Stubai-Wipptal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Am Sonntagabend kam es auf einer Forststraße in Mieders zu einem schweren Quad-Unfall. Bei einem Quad hatte die Bremse versagt. | Foto: stock.adobe.com/Parilov (Symbolfoto)
2

Mieders
Bremsversagen bei Quad-Fahrt führt zu drei Verletzten

Am Sonntagabend kam es auf einer Forststraße in Mieders zu einem schweren Quad-Unfall. Bei einem Quad hatte die Bremse versagt. MIEDERS. Am 26. Mai um circa 18:40 Uhr, fuhr eine 28-Jährige ein zum Verkehr zugelassenes Quad auf einer nicht öffentlichen Forststraße in Mieders. Gemeinsam mit ihr fuhren eine 37-jährige Frau und ihr 9-jähriger Sohn von einem Bergrestaurant in Richtung Tal. Kurz vor der letzten Kehre zur Straßensperre versagte plötzlich die Fußbremse des Quads. Bremsen versagten bei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Die Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams begeisterte mit einer schneidigen Ehrensalve. | Foto: Manfred Hassl
Video 184

27. Alpenregionstreffen
Gewaltiger Schützenaufmarsch in der Alpenregion

Tausenden Zuschauern entlang der Strecke des Festzugs bot sich ein fantastisches Bild der Vielfalt und der Kameradschaft in der Alpenregion GARMISCH. Zum 27. Mal fand das Alpenregionstreffen der Schützen aus Nord, - Süd,- Osttirol, Welschtirol sowie aus Bayern statt – und es war ein Fest der Superlative, auf das nicht nur der Münchner Bischof Kardinal Reinhard Marx, sondern auch der Wettergott ein waches Auge hatte. Beim Festakt am Samstag hörte der Regen fünf Minuten vor der Veranstaltung auf....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
8

KW 21
Vier tödliche (Arbeits-)Unfälle, Eltern unter Mordverdacht, Granatenfund

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikAuf 29 Seiten wird die Entwicklung der Kriminalität in Tiroler Schulen und Bildungseinrichtungen von 2021 bis 2023 dargestellt. Innenminister Gerhard Karner hat auf die Anfrage von NR Hannes Amesbauer geantwortet. Entsprechende Reaktionen gibt es von den Tiroler Parteien. Mehr dazu... WirtschaftDie Wintersaison 2023/2024 ging mit April zu Ende. Der Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gemeinsamer Marsch durch die Garmischer Fußgängerzone mit den Landeskommandanten an der Spitze (Mitte: Tirols Lds.-Kdt. Thomas Saurer) | Foto: Manfred Hassl
Video 29

'Festakt
Auftakt des 27. Alpenregionstreffens der Schützen in Garmisch

Das 27. Alpenregionstreffen der Schützenbünde aus Nord- und Südtirol, Welschtirol und Bayern hat am Samstagabend mit einem großen Festakt im Kurpark von Garmisch Partenlirchen begonnen. Der Bund der Tiroler Schützenkompanien wurde bei diesem Auftakt von Landeskommandant Major Thomas Saurer sowie von Mitgliedern der Bundesleitung vertreten. Vor unzähligen Zuschauern marschierten die Formationen mit den vier Landeskommandanten Thomas Saurer, Martin Haberfellner (Bayern), Roland Seppi (Südtiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
V.l.: Kinobetreiber Heinrich Meindlhumer, Obmann-Stv. Christoph Bierwirth, Obmann Zahir Shah, Gudrun Krall, Elisabeth Proksch und Karl Vogelsberger | Foto: Kainz
1 6

Zaki Children Foundation
Hilfe aus Fulpmes für Kinder in Afghanistan

Verein ermöglicht Kindern aus einkommensschwachen Familien in Afghanistan eine finanziell gesicherte Schulbildung. FULPMES. Zahir Shah ist 29 Jahre alt und lebt in Fulpmes. 2016 ist er aus Afghanistan geflüchtet und hat inzwischen im Stubai ein neues Zuhause gefunden. In nahezu perfektem Deutsch – gelernt hat er das u.a. bei der ehemaligen Lehrerin Elisabeth Proksch aus Telfes – schildert der junge Mann, wie er nach Anerkennung seines Fluchtstatus eine Lehre zum Raumausstatter bei der Firma...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
So wie viele andere Bewohnerinnen und Bewohner wurde auch Pepi Plattner beeindruckend porträtiert.
16

Haus Sebastian
Außergewöhnliche Fotoshootings und "Lebensbilder"

Michael und Manuela Wedermann haben vor einiger Zeit ihr Fotostudio in der Richtergasse in Axams eröffnet. AXAMS. Von dort ist der Weg ins Wohn- und Pflegeheim Haus Sebastian nicht weit. Bereits zum zweiten Mal waren die Fotoprofis zu Gast, um außergewöhnlich beeindruckende Bilder zu fertigen. Begeisterte Models Das Besprechungszimmer des Wohnheims wurde kurzerhand wieder zum "Set" umgebaut. Bei den Fotomodels herrschte  freudige Aufregung. Eingeladen waren nämlich nicht professionelle...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Fluckinger
5

24. Mai
Enteignung, Absturz oder Abriss, Großeinsatz, Fahrerflucht und Raiders Tirol

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikNach der Entscheidung des LVwG beantragt die ASFINAG die Einräumung von Zwangsrechten für die Generalerneuerung der Luegbrücke. Mehr dazu ... Die Tiroler Landesregierung konnte kürzlich eine neue Sportförderung beschließen. 980.000 Euro gehen an den Nachwuchs im Sportland Tirol. Mehr dazu ... Dem Gut...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ob leidenschaftlicher Oldtimer-Fan oder neugieriger Besucher – am 26. Mai beim Campingplatz Aschach in Volders gibt es für jeden etwas zu entdecken. Ein Besuch lohnt sich garantiert! | Foto: Kendlbacher
3

26. Mai – Oldtimertreffen in Volders
Ein Fest für Liebhaber klassischer Fahrzeuge

Toni Bauernfeind, Heli Derfeser und der Oldtimerclub Aschach laden wieder zum allseits beliebten Oldtimertreffen nach Volders. VOLDERS. Am 26. Mai ist es wieder so weit: Die idyllische Umgebung des Campingplatzes Aschach in Volders wird zum Treffpunkt für Oldtimer-Enthusiasten. Ab 10 Uhr öffnet die Veranstaltung ihre Pforten und lädt Besucher ein, die besten und schönsten Oldtimer aus der Tiroler Szene zu bewundern. Die Veranstaltung verspricht ein Highlight für alle Liebhaber historischer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Vor mehreren Jahren begann eine bemerkenswerte Kooperation zwischen dem Alpenzoo Innsbruck und der Münze Hall mit dem Ziel, die Turmfalken in der historischen Burg Hasegg anzusiedeln. | Foto: Burg Hasegg/Münze Hall
3

Majestätische Vögel in der Burg Hasegg Hall
Turmfalken sind zurück und erwarten Nachwuchs

Vor mehreren Jahren begann eine bemerkenswerte Kooperation zwischen dem Alpenzoo Innsbruck und der Münze Hall, mit dem Ziel, die Turmfalken in der historischen Burg Hasegg anzusiedeln. Die majestätischen Vögel sind nun wieder zurück, erwarten Nachwuchs und können per Livecam beobachtet werden. HALL. Vor einigen Jahren startete die Zusammenarbeit zwischen dem Alpenzoo Innsbruck und der Münze Hall, die ein ambitioniertes Ziel verfolgte: die Ansiedlung von Turmfalken in der historischen Burg...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
RollOn Austria-Obfrau Marianne Hengl freut sich auf den Festakt und lädt alle dazu ein. | Foto: RollOn
Video 4

Engel Natascha
Axams begrüßt den RollOn-Engel mit einem Festakt

Am Mittwoch, den 29. Mai um 19.00 Uhr findet in der Pfarrkirche in Axams und anschließend vor dem Widum eine ganz besondere Veranstaltung statt. AXAMS. Es handelt sich um einen leuchtenden Engel mit nur einem Flügel. RollOn-Obfrau Marianne Hengl erklärt den Hintergrund:  "Dieses LEBENSZEICHEN ist ein Geschenk der Firma MK-Illumination, das die Menschen als Symbol für das nicht perfekte Leben zum Nachdenken anregen soll. Unser Engel hat einen scheinbaren Makel: Er hat nur einen Flügel - an jener...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Jetzt könnte es schnell gehen: Die Gemeinde Gries soll enteignet werden, damit die Generalerneuerung der Luegbrücke in Angriff genommen werden kann. | Foto: Kainz

Neubau Luegbrücke
ASFINAG beantragte Enteignung der Gemeinde Gries

Nach der Entscheidung des LVwG beantragt die ASFINAG die Einräumung von Zwangsrechten für die Generalerneuerung der Luegbrücke. Bgm. Karl Mühlsteiger bleibt gelassen. GRIES. Die ASFINAG plant bekanntlich eine Generalerneuerung der Luegbrücke. Nachdem nun das Landesverwaltungsgericht Tirol den Trassenbescheid für die Generalerneuerung der Luegbrücke bestätigt hat, eine privatrechtliche Einigung mit der Gemeinde Gries über die erforderliche Inanspruchnahme von Grundstücken im Ausmaß von rund...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Ortschef (l.) mit Gerhard Volderauer (Fa. Mader) und Franz Nocker (Fa. Auer) auf einer der noch laufenden Baustellen. | Foto: Kainz
8

BB vor Ort IL
Bgm. Pranger im Interview zu Aktuellem und Anstehendem

Der 52-Jährige leitet seit den Gemeinderatswahlen 2022 die Geschicke der kleinen Gemeinde im Gschnitztal. BEZIRKSBLATT: Herr Pranger, wie läufts in Gschnitz? Andreas Pranger: Gut. Die Zusammenarbeit im Gemeinderat ist konstruktiv, ansonsten ist es im Dorf momentan eher ruhig. Das letzte Großprojekt bildete der neue Recyclinghof. Was ist sonst noch geplant in dieser Periode? Der Recyclinghof bewährt sich, er wird sehr gut angenommen. Zudem laufen nach dem jüngsten Hochwasserereignis von 2023...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Ganz speziell für Kinder wurde von den Organisatoren eine Wissensrallye konzipiert, in deren Rahmen sie spielerisch in die Welt der Wissenschaft eintauchen können und dafür auch eine „amtliche“ Urkunde bekommen, die sie als UMIT TIROL Jungforscher*innen ausweist. | Foto: UMIT TIROL
2

Lange Nacht der Forschung
UMIT Tirol öffnet Türen für neugierige Familien

Die UMIT TIROL in Hall öffnet am 24. Mai 2024 ihre Pforten und gibt Einblick in ihre spannenden Forschungsbereiche. HALL. Am Freitag, dem 24. Mai 2024, ab 17:00 Uhr, lädt die UMIT TIROL - Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften und -technologie in Hall im Rahmen der Langen Nacht der Forschung, die an Hochschulen in ganz Österreich stattfindet, zu einem spannenden Ereignis ein. Bis 22:00 Uhr öffnet die Universität ihre Türen und präsentiert faszinierende Forschungsprojekte für Besucher...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Landesfinale Tirol findet am kommenden Donnerstag, dem 30. Mai 2024, am Sportplatz des SK Auto Kluckner Rum statt. Schirmherrin der Veranstaltung ist Biathletin Anna Gandler, Juniorenweltmeisterin 2020 in der Verfolgung und 17-malige Top-10-Finisher im Weltcup.
 | Foto: Servus TV
12

Initiative für mehr Bewegung bei Kindern
Felix Neureuther und ServusTV präsentieren Neuauflage „BEWEG DICH SCHLAU CHAMPIONSHIP"

Felix Neureuther und ServusTV stellen die neue Ausgabe der "Beweg Dich schlau Championship" vor. TIROL. Ein viel beachtetes Projekt zur Förderung von mehr Bewegung bei Kindern feierte bereits bei seiner Premiere 2021/22 einen überwältigenden Erfolg. Zwei Jahre später rufen ServusTV und Felix Neureuther erneut zur „BEWEG DICH SCHLAU CHAMPIONSHIP" auf. Die zweite Auflage dieser gemeinsamen Initiative des Salzburger Privatsenders und des ehemaligen Skistars verspricht, noch mehr Kinder in Bewegung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Auch GF Leonhard Rasinger mit Sohnemann und Bgm. Daniel Stern testeten die neuen Sommerrodeln. | Foto: Pernsteiner
12

20 Jahre Sommerrodelbahn
Kinderfest am Koppeneck

MIEDERS. Zum Saisonstart bei den Serlesbahnen wurde ein Fest für Kinder am Koppeneck organisiert. Neben Seifenblasen, einer Hüpfburg und viel Spiel und Spaß nutzten einige die Möglichkeit, mit den neuen Sommerrodeln ins Tal zu sausen. Auch eine neue Fotofalle auf der Strecke sorgt ab sofort für viele coole Bilder! www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Vernetzungstreffen der Blaulicht- und Sicherheitsorganisationen des Bezirks Innsbruck-Land im Grenzmanagementzentrum Brenner. | Foto: Land Tirol/Hörmann
3

Grenzmanagementzentrum Brenner
Vernetzungstreffen der Einsatzkräfte

Vertreter von Blaulicht- und Sicherheitsorganisationen aus dem Bezirk Innsbruck-Land trafen sich zum Wissens- und Erfahrungsaustausch im Grenzmanagementzentrum am Brenner. BRENNER. Unter dem Motto „Connect & Collaborate: Gemeinsam stärker, gemeinsam besser“ lud die Bezirkshauptmannschaft Innsbruck kürzlich zum Vernetzungstreffen in das Grenzmanagementzentrum am Brenner. Mit dabei war neben Vertretern des Landes Tirol und der Blaulichtorganisationen des Bezirks Innsbruck-Land – Polizei, Rotes...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Es wird leider nicht besonders sonnig am Wochenende. Lediglich am Sonntag gibt es wortwörtlich einen Lichtblick. | Foto: Pixabay
2

Wetter Tirol
Sonntag sticht als einziger Frühlingstag heraus

Das Wetter verhält sich auch am Wochenende wie in den letzten Tagen. Regen, Wolken und etwas Sonne. Nur am Sonntag wartet auf uns ein Ausreißer! TIROL. Freitag gibt es noch einige Wolken, die einzelne Schauer mit sich bringen. Zum Glück wird es im Verlauf des Tages immer besser und ein paar Sonnenstunden gehen sich aus. Mittags bilden sich leider wieder mächtigere Quellwolken. Regenschauer und Gewitter sind das Ergebnis. Der Freitag Nachmittag wird also eher verregnet. Die Temperaturen pendeln...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Männergesangsverein Hall in Tirol 1853 hat mit seinem Auftritt nicht nur die Mütter, sondern alle Anwesenden zu begeistern und zu berühren gewusst. | Foto: MGV Hall in Tirol 1853

Männergesangsverein Hall in Tirol 1853
Ein besonderes Muttertagskonzert

Der Männergesangsverein Hall in Tirol 1853 ließ es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen, den Müttern der Region eine ganz besondere Freude zu bereiten. HALL. Zum Muttertag lud der Männergesangsverein Hall in Tirol 1853 zusammen mit der Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol zum traditionellen Muttertagskonzert ein. Dieses Konzert wird seit Jahren veranstaltet und ist besonders auch für die Bewohnerinnen und Bewohner der Altenheime in Hall in Tirol immer wieder ein Dieses Mal wurde das Konzert...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die bekannte Chorgemeinschaft aus Oberperfuss war auf großer Fahrt in Norditalien! | Foto: privat
9

Chor Voices
Schöne Stimmen aus Oberperfuss bei der Cantata Toskana

Die Chorreise mit dem Voices Chor aus Oberperfuss zur Cantate Toskana war ein unvergessliches Erlebnis voller Musik, Kultur und Gemeinschaft. OBERPERFUSS. Dieses erfreuliche Resümme ziehen die Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft. Die Reise begann mit einer interessanten Stadtbesichtigung von Florenz, bei der die historischen und künstlerischen Schätze der wunderbaren Stadt erkundet wurden. Der Höhepunkt ... des ersten Abends war ein Chorkonzert in der St Mark's English Church. Vor dem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Auf der Muttereralm warten zahlreiche Attraktionen für alle – und die Mountain Carts gehören dazu. | Foto: Muttereralm
12

Sommersaison
Am 25. Mai geht's los: Saisonstart auf der Muttereralm

Die Sommersaison auf der Muttereralm wird am 25. Mai 2024 mit einem vielfältigen Programm und spannenden Neuigkeiten eröffnet! MUTTERS. Am Startwochenende erwartet die Gäste nicht nur ein abwechslungsreiches Unterhaltungsangebot, sondern auch die Möglichkeit für einen guten Zweck: Für jedes am Ticketautomaten verkaufte Ticket wird ein Euro an die Krebshilfe gespendet. Nockspitzbahn Zwischen 6. Juli und 1. September 2024 fährt die Nockspitzbahn in Götzens an den Wochenenden von 9:00 bis 17:00...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Polizei
5

23. Mai
Gas statt Bremse, EU-Wahl, Baustellen und (tödliche) Unfälle

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDie JUNOS kritisieren Aussagen vom Imster MFG-Gemeinderat Markus Huter zum geplanten Regenbogen-Zebrastreifen scharf. Mehr dazu ... Neben dem Wörgler Bahnhof soll der "City-Link" entstehen. Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde über den derzeitigen Stand gesprochen, uneinig war man sich darüber,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizeiinspektion Lans bittet um zweckdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 059133/7116.
 | Foto: Symbolbild (pixabay)
2

Waffenfund in Aldrans
Senior findet ungeladenes Gewehr im Garten

Ein älterer Mann entdecke vor Kurzem in seinem Garten einen Koffer mit ungewöhnlichem Inhalt. Der Senior fand ein ungeladenes Gewehr, reagierte besonnen und verständigte sofort die Polizei. ALDRANS. Ungewöhnlicher Fund im Garten: Am 13. Mai 2024 entdeckte ein 86-jähriger Mann in seinem Garten ein ungeladenes Gewehr in einem Waffenkoffer. Der Mann verständigte umgehend die Polizei. Unklar ist, wie lange die Langwaffe bereits im Garten des Seniors lag. Die Ermittlungen zur Identifizierung des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Polizeiinspektion Hall in Tirol bittet den unbekannten Radfahrer sowie mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer 059133/7110 zu melden.
 | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild

Zeugenaufruf
Crash auf dem Radweg in Hall

Am Donnerstag ereignete sich in den frühen Morgenstunden ein Radunfall in Hall. Ein Beteiligter verließ vorzeitig den Unfallort – jetzt sucht die Polizei nach Zeugen. HALL. Crash auf dem Radweg: Am 23. Mai 2024, gegen 07:40 Uhr, ereignete sich auf dem Radweg im Bereich der Schlöglstraße in Hall in Tirol ein seitlicher Zusammenstoß zwischen einem unbekannten Radfahrer und einem 43-jährigen Mann, der ebenfalls mit dem Fahrrad unterwegs war. Der Unfall führte dazu, dass der 43-Jährige stürzte und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
15. Karwendelmarsch 2024 im Zeichen von Umweltschutz, langjährigen Partnerschaften und freiwilligem Engagement | Foto: karwendelmarsch.info
4

Karwendelmarsch 2024
Jubiläumsevent für Sport und Umweltschutz

Das „Volksfest für Wander- und Berglaufbegeisterte“ feiert am 31. August 2024 sein 15. Jubiläum und setzt erneut ein deutliches Zeichen für den Umweltschutz. Der Karwendelmarsch erfreut sich ungebrochener Beliebtheit: In nur 2 Stunden und 23 Minuten waren alle Plätze ausverkauft. TIROL. Auch in diesem Jahr werden wieder 2.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Start gehen und die 35 bzw. 52 Kilometer lange Strecke von Scharnitz bis in die Eng bzw. nach Pertisau in Angriff nehmen. Die...

  • Tirol
  • René Rebeiz

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.