St. Johann im Pongau

Beiträge zum Thema St. Johann im Pongau

Manuel Horeth kommt am 1. Juni nach St. Johann. | Foto: Francois Maritz
2

"Mentale Stärke für Österreich"
Manuel Horeth kommt nach St. Johann

Der Mental-Experte und Best-Seller Autor Manuel Horeth macht mit seiner Tour "Mentale Stärke für Österreich" am 1. Juni Halt in St. Johann. Bürgermeister Günther Mitterer handelte bei der Vergabe der Auftritts-Orte schnell und will somit seine Gemeinde in turbulenten Zeiten mentale Stärke verleihen. ST. JOHANN. Am 1. Juni kommt der Mental-Experte Manuel Horeth im Rahmen seiner Tour "Mentale Stärke für Österreich" ins Kongresshaus von St. Johann. "Wie für einen Spitzensportler, der sich auf den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der Trendsport Golf boomt im ganzen Land Salzburg. | Foto: Unsplash
Aktion 2

Grün hinter den Ohren
Der holprige Weg zum Grün als Golf-Neuling

Meister ist bekanntlich noch keiner vom Himmel gefallen – gerade im Golf bewahrheitet sich die Weisheit. Wie es ist, als kompletter Neuling den Schläger zu schwingen, erfährt man in der Reportage. ST. JOHANN. Das feuchte Gras knistert sanft unter den ersten Schritten in Richtung Abschlag. Mit dem Blick in Richtung Fairway – der gemähte Bereich zwischen Start und Grün – wird der Golfball mit Gefühl auf das Tee gelegt und schon ist man mittendrin in der Trendsportart Golf. Schnell wird aber klar,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Katharina sicherte sich mit ihrer Farbenfrohen Interpretation unseres Logos den Sieg. | Foto: Weiss
2

Mal-Wettbewerb
Katharina überzeugte mit ihrer Neu-Interpretation unseres Logos

Der Stadtkindergarten St. Johann stattete uns bei unserem Besuch der Bezirkshauptstadt am 17. Mai einen Besuch ab. Der Nachwuchs machte sich schnell auf und zeigte uns im Rahmen unseres Mal-Wettbewerbs seine künstlerische Seite. PONGAU. Im Rahmen unseres St. Johann-Tages am 17. Mai zeigten uns einige junge Besucher aus den örtlichen Kindergärten und Volksschulen ihre kreative Ader. Sie interpretierten unser bekanntes Logo neu und waren mit Spaß und Eifer dabei.  Nun küren wir die Siegerin...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Josef Fanninger und Evi Huber freuen sich auf den bevorstehenden "Europa-Talk". | Foto: Weiss
4

EU-Talk in St. Johann
"Europa wird nicht nur in Brüssel gelebt"

"Die EU in den Gemeinden greifbar machen", lautet die Idee hinter dem am 7. Juni stattfinden EU-Talk im St. Johanner Kongresshaus. Dabei gibt Europa-Expertin Doris Wydra Einblicke in die jüngsten Entwicklungen – auch im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg – und Bürgermeister Peter Brandauer erzählt von seinem Besuch im Kriegsgebiet. ST. JOHANN. Die EU auch auf Gemeinde-Ebene greifbar machen: So lautet der Plan für den bevorstehenden "Europa-Talk" im St. Johanner Kongresshaus. Am 7. Juni reist...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Beim MeinMed-Vortragsabend in St. Johann: Oberarzt Christoph Seelbach mit Moderatorin Angelika Pehab.  | Foto: Pehab
2

MeinMed Vortragsabend in St. Johann
Allergien bei Kindern -alles Peanuts?

ST. JOHANN. Nahrungsmittelallergien sind in der täglichen Kommunikation im Familien- und Bekanntenkreis in aller Munde. Demnach wird die Häufigkeit in der Bevölkerung auch auf etwa 20 Prozent geschätzt. "Tatsächlich sind es rund 4,2 Prozent der Kinder, die davon betroffen sind. Dabei ist Nahrung bei Kindern mit primärer Nahrungsmittelallergie in 60 Prozent der Fälle der häufigste Auslöser für schwere, allergische Reaktionen, sogenannte Anaphylaxien", erklärt Oberarzt Christoph Seelbach von der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Die Schülerinnen der 4BHL stellten sich an diesem Tag der Vorprüfung der Reife- und Diplomprüfung und kümmerten sich um die Gäste. | Foto: Bramberger
4

Endlich wieder mit richtigen "Gästen"
Prüfungsessen im Elisabethinum

Im "Lisei" wurde nach langer Coronapause endlich wieder zum Prüfungsessen eingeladen. Wir, die RegionalMedienSalzburg, BezirksBlätter Pongau waren dabei und nehmen euch auch gleich mit.  ST. JOHANN. "Wir freuen uns sehr, endlich wieder echte Gäste begrüßen zu dürfen ", so Direktorin Christina Röck beim leckeren Aperitif."Angeboten wurden anti-alkoholische und alkoholische Starter um den Schülerinnen, aber auch den Gästen die Nervosität zu nehmen." Die Schülerinnen der Klassen 4BHL, 4AHL und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Zahlreiche Passanten machten mit beim Darts-Gewinnspiel und hoffen auf den 100 Euro SBS-Gutschein Hauptgewinn. | Foto: Weiss
19

St. Johann-Tag
Neugierige Blicke, spannende Gespräche und pfeilschnelle Darts

Die BezirksBlätter Pongau gastierten am 17. Mai in St. Johann. Im Rahmen des St. Johann-Tages freuten sie sich über zahlreiche interessierte Passanten, Gewinnspiel-Teilnehmer und neu Kreationen des bekannten RegionalMedien-Logos.  ST. JOHANN. Das Team der BezirksBlätter Pongauer war am 17. Mai zu Gast am Schiffer-Platz im St. Johanner Ortszentrum. Zahlreiche Passanten erkundigten sich nach unserer Arbeit, nahmen am SBS-Einkaufsgewinnspiel teil oder gestalteten unser sonniges Logo nach ihren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der Nachwuchsleiter des TSV St. Johann Alex Scherer und der neue sportlicher Leiter im Nachwuchs Dennis Hermann.  | Foto: TSV St. Johann / Scherer
Aktion 2

TSV St. Johann
Nachwuchs-Projekt sollte Pongauer Fußball stärken

Mit einem neuen Konzept im Nachwuchs-Fußball will der TSV St. Johann die Fußball-Jugend im Bezirk stärken, ein Angebot schaffen, von dem alle – besonders von der U14 bis zur U18 – profitieren und hat sich dafür mit Dennis Hermann schon namhafte Verstärkung mit an Bord geholt.  ST. JOHANN. Fußball-Vereine im ganzen Pongau haben mit dem Nachwuchs zu kämpfen. "Es wird zusehends schwerer Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren im Verein zu halten – Schule, Lehre und andere Freizeitaktivitäten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Feuerwehr-Großeinsatz in St. Johann: Aus dem Waggon eines Güterzuges trat ein giftiger Stoff aus.  | Foto: Feuerwehren im Pongau/VI Stefan Hafner
6

Gefahrgut
Giftiger Stoff aus Waggon bei Bahnhof St. Johann ausgetreten

Die Feuerwehren St. Johann, Bischofshofen und Schwarzach waren in der Nacht auf 12. Mai bei einem Gefahrguteinsatz am St. Johanner Bahnhof im Einsatz. Die Anwohner wurden aufgefordert, ihre Fenster geschlossen zu halten.  ST. JOHANN. 110 Feuerwehrleute der Feuerwehren St. Johann, Bischofshofen und Schwarzach waren in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag bei einem Gefahrguteinsatz am Bahnhof St. Johann im Einsatz. Aus einem Güter-Wagon sei eine giftige und stark reizende Flüssigkeit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Unser Team im Pongau | Foto: RegionalMedien

St. Johann-Tag
Einblicke in den Job-Alltag der RegionalMedien

Am 17. Mai kommen die RegionalMedien Salzburg nach St. Johann. Direkt am Schiffer-Platz geben wir Einblicke in unsere Arbeit, führen Interviews und sorgen mit einer riesengroßen Darts-Scheibe für Unterhaltung. ST. JOHANN. Die RegionalMedien Salzburg (Geschäftsstelle Pongau) sind am 17. Mai 2022 von 9 bis 16 Uhr im Rahmen des sogenannten St. Johann-Tages am Schiffer-Platz zu finden. Arbeiten vom Schiffer-Platz Dort werden wir unser mobiles Büro aufstellen und möchten Passantinnen und Passanten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bezirksblätter Pongau
Das Geld wird an "Nachbar in Not" gespendet. | Foto: Johann Rabl
3

JO.HAK-Spendenaktion
St. Johanner Schüler engagieren sich für die Ukraine

Eine Klasse der Jo.Hak organisierte eine Spendenaktion, die der Ukraine zu Gute kommen sollte. 2.700 Euro konnte man insgesamt zusammentragen und an Nachbar in Not überweisen. ST. JOHANN. Eine Woche lang organisierten die Schüler der 2AHS der JO.Hak in St. Johann eine Spendenaktion, die den Menschen in der Ukraine zu gute kommen sollte. Am letzten Tag gaben die Schüler noch einmal Vollgas, sammelten in der St. Johanner Stadtgalerie noch einige Euros und konnten einen Betrag von rund 2.700 Euro...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Lage in den Kindergärten des Landes spitzt sich weiter. | Foto: pixabay
6

Lage an Pongauer Kindergärten
"Müssen die Betreuung gewährleisten"

Die Lage an den Kindergärten im ganzen Land wird dieser Tage in der Politik heiß diskutiert. Auch im Pongau erhitzen Projekte rund um die Elementarpädagogik die Gemüter. Von langen Wartelisten bis zum Platz für jedes Kind im Ort schwanken aber die Ausgangslagen von Gemeinde zu Gemeinde. PONGAU. Die Situation an den Kindergärten im Land spitzt sich weiter zu. Personal fehlt und Eltern müssen teilweise um die Plätze im örtlichen Betreuungsangebot für ihren Nachwuchs zittern.  „Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Julian Voithofer steht im "Bist du g‘scheit!"-Finale. | Foto: WKS/HAUCH

Im Finale
Julian Voithofer aus St. Johann zählt zu Salzburgs besten Lehrlingen

Mit "bist du g‘scheit!" sucht die Wirtschaftskammer die Lehrlinge des Jahres – St. Johanner Lehrling Julian Voithofer schaffte es die Jury zu überzeugen und steht im Finale des Votings.  ST. JOHANN. Die Wirtschaftskammer Salzburg sucht derzeit unter dem Motto "Bist du g‘scheit!" den Lehrling 2022. Unter die Finalisten mischte sich auch ein Pongauer. Julian Voithofer aus St. Johann beeindruckte die Jury nicht nur mit seinem schulischen und beruflichen Leistungen. Die Jury achtete auch auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Bürgermeister Günther Mitterer, Gerlinde Ecker, Manuela Doloscheski, Maria Kaserbacher, Christine Neumayer, Karin Schönegger und Kinder der VS an der Salzach bejubeln den Beitritt zum Klimabündnis. | Foto: VS an der Salzach St. Johann

Volksschule an der Salzach
Schule engagiert sich für den Klimaschutz

Die Volksschule an der Salzach in St. Johann setzt seit einiger Zeit auf "grüne" Themen in ihrem Lehrplan. Nun hat sich die Schule dazu entschlossen dem Klimabündnis beizutreten und somit den Fokus auf das Klima weiter zu verfolgen. ST. JOHANN. „Klimaschutz beginnt hier. Mit mir!“, lautet das Leitbild der Volksschule an der Salzach in St. Johann. Bereits das dritte Jahr werden dazu laufend passende Aktivitäten ausgearbeitet – daher bildet der erfolgte Beitritt zum Klimabündnis ein logischer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die "JoKiWo" war auch im Winter ein voller Erfolg. | Foto:  josalzburg.com/Manuel Haslauer
4

"JoKiWo" in St. Johann
Enormer Andrang bei der ersten Winter-Ausgabe

Mit der "JoKiWo" plante man in St. Johann noch einmal einen "krönenden Abschluss der Wintersaison". Das abenteuerliche Angebot der ersten Winterausgabe der Aktion zog eine enorme Nachfrage mit sich. ST. JOHANN. Als "krönenden Abschluss der Wintersaison" warb man in St. Johann für die Kinderwoche "JoKiWo". Im Zeitraum vom 10. bis 15. April lud man im Zuge der erstmals als Winter-Ausgabe durchgeführten Aktion zu einem kreativ gestalteten Programm in der Natur- und Bergregion von Snow Space...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Eine Stadt im Wandel: In St. Johann tut sich einiges – Großprojekte stehen an und in zwei Jahren wird wieder gewählt.  | Foto: Stadtgemeinde St. Johann
5

Eine ÖVP-Festung bröckelt
St. Johanns Parteien wittern ihre Chance

Ganze 24 Prozent der Stimmen verlor die St. Johanner ÖVP bei Bürgermeisterwahlen im Zeitraum von 2009 bis 2019. Für 2024 steht die nächste Wahl an, bei der Günther Mitterer sein Amt als Ortschef abgeben wird. Die örtlichen Parteien wittern eine Chance auf ein Ablöse in der Bezirkshauptstadt. ST. JOHANN. Die "schwarze" Festung in der Bezirkshauptstadt hat in den vergangenen Jahren stark an Glanz verloren. Stand man 2009 bei den Bürgermeisterwahlen noch bei fast 69 Prozent der Stimmen, musste man...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Julius Ernst übergab die prestigeträchtige Urkunde an Rupert Rettenwender. | Foto: Lagler

Berufstitel Regierungsrat
Rupert Rettenwender wurde hohe Ehre zu Teil

Rupert Rettenwender ist eine Lichtgestalt im Eich- und Vermessungswesen im Pongau. Für seine herausragenden Leistungen im Berufsleben wurde er nun vom Bundespräsidenten mit dem Berufstitel "Regierungsrat" ausgezeichnet.  ST. JOHANN. Über 45 Jahre leistete Rupert Rettenwender vom Vermessungsamt in St. Johann Außergewöhnliches. Darum wurde ihm nun vom Bundespräsidenten der Berufstitel "Regierungsrat" verliehen. Die persönliche Übergabe der Urkunde übernahm Julius Ernst vom Bundesamt für Eich- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Wolfgang Andexer übergab Daniel Kofler den auf 2.500 Euro dotierten Spenden-Check.  | Foto: Andexer
2

Anja und Wolfgang Andexer
2.500 Euro an die Ukraine Hilfe des Roten Kreuz gespendet

Anstatt der üblichen Minus 20-Prozent-Aktion setzten Anja und Wolfgang Andexer vom Benetton in St. Johann heuer auf eine Spendenaktion. 20 Prozent des Umsatzes Mitte März wurden an die Ukraine Hilfe des Roten Kreuzes gespendet. ST. JOHANN. Anja und Wolfgang Andexer vom Benetton in St. Johann starteten am 18. März eine besondere Spendenaktion. Anstatt wie üblich eine Minus 20 Prozent Rabatt-Aktion zu starten, spendet Benetton 20 Prozent des Umsatzes im Zeitraum vom 18. März bis 26. März an die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Gesanglich gaben die Schüler der MMS natürlich alles. | Foto: MMS St. Johann
5

Mittendrin mit den BezirksBlättern
Ein Blick auf die Bühne der MMS

Die Musik-Mittelschule St. Johann lud endlich wieder zu Vorstellungen ein. Aufgeführt wurde das Musical "SpaceHOGS". ST. JOHANN. Nach zahlreichen ausverkauften Vorstellungen bietet die Musik-Mittelschule St. Johann exklusiv einen Einblick oder Ausblick direkt auf die Bühne der letzten, sehr gut besuchten, Vorstellung "SpaceHOGS". klicke doch gleich durch die Bildergalerie und sei #MittendrinmitdenBezirksBlättern.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Die Schüler fühlten sich auf der Bühne wohl. | Foto: MMS St. Johann
2

SpaceHOGS füllten den Saal
Endlich wieder Theater in der Mittelschule

Nach der langen coronabedingten Pause luden die Schüler und Schülerinnen der Musik-Mittelschule St. Johann wieder zum Theaterstück.  ST. JOHANN  Groß war die Spielfreude der 4C-Klasse nach zweijähriger Bühnenabstinenz, vielen Einschränkungen, Entbehrungen und Krankenständen, bei ihrem Musical "SpaceHOGS" in der Musik-Mittelschule St.Johann/Pg. Der Funke sprang bei den neun öffentlichen Aufführungen auf die vielen Besucher über. Großer AndrangAm Mittwoch und Freitag, 6. und 8. April, lud die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Von links: Schwarzachs Bürgermeister Andreas Heizer, ÖRV-Generalsekretär Rudi Massak, OK-Leiter Peter Stankovic und Steckenchef Florian König bei der Besichtigung in Schwarzach.  | Foto: Stankovic
2

Mit Bergwertung
Radrundfahrt führt heuer durchs Schwarzacher Ortszentrum

Die Österreich Radrundfahrt bekommt heuer auf der Glockneretappe noch eine zusätzliche Bergwertung auf der Vinzenzstraße in Schwarzach. SCHWARZACH, ST. VEIT, ST. JOHANN. Bei der Österreich Radrundfahrt kommt dem Pongau wieder eine besondere Ehre zu, wenn am 3. Juli St. Johann-Alpendorf erneut Ankunftsort der Glockner-Etappe ist. Heuer werden die Radprofis durchs Schwarzacher Zentrum und über den steilen Anstieg der Vinzenzstraße hinauf zur St. Veiter Landesstraße (Bergwertung) fahren. Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Herausgeber Günther Fritz (li.) und Autor Fred Fettner (re.) überreichten Wolfgang Hettegger und Christina König von Snow Space Salzburg den Ski Guide Austria Award 2022. | Foto: Snow Space Salzburg
2

Ski Guide Austria Award
Pongauer Skigebiet mit Preis ausgezeichnet

Das Skigebiet Snow Space Salzburg in Flachau, Wagrain und St. Johann darf sich über den Ski Guide Austria Award 2022 freuen.  PONGAU. Seit 2011 werden innovative Ideen, kreative Aktionen und herausragende Projekte, welche den Skigebieten Alleinstellungsmerkmale und dem österreichischen Wintersport Impulse geben, mit dem Ski Guide Austria Award ausgezeichnet. In diesem Jahr konnten die Snow Space Salzburg Bergbahnen mit dem Generationenprojekt "Skifahren über zwölf Gipfel und fünf Täler" die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Beifahrer wurde leicht verletzt. | Foto: FF St. Johann
4

Polizeimeldung
Lieferwagen-Lenker bei Unfall lebensbedrohlich verletzt

Die Pinzgauer Straße (B311) war nach einem schweren Autounfall in St. Johann auf Höhe der Palfner Tankstelle zwei Stunden lang total gesperrt. Ein Lieferwagen krachte in einen entgegenkommenden Lkw – der Fahrer wurde lebensbedrohlich verletzt und ins Kardinal Schwarzenberg Klinikum gebracht. ST. JOHANN. Am 6. April um circa 16.30 Uhr kam es auf der Pinzgauer Straße (B311) in St. Johann zu einem schweren Autounfall. Auf der Höhe der Palfner Tankstelle geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der geehrte Hans Strobl (re.) mit Trachtenvereinsobmann Christoph Teufelberger (li.) und Bürgermeister Günther Mitterer.  | Foto: Trachtenverein St. Johann
5

St. Johann
Gauobmann Hans Strobl erhielt Ehrenbecher der Stadtgemeinde

Im Zuge der Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins St. Johann wurde Gauobmann Hans Strobl zum Ehrenmitglied ernannt. Von der Stadtgemeinde bekam er für seine langjährigen Verdienste um das traditionelle Brauchtum den Ehrenbecher verliehen.  ST. JOHANN. Einen neuen Vorstand hat der Trachtenverein St. Johann im Pongau bei seiner 98. Jahreshauptversammlung am 1. April im Gasthof Hubertustube gewählt. Den Wahlen stellte sich ein Mix aus bewährten und jungen Mitgliedern. Als Ehrengäste durften...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sich mit anderen Betroffenen auszutauschen, ist für viele Erkrankte, Süchtige oder Angehörige eine hilfreiche Methode bei unterschiedlichsten Problematiken.  | Foto: Pressmaster / Panthermedia
  • 17. Juni 2024 um 19:30
  • Pfarrhof
  • St. Johann

Treffen der Anonymen Alkoholiker

Die Anonymen Alkoholiker treffen sich regelmäßig, um ihre Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen. ST.JOHANN. Jede Woche am Montag um 19:30 Uhr findet im Pfarrhof St. Johann ein Treffen der Anonymen Alkoholiker statt. Jeder, der etwas zu sagen oder zu fragen hat oder sich der Gruppe mitteilen will, kann dies tun. Dabei spricht jeder nur für sich und über sich selbst - seine eigenen Gefühle. Namen sollen nicht genannt, Kritik soll nicht geübt und Ratschläge nicht erteilt werden. Die Treffen...

(c)pixabay
  • 18. Juni 2024 um 09:00
  • Leo-Neumayer-Straße 10
  • Sankt Johann im Pongau

pepp ELTERNcafé St. Johann

pepp ELTERNcafé St. Johann für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Dienstag im pepp Zentrum St. Johann, JoCongress, 2. Stock, Nebeneingang, Leo-Neumayer-Str. 10/12, 5600 St. Johann. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.