Gailtal - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die Schülerinnen und Schüler konnten auch einen Einblick in die Beruf der Installationstechnik nehmen.  | Foto: BBOK
3

Berufsspionage
Gailtaler Unternehmen öffneten Ihre Türen

Am 24. und 25. Jänner 2024 war es wieder so weit: Bereits zum 14. Mal organisierte die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) diese Veranstaltung und lud zahlreiche Betriebe ein, die Türen zu öffnen. GAILTAL. In allen Kärntner Bezirken beteiligten sich an der „Berufsspionage“ insgesamt rund 150 Unternehmen, vom Kleinbetrieb bis zum international tätigen Konzern. Die BBOK wird beauftragt und finanziert durch das Arbeitsmarktservice (AMS) Kärnten, das Land Kärnten und die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Österreichs bestes Familienhotel kommt aus Kärnten. Das Hotel Samerhof in Tröpolach.

  | Foto: Achim Mandler Photography

Holiday-Check-Award
Hotel Samerhof im Tourismus-Olymp

Holiday-Check Award. Das Hotel Samerhof in Tröpolach ist weltweit auf Platz vier und die Nummer eins in Österreich. TRÖPOLACH. Während man als heimischer Touristikanbieter in weltweiten Rankings eher gewohnt ist, Plätze in den hinteren Reihen einzunehmen, hat es ein Kärntner Hotelbetrieb in den Tourismus-Olymp geschafft. Christian Wassertheurer und sein Team vom Samerhof in Tröpolach waren überwältigt, als sie die Nachricht über die Top-Position beim weltweit begehrten HolidayCheck Award 2024...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Klaus Gutenberger, Geschäftsführung & Vertriebsleitung und Martina Santner, Vertriebsleitung | Foto: N1 Grafikdesign
5

Gailtaler Industriebetriebe
Der Druck auf die Industrie nimmt zu

Wirtschaftsausblick in der Region. Was erwarten sich die Gailtaler Industriebetriebe für das Jahr 2024? GAILTAL. Instabile Weltwirtschaft, hohe Inflation, Energie- und Arbeitskosten. Im Jahr 2023 ist Österreich in die Rezession gerutscht. Wird die Konjunktur 2024 besser? Gailtaler Industriebetriebe wagen eine Prognose. Hasslacher HermagorJürgen Winkler, Geschäftsführer von Hasslacher Hermagor: „In Summe wird 2024 für uns wie 2023 sein, also ein sehr herausforderndes Jahr mit leichter Tendenz...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Anzeige
Foto: Thalia
5

Im Stadtparkcenter Spittal
Thalia eröffnet neue Buchhandlung in Spittal

Am Donnerstag, den 06. Juni feiert Thalia die offizielle Neueröffnung im Stadtparkcenter Spittal. Auf der ca. 330m2 großen Geschäftsfläche im Erdgeschoss des Stadtparkcenter Spittal finden Sie viele tolle Angebote, eine große Auswahl an Büchern, eine Spieleabteilung mit Top Marken (u.a. Tonies u. Ravensburger) sowie Kinder- & Jugendbücher für jeden Lesestil. Am Eröffnungstag steht auch ein Glücksrad von 10:00 – 10:20, 13:00-13:50 sowie 16:00 – 16:20 vor Ort bereit. Moderne LeseweltSeitens...

Anzeige
Frierss Feines Haus: ausgezeichnet als Kärntens beste Feinkost 2023 | Foto: Frierss/Martin Hofmann
9

Frierss
Villachs Treffpunkt für Grill-Liebhaber & Genießer

Die Frierss Feinkostgeschäfte in Villach sind die richtige Adresse für genussvolles Einkaufsvergnügen, perfekt für besondere Grillfreude. Mit den ersten Sonnenstrahlen steigt die Vorfreude auf Feines vom Grill. Wer auf der Suche nach regionalen Gustostückerln und feinen Grillspezialitäten ist, findet bei Frierss alles, was das Genießerherz begehrt, wie auch die große Falstaff-Wahl nach dem beliebtesten Fleischer des Landes 2023 zuletzt bestätigte. Für seine besondere Vielfalt und ausgezeichnete...

Anzeige
Haar La Carte und die JJSisters starten eine Kooperation.  | Foto: ck-photography
Video

Die Lösung für Männer
Volles Haar für jedermann dank Haar La Carte

In St.Veit und Umgebung starten Haar la carte und JJ Sisters eine innovative Kooperation zur Lösung von Haarproblemen bei Männern. ST. VEIT/GLAN. Haar la carte ist ein führendes Unternehmen im Bereich Haarproblemlösungen, JJ Sisters, ein renommiertes Schönheitsstudio in St. Veit. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, Herren in der Region eine innovative Lösung für Haarausfall und andere Haarprobleme zur Verfügung zu stellen. Maßgeschneiderte LösungenBei der Zusammenarbeit fließen die Expertise von...

Anzeige
Einkaufen im großen Stil ab 13.6.2024 | Foto: Transgourmet/ M. Reiter
2

Gastromie-Großhändler eröffnet
Transgourmet startet in Klagenfurt durch

Transgourmet eröffnet Mitte Juni in Klagenfurt: Der Gastronomie-Großmarkt bietet alles aus einer Hand und Profi-Beratung – nun neben Villach auch in der Landeshauptstadt. „Das Beste für die Gastronomie hat sich verdoppelt“. KLAGENFURT. Am 13. Juni ist es so weit: Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet eröffnet auf dem ehemaligen AGM-Gelände einen neuen Standort. Dabei blieb kein Stein auf dem anderen, auf 3.200 m² Verkaufsfläche werden 19.000 Artikel unter einem Dach und aus einer Hand...

Anzeige
Foto: CT Cartrade
4

CT Cartrade in Pusarnitz
„Ihr nächstes Fahrzeug steht bei CT Cartrade“

Seit mehreren Jahren zählt CT Cartrade aus Pusarnitz, lt. AutoScout24-Bewertungen, zu den TOP 5 Fahrzeughändlern in ganz Österreich. Bei den Oberkärntner Gebrauchtwagenspezialisten von CT Cartrade finden Sie auf über 1.000m2 überdachter Hallenfläche eine Vielzahl an jungen Leasingrückläufer mit Top Ausstattung. Hier geht’s zu Ihrem nächsten Fahrzeug. Top Qualität„Unser umfangreiches Gebrauchtwagen-Portfolio bietet Ihnen die besten Modelle zu Top Preisen. Dank unserer weitläufigen Halle sind...

Anzeige
Die LAGANA-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse. | Foto: Simone Attisani
4

voco Villach und LAGANA
Kick & Cook

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. Im Rahmen des diesjährigen KüchenKult-Festivals lädt das voco Villach zu einem einzigartigem Kulinarikfest ein.  KÄRNTEN. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterrasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ von 10 - 14 Uhr verwöhnt während der warmen Monate. „Très chic“ Aus der „Très-chic-Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen...

Lehrstellen, die in einem technischen Beruf angesiedelt sind, stehen auf der Beliebtheitsskala weit oben.  | Foto:  stockadobe/auremar
2

Karriere mit Lehre
Lehrstellen: Nachfrage ist gestiegen

Wie viele offene Lehrstellen gibt es? Und wie viele Lehrstellensuchende? Das AMS Hermagor gibt Auskunft. GAILTAL. Das Arbeitsmarktservice – kurz AMS – ist ein wichtiger Partner für Jugendliche und Erwachsene, die eine Lehrstelle suchen, weil es Vermittler zwischen Lehrlingen und Betrieben ist. Wie ist die aktuelle Lehrstellen-Situation im Bezirk Hermagor? Karoline Krainer-Jarnig ist stellvertretende Regionalstellenleiterin der AMS-Geschäftsstelle in Hermagor und stellt fest, dass der Überhang...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Edelmetall für die ersten drei Stockerl-Plätze. Somit darf sich auch Selina mit einer Goldmedaille schmücken.  | Foto: WKK/Peter Just
9

Lehrlingswettbewerb
JuniorSkills Kärnten 2024: Selina Mattersberger ist Landessieger

Am 16. Jänner wurden bei den Tourismus-Landesmeisterschaften die besten Lehrlinge in Hotellerie und Gastronomie gekürt. TRÖPOLACH. Die Siegerinnen und Sieger der Junior-Skills Kärnten der Tourismusberufe wurden in feierlichem Rahmen im Congress Center Pörtschach geehrt. Unter den besten Lehrlingen reiht sich Selina Mattersberger aus Arnoldstein. Sie absolviert eine Lehre im Fachbereich Hotel-Rezeption im Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia in Tröpolach und ist im dritten Lehrjahr. 35 Talente...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Bgm. Leopold Astner, Nico Groschacher und Markus
Brandstätter vor dem „neuen Einkaufsladen“ | Foto: NLW Tourismus Marketing GmbH
3

Farm2go am Nassfeld
Innovation im regionalen Einkauf und E-Mobilität

Farm2go - ein ehemaliges Mini-Postamt am Nassfeld wurde zu einem regionalen Selbstbedienungsladen und einer E-Tankstelle umgewandelt. NASSFELD. Dieses Konzept ermöglicht es, regionale Produkte und elektrische Energie 24/7 zu erwerben. Für Nico Groschacher, Gründer von Farm2go, ist es wichtig, Touristen und Einheimischen jederzeit Zugang zu hochwertigen Produkten aus der Region zu bieten. „Unser Sortiment stammt ausschließlich aus Kärnten und dem Gailtal und verkörpert das Prinzip des „Slow Food...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Vorstandsmitglieder der ARGE ARAM: v.l.n.r. Walter Ramsbacher, Rainer Holz, Leopold Astner, Birgit Ortner, Elke Beneke, Julia Rauscher, Markus Brandstätter, Christopher Gruber, Robert Buchacher
2

Heimische Betriebe sind top!
ARGE ARAM zeichnet 16 attraktive Arbeitgeber in der Region aus

Die ARGE ARAM, ein Zusammenschluss von sieben Unternehmensverbänden in der Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee, hat kürzlich 16 Betriebe als attraktive Arbeitgeber prämiert. Sie alle zeigen, dass die Region mit einem ausgezeichneten Lebens- und Arbeitsumfeld punktet. GAILTAL. Betriebliche Angebote und Leistungen, Führungs-Know-how, Teamentwicklung und eine arbeitnehmerfreundliche Kultur: Wer Fachpersonal finden und langfristig binden will, ist gefordert, in all diese...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Plöckenpass-Straße auf italienischer Seite seit Anfang Dezember 2023 gesperrt | Foto: Stephan Schild
10

Wirtschaft
Not-Straße bis Sommer 2024?

Derzeit zeichnet sich noch keine konkrete Lösung für die seit Anfang Dezember 2023 gesperrte Straße über den Plöckenpass ab. Das erste bilaterale Treffen zwischen Friauls Regionspräsident Massimilano Fedriga und Kärntens Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber am 9.Jänner 2024 in Tolmezzo brachte noch keine klaren Lösungen. Es war ein erstes Sondieren der für das Gailtal und ganz Oberkärnten sowie für die angrenzende friulanische Randregion Tolmezzo/But-Tal überaus schwierige...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Adolf Klauss, Hagebaumarkt Klauss, Kötschach | Foto: Privat/Klauss
2

Unternehmer Ausblick 2024
Das neue Jahr wird herausfordernd

Was erwarten sich Gailtaler Unternehmer vom Wirtschaftsjahr 2024? Firmenchefs im Gespräch. GAILTAL. Teuerung, Inflation. Die Ökonomen des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO) rechnen für 2024 mit einem Wirtschaftswachstum von 0,8 Prozent. Was erwarten sich die Unternehmer aus der Region im neuen Jahr? Gärtnerei RimmeleUwe Rimmele von der gleichnamigen Gärtnerei in Nötsch sagt: „Inflation, Teuerung, Heizkosten und vieles mehr zwingen die Menschen zum Sparen. Das wird 2024...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
In Kärnten unter den familienfreundlichsten Hotels die Nummer zwei: das Familienhotel Kreuzwirt | Foto: Hannes Pacheiner

Familienfreundlichste Hotels 2024
Kinderhotel Award: Familienhotel Kreuzwirt ist Kärntens Nummer zwei

Zum sechsten Mal verlieh das Urlaubsportal kinderhotel.info den begehrten kinderhotel.info Award an die 50 besten Hotels mit Kinderbetreuung. Zur Auswahl standen rund 730 Familienhotels aus 14 europäischen Ländern. Aus Kärnten schafften es drei Familienhotels in die Top 50. WEISSENSEE. Das Familienhotel Kreuzwirt am Weissensee ist die Nummer zwei in Kärnten. Im Österreich-Ranking rangiert das Hotel auf dem 18. Platz, europaweit auf Platz 29. (siehe www.kinderhotel.info/kreuzwirt). Platz eins in...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Pöckau-1, ein blackoutsicheres Dorf mit 49 Wohnungen, bestehend aus neun Häusern, rund um einen großen Schwimmteich angeordnet.  | Foto: pöckau1.com
8

Baugeschehen
Leben wie früher – Wohnen wie heute

Das erste Blackout-sichere Wohnprojekt Europas geht in Pöckau bei Arnoldstein in’s Finale. PÖCKAU. „Wir haben mit den Bauarbeiten im April 2022 begonnen, inzwischen sind schon etliche neue Wohnungs-Eigentümer eingezogen, und am 21.Juni 2024 wird offiziell eröffnet.“ Mit diesen erfreulichen Fakten bringt der erfahrene Verkaufs- und Bauleiter Kurt Strasser beim Vor-Ort-Gespräch mit der WOCHE die bisherigen Baustellen-Aktivitäten auf den Punkt. Entstehung - CharakteristikUm dieses interessante...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Dieter Mörtl (ÖVP), Bürgermeister von Feistritz/Gail | Foto: Gemeinde Feistritz/Gail
3

Schneeräumung
Vorbereitungen auf den Winter laufen

Hinter den notwenigen Schneeräumen steckt jedes Jahr viel Arbeit. Die Gailtaler Gemeinden im Gespräch. GAILTAL. Auch dieses Jahr sind die ersten Schneeflocken schon gefallen und auch die ersten Schneeräumungen mussten schon vorgenommen werden. Jedes Jahr gibt es rund um die Schneeräumung im Tal einiges zu planen und abzuklären. Wir haben bei den heimischen Kommunen nachgefragt, wie es heuer um diese Arbeit steht. Feistritz/GailIn der Gemeinde Feistritz wurden für die kommende Schneeräumung zwei...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Das große Geschäft mit den Geschenken: Die Händler hoffen auf ein gutes Weihnachtsgeschäft | Foto: stock.adobe.com/Li Ding
5

Was sagt der Handel?
Knausert das Christkind heuer?

Wie gut steht es um das heurige Weihnachtsgeschäft? Die Woche hat bei den heimischen Betrieben nachgefragt. GAILTAL. So schnell vergeht die Zeit. Das Weihnachtsgeschäft geht schon ins Finale, es warten nach dem verlängerten Wochenende um Maria Empfängnis nur noch zwei "Einkaufssamstage" auf die Kunden bis zu Heiligabend. Im Bezirk ist bei den Geschäftsleuten verhaltener Optimismus gemischt mit Skepsis zu spüren. "Nicht ganz so zufrieden"Im Einzelhandel sei man mit dem Weihnachtsgeschäft...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Hannes Kandolf: "Wir müssen auch auf unsere Mitarbeiter denken!" | Foto: Hans Jost

8. Dezember
„Man muss auf die Mitarbeiter denken“

Braucht es den 8. Dezember zum Einkaufen. WK-Obmann Hannes Kandolf teilt seine Meinung. GAILTAL. Am 8. Dezember, also Mariä Empfängnis, haben die meisten einen freien Tag. Einige Geschäfte öffnen allerdings ihre Tore, um den Besuchern das Einkaufen auch an diesem Tag zu ermöglichen. „Ich glaube, dass wir in Hermagor von der Geschäftswelt her den Mitarbeitern am 8. Dezember freigeben sollten. Unsere Angestellten leisten das ganze Jahr über sehr gute Arbeit, da kann man ihnen auch mal etwas Gutes...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Christine und Josef Engl vom Gailtaler Hof in Kötschach-Mauthen | Foto: Privat
2

Wintersaison 2023/24
„Buchungen ziemlich kurzfristig“

Die Wintersaison hat gestartet. Wie steht es um die Buchungslage der heimischen Hotellerie? GAILTAL. Am 7. Dezember hat das Nassfeld seine Tore und damit auch die Wintersaison für das heurige Jahr eröffnet. Wir haben bei den Gailtaler Betrieben nachgefragt, wie es um die heurige Buchungslage steht. Gailtaler Hof In Kötschach-Mauthen wird der Gailtaler Hof von Christine Engl geführt. Auch wenn ihr Hauptgeschäft im Sommer, zwischen Mai und Oktober stattfindet, gibt es über den Winter einiges zu...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Die große Shopping-Welle erwarten sich die Gailtaler Handelsbetriebe am 8. Dezember nicht.  | Foto: stock.adobe/gpointstudio
5

Maria Empfängnis-Einkaufstag
8. Dezember: offen oder geschlossen?

Offen oder nicht? Wie halten es die Gailtaler Geschäftsleute mit dem Feiertag am 8. Dezember? GAILTAL. Jedes Jahr am 8. Dezember gibt es aufs Neue die Verwirrung: Haben die Geschäfte nun geöffnet oder nicht? Mariä Empfängnis, ein katholischer und in Österreich ein gesetzlicher Feiertag, fällt dieses Jahr auf einen Freitag. In Österreich darf seit dem Jahr 1995 an diesem Feiertag geshoppt werden. Allerdings: nicht alle Geschäfte halten ihre Pforten offen. Wie schaut es im Gailtal bei den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Julia Wiederschwinger ist ab 1. Dezember in ihrer neuen Funktion tätig. | Foto: AK_Simone Attisani
2

Führungsspitze neu besetzt
Arbeiterkammer Villach und Hermagor unter neuer Leitung

Julia Wiederschwinger leitet ab 1. Dezember die AK-Bezirksstelle Villach & Servicestelle Hermagor. VILLACH, HERMAGOR. Die Juristin Julia Wiederschwinger, langjährige Mitarbeiterin in der Arbei-terkammer in Villach, übernimmt am 1. Dezember 2023 die Geschicke der AK-Bezirksstelle in der Draustadt sowie jene der Servicestelle Hermagor. Julia Wiederschwinger (35), Rechtsexpertin mit Anwaltsprüfung, ist somit ab 1. Dezember die neue Bezirksstellenleiterin der Arbeiterkammer Villach/Servicestelle...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Das neue Gerät wird in Bad Bleiberg gelagert und bei Bedarf in Arnoldstein zum Einsatz kommen. | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein

Sichere Schulwege
Bad Bleiberg ist für den Wintereinbruch gerüstet

Gemeinsam mit der Marktgemeinde Arnoldstein hat sich Bad Bleiberg Spezialräumgerät angeschafft. BAD BLEIBERG. Die winterlichen Schlechtwetterkapriolen der letzten Jahre haben aufgezeigt, wie unerlässlich ein zuverlässiger Winterdienst bezogen auf Schneeräumung und -streuung ist. Für diesen Zweck wurde im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit gemeinsam mit der Marktgemeinde Arnoldstein ein Spezialräumgerät für Gehsteige und exponierte Engstellen angeschafft. Zum Fahrzeug Es handelt sich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Zahlreiche Ehrengäste wohnten dem Festakt bei, darunter Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber, Landesrat Ing. Daniel Fellner, zahlreiche Bürgermeister aus dem Bezirk Villach-Land sowie Vertreterinnen und Vertreter der Bildungsdirektion und des Amtes der Kärntner Landesregierung. | Foto: Privat
7

Nach Generalsanierung
Naturpark Mittelschule Nötsch eröffnet

LR Daniel Fellner gratuliert zur Neueröffnung der Naturparkmittelschule in Nötsch im Gailtal. „Damit schaffen wir eine zeitgemäße Schule, in der sich Schüler und Lehrer wohlfühlen - und die uns und der Region nachhaltig Freude bereiten wird.“ NÖTSCH. Rund 4,6 Mio. Euro kostete die Generalsanierung, das Ergebnis kann sich sehen lassen, so der einhellige Tenor bei der Eröffnung der generalsanierten Naturpark Mittelschule in Nötsch im Gailtal. Feierlich eröffnet wurde die Schule von Bernd...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Die neuen Pächter Erich Peturnig und seine Frau Vera stecken viel Herzblut in den den GailtalBauer. | Foto: RegionalMedien/Koch
Video 2

Neuer Pächter
Frischer Wind beim GailtalBauer

Erich Peturnig und seine Frau sind die neuen Pächter des GailtalBauer. Seit August hat sich bereits einiges getan. KIRCHBACH. Im Jahr 2014 eröffnete der Erlebnis-Bauernhof „GailtalBauer“ in Kirchbach seine Tore. Nach turbulenten wirtschaftlichen Jahren mussten die Betreiber im Jahr 2022 den Betrieb schließen. Seit 1. August weht nun aber wieder frischer Wind in den Gebäuden. Erich und Vera Peturnig sind die neuen Pächter, die mit frischen Ideen den Betrieb wieder zum Laufen bringen. „Ich kommen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Im Mai konnte das Unternehmen sein 25-jähriges Jubiläum feiern. Im Jahr 1998 entschied sich Siegfried Niescher (Dritter von rechts) dazu, im Lesachtal sein eigenes Unternehmen aufzubauen. Sein Sohn Patrick Niescher (Dritter von Links) wird den Betrieb übernehmen. | Foto: Privat/Niescher
8

Niescher GmbH
Seit 25 Jahren im eigenen Unternehmen erfolgreich

Die Firma Niescher GmbH feiert heuer ihr 25-jähriges Jubiläum. Siegfried Niescher im Gespräch. LESACHTAL. Im Jahr 1998 entschied sich Siegfried Niescher dazu, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen und eröffnete sein Unternehmen „Niescher“ im Lesachtaler Liesing. „Ich hatte damals die Möglichkeit, die Firma, in der ich gelernt hatte und schon seit 16 Jahren gearbeitet hatte, zu übernehmen. Der damalige Chef hatte keinen Nachfolger. Ich habe mich aber dann dazu entschlossen, selbst ein...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Obmann Rainer Holz mit den Vorstands-Mitgliedern des Vereines "Zunkunft Handwerk und Industrie Gailtal" (ZHIG) im Foyer des Bürohauses der Firma Hasslacher Holzbausysteme in Kühweg bei Hermagor. | Foto: Hans Jost
12

Wirtschaft
Holz hat grenzenlose Möglichkeiten

Der moderne Holzbau zeigt zahlreiche innovative und umweltfreundliche Gestaltungs-Lösungen. HERMAGOR. Im Rahmen einer Betriebsbesichtigung bei Hasslacher Holzbausysteme Hermagor konnten sich Wirtschaftstreibende des Bezirkes Hermagor, hauptsächlich Mitglieder des Vereines „Zukunft Handwerk und Industrie Gailtal“, am 9.November über die vielfältigen Holzbauprodukte des Unternehmens informieren. SonderbauteileAm Standort Hermagor der Hasslacher Gruppe (Zentrale Sachsenburg) werden durchwegs...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Die Buchungen für den kommenden Winter am Nassfeld sehen derzeit sehr gut aus. | Foto: Hans Jost
4

Positive Aussichten auf den Winter

Für die Wintersaison 2023/24 ist wieder einiges geplant. Christopher Gruber gibt einen Einblick. Nun dauert es nicht mehr lange, bis die Wintersaison wieder in vollem Gange ist. Derzeit bereiten sich die Unternehmen und Betriebe auf die Saison vor. „Von den Betrieben hört man, dass eine durchaus zufriedenstellende Buchungsentwicklung für die Wintersaison festzustellen ist“, so Christopher Gruber, Geschäftsführer der NLW. Heuer soll es einen relativ kompakten Winter geben. Das Nassfeld wird bis...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Das Team Junge Wirtschaft Bezirk Hermagor: Eva Wutte, Daniela Mörtl, Anna Dermutz, Ulrike Eder, Bernhard Flaschberger, Martin Figge, Birgit Gratzer (von links) | Foto: Jakob Guggenberger/JW

Junge Wirtschaft Hermagor
Meinungsaustausch ist erwünscht

Ulrike Eder hat im Jahr 2023 den Vorsitz der Jungen Wirtschaft Hermagor übernommen. Die Bezirksvorsitzende im Interview. Was hat sich in dem Jahr unter Ihrem Vorsitz bei der Jungen Wirtschaft getan? Ulrike Eder: Im Vordergrund stand die Vorstellung vom neuen Team, aber vor allem das Netzwerken unter den Jungunternehmern oder die es noch werden wollen. Mit einem Business Speeddating wurde das Eis zwischen den Teilnehmern rasch gebrochen und wir genossen den Abend im Austausch bezüglich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.