Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Der "Zirkus Forelli" versetzte die Besucherinnen und Besucher in der Volksschule Groß St. Florian in Staunen. | Foto: KK

Bildung
Kunterbuntes Zirkusprogramm an der Volksschule Groß St. Florian

Zirkusprojekttage an der Volksschule Groß St. Florian GROSS ST. FLORIAN. Manege frei für den "Zirkus Florelli" hieß es in der Florianihalle für die Schülerinnen und Schüler der Volkschule Groß St. Florian. Erlebnisreiche und spannende Projekttage durften die Kinder in den Tagen davor erleben. Mit den Projektverantwortlichen Dido und Beatrice wurden für die Abschlussvorstellung bestaunenswerte Kunststücke erarbeitet. Vielfalt und Gemeinschaft Bewegung und Geschicklichkeit, Entspannung und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bgm. Josef Niggas präsentiert das "International Safe School" Zertifikat | Foto: Katrin Löschnig
2 2 121

Volksschule Lannach
Volksschule Lannach ist erneut „International Safe School“

Am Montag, dem 20. Mai, veranstaltete die VS Lannach einen Sicherheitsvormittag - im Anschluss folgte die Wiederernennungsfeier zur „International Safe School“. LANNACH. Die Kinder der VS Lannach durften sich über einen spannenden Kindersicherheitstag freuen, der auf dem Schulgelände stattgefunden hat. Neben Stationen wie dem Roten Kreuz (Erste Hilfe), dem Grünen Kreuz (mit ihren Suchhunden) gab es auch mit der Ö.L.R.G (Spaß im Nass, aber sicher) und der Freiwilligen Feuerwehr einiges zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Josef Muchitsch und die SPÖ Südweststeiermark lehnen eine AHS im Bezirk Deutschlandsberg ab. | Foto: KK
1

"AHS nicht notwendig"
SPÖ spricht sich für die Neue Mittelschule aus

DEUTSCHLANDSBERG. Völlig überraschend kündigten Deutschlandsbergs Bgm. Josef Wallner und Bundesrat Hubert Koller (beide SPÖ) zusammen mit NAbg. Werner Amon (ÖVP) vor zwei Wochen eine AHS-Langform für den Bezirk Deutschlandsberg an. Der Plan stößt aber auch innerhalb der südweststeirischen Sozialdemokraten nicht überall auf Zustimmung. Der ehemalige SPÖ-Klubobmann Walter Kröpfl äußerte sich bereits sehr kritisch. Nun melden sich aber auch aktuelle rote Politiker zu Wort. "Keine Notwendigkeit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Sicherheitsexperten "Helmi" mit den Schülerinnen und Schülern der Volksschule Deutschlandsberg. | Foto: KFV
2

Helmi-Aktionstag in Deutschlandsberg: Augen auf, Ohren auf!

Sicheres Verhalten im Straßenverkehr muss erlernt werden. Aus diesem Grund klärte das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) mit der Unterstützung des „Verkehrssicherheits- Experten“ Helmi an den Helmi-Aktionstagen rund 85 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Deutschlandsberg über das richtige Verhalten im Straßenverkehr auf. DEUTSCHLANDSBERG. Ob mit dem Fahrrad, mit dem Scooter oder zu Fuß – schon tagtäglich sind unsere Kleinsten im Straßenverkehr unterwegs. Damit die Kids sicher und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Katrin Löschnig
2 3 55

Das Geheimnis ist gelüftet

Am Freitag, dem 12. April, wurde das Riesen-Osterei am Deutschlandsberger Hauptplatz enthüllt. DEUTSCHLANDSBERG. Schon zum 22. Mal wurde heuer das Ei von den schwarzen Tüchern befreit, um den Zuschauern am Hauptplatz der Bezirkshauptstadt den ersten Blick darauf zu ermöglichen. Wegen der enormen Größe des Kunstwerks, wurde dazu sogar ein Kran benötigt. Der Bürgermeister Josef Wallner ist begeistert von dem Spektakel: „ Ostern in der Innenstadt ist immer etwas ganz Besonderes.“ Auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Künstlerinnen Ingrid Schantl und Silvia Enzi sowie Stadtmarketing-Chef Herbert Widmar freuen sich über das heute enthüllte Riesenosterei am Deutschlandsberger Hauptplatz. | Foto: Veronik
2 3 2

Das Riesenosterei in Deutschlandsberg ist enthüllt

Mit entzückenden Einlagen der Volksschule Deutschlandsberg ist heute das Riesenosterei in Deutschlandsberg enthüllt worden. DEUTSCHLANDSBERG. "Jetzt haben wir in unserer Schulstadt sogar noch eine ganz besondere Schule: Eine Hasenschule", verkündete Herbert Widmar, Stadtmarketing-Chef von Deutschlandsberg, als heute vormittags das 22. Riesenosterei am Deutschlandsberger Hauptplatz bei der Mariensäule enthüllt worden ist. Getaltet wurde das Unikat mit lustig kindlichen Szenen aus der Hasenschule...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Zehn Kinder aus der Volksschule Groß St. Florian haben sich für das große Pangea-Finale am 11. Mai in Graz qualifiziert. | Foto: Schachinger

Pangea-Wettbewerb
Mathematik-Erfolge aus Groß St. Florian

In der Volksschule Groß St. Florian wird Freude an der Mathematik auch beim Pangea-Wettbewerb belohnt. Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Groß St. Florian haben beim Pangea-Mathematikwettbewerb wieder groß aufgezeigt. Wie schon im vergangenen Schuljahr nahmen die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen an diesem Wettbewerb teil. "Für das große Finale am 11. Mai in Graz konnten sich erneut zehn Kinder aus der Volksschule Groß St. Florian qualifizieren", freut sich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Da kann man gut sehen, wie das Wasser in den Bodenschichten versickert. | Foto: KK

Volksschule
Wasser als Schulprojekt in Stainztal

Ohne Wasser gibt es kein Leben - das waren die Projekttage an der Volksschule Stainztal. STAINZTAL. Unter diesem Motto fanden in der Volksschule Stainztal Projekttage rund um das Thema „Wasser“ statt. Gemeinsam mit dem Umweltbildungszentrum Steiermark, das durch erlebnisorientierte Bildungsarbeit an Schulen junge Menschen für Umweltthemen sensibilisiert, haben die Kinder zwei lehrreiche und spannende Tage erlebt. Das Wasser im Kreislauf erleben Die Schülerinnen und Schüler der ersten bis...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Mit bunten Bildern geht Englisch wie von selbst - eine Initiative des Elternvereines Groß St. Florian.  | Foto: KK

Englisch ist Trumpf an der Volksschule Groß St. Florian

Der Elternverein hat einen Englischschwerpunkt an der Volksschule Gross St. Florian initiiert. GROSS ST. FLORIAN. Der Elternverein Groß St. Florian freut sich über die Umsetzung des Englischprojektes an der Volksschule Gr. St. Florian. Bereits seit der Gründung setzt sich der Elternverein für die Förderung der englischen Sprache im Unterricht ein. Englisch als weltweit gesprochene Sprache ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens und kann aus dem Alltag nicht weggedacht werden. Kinder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
An der Volkschule Groß St. Florian wird gebaut, programmiert und mit digitalen Medien gearbeitet. | Foto: Schachinger

Computer und mehr im Klassenzimmer

Digitale Medien im Unterricht an der Volkschule Groß St. Florian GROSS ST. FLORIAN. Seit Beginn dieses Schuljahres nimmt die Volksschule Groß St. Florian als Cluster-Schule am Projekt „Denken lernen – Probleme lösen (DLPL) Primarstufe“ teil. Im Sinne des Masterplans für Digitalisierung des Bundesministeriums Bildung, Wissenschaft und Forschung unterstützt dieses Projekt die didaktische Nutzung von digitalen Medien in der Grundschule und stärk das informatische Denken von Schülerinnen und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Situation um die VS Lannach wird sich nun hoffentlich wieder beruhigt haben.
1

Neue Direktorin an der VS Lannach

LANNACH. Der Streit an der VS Lannach zwischen Eltern, Lehrern und dem Direktor Andreas Thurner – die WOCHE berichtete – dürfte nun endgültig ein Ende gefunden haben: Nach dem Eingreifen der steirischen Bildungsdirektion und einer kurzen Übergangslösung in der Vorwoche gibt es seit Freitag eine neue Direktorin: Michaela Edelmann-Plank, seit zehn Jahren an der Schule tätig, hat nun die Schulleitung übernommen. "Situation beruhigen""Sie kennt die Schule bereits und wird zur Beruhigung der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Volksschüler aus Preding freuen sich über ihren Sieg im Schüler-Schach. | Foto: KK
2

Denksportler aus der Volkschule Preding sind top

Sieg für die Volksschule Preding bei der steirischen Jugend-Schach-Olympiade PREDING. Ein ganz besonderer Erfolg gelang vier Schülern der Volksschule Preding bei der steirischen Jugendschach-Olympiade in Gratwein. Beim Landesentscheid der Schülerliga in der Kategorie Volksschulen erreichte die Mannschaft der Volksschule Preding mit Simon Bauer, Jan Linder, Maximilian Kassegger und Beate Grünwald den großartigen ersten Platz. Mit viel Konzentration, Ausdauer und Schachwissen konnten sie sich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Problematische Atmosphäre an der VS Lannach: Die Bildungsdirektion will nach den Semesterferien beruhigen.

VS Lannach
Lösung im Schulstreit ist in Sicht

Eltern und Lehrer der VS Lannach werfen Direktor Andreas Thurner mangelnde Schulführung vor. Die Bildungsdirektion ist bereits dran – und hat eine Lösung. In Lannach gibt es derzeit kaum ein anderes Thema als die Volksschule: Instagram-Fotos des Direktors machten im Ort die Runde, wurden sogar in den Medien diskutiert. Tatsächlich sind die freizügigen Bilder (sind der Redaktion bekannt) aber nur ein kleiner Teil, worüber sich einige Eltern ärgern. Ihre Kritik an Andreas Thurner sehen sie nicht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die erfolgreichen Fahrer beim Deutschlandsberger Bezirksskitag mit den Organisatoren Herbert Wallner (l.), Barbara Kienzr und Andrea Strohmaier (r.). | Foto: Franz Krainer

NMS 1 und VS Preding dominieren Bezirks-Skimeisterschaften

Bei den in der letzten Woche ausgetragenen Bezirks-Skimeisterschaften stellte die NMS 1 Deutschlandsberg eine ungeheuer starke Mannschaft und damit das Gros der Sieger. Bei herrlichem Wetter konnten die Organisatoren Andrea Strohmaier und Herbert Wallner auf der Weinebene 106 Starter begrüßen. Die Abwicklung lag traditionell in den Händen des Schiklubs Deutschlandsberg unter der Leitung von Obfrau Barbara Kienzer und ihrem Team, die auch in diesem Jahr mit ihrer großen Erfahrung und einem den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Predinger Kindergarten wird ab Herbst komplett neugebaut.
2

Bürgerversammlung
Startschuss für Neubau des Kindergartens Preding

Im letzten Jahr war die Bürgerversammlung in Preding noch ein Versuch, der beinahe schiefgegangen wäre: „Genau an dem Tag kam der Schneeeinbruch und alles war zugeschneit“, erinnert sich Bürgermeister Adi Meixner. „Aber trotzdem sind über 100 Bürger in den Turnsaal gekommen.“ Auch heuer lädt die Marktgemeinde Preding am Mittwoch zur Bürgerversammlung in die NMS, Meixner rechnet wieder mit großem Andrang. Mikro-ÖV bekannter machenDafür sorgt er auch mit einem abwechslungsreichen Programm:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Stolze Deutschlandsberger "MSK Space Travellers" in Bad Radkersburg: Sie fahren zum Finale nach Bregenz. | Foto: Franz Krainer

First Lego League Junior
Deutschlandsberger Volksschüler überzeugen erneut

Erstmals wurden das Semifinale für die First Lego League Robotic und die First Lego League Junior in der Steiermark ausgetragen: Im Zehnerhaus in Bad Radkersburg trafen junge Techniker und Zukunftsvisionäre zur Präsentation ihrer fiktiven Überlebensidee „Mission Moon“. Über 1.000 TeilnehmerInsgesamt nehmen allein in Zentraleuropa 1.200 Gruppen aus sechs Ländern an der First Lego League teil, der größere Teil davon am ungemein anspruchsvollen Robotic-Bewerb. Aber auch das Teilnehmerfeld in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ein Loch quer durch den Globus nach Neuseeland
5

HC Roth las in der Volksschule Rassach
Durch die Erde nach Neuseeland

Auch so geht Leseunterricht: Schulleiterin Claudia Arzt holte HC Roth (39), Kinderbuchautor, Liedermacher und Mitbegründer der 1. Grazer Lesebühne, an die Schule, um den Kindern vorlesen zu lassen. Die Weichen dazu hatte Andrea Knoll-Nechutny von der Bücherei Stainz gestellt. Der Medienraum, in dem der Autor die Kinder begrüßte, war bald zu klein, denn die Reise ging nach Neuseeland. Ziemlich direkt sogar, denn HC Roth hatte – wie er es auf einem Globus vorzeigte – für sein Buch „Kiwi mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
5

Lehrer und Schüler gaben Auskunft
Volksschule Stainz mit "Offener Tür"

Um einen Einblick in den Schulalltag zu gewähren, öffnete die Volksschule Stainz am vergangenen Mittwoch ihre Tore. „Unser Lehrerteam gibt bereitwillig Auskunft“, bestätigte Schulleiterin Heidi Six, dass an diesem Tag keine Frage unbeantwortet bleiben sollte. Die „offene Tür“ nahm die Schule wörtlich, denn die Türen zu den Klassenzimmern, Studios und Übungsräumen standen tatsächlich offen. Die Eltern und Erziehungsberechtigten konnten entweder als stille Beobachter agieren oder sich mit Fragen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Schulleiterin Heidi Six begrüßte die Gäste
5

Alle Klassen machten mit
Weihnachtsfeier in der VS Stainz

Die Volksschulkinder spulten ein abwechslungsreiches Programm ab. Nach dem mystischen Lichterspiel mit den selbstgestalteten Gläsern suchten die Kinder vergeblich nach der Weihnachtsmaus, die bei den Keksen ihr Unwesen trieb: Eigenartig, dass just mit der letzten Süßigkeit auch die Maus verschwunden war. Danach machten sich die Schüler auf die Suche nach der Weihnacht. Weihnachtsmarkt? Tannenwald? Kaufhaus? Nein, der Stern war es, der zur echten Weihnacht führte. Zum selben Ergebnis kamen die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die Kinder aus der 1b der Volksschule Frauental waren begeistert von diesem Waldtag. | Foto: KK
1 2

Unterricht einmal im Wald

Einen lustigen und zugleich informativen Waldtag hat die 1b der Volkssschule Frauental dank der örtlichen Jägerschaft erlebt. FRAUENTAL. Die Jagdgesellschaft Deutschlandsberg hat für die 1b Klasse der Volksschule Frauental mit der Klassenlehrerin Elke Rainer-Silberschneider einen Erlebnistag im Wald veranstaltet. Unter der Leitung der beiden erfahrenen Aufsichtsjäger Albert Krug und Wolfgang Gollob wurde den Schülerinnen und Schülern der Lebensraum Wald spielerisch und spannend näher gebracht....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Da liegen die Philippinen: Valeriano Santillian, Elisabeth Edler, Edgar Oparia, Julia Gruber-Glatzl (v.l.)

Philippinische Gäste in der Volksschule
Vorboten der Sternsingeraktion

STAINZ. - Die Sternsinger sind vom 3.-5. Jänner unterwegs. Als Vorhut kann jene Gruppe der Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar angesehen werden, die am vergangenen Mittwoch Station in der Volksschule machte. Sinn des Besuches bei den Viertklässlern war, mit den Philippinen eines jener Länder vorzustellen, die in der heurigen Aktion unterstützt werden. „Wir haben heute Gäste mit“, stellte Koordinatorin Julia Gruber-Glatzl (Elisabeth Edler übersetzte) zwei Reisbauern von den Philippinen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
LH-Stv. Michael Schickhofer überbringt einen Bücher-Gutschein für die Volksschule Preding, hier mit Schulleiterin Elisabeth Fürnschuss. | Foto: Land Steiermark
4

Landeshauptmann-Stv. Michael Schickhofer zu Besuch in Preding

LH-Stv. Michael Schickhofer besuchte unter anderem die VS Preding und die Firma Schigan. PREDING. Im Zuge eines Gemeindebesuchs stattete LH-Stv. Michael Schickhofer der neuen Volksschule in Preding einen Besuch ab und überreichte den Schülerinnen und Schülern symbolisch einen Scheck für neue Bücher in der Schulbibliothek. „Die steirischen Kinder sollen alle Lebenschancen haben. Gute Bildung und spielerisches Lernen ist der Schlüssel dazu. Ich bin froh, dass wir es gemeinsam mit der Gemeinde...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Kinder bei der Tonaufnahme im Kulturkeller Stainztal | Foto: KK
1

Erlös des CD-Verkaufs geht an „Mosaik“
Pass auf die Erde auf, bis wir groß sind

Gut Ding braucht offensichtlich wirklich Weile. Seit den 90-er-Jahren, in denen Wolfgang Kleindinst, ehemaliger Industriemanager, Musiker und Inhaber eines Tonstudios, mit Freunden das Bezirksumweltfest in Deutschlandsberg organisierte, lag der von ihm komponierte Titel „Pass auf die Erde auf, bis wir groß sind“ in der Schublade. „Meine Bariton-Stimme passte nicht zum Lied“, nennt er heute als Grund für die lange Zeit. Die richtige Stimme begegnete Kleindinst beim Besuch einer HLW-Klasse in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Beim Klassentreffen in der Volksschule St. Oswald ob Eibiswald wurde ein Wiedersehen nach gut 18 Jahren gefeiert. | Foto: Susanne Veronik
3

Klassentreffen in der Volksschule St. Oswald ob Eibiswald

Nach nicht weniger als 18 Jahren gab es wieder ein Klassentreffen bei der Volksschule St. Oswald ob Eibiswald. ST. OSWALD OB EIBISWALD. So viele Leute hat die Volksschule St. Oswald ob Eibiswald schon lange nicht mehr gesehen: Franz Gutschy aus Aibl hat nach 18 Jahren wieder ein Klassentreffen auf die Beine gestellt. Geladen waren ehemalige Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1946 bis 1950. "Seit März des heurigen Jahres habe ich an der Aushebung der Adressen gearbeitet und dann rund 70...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.