Gailtal - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Jung-Unternehmer Johannes Binter beim Vorbereiten eines massiven Rundholz-Stammes auf seiner Bandsäge-Anlage. | Foto: Johannes Binter
11

Gegen die Abwanderung
Leidenschaft führt zum Erfolg

Der Förolacher Jungunternehmer Johannes Binter betreibt seit fünf Jahren ein Lohnschnitt-Sägewerk in Görtschach. GÖRTSCHACH. „Ein leidenschaftlicher Holzwurm war ich schon von Kindheit an“, schmunzelt der 28-jährige Sägewerker beim Gespräch mit der Gailtaler Woche, während er auf seiner Blockbandsäge den nächsten massiven Rundholz-Stamm zum Einschnitt vorbereitet. „Wenn man im landwirtschaftlichen Umfeld, also mit der Natur in der Natur, aufwächst, wie es bei mir der Fall war, entwickelt sich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Die Großbaustelle in Arnoldstein soll bis zum Schulbeginn fertiggestellt sein. | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein
3

Baustelle Arnoldstein
Ein Vorzeigeprojekt mit positiver Rückmeldung

In Arnoldstein entsteht derzeit ein Geh- und Radweg. Die WOCHE Gailtal hat nachgefragt, wie es um die Großbaustelle steht. ARNOLDSTEIN. Seit einiger Zeit gibt es in Arnoldstein eine Großbaustelle. Dabei werden die Bundesstraße zurückgebaut und ein Rad- sowie Gehweg errichtet. Nun geht die Baustelle langsam in den Endspurt. „Bis auf jene Tage, wo für die Asphaltierung der Hauptfahrbahn im Abschnitt Gemeindeplatz bis Gasthof Wallner der gesamte Straßenabschnitt gesperrt war, hat es nur geringe...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Auch die Gemeinde Lesachtal hat eine zusätzliche finanzielle Hilfe bekommen. | Foto: Privat
5

Zusätzliche Hilfe
Lesachtal, Treffen und Arriach werden unterstützt

Nach den Umweltkatastrophen gibt es für die Gemeinde Lesachtal, Arriach und Treffen eine finanzielle Unterstützung. KÄRNTEN. Vor allem die Unwetter der letzten Zeit haben wieder deutlich gezeigt, wie schnell man von Murenabgängen, Überschwemmungen oder Hagelschäden getroffen sein kann. Im vergangenen Jahr bekamen das auch die Gemeinden Treffen und Arriach deutlich zu spüren. Vor rund vier Jahren war auch das Lesachtal von Unwetterkatastrophen betroffen. Um alles wieder in Ordnung zu bringen,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Anzeige
Foto: Thalia
5

Im Stadtparkcenter Spittal
Thalia eröffnet neue Buchhandlung in Spittal

Am Donnerstag, den 06. Juni feiert Thalia die offizielle Neueröffnung im Stadtparkcenter Spittal. Auf der ca. 330m2 großen Geschäftsfläche im Erdgeschoss des Stadtparkcenter Spittal finden Sie viele tolle Angebote, eine große Auswahl an Büchern, eine Spieleabteilung mit Top Marken (u.a. Tonies u. Ravensburger) sowie Kinder- & Jugendbücher für jeden Lesestil. Am Eröffnungstag steht auch ein Glücksrad von 10:00 – 10:20, 13:00-13:50 sowie 16:00 – 16:20 vor Ort bereit. Moderne LeseweltSeitens...

Anzeige
Frierss Feines Haus: ausgezeichnet als Kärntens beste Feinkost 2023 | Foto: Frierss/Martin Hofmann
9

Frierss
Villachs Treffpunkt für Grill-Liebhaber & Genießer

Die Frierss Feinkostgeschäfte in Villach sind die richtige Adresse für genussvolles Einkaufsvergnügen, perfekt für besondere Grillfreude. Mit den ersten Sonnenstrahlen steigt die Vorfreude auf Feines vom Grill. Wer auf der Suche nach regionalen Gustostückerln und feinen Grillspezialitäten ist, findet bei Frierss alles, was das Genießerherz begehrt, wie auch die große Falstaff-Wahl nach dem beliebtesten Fleischer des Landes 2023 zuletzt bestätigte. Für seine besondere Vielfalt und ausgezeichnete...

Anzeige
Haar La Carte und die JJSisters starten eine Kooperation.  | Foto: ck-photography
Video

Die Lösung für Männer
Volles Haar für jedermann dank Haar La Carte

In St.Veit und Umgebung starten Haar la carte und JJ Sisters eine innovative Kooperation zur Lösung von Haarproblemen bei Männern. ST. VEIT/GLAN. Haar la carte ist ein führendes Unternehmen im Bereich Haarproblemlösungen, JJ Sisters, ein renommiertes Schönheitsstudio in St. Veit. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, Herren in der Region eine innovative Lösung für Haarausfall und andere Haarprobleme zur Verfügung zu stellen. Maßgeschneiderte LösungenBei der Zusammenarbeit fließen die Expertise von...

Anzeige
Einkaufen im großen Stil ab 13.6.2024 | Foto: Transgourmet/ M. Reiter
2

Gastromie-Großhändler eröffnet
Transgourmet startet in Klagenfurt durch

Transgourmet eröffnet Mitte Juni in Klagenfurt: Der Gastronomie-Großmarkt bietet alles aus einer Hand und Profi-Beratung – nun neben Villach auch in der Landeshauptstadt. „Das Beste für die Gastronomie hat sich verdoppelt“. KLAGENFURT. Am 13. Juni ist es so weit: Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet eröffnet auf dem ehemaligen AGM-Gelände einen neuen Standort. Dabei blieb kein Stein auf dem anderen, auf 3.200 m² Verkaufsfläche werden 19.000 Artikel unter einem Dach und aus einer Hand...

Anzeige
Foto: CT Cartrade
4

CT Cartrade in Pusarnitz
„Ihr nächstes Fahrzeug steht bei CT Cartrade“

Seit mehreren Jahren zählt CT Cartrade aus Pusarnitz, lt. AutoScout24-Bewertungen, zu den TOP 5 Fahrzeughändlern in ganz Österreich. Bei den Oberkärntner Gebrauchtwagenspezialisten von CT Cartrade finden Sie auf über 1.000m2 überdachter Hallenfläche eine Vielzahl an jungen Leasingrückläufer mit Top Ausstattung. Hier geht’s zu Ihrem nächsten Fahrzeug. Top Qualität„Unser umfangreiches Gebrauchtwagen-Portfolio bietet Ihnen die besten Modelle zu Top Preisen. Dank unserer weitläufigen Halle sind...

Anzeige
Die LAGANA-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse. | Foto: Simone Attisani
4

voco Villach und LAGANA
Kick & Cook

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. Im Rahmen des diesjährigen KüchenKult-Festivals lädt das voco Villach zu einem einzigartigem Kulinarikfest ein.  KÄRNTEN. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterrasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ von 10 - 14 Uhr verwöhnt während der warmen Monate. „Très chic“ Aus der „Très-chic-Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen...

Karoline Turnschek (Bürgermeisterin der Gemeinde Weissensee), Thomas Michor (Leitung Weissensee Tourismus), Martina Taubenberger (Künstlerische Leitung Werksviertel-Mitte Kunst München) (von links) | Foto: weissensee.com

„Wise on Ice“
Einreichungsfrist verlängert

Die Einreichungsfrist für den Crowdfunding-Wettbewerb „Wise on Ice“ am Weissensee wurde nun verlängert. WEISSENSEE. Mit dem Crowdfunding-Wettbewerb „Wise on Ice“ der Gemeinde Weissensee in Kärnten in Kooperation mit dem Programm Werksviertel-Mitte Kunst in München können viele Menschen gemeinsam eine Idee finanzieren. Crowdfunding macht die Idee bekannt und findet Unterstützer für das Projekt. Bereits vor Ablauf der ursprünglich angesetzten Frist, zeigt sich erfreulicherweise, dass etliche sehr...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Alina Tschmelitsch-Zöhrer
Derzeit wird die Straßen beim Gailtalzubringer saniert. | Foto: MeinBezirk.at
2

Freistritz an der Gail
Arbeiten am Gailtalzubringer

Ein über zwei Kilometer langer Abschnitt der B111 Gailtal Straße in Feistritz an der Gail wird saniert. FEISTRITZ AN DER GAIL. Aufgrund des teilweise schlechten Fahrbahnzustandes wird der „Gailtalzubringer“ in der Gemeinde Feistritz an der Gail ab Montag saniert. Das Schadensbild der B111 Gailtal Straße zeigt auf einer Länge von 2,3 Kilometern bereits starke Risse, beginnende Schlaglöcher sowie leichte Setzungen. „Im Rahmen der Straßenbauoffensive investieren wir heuer 625.000 Euro in die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Alina Tschmelitsch-Zöhrer
Ein Beispiel aus dem letzten Jahr aus St. Lorenzen/Lesachtal zeigt, wie ein Wald aussehen kann. Die braunen Bäume sind bereits befallen und kaputt. Immer mehr Wälder sind von davon betroffen. | Foto: Privat
5

Borkenkäferplage
„Wir hoffen, dass wir den Höhepunkt erreicht haben“

In Oberkärnten ist der Borkenkäfer ein riesiges Problem. Wie wird man in Zukunft damit umgehen? LESACHTAL. Bereits im Vorjahr war der Borkenkäfer im Bezirk Hermagor ein Thema. In großen Teilen von Oberkärnten gab es große Waldfläche, die durch den Borkenkäfer beschädigt wurden. Das Lesachtal ist ebenso besonders davon betroffen. „Den Borkenkäfer gibt es schon immer. Schlimmer wurde das Problem, das der Mensch begonnen hat einzugreifen und die Wälder fichtenreicher gemacht hat“, erklärt Wilfried...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Karoline Turnschek (Bürgermeisterin der Gemeinde Weissensee), Thomas Michor (Leitung Weissensee Tourismus), Martina Taubenberger (Künstlerische Leitung Werksviertel-Mittte Kunst München) (von links) | Foto: weissensee.com

Weissensee
Nachhaltige Projekte gesucht: „Wise on Ice“

Zum ersten Mal findet ein Crowdfunding-Wettbewerb zum Thema ökologische Nachhaltigkeit in der Gemeinde Weissensee statt. WEISSENSEE. Mit dem Crowdfunding-Wettbewerb der Gemeinde Weissensee in Kärnten in Kooperation mit dem Programm Werksviertel-Mitte Kunst in München können viele Menschen gemeinsam eine Idee finanzieren. Crowdfunding macht die Idee bekannt und findet Unterstützer für das Projekt. Schlaue Lösungen oder Erfindungen zum Thema Nachhaltigkeit können mit dem Wettbewerb zur lang...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Alina Tschmelitsch-Zöhrer
Hans Madritsch beherrscht die Technik perfekt. Durch das Sensen wirkt man dem Artensterben von Pflanzen- und Insektenarten entgegen, es ist umweltschonend, alle Sinne werden dabei aktiviert und man tut etwas für seinen Körper.  | Foto: RMK/Zirknitzer
15

Landwirtschaft
Wiesenyoga mit der Sense

Biobauer Hans Madritsch vom Biohof Madritsch-Halder in Karnitzen in der Gemeinde St. Stefan an der Gail pflegt die Tradition des Sensenmähens und gibt diese in Kursen weiter. KARNITZEN. Beim Mähen mit der Sense kommt es auf drei Dinge an, damit die Arbeit leicht von der Hand geht: Für welchen Zweck will ich die Sense einsetzen? Hat sie eine gute Qualität und ist sie scharf? Rund 100 verschiedene Arten von SensenEs gibt an die rund 100 verschiedenen Sensenarten. Bei der Qualität der Sense...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Markus Brandstätter, Leopold Astner, Thomas Michor, Nina Fabian, Heinz Pansi, Karoline Turnschek, Leopold Durchner, Christopher Gruber, Christian Plozner, Christopher Puntigam (von links) | Foto: nlw.at

Testbetrieb läuft
E-Bus für Linienverkehr steht in den Startlöchern

Zwischen dem Gailtal und dem Weissensee wird im Sommer ein E-Bus Teil des Linienverkehrs sein. HERMAGOR. Mobilitätslösungen verknüpft mit nachhaltigem Tourismus werden in der Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee großgeschrieben. Ein weiterer Meilenstein ist der Testbetrieb eines voll-elektrischen Linienbusses, welcher ab sofort im Stundentakt über die Sommermonate zwischen Hermagor, Kötschach-Mauthen und in Richtung Weissensee verkehrt. Im Rahmen eines zweimonatigen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Mit den FReD-Autos kann man nun auf eine kulinarische Reise zwischen Kärnten und Italien gehen. | Foto: Stefan Valthe
3

Grenzüberschreitendes Projekt
Mit "FReD" zu feinen Genussorten fahren

Das aktuelle Interreg-Projekt „GenussTOURdelGusto“ verbindet nachhaltige kulinarische Genüsse mit umweltfreundlichem Fahrspaß in den Regionen Nassfeld-Pressegger See/Lesachtal/Weissensee und Tarvis/Carnia. GAILTAL, ITALIEN. Sich Zeit nehmen für besondere kulinarische Erlebnisse mit der Familie oder Freunden, ehrliche Produkte genießen, zubereitet von prämierten Top-Köchen ebenso wie bodenständigen Hüttenwirten: Dieses Bewusstsein für nachhaltigen Genuss, dem sich zahlreiche Produzenten und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Buzzi und Astner freuen sich, dass mit diesem Projekt ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Sicherheit am Nassfeld Pass/Passo Pramollo geleistet wird. | Foto: Privat
2

Italien und Hermagor
Projekt SIPA wurde erfolgreich abgeschlossen

Das Interreg Projekt "sichere Passstraßen" wurde nun erfolgreich geändert. Es gibt drei neue LED Walls. HERMAGOR. Gemeinsam mit Pontebba wurde mit dem Interreg Projekt "Sichere Passstraßen" an einer besseren Kommunikation zwischen den Grenzen gearbeitet. Nun wurde das Projekt mit der Installation von drei weiteren, neuen LED Walls erfolgreich beendet. Die LED Walls in Tröpolach, am Nassfeld und in Pontebba sollen der unverzüglichen Informationsweitergabe dienen und erhöhen die Sicherheit auf...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Auch im Bezirk Hermagor gibt es einige Projekte, die nun umgesetzt werden sollen. | Foto: Büro LR Gruber/Posch

Bezirk Hermagor
An den Straßen wird wieder gearbeitet

Auch für den Bezirk Hermagor gibt es wieder ein Budget für Arbeiten an den Straßen. BEZIRK HERMAGOR. Auch heuer gibt es wieder ein Bauprogramm für die Straßen aus dem Bezirk. Insgesamt gibt es für den Bezirk Hermagor 24 Baumaßnahmen und Planungsprojekte. Der Schwerpunkt liegt heuer auf Deckensanierungen, mit denen größere Straßenabschnitte rasch in einen guten Zustand gebracht werden können. Ebenso wird heuer verstärkt in die Sanierung von Straßen in der Güteklasse 3 investiert, also in jene...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Katharina Frühwirth, Marketing Managerin FMTG Falkensteiner Michaeler Tourism Group, Constantin von Deines, General Cluster Manager Falkensteiner Premium Collection, Ivana Skrbeta, Bankett & Marketing Koordinatorin Falkensteiner Carinzia FMTG, Sarah Parzer, Junior PR Manager FMTG Falkensteiner Michaeler Tourism Group (von links) | Foto: RMK/Zirknitzer

Falkensteiner Tröpolach
Falkensteiner Carinzia startet in neuem Glanz in die Saison

Das Falkensteiner Carinzia in Tröpolach wird aktuell renoviert. Im Juli ist die Neueröffnung geplant. TRÖPOLACH. Noch präsentiert sich das Falkensteiner Hotel Carinzia als Baustelle, wo es in allen Ecken vor lauter Handwerkern nur so wuselt. Nach dem Umbau und einer umfassenden Neugestaltung soll das Haus nun in neuem Glanz erstrahlen. Ab Mitte Juli wird es als 4-Sterne-Superior-Hotel wieder seine Türen öffnen. Vor rund zweieinhalb Jahren ist die Renovierung und Adaptierung bereits geplant...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Noch bis zum Schluss waren beide im Geschäft tätig. | Foto: Trachten Wurzer
2

Wurzer Dirndl schließt die Tore

Das Traditionsunternehmen Wurzer verabschiedet sich nach 63 Jahren von seinen treuen Kunden für immer. HERMAGOR. Nach 63 Jahres schließt nun das Erfolgsunternehmen „Wurzer Dirndl“ mit einem Totalabverkauf für immer seine Pforten. Die Kinder haben alle einen anderen Berufsweg gewählt, weshalb es auch keinen Nachfolger gibt. Im Zuge dessen durften wir einen Blick in die Firmenchronik werfen, die vor allem von Siegfried und Hilde Wurzer geprägt ist. Spannendes Leben1938 kommt Siegfried Wurzer im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Für Astrid und Ernst Lienbacher heißt es am 25. Juni Abschied von der geliebten Konditorei nehmen. Doch der Betrieb wird weitergeführt.  | Foto: MeinBezirk.at

Am Sonntag
Am letzten Tag zeigt Lienbacher noch einmal viel Herz

Am Sonntag geht die Ära von Konditormeister Ernst Lienbacher zu Ende. Aber das dafür mit viel Herz.  SPITTAL. Die Spittaler Traditionskonditorei Lienbacher ist in Spittal nicht mehr wegzudenken. Es gibt sie aber auch schon seit über 67 Jahren. In zweiter Generation führt Ernst Lienbacher mit Frau Astrid die Konditorei. Jetzt ist aber Schluss, wobei die Türen der Konditorei nicht lange geschlossen bleiben. NachfolgerNach einer Woche Pause eröffnet mit Juli die Konditorei unter der Führung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Peter Lienharter vom Lehrlingsbetrieb Maschinen Gailer konnte in seiner Kategorie den dritten Platz belegen. | Foto: WKK_Julian Jamnig

Hervorragende Leistung
Landeswettbewerb der Metalltechniklehrlinge

Über 60 Lehrlinge traten beim Metalltechnik-Landeslehrlingswettbewerb gegeneinander an. GAILTAL. Fachkräfte sind Mangelware – die Teilnehmer des Landeslehrlingswettbewerbs der Metalltechnik bewiesen schon jetzt, dass sie die Experten von morgen sind. Bei den unterschiedlichen Stationen - Drehen, Fräsen, CNC Technik und Pneumatik – stellten sie ihr praktisches Können unter Beweis, um anschließend im theoretischen Teil Fragen zu den Grundlagen des Lehrberufes zu beantworten. Die Ausbildung junger...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Die Gemeindevertreter aus Kirchbach, Dellach und Kötschach-Mauthen sowie die Wirtschaftshofmitarbeiter mit den neuen Gerätschaften | Foto: Marktgemeinde Kirchbach

Interkommunale Zusammenarbeit
Neues gemeinsames Profischneidegerät

Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit wurde ein Schneidegerät im oberen Gailtal gekauft. OBERES GAILTAL. Die Marktgemeinde Kirchbach, die Gemeinde Dellach und die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen pflegen die interkommunale Zusammenarbeit. So konnten schon einige Projekte, wie der Ankauf eines Loipengerätes, einer Kehrmaschine und kürzlich der Ankauf eines Frontauslegemähgerätes mit Mulcher sowie eines Profischneidegerätes mit Kreissägeblättern für den Kirchbacher Kommunaltraktor zur...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Markus Brandstätter, Geschäftsführer der NLW Tourismus Marketing GmbH, Hanni Gratzer, Naturbotschafterin, Alexandra Risslegger, KEM Tourismus-Managerin, Melanie Pereira-Arnstein (Moderation) und Leopold Astner, Bürgermeister der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See (von links) | Foto: Peter Maier
3

Umweltbewusster Tourismus
Naturerlebnisse zertifiziert mit dem neuen „Green Experience"-Siegel

Die Urlaubsregionen Nassfeld-Pressegger See / Lesachtal / Weissensee starten im Rahmen des Projektes „Nachhaltigste Region Österreichs“ mit einem neuen, nachhaltigen Angebot in die Sommersaison. GAILTAL. Das neue „Green Experience“-Siegel wird nur an jene geführten Natur- und Erlebnisprogramme verliehen, die sich durch authentische Begegnungen mit regionalen Naturjuwelen oder besonderen Köstlichkeiten auszeichnen, von speziell ausgebildeten Guides begleitet werden und den vorgegebenen Kriterien...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Anzeige
2:39

Keller Grundbau
Mit Teamwork und Expertise Großes schaffen

Bei Keller Grundbau wird Zusammenhalt groß geschrieben. Der stetig komplexer werdenden Baubranche bietet das Unternehmen den notwendigen Anker für langfristige Entwicklung. Über 160 Jahre sind vergangen, seit Johann Keller im deutschen Städtchen Renchen sein nach ihm benanntes Brunnenbauunternehmen gegründet hat. Inzwischen hat sich Keller Grundbau zu einem international tätigen Player am Bausektor entwickelt. An sechs Standorten in Österreich, Wien, Söding, Linz, Eben im Pongau, Innsbruck und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • RegionalMedien Steiermark
Anzeige
Hillcont-Eröffnungsfeier in Markt Allhau. (v.l.) Harald Wolfger, Joachim Raser, Leo Hillinger und Benjamin Karl. | Foto: Gernot Heigl
Video 188

Neuer Standort
Hohe Prominenz bei HILLCONT-Eröffnungsfeier in Markt Allhau

Hohe Prominenz aus Wirtschaft und Politik sowie zahlreiche Kunden und Unternehmenspartner feierten mit Geschäftsführer Harald Wolfger die Eröffnung des neuen Standortes von „HILLCONT-Raumsysteme“ in Markt Allhau. Als erste Gratulanten stellten sich Investor Leo Hillinger und Snowboard-Olympiasieger Benjamin Karl ein. MARKT ALLHAU. Auf dem riesigen Firmengelände, mit einem Headquarter aus modernsten Bürocontainern, begrüßte Freitag mittags Geschäftsführer Harald Wolfger seine Gäste. Von der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Anzeige
Das Team von Schilling Agrartechnik bietet mit langjähriger Erfahrung die besten Lösungen für landwirtschaftliche Betriebe. | Foto: Schilling Agrartechnik
Video 7

Schilling Agrartechnik
Qualität, Effizienz und Tierwohl in der Stall- und Melktechnik

Mit sorgfältig ausgewählten Produkten und langjähriger Branchenerfahrung spezialisiert sich die Firma Schilling Agrartechnik seit 1995 auf ein Komplettpaket an Angeboten rund um die Stall- und Melktechnik. EDELSCHROTT. Seit über 25 Jahren betreut Schilling Agrartechnik mit Sitz in Edelschrott zahlreiche zufriedene Kundinnen und Kunden in der Steiermark und ganz Österreich. Mit top ausgebildeten Fachkräften wird man hier bestens beraten und unterstützt. Angeboten werden die Vermittlung,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Große Freude bei der Südrast: Der Betrieb wurde ausgezeichnet und der Küchenchef gefeiert. | Foto: RegionalMedien/Koch
5

Auszeichnung und Geburtstag
Grund zur Freude bei der Südrast

Die Südrast wurde vom Klub der Köche Kärnten als Betrieb des Monats Juni ausgezeichnet. ARNOLDSTEIN. Am vergangenen Montag gab es bei der Südrast jeden Grund zur Freude. Der Betrieb wurde vom Klub der Köche Kärnten zum Betrieb des Monats gekürt. „Die Südrast ist schon seit vielen Jahren ein wichtiger Betrieb für uns. Wir haben hier immer wieder einen Ort gefunden, wo wir uns gemeinsam treffen können. Wir freuen uns, einen Betrieb wie diesen als Partner an unserer Seite zu wissen“, betont Günter...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Im Zentrum von Techendorf findet man das Weißensee Haus | Foto: Gemeinde Weißensee

Pachtausschreibung
Wer will das "Weißensee Haus" pachten?

Ab 1. November 2023 kann das von der Gemeinde Weißensee errichtete Veranstaltungszentrum "Weißensee Haus" in Techendorf gepachtet werden.  WEISSENSEE. Die Gemeinde wünscht sich eine erfahrene Pächterin/Pächter (m/w/d), der den Betrieb erfolgreich weiterführt. Bis 31. August kann man sich bei der Gemeinde mit den erforderlichen Unterlagen (Lebenslauf, Gewerbeberechtigung sowie allfällige Referenzen) bewerben.  GanzjahresbetriebDas Restaurant mit überdachter Sitzterasse verfügt über eine Fläche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Wilfried Klauss, Geschäftsführer der Alpen Adria Energie GmbH | Foto: AAE Naturstrom
2

Unser Boden – unsere Natur
Nachhaltigkeit im Unternehmen

Wilfried Klauss erzählt, welche Maßnahmen von AAE-Naturstrom für die Nachhaltigkeit gesetzt wird. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind vor allem in Zeiten wie diesen ein wichtiges Thema. Im Rahmen unseres Sonderthemas „Unser Boden – unser Leben“ haben wir bei dem Unternehmen AAE-Naturstrom nachgefragt, welche Nachhaltigkeitsmaßnahmen innerhalb des Betriebes gesetzt wurden und auch in Zukunft noch werden. „Naturstromerzeugung und Verteilung wird ja schon seit 1886 von unserer...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.