol), Johannes Tusch (Stadtrat Hall in Tirol)
- Foto: Michael Kendlbacher
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Beim traditionellen Bio-Bergbauernfest in Hall werden heuer Koch-Lehrlinge das Bio-Streetfood präsentieren. Erstmals zeigt sich das Fest als GREEN EVENT.
HALL. Bio liegt im Trend. Für mehr als 600 Tiroler Bio-Bauern, die mit ihren Produkten ihre eigene Marke BIO vom BERG beliefern, ist das Haller Bio-Bergbauernfest, das am Samstag, den 7. September 2019 bereits zum 17. Mal in der Haller Altstadt stattfindet, auch ein Erntedankfest. Alles, was auf dem Tiroler Biofest des Jahres auf den Markttisch kommt, ist biologisch und aus regionalem Anbau. Auch Stadtrat, Johannes Tusch freut sich, dass das Fest mittlerweile zu den Highlights des Jahres geworden ist. „Großer Dank an die Bewohner der Stadt Hall, die es zwecks der Lautstärke aushalten. Ich darf den Fest ein schönes Wetter wünschen, wir freuen uns schon drauf." Der Obmann von Bioalpin, Heinz Gstir, blickt auf die Entwicklung der vergangenen Jahre zurück. „Ich denke dabei an eine gesunde Lebensgrundlage. Das beste und gesündeste Nahrungsmittel resultiert aus bestem Wasser mit besten Böden. Ich bin überzeugt, dass es heuer wieder ein voller Erfolg wird, so Gstir. Auch die Obfrau von Bio Austria Tirol, Christina Ritter, zieht eine positive Bilanz aus den letzten Jahren. „Die Bio Austria Betriebe sind sehr innovativ. Die trauen sich auch über Unbekanntes drüber. Da man ein Einkommen außerhalb der Milchwirtschaft aufgezogen hat. Das haben die Bio Bauern vorangetrieben. Wichtig ist regional, saisonal und biologisch." Die Unterstützung kommt dieses Jahr von Tirols Nachwuchsköchen. Philipp Stohner von der Wirtschaftskammer Tirol freut sich, dass die Lehrlinge die Möglichkeit haben, ihr Können unter Beweis zu stellen. „Wir haben uns was Neues überlegt. Die besten fünf Lehrlinge dürfen ihr Tiroler Bio-Streetfood präsentieren. Wir wollen spannende Gerichte zeigen, mit gesundheitlichen und regionalen Aspekt." Heuer feiert das Bio-Bergbauernfest Premiere als GREEN EVENT. Müllvermeidung steht an oberster Stelle. Außerdem wird es dieses Mal ein „plastikfreies” Fest. Papier- und Stofftragetaschen und das Mehrweggeschirr des gemeinnützigen Vereines ISSBA helfen dabei. Das Bio-Bergbauernfest findet am 7. September von 10 bis 17 Uhr statt. Ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein wird geboten.
Mehr dazu


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.