Bildung
Volksschule Stainztal bei Dreikampf und Känguru der Mathematik

Bravo: Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Stainztal brillierten beim Leichtathletik-Dreikampf für Volksschulen in Deutschlandsberg. | Foto: VS Stainztal
2Bilder
  • Bravo: Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Stainztal brillierten beim Leichtathletik-Dreikampf für Volksschulen in Deutschlandsberg.
  • Foto: VS Stainztal
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Die Volksschule Stainztal ist derzeit auf gleich mehreren Ebenen erfolgreich, nämlich beim Leichtathletik-Dreikampf für Volksschulen in Deutschlandsberg und beim Mathematik – Wettbewerb „Känguru der Mathematik“.

STAINZ. "Wir haben in diesem Semester im Fach Bewegung und Sport einen Leichtathletik-Schwerpunkt gesetzt, und das mit Erfolg", so Christian Kümmel, Schulleiter der Volksschule Stainztal.

Somit hat die Volksschule Stainztal kürzlich am Dreikampf teilgenommen, einem sportlichen Wettbewerb, der drei Disziplinen umfasst, um die körperliche Aktivität der Schülerinnen und Schüler zu fördern. "Dieser Wettbewerb ist Teil der kontinuierlichen Bemühungen an unserer Schule, um im Einklang mit ihrem Schwerpunkt auf Bewegung und Sport​ einen gesunden und aktiven Lebensstil unter den Schülerinnen und Schülern zu fördern", ergänzt Kümmel.  
Der Dreikampf umfasst typischerweise Disziplinen wie Laufen, Springen und Werfen. Diese grundlegenden athletischen Fähigkeiten tragen zur allgemeinen körperlichen Entwicklung der Kinder bei. 

Starke Leistung beim Dreikampf

Dazu haben die Schülerinnen und Schüler voller Begeisterung mit Unterstützung von Gerlinde Götschl an ihrer Sprungkraft, ihre Kondition im Laufen und auch an ihrer Wurftechnik gefeilt.
So vorbereitet haben zehn Kindern beim Leichtathletik-Dreikampf für Volksschulen in Deutschlandsberg mitgemacht und dabei beeindruckende Ergebnisse geschafft. 
Somit gab es einen vierten Platz für Katja Götschl, einen dritten Platz für Noa Geisler und einen Sieg für Constantin Wildbacher.

Känguru der Mathematik

Neben dem Sport werden u.a. auch mathematische Talente an der Volksschule Stainztal gefördert, sodass einige Mathematik-Begeisterte beim bundesweiten Mathematik-Wettbewerb "Känguru der Mathematik" mitgemacht haben.

Bravo: Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Stainztal brillierten beim Leichtathletik-Dreikampf für Volksschulen in Deutschlandsberg. | Foto: VS Stainztal
  • Bravo: Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Stainztal brillierten beim Leichtathletik-Dreikampf für Volksschulen in Deutschlandsberg.
  • Foto: VS Stainztal
  • hochgeladen von Susanne Veronik

"Känguru der Mathematik" ist ein internationaler Mathematikwettbewerb, der jährlich für Schülerinnen und Schüler von der Grundschule bis zur Oberstufe stattfindet. Der Wettbewerb zielt darauf ab, das mathematische Denken und Fähigkeiten zur Problemlösung zu fördern und das Interesse an Mathematik zu wecken.

Die durchwegs guten Ergebnisse wurden im Morgenkreis gebührend gewürdigt und die Kinder mit Preisen ausgezeichnet.

Diese Artikel könnten dich ebenso interessieren:

Jugendarbeit am Frauentaler Schachbrett
Nach dem Funino-Cup ist vor dem Koralmcup

Bravo: Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Stainztal brillierten beim Leichtathletik-Dreikampf für Volksschulen in Deutschlandsberg. | Foto: VS Stainztal
Känguru der Mathematik: Die erfolgreichen Kinder der Volksschule Stainztal wurden mit Preisen ausgezeichnet. | Foto: VS Stainztal
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.