Über die EU informieren
Kuppelgespräche in St. Johann

Über die Europäische Union und über die EU-Wahl wurde unter der Kuppel gesprochen. | Foto: Nicole Hettegger
9Bilder
  • Über die Europäische Union und über die EU-Wahl wurde unter der Kuppel gesprochen.
  • Foto: Nicole Hettegger
  • hochgeladen von Nicole Hettegger

Welchen Einfluss hat die EU auf uns im Pongau? Was denken die Bürgerinnen und Bürger über Demokratie, die EU und Wahlen? Das alles waren Themen bei den Kuppelgesprächen in St. Johann.

ST. JOHANN. Dem einen oder anderen fiel am 23. Mai beim Spaziergang durch St. Johann die große Holzkuppel auf, die mitten im Ortszentrum am Maria-Schiffer-Platz aufgestellt war. Sie war Teil der Kuppelgespräche, einer Initiative von „european public sphere“ und „KuBiP“, der Kultur- und Bildungsinitiative Pongau.

Mitten in St. Johann lud die Kuppel zu Gesprächen ein. | Foto: Nicole Hettegger
  • Mitten in St. Johann lud die Kuppel zu Gesprächen ein.
  • Foto: Nicole Hettegger
  • hochgeladen von Nicole Hettegger

Gespräche mit spannenden Persönlichkeiten

Unter der Kuppel sprachen Persönlichkeiten aus der Politik und gaben Einblicke in Themen rund um die EU. St. Johanns Bürgermeisterin Eveline Huber unterhielt sich mit Gerhard Schuster von „european public sphere“ unter anderem über den Einfluss der EU auf den Fachkräftemangel sowie über Bildungsmöglichkeiten.

St. Johanns Bürgermeisterin Evi Huber war zu Gast unter der Kuppel. | Foto: Nicole Hettegger
  • St. Johanns Bürgermeisterin Evi Huber war zu Gast unter der Kuppel.
  • Foto: Nicole Hettegger
  • hochgeladen von Nicole Hettegger
Gerhard Schuster im Gespräch über die Europäische Union. | Foto: Nicole Hettegger
  • Gerhard Schuster im Gespräch über die Europäische Union.
  • Foto: Nicole Hettegger
  • hochgeladen von Nicole Hettegger

Mit Bürgern in Kontakt treten

Neben Gesprächsrunden gab es genug Zeit, unter der Kuppel mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen, Fragen zu beantworten und Meinungen ihren Raum zu geben. Besonders die jungen Bewohnerinnen und Bewohner St. Johanns zeigten sich interessiert und hörten gespannt bei den Gesprächsrunden zu.

Die Jugendlichen zeigten sich interessiert. | Foto: Nicole Hettegger
  • Die Jugendlichen zeigten sich interessiert.
  • Foto: Nicole Hettegger
  • hochgeladen von Nicole Hettegger

Die Kuppelgespräche verfolgten dabei das Ziel, parteiunabhängig und neutral über die EU-Wahlen und die Europäische Union im Allgemeinen zu informieren. Am nächsten Tag war die Holzkuppel in St. Johann bereits wieder abgebaut und am Weg zu ihrem nächsten Standort im Bundesland Salzburg.

Mehr Neuigkeiten aus dem Pongau findest du HIER.

Das könnte dich auch interessieren:

Interview mit Christian Wehrschütz
Über den Dachstein nach St. Johann Alpendorf
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.