Neuer Pächter
Frischer Wind beim GailtalBauer

- Die neuen Pächter Erich Peturnig und seine Frau Vera stecken viel Herzblut in den den GailtalBauer.
- Foto: RegionalMedien/Koch
- hochgeladen von Julia Koch
Erich Peturnig und seine Frau sind die neuen Pächter des GailtalBauer. Seit August hat sich bereits einiges getan.
KIRCHBACH. Im Jahr 2014 eröffnete der Erlebnis-Bauernhof „GailtalBauer“ in Kirchbach seine Tore. Nach turbulenten wirtschaftlichen Jahren mussten die Betreiber im Jahr 2022 den Betrieb schließen. Seit 1. August weht nun aber wieder frischer Wind in den Gebäuden. Erich und Vera Peturnig sind die neuen Pächter, die mit frischen Ideen den Betrieb wieder zum Laufen bringen. „Ich kommen eigentlich aus Grafenstein und arbeite schon ewig in der Gastronomie. Die Geschichte, wie wir dazu gekommen ist etwas traurig. Der Vater meiner Frau ist vor kurzem verstorben. Vera hat den elterlichen Hof im Gailtal vererbt bekommen. Danach sind die Besitzer vom GailtalBauer auf mich herangetreten und haben gefragt, ob wir das machen wollen. Am 1. August haben wir aufgesperrt und es läuft gut“, erzählt der 51-jährige, der gelernte Koch ist und in den letzten Jahren in großen Hotels und Betrieben tätig war.
Neues Konzept
Auch in Zukunft soll der GailtalBauer, der GailtalBauer bleiben. Nur das Konzept in Hintergrund wird sich ändern. So soll aus dem ehemaligen Erlebnis-Bauernhof eine Erlebnis-Gastronomie werden. „Wir machen jetzt den Buschenschank und die Gastronomie. Der Buschenschank bleibt. Zusätzlich haben wir eine Kleingastronomie, wodurch wir auch Bier und Wein beispielsweise verkaufen können. Es gibt auch eine Menükarte, die es jede Woche online zu finden gibt. Die Menüs haben wir zum Abholen und Ausliefern“, erzählt Peturnig. Dabei kann man diesen Service von Kötschach bis Hermagor in den Ortschaften annehmen. Zusätzlich ist ein Streichelzoo und ein Reitplatz in Planung. Die neuen Pächter möchten dabei auch Reitstunden anbieten. „Der Reitplatz soll gegenüber von dem Buschenschanke entstehen. Wir möchten den GailtalBauer beleben, aber nicht wie früher mit Kühen und Schweinen, sondern mit Schafen, Ziegen, Hühner, Enten und eben Kleintieren und den Pferden“, verrät der neue Pächter.
Gesammelte Kraft
Auch die Zusammenarbeit mit den Gesellschaftern und Geschäftsführer funktioniert sehr gut: „Es mischt sich eigentlich niemand von außen ein. Meine Frau und ich haben uns auch von Beginn an wirklich bemüht.“ Und die Bemühungen waren nicht um sonst, wie sich zeigt: Von Anfang an waren zahlreiche Gäste zu Besuch. Zusätzlich werden die neuen Pächter auch Catering mit warmen und kalten Speisen anbieten. Derzeit gibt es noch keine Mitarbeiter, Erich und Vera Peturnig schmeißen den Laden mit gemeinsamer Kraft alleine. „Es macht Spaß, einen Betrieb, der am Boden war, wieder nach oben zu bringen und wir sind auf einen guten Weg. Der GailtalBauer ist eine Marke und es wäre Schande, wenn diese verloren gehen würde. Auch die Produkte bleiben erhalten“, sagt Peturnig abschließend.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.