Salzburger Landtag

Beiträge zum Thema Salzburger Landtag

Im Landtag wurde der Antrag zur Novellierung des Untreue-Paragraphen beschlossen. | Foto: Land Salzburg/Neumayr
1

Landtagsantrag
Untreue-Paragraph soll geändert werden

Bei den Ausschussberatungen des Salzburger Landtags wurden der dringliche Antrag den Untreue-Paragraphen zu novellieren beschlossen.  SALZBURG. Anlässlich des Protestes gegen die 380-kV-Freileitung gerieten in den Gemeinden die Mandatare in Gefahr aufgrund ihrer Beschlüsse mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten. Deshalb stellten  fünf Parteien den Antrag den Untreue-Paragraphen zu novellieren. Es heißt hier: Die Landesregierung wird aufgefordert, 1. an die Bundesregierung mit der Forderung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Salzburger Schüler können mit ihrer Matura-Arbeit Geld gewinnen. | Foto: Symbolbild: MEV

Für Schüler
Mit Matura-Arbeit den Landespreis gewinnen

Vorwissenschaftliche Arbeiten werden mit bis zu 500 Euro prämiert. Bis 10. April 2020 können Schüler ihre Matura-Arbeiten einreichen. SALZBURG. Salzburger Schüler können mit ihren Matura-Arbeiten Preise gewinnen. Im Fokus des Preises stehen zwei Kategorien:  „Demokratiepolitische Bildung. Salzburger Gegenwarts- und Zukunftsfragen“ „Geschichte und LandeskundeDazu können Schüler ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten einreichen. Die Preise sind jeweils mit 500 Euro (1. Platz), 300 Euro (2. Platz)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Im Salzburger Landtag. | Foto: Privat
2

Salzburger Landtag
Landesparlament bekam Besuch aus Tamsweg

Tamsweger Senioren besuchten den Salzburger Landtag. TAMSWEG, SALZBURG. 50 Tamsweger Seniorinnen und Senioren besuchten kürzlich den Salzburger Landtag im Chiemseehof in Salzburg-Stadt. Landtagspräsidentin Brigitte Pallauf und der Tamsweger Landtagsabgeordnete Wolfgang Pfeifenberger begrüßten die Gäste aus dem Lungau. Pallauf führte durch den neu renovierten Landtagssaal und erklärte die Abläufe im Landesparlament. Einzigartig in Österreich sei im Salzburger Landtag, dass alle...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Barbara Thöny, Karin Berger, Hannes Schernthaner, Josef Egger und Michael Obermoser. | Foto: Christa Nothdurfter

Auf einen Blick
Unsere fünf Pinzgauer Abgeordneten im Salzburger Landtag

Hier nochmals in einem einzigen Online-Beitrag zu finden: Unsere Gespräche mit Barbara Thöny, Karin Berger, Hannes Schernthaner, Josef Egger und Michael Obermoser. Diese Links führen zum jeweiligen Politiker.LAbg. Karin Berger aus Lofer, FPÖ (am Foto rechts oben) LAbg. Barbara Töny aus Saalfelden, SPÖ (am Foto links oben) LAbg. Hannes Schernthaner aus Fusch, ÖVP (am Foto links unten) LAbg. Josef Egger aus Zell am See, NEOS (unten in der Mitte) LAbg. Michael Obermoser aus Wald, ÖVP (am Foto...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
LAbg. Bgm Hannes Schernthaner (ÖVP) aus Fusch. | Foto: Christa Nothdurfter
2

Im Gespräch: Der Landtagsabgeordnete Hannes Schernthaner aus Fusch

Diesmal trafen wir uns für unsere Serie "Pinzgauer Landtagsabgeordnete" mit Hannes Schernthaner (ÖVP), dem Bürgermeister von Fusch. Nächste Woche: Michael Obermoser (ÖVP) FUSCH (cn). So wie die Pinzgauer Karin Berger (FPÖ), Josef Egger (NEOS) und Barbara Thöny (SPÖ) wurde auch Hannes Schernthaner (ÖVP) vor knapp drei Monaten als neuer Abgeordneter im Salzburg Landtag angelobt. Der erst 32-Jährige Fuscher sitzt dort in drei Ausschüssen: in dem für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz sowie im Finanz-...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die neue Regierung unter Vorsitz von Landeshauptmann Wilfried Haslauer,
im Bild von li: Landesrätin Andrea Klambauer, Landeshauptmannstellvertreter Heinrich Schellhorn, Landeshauptmannstellvertreter Christian Stöckl, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landesrat Josef Schwaiger, Landesrätin Maria Hutter, Landesrat Stefan Schnöll; | Foto: Neumayr
15

Neue Landesregierung begeht erste Sitzung

SALZBURG (red). Der am 22. April neu gewählte Salzburger Landtag, der sich aus 15 ÖVP- und acht SPÖ-Abgeordneten, sieben Mandataren der FPÖ und je drei der Grünen und Neos zusammensetzt, ist heute Mittwoch zu seiner konstituierenden Sitzung im Carabinierisaal der Alten Residenz zusammengetreten. Bis zur Neuwahl der beiden neuen Präsidenten führte Walter Steidl (SPÖ) den Vorsitz. Er wurde als Altersvorsitzender von Landesamtsdirektor Sebastian Huber angelobt. Steidl nahm seinerseits die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Landtag Salzburg
Hearing der Regierungsmitglieder im Rathaus Salzburg
Foto: Franz Neumayr     11.6.2018
Im Bild v.l. Walter Steidl und Wilfried Haslauer | Foto: Neumayr
13

Regierungsmitglieder stellten sich Hearing

SALZBURG. Erstmals stellten sich am Montag alle Mitglieder der neuen Landesregierung einem verpflichtenden Hearing im Salzburger Landtag und wurden von den Abgeordneten des künftigen Landtags befragt. Den Anfang machte Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP): "Wir haben im Regierungsprogramm versucht, alle Lebensbereiche zu erfassen. Wir alle wissen, dass Politik immer nur eine Annäherung sein kann, und dabei wünsche ich mir ein konstruktives Miteinander. Die wichtigsten Schwerpunkte werden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Karin Dollinger (SPÖ) wechselt in den Salzburger Landtag | Foto: SPÖ

Karin Dollinger wechselt in den Salzburger Landtag

SALZBURG. Die SPÖ-Gemeinderätin Karin Dollinger wechselt in den Salzburger Landtag, ihr wird Michaela Fischer nachfolgen. "Wir sind froh, mit Michaela Fischer eine so kompetente Nachfolgerin für Karin Dollinger zu haben. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit“, erklärt die SPÖ-Klubvorsitzende Andrea Brandner.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
ÖVP-Klubobfrau Daniela Gutschi will eine Offensive für Pflegeberuf starten | Foto: BB
1

Gutschi fordert Offensive für Pflegeberuf

SALZBURG. Die Themen Pflege und Betreuung gelten aufgrund der demographischen Entwicklung als zentrale Zukunftsthemen. ÖVP-Klubobfrau Daniela Gutschi forderte dazu heute im Salzburger Landtag, eine Offensive für den Pflegeberuf zu starten und die richtigen Schritte zu setzen, um das System auch künftig abzusichern. "Dazu zählen die Bereitstellung von genügend Ausbildungsplätzen, eine bessere Unterstützung für pflegende Angehörige und eine Offensive für den Pflegeberuf. Gesundheitsreferent...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Sabine Klausner (SPÖ) übernimmt das Landtagsmandat von Othmar Schneglberger. | Foto: SPÖ Salzburg

Bischofshofenerin zieht in den Landtag ein

BISCHOFSHOFEN (aho). Sabine Klausner wurde bei der Landtagssitzung am Mittwoch vor Weihnachten als Abgeordnete zum Salzburger Landtag angelobt. Nachdem Othmar Schneglberger sein Landtagsmandat zurückgelegt hat, um sich verstärkt um die Aufgaben als Geschäftsführer der Volkshilfe Salzburg kümmern zu können, rückt die 40-jährige Pongauerin Sabine Klausner auf der Liste der SPÖ nach. "Will die SPÖ nach vorne bringen" „Ich freue mich schon sehr auf diese neue Herausforderung und die Arbeit als...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Salzburger Landtag | Foto: Neumayr

Neues Salzburger Wettunternehmergesetz beschlossen

SALZBURG. Das neue, verschärfte Wettengesetz wurde heute Mittwoch vom Salzburger Landtag einstimmig beschlossen. „Es freut mich, dass alle Parteien unser Gesetz für einen strengen Jugendschutz sowie deutlich mehr Schutz vor Spielsucht mittragen! Das Gewerbe der Wettvermittlung wird nun endlich reguliert, die Behörden bekommen weitreichende Kontrollbefugnisse, die Strafen für Gesetzesverstöße werden deutlich erhöht“, so der grüne Landtagsabgeordnete Simon Hofbauer. Kritik kommt von der SPÖ:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Mädchen vor Beschneidung schützen

SALZBURG (lg). SPÖ-LAbg Niki Solarz fordert mehr rechtliche Möglichkeiten, um Mädchen in Salzburg von Genitalverstümmelung zu schützen. "Die gynäkologische Untersuchung eines möglichen Opfers und ihrer Schwestern muss verpflichtender Bestandteil der Untersuchung sein, unabhängig vom Einverständnis der Eltern", betont Solarz, die im Landtag einen Antrag einbringen wird.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
LAbg. Gerd Brand (Verkehrssprecher SPÖ) und Markus Steiner, Landtagsabgeordneter aus dem Pinzgau (FPS) | Foto: Archiv BB / Wieland, Nothdurfter
1 3

Die S-Bahn Pinzgau war Thema im Salzburger Landtag: SPÖ/FPS-Antrag abgeschmettert

SALZBURG / PINZGAU. Der Finanzausschuss und der Ausschuss für Infrastruktur, Verkehr und Wohnen behandelten heute (23. November) gemeinsam einen FPS-Antrag hinsichtlich einer sofortigen Umsetzung des Projekts S-Bahn Pinzgau zwischen Bruck und Saalfelden und einen SPÖ-Antrag, ebenfalls betreffend die S-Bahn Pinzgau. FPS und SPÖ wurden überstimmt Beschlossen wurde ein Abänderungsantrag der ÖVP mit den Stimmen von ÖVP, Grünen und LAbg. Gabriele Fürhapter (ohne Klub) gegen die Stimmen der FPS und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Teilnehmer des 1. Come2gether | Foto: Schülerunion

Vorbereitungsseminar für Schülervertreter

60 frischgewählte und engagierte Schulvertreter bilden sich beim Vorbereitungsseminar im Yoco Salzburg in den Bereichen Rhetorik und Leadership für das Schülerparlament fort. Das Vorbereitungsseminar für das Schülerparlament wird von Salzburgs stärkster Schülerorganisation, der Schülerunion angeboten und findet am 28. November statt. Das Schülerparlament findet zweimal jährlich im Salzburger Landtag statt und bietet Schülern die Möglichkeit, Anträge zu erstellen, sie vorzutragen, darüber zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Während des Umbaus wird der Landtag umziehen. | Foto: Neumayr

Gemeinderatssitzungssaal der Stadt wird Ausweichquartier für Landtag

SALZBURG. Die Stadt Salzburg wird dem Salzburger Landtag den Gemeinderatssitzungssaal als Ausweichquartier für den Landtagssitzungssaal während des Umbaus des Chiemseehofs zur Verfügung stellen. Das gab Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bekannt. Pallauf zeigte sich erfreut "über die Zusage von Bürgermeister Heinz Schaden, die Landtagssitzungen während der Umbauarbeiten im Chiemseehof im Gemeinderatssitzungssaal abhalten zu können. Das Rathaus ist vom Chiemseehof gut zu Fuß erreichbar und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Carl Philip von Maldeghem, Brigitta Pallauf, Wilfried Haslauer | Foto: Neumayr
5

Landtag feierte seinen 70er

SALZBURG. Eine recht ungewöhnliche Kombination. Landestheater statt Landtagssaal. Schauspielbühne statt Rednerpult und Poltiker anstatt Schauspieler als Darsteller. Für das Jubliläum 70 Jahre Landtag, 60 Jahre Staatsvertrag und 20 Jahre EU-Mitgliedschaft wechselten Salzburgs Politiker die Salzachseite und präsentierten bei einem Festakt ein abwechslungsreiches Programm. Der Landtag, zusammen mit den Gemeinden, sei es, so Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, die direkt für die Bürgerinnen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Archiv

Beschluss im Landtag: Die Radiologische Versorgung im Pinzgau optimieren

Zweites Thema: Die Onkologie im Bundesland Salzburg Text: Salzburger Landeskorrespondenz SALZBURG/PINZGAU. Der Verfassungs- und Verwaltungsausschuss des Salzburger Landtages debattierte gestern, am 7. Oktober 2015, einen dringlichen Antrag des freiheitlichen Klubs, der die Optimierung der Gesundheitsversorgung im Land Salzburg zum Inhalt hat. Abänderungsantrag der ÖVP Zu dem Antrag brachte die ÖVP einen Abänderungsantrag ein, der von ÖVP, Grünen und Team Stronach gegen die SPÖ und den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
LAbg. Karl Schmidlechner im Archiv-Foto. Das Bezirksblatt telefonierte mit ihm gleich nach der Sitzung. | Foto: Nothdurfter

KH Mittersill: Standortsicherung über 2018 hinaus

MITTERSILL / SALZBURG. Im Salzburger Landtag stand heute unter anderem die von der SPÖ eingebrachte Petition hinsichtlich der Zukunft des Krankenhauses Mittersills auf dem Programm. SPÖ-Petition wurde auch von ÖVP-Ortschefs unterschrieben Seitens der SPÖ wurde im Vorfeld kritisiert, dass die Standortsicherung über 2017 hinaus fehlt, außerdem wisse man nicht, wie es hinsichtlich des zukünftigen Konzeptes ausschauen würde. Die Petition der SPÖ war auch von den Oberpinzgauer Bürgermeistern, die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 4

VIPP-Treffen im Salzburger Landtag

VIPP - Very Imported Pinzgauer und Pongauer waren im Chiemseehof Salzburg SALZBURG / PINZGAU / PONGAU. Zum 23. Treffen versammelten sich die Pinzgauer und Pongauer im Landtagssaal im Chiemseehof. LH Stv. Christian Stöckl und LR Hans Mayr gaben den Innergebirglern Einblicke in die große Politik und die VIPP-Gründer Tom Zezula und Fred Kendlbacher luden anschließend ins MozArts vom Saalbacher Wolfgang Haider. Die bunte Gesellschaft hatte bereits zum 23. Mal eine wahrhaft innergebirgliche Gaudi....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto

"Militärische Infrastruktur nicht weiter reduzieren"

Der Verfassungs- und Verwaltungsausschuss des Salzburger Landtags hat sich in seiner gestrigen Sitzung strikt gegen die Pläne des Verteidigungsministeriums zur weiteren Reduktion der militärischen Infrastruktur in Salzburg ausgesprochen. DerAusschuss beschäftigte sich unter dem Vorsitz Manfred Sampl (ÖVP) mit einem dringlichen ÖVP-Antrag zur Absicherung der militärischen Infrastruktur im Bundesland Salzburg sowie mit einem FPÖ-Antrag zum Erhalt der Militärmusik Salzburg und des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Bürgerbeteiligung als politische Chance

Meinung von Chefredakteurin Stefanie Schenker Mehr Mut zur Ehrlichkeit und zu dauerhaftem Dialog – das ist der Wunsch des ersten landesweiten Bürgerinnen- und Bürgerrates an die Landespolitik. 30 Bürgerinnen und Bürger haben authentische Empfehlungen an den Sbg. Landtag geliefert. Jetzt ist es Aufgabe der Politik, diese Empfehlungen ernst zu nehmen. Das kann dazu beitragen, dass sich die Bürger künftig besser von den Politikern vertreten fühlen – gleichzeitig sorgen sie dafür, dass...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Neuer Landtagsdirektor fixiert

SALZBURG. Rund zwei Monate nachdem Wolfgang Kirchtag interimistisch die Führung der Landtagsdirektion übernommen hatte, wurde er vergangenen Mittwoch einstimmig als neuer Landtagsdirektor nominiert. Jetzt muss er nur noch von der Landesregierung bestellt werden. Vorgänger Karl Edtstadler war mit 1. Dezember in Pension gegangen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Walter Steidl

Walter Steidl fordert Landeshaushaltsrecht neu

SALZBURG. SPÖ-Klubobmann LAbg. Walter Steidl fordert, dass das Landeshaushaltsrecht auf neue Beine gestellt wird. Spätestens seit den Erkenntnissen aus der Finanz-Affäre sei klar, dass das Gesetz den aktuellen Anforderungen angepasst werden müsse. Konkret will Steidl, dass im kommenden Jahr eine Arbeitsgruppe eingerichtet wird, die neue und moderne Grundlagen für ein neues Landeshaushaltsgesetz erarbeitet. "Das neue Gesetz muss der Regierung den nötigen Handlungsspielraum geben und den Landtag...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Schülerinnen der LFS Klessheim servieren Salzburger Köstlichkeiten. vl: FL Elisabeth Eibl, Direktorin Christa Stockhammer, Nadine Lindner und Kerstin Rieder (HWS Klessheim), Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Landesrat Josef Schwaiger. Bild: Labg. Josef Schöchl.
1

Frische Salzburger Köstlichkeiten im Landtag

Gemeinsam mit Christa Stockhammer (Direktorin in der HWS Klessheim und HWS Winklhof) und FL Elisabeth Eibl haben Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Schulen Klessheim aus dem Zweig Hauswirtschaft heute schmackhafte Salzburger Suppen für die Abgeordneten des Salzburger Landtags zubereitet und serviert. Köstliche Suppen serviert Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Landesrat Josef Schwaiger bedankten sich für die gelungenen Salzburger Köstlichkeiten. Auf dem Speisezettel standen heute ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Franz Wieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.