Wintersaison 2023/24
„Buchungen ziemlich kurzfristig“

Christine und Josef Engl vom Gailtaler Hof in Kötschach-Mauthen | Foto: Privat
2Bilder
  • Christine und Josef Engl vom Gailtaler Hof in Kötschach-Mauthen
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Nicole Schauerte

Die Wintersaison hat gestartet. Wie steht es um die Buchungslage der heimischen Hotellerie?

GAILTAL. Am 7. Dezember hat das Nassfeld seine Tore und damit auch die Wintersaison für das heurige Jahr eröffnet. Wir haben bei den Gailtaler Betrieben nachgefragt, wie es um die heurige Buchungslage steht.

Gailtaler Hof

In Kötschach-Mauthen wird der Gailtaler Hof von Christine Engl geführt. Auch wenn ihr Hauptgeschäft im Sommer, zwischen Mai und Oktober stattfindet, gibt es über den Winter einiges zu tun. „Die Buchungen im Winter sind meist sehr kurzfristig. Im Winter arbeiten wir viel mit Schulgruppen und anderen Gruppen. Diese kommen eigentlich jedes Jahr wieder. Unsere Hauptsaison ist eher im Sommer, nicht wie beispielsweise am Nassfeld“, erzählt Engl. Beim Gailtaler Hof ist auch der Winter etwas kürzer. Die Saison startet am 25. Dezember und endet Anfang März wieder. Im Winter wird unter anderem das Skitourenprogramm angeboten. „Wie die Buchungen schlussendlich aussehen, hängt von der Schneelage ab. Wenn wir einen guten Winter haben, wie letztes Jahr, sind auch die Buchungen sehr gut. Auch in Jahren, wo wir vielleicht Schnee haben und andere Gebiete nicht, kommen immer zahlreiche Gäste“, so Engl. Dafür sind die Buchungen für den Sommer häufig sehr langfristig. Bereits jetzt gibt es die ersten Buchungen für die Sommermonate.

Die Pension Galle

In Unterthörl in der Marktgemeinde Arnoldstein befindet sich die Pension Galle. Durch die Neueröffnung hat Geschäftsführerin Manuela Galle noch keine Erfahrungswerte. „Wir sehen die Buchungen über Weihnachten und Neujahr sehr gut“, fügt die Geschäftsführerin hinzu. Natürlich hofft man auf eine gute Schneelage, sowie einen gesicherten Liftbetrieb am Dreiländereck. „Aufgrund unserer Lage können die Urlauber auch noch Tarvis ausweichen. Da wir nicht direkt bei einem Lift gelegen sind, werden die Buchungen eher kurzfristig mit der Schneelage erfolgen“, meint Galle. Der Betrieb wurde über den letzten Winter bis Ende Mai renoviert. Dabei wurde auch die Heizung von Öl auf Hackschnitzel umgestellt. Der Platz um Heizraum kann nun als Skikeller genutzt werden. Derzeit wird dieser Technikraum als Skikeller adaptiert.

Christine und Josef Engl vom Gailtaler Hof in Kötschach-Mauthen | Foto: Privat
Bei der "Die Pension Galle" hofft man auf einen guten Winter. Die Buchungslage sieht positiv aus. | Foto: Privat
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.